- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
das Hotel verfügte über alle in (in unserem Urlaub) erforderlichen Einrichtungen. Zum ersten Mal haben wir - da pauschal im Zusammenhang mit einer Nilkreuzfahrt gebucht - ein Hotel dieser Größe gewählt, das werden wir wohl nicht mehr machen (2. 800 Betten waren belegt). Le Meridien hat den Vertrag mit dem ägyptischen Eigner gekündigt, der Eigner wird dieses Hotel nun selber unter dem Namen "Tia Heights" betreiben. Etwa 80 - 90 % der Kunden stammten aus dem russisch sprachigen Raum, daher hat man die Bedürfnisse vor allem daran angepaßt (viel Essen in riesigem Restaurant). Die Russen empfanden wir nicht als unangenehm. Das Hotel wirkt verlebt, auch wenn alles so la la funktioniert. Die Zimmer sind groß und angenehm. Essen in den angeschlossenen Restaurants auf separate Kosten, auch wenn "all inclusive" !!! => ca. 10 € / Person. Zusatzleistungen am Strand natürlich auch extra, z. B. Segeln 30 €/h, Massage 70 € / Person bei 60 min Ganzkörper !!! Personal an Rezeption und am Strand teilweise unverschämt. Einige deutsche Reiseveranstalter (TUI ...) wollen wohl dieses Hotel nicht mehr anbieten, da die Qualität mit Wechsel unklar. Einige Mitarbeiter signalisierten uns , die Stelle zu wechseln. Das erscheint durchaus als logisch, da weiterhin viele Hotels dort entstehen (alleine in dieser Buscht z. Zt. 3). Wir werden diese Gegend sicher zukünftig meinden, aber wer NUR baden möchte, ist sicher hier nicht verkehrt.
Sehr geräumig und funktional. Es gibt 3 Grundkategorien: Hauptgebäude , Lagoon (sehr schöne Bungalows mir Parkanlage) und Dune.
Weil wir nicht mit tausend anderen Mitbewohnern am Buffett anstehen wollten, haben wir die "freien" Restaurants des Hotels gewählt. Die Qualität ist durchweg gut, jedoch gibt es (seit mindestens 4 Jahren, so der Chefkoch auf unser Klagen) keine Änderungen. Spätestens nach dem 3. Erschenen kennt man das Angebot. Das gilt auch für die lästige Hintergrundmusik, die sich im Stundentakt wiederholt. Der Fisch war immer sehr frisch.
Allen Anfragen und Wünschen wurden prompt nachgegangen. Leider ist man des Russischen mächtiger als des Englischen.
Der Strandteil des Meridien ist aus unserer Sicht der schönste, Schnorcheln ist vom 1 m aus möglich. Strand ist sehr gepflegt, jedoch herrscht das (ehemals deutsche) Handtuchsgebot, was wir als äußerst lästig empfanden
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der besuchte Folkloreabend war sehr einfach. Alle - auch die Russen - mußten pro Person 30 € zahlen. Das war nicht gerechtfertigt. Auf dem Nil hatten wir kostenlos sehr viel mehr geboten bekommen. Von dem Dröhnen der Lautsprecher ab ca. 10. 30 Uhr kann man sich durch Wahl eines Liegestuhls in entgegengesetzter Richtung verwahren. Das Programm ist auf die russische Klientel abgestimmt, sicher wäre ein "deutsches" Programm nicht unaufdringlicher.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Friedrich |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 2 |