- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Russischen Urlaubern empfehle ich dieses Hotel, den deutschen Urlaubern eines der 12 Hotels aus der Nachbarhotelanlage „Hotel Iberotel Makadi Beach“ Ich habe für mich herausgefunden, dass ich es liebe, dem Deutschen Winter wenigstens für kurze Zeit den Rücken zu kehren und kann die Sonne um so mehr genießen. ( Vor der man sich im ägyptischen Winter nicht verstecken und allzu sehr schützen braucht.) Es war ein wunderschöner Sommerurlaub mitten im Winter in einem sehr schönem Hotel, welches ein noch schöneres Hotel „Makadi Beach“ zur rechten Seite zum Nachbarn hat. Ich kann dieses Hotel mit ruhigem Gewissen empfehlen, würde aber zu dem Nachbarhotel raten und sicher dort einmal meinen nächsten Urlaub verbringen. Die zwei Baulücken in der rechten Seite der Makadi Bay werden in der nächsten Zeit ( Sommer 2010 und 2011) dann auch geschlossen sein. Mit dem zweiten Hotel bekommt die Bay dann auch ein Hotel mit einem Wasserpark mit vielen Rutschen. Das hatte meinen Kindern etwas gefehlt. Deshalb sind wir einen Tag in den Jungel – Aqua Park gefahren. Der ist auch sehr schön, aber nicht annähernd mit dem überwältigenden Siampark auf Teneriffa vergleichbar. Meine Frau hat sich aber unsterblich in die sehr neue und wirklich sehr schöne Hotelanlage verliebt und möchte das nächste Mal am liebsten dort hin. Sie und die Kindern nehmen dann leider auch in Kauf, dass dieses Hotel nicht am Meer aber dafür direkt in der Einflugschneise des Flughafens von Hurghada liegt. Was dazu führt, dass man teilweise in drei Minuten Abständen das Gespräch für einige Sekunden unterbrechen muss. Flugzeuge sieht und hört man auch in der Makadi Bay, aber recht weit oben und in der Ferne, also bei weitem kaum störend. Tauchen und schnorcheln !!! Ich war viel Tauchen und schnorcheln. Der Hoteleigenen Tauchschule habe ich den Rücken gekehrt, als ich mitbekommen habe, dass die Jungs währen unserem Tauchgang den Motor gewaschen haben und das ganze Öl einfach über Board verkappten. Wir durften zur Krönung dann in dieser Öllache auftauchen und unsere Gesichert … irgendwie wieder reinigen. Wie schon geschrieben, gleich neben an, sogar noch schneller und einfacher zu erreichen mit einem Prima Steg ist es von Deutschen geführte Extra Divers Tauchcenter. Da kann man ohne Bedenken das ganze Equipment in einen Spint einschließen und den Rest zum Trocknen aufhängen. Mindestens zwei Wachmänner sitzen immer daneben. Tolle Tauchbasis – nur zu empfehlen. Ach ja ein Vorteil sind auch die wunderschönen Tauchmöglichkeiten vom Steg aus. Dann bleibt auch noch Zeit mit der Familie. Die sind immer erst gegen Mittag aus den Federn gekommen und ich hatte schon mein Unterwasserabenteuer hinter mir. Überrascht war ich über die Schönheit und Intaktheit der Hausriffe. Da sah es beim ersten Ganztagesausflug mit der anderen Tauchbasis ehe wie bei einem Besuch eines toten Riffes aus mit anschließender ÖLtaufe. Die vorderen Riffe sind leider von den Hotelgästen die nur Baden und nicht tauchen total zertampelt. Um so erstaunter war ich dann über den guten Zustand, sobald das Wasser tiefer wurde. Ups ja telefonieren, da war doch noch die 30€ Rechnung für 5 min neujahrstelefonie.
Das Zimmer ist sehr schön groß und geräumig. Ein Elternschlafbereich wäre natürlich Traum-hafter gewesen. Denn im Urlaub hätte man ja eigentlich auch mal wieder Zeit für Zärtlichkeiten. Wir waren in den Dünenhäusern im 2. Stock und hatten einen fantastischen Ausblick über die gesamte Hotellanlage die linke Seite der Bucht und einen fantastischen Sonnenaufgang über dem Meer. Mein erster und mein letzter Blick galt immer (vom Bett aus) dem aufgezogenem Fenster. Das Bad machte leider keinen 5 Sterne Eindruck, da das Silikon an der Badewanne oft schon schwarz ist und wenn man auf der Toilette Sitz sieht man die verschimmelte Waschbeckenkannte im Übergang zur Marmorplatte des Waschtisches. Das sieht der ansonsten sehr bemühte ägyptische Reinigungsfachmann natürlich nicht, da er ja die Kundentoiletten nie benutzt J . Die Plüschtiere der Kinder wurden aber immer mit sehr viel Fantasie dekoriert und das „bitte nicht stören Schild“ beachtet.
Ich denke, man kann Ägypten nicht mit der Türkei und schon gar nicht mit dem Delphin De Luxe Resort vergleichen. Wenn man dies trotzdem tut, würde das Essen nur 3 Sterne erhalten. Wir sind aber immer satt geworden und abgenommen habe ich bestimmt leider auch nicht. Aber jeden Abend Hühnchen hält man aber auch nur 9 Tage aus :-). Es gab noch einige Alacard Restaurante, die aber leiner nicht für All in clusiv zur Verfügung standen. (Im Delphin z. Bsp. konnte man nach vorhäriger Anmeldung 3 pro Woche besuchen.) Dementsprechend leer waren diese Restaurants auch gewesen. Eine riesige Ausnahme gab es aber! Das Sylvesterbufett !!! Das war das Größte und mit Abstand aufwändigste, was ich je gesehen habe. Die haben sich 2 Monate lang darauf vorbereitet und das hat man auch gesehen. Die Verschwendung und der Luxus in einem so armen Land war für mich sogar schon recht beschämend. Ich hoffe nur, dass das viele Essen, was teilweise nicht einmal angefangen wurde, nicht weg geschmissen worden ist. Selbst die Großgarnelen, auf die sich die Gäste wie verrückt gestürzt haben, sind nicht alle geworden. Auch wenn die Show in keinster Weise dem Niveau der Galanacht ( mit Feuerwerk ) im Delphin De Luxe Resort Türkei stand halten konnte, war es doch einer meiner schönsten Sylvestertage, auch ohne knallen und Feuerwerk. ( Was meine Frau und die Kinder leider etwas anders sehen ;-)
Englisch und russisch konnte jeder und viele auch teilweise erstaunlich gut deutsch. Das Hotel Makadi Beach ( rechts, gleich angrenzend mit deutscher Tauchschule und jahrelanger deutscher Leitung), ist aber mehr auf deutsche Touristen vorbereitet. Dieses war zu 95% in russischer Hand. Wir haben aber nur Gutes über die russischen Gäste zu berichten. Die können z.Bsp. noch richtig feiern und sind nicht so steif, wie die meisten Deutschen :-( . Das Personal ist meist sehr freundlich … Ausnahmen gibt es leider auch mal. Aber man ist ja auch nicht immer super gut drauf.
Hotelstrand !!! Der Strandabschnitt ist in diesem Hotel der beste der ganzen Bucht. Schöner Sandstrand, flach verlaufend mit tollem Hausriff zum schnorcheln. Kristallklares, ruhiges wunderschönstes warmes Wasser. Wir hatten herrlichstes Sommerwetter. Ca. 27 Grad, das ist schön warm, aber man schwitzt nicht so und wir haben alle keinen Sonnenbrand bekommen. Und wir haben uns nicht eingekremt. Es soll aber nicht immer um die Jahreszeit so schön sein. Wir hatten aber keine Stürme und immer nur Sonne. Makadi Bay allgemein und das schöne Nachbarhotel !!! Sehr schön an der Makadi Bay ist, dass es einen Standweg gibt, der durchgehend ist. Die Hoteleingänge werden zwar bewacht und bei einigen Hotels darf man den Bereich zwischen Meer und Weg nicht in Richtung fremdes Hotell verlassen, aber man kann stundenlange Spaziergänge unternehmen und sich die anderen Hotels ansehen. Was wir auch fast jeden Abend taten. Mit Vorliebe in der Nachbaranlage Makadi Beach. Diese ist wirklich riesengroß und trotzdem für Jeden etwas dabei. Da es eben nicht ein sondern 12 Hotels sind mit unterschiedlichem Charakter. Vom Familien-Resault über das ruhige Hotel für Ältere bis zum Golfhotel hinter der riesigen Golfanlage mitten in der Wüste. Die Anlage ist von der Architektur und vor allem der Botanik das schönste, was ich je gesehen habe. Es macht einfach nur Spaß dort entlang zu gehen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sport !!! An Sport haben wir vor allem die Wassersportmöglichkeiten genutzt. Alles gutes Material und gleich um die Ecke. Meiner Tochter zu liebe habe ich einen 2h Reitausflug unternommen. Der sich dann auf 2:45 erweiterte ( ohne Mehrkosten ). Ich fand es viel schöner als ich erwartet habe und die Pferde waren sehr schön sauber, stanken nicht, waren nicht zickig … einfach liebe schöne Tiere. Meine Tochter kann im Gegensatz zu mir auch wirklich reiten und konnte sich einen Traum erfüllen. Im Sonnenuntergang durch das Wasser zu reiten. Der Guide war sehr nett und die Pause auf dem Reiterhof angenehm ohne aufdringliche Verkaufsarien. Parasailing fanden die Kinder super und ich muss es wohl auch mal machen, leider war der Urlaub dann schon zu Ende :-O . Unterhaltung !!! Da die meisten Gäste russisch sprachen war die Animation natürlich auch auf russisch und meine Kinder haben meist nicht daran teil genommen. Die anderen Kinder und deren Eltern hatten aber sehr viel Spaß. Die Hotel eigene Disko war recht gut besucht und eine richtige Disco mit einem super DJ gibt es 10 min entfernt in der aus ca. 12 Hotels bestehenden riesen Hotelanlage Makadi Beach gleich neben an. 5 € Eintritt und alle Getränke waren frei. Die Cocktails schmeckten sogar besser, als im Hotel. Shoppen kann man dort auch viel schöner als im eigenen Hotel, da es eine wunderschöne Flanier- und Einkaufsmeile gibt. Dort sind die Preise ca. 30% höher als in Hurghada, aber die Stadt ist so scheußlich, dass man das sich nicht antun sollte. Natürlich kann man auch dort handeln. Die Verkäufer sind, und dass im absolutem Gegensatz zu der Allgemeinheit, der ägyptischen Kaufläute überhaupt nicht aufdringlich, sondern sehr nett und sogar zurückhaltend. Viele sprechen erstaunlich gut deutsch. Dort machte es sogar mir nichts aus bei jedem Geschäft ca. 30 min draußen warten zu dürfen, nachdem ich nach ca. 5 min schon wuste, dass ich nichts kaufen möchte. Die Innenhöfe sind sehr schön gestaltet und wo kann man sich in Deutschland im Dezember gegen 20:30 Uhr entspannt unter Palmen und herrlichen Blumen zurück lehnen und die Sterne beobachten. Oder beim Italiener eine Pizza oder ein Bierchen holen. Der Pool !!! Das ist schon kein Pool mehr, sondern eine Lagune! Es ist der größte zusammenhängende Poolbereich den ich bis her gesehen habe. Sehr schön angelegt und einfach riesen groß. Leider waren ca. 80% nicht beheizt und wurden bei 19 Grad Wassertemperatur nur selten genutzt. Der beheizte Bereich war aber immer noch groß genug. Liegen gab es genug, sogar am großen Kinderbecken, welches 28 Grad warm war. Ich glaube, die meisten Gäste haben den Strand trotz der Schönheit bevorzugt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Swen |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |