Alle Bewertungen anzeigen
Anne (19-25)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • April 2010 • 1 Woche • Strand
Hotel Tildi in Marokko; Urlaub April 2010
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das kleine Hotel Tildi ist recht überschaubar. Man kennt sich unter den Gästen und fühlt sich auch recht familiär (soweit es überhaupt in einem Hotel möglich ist). Der Zustand des Hotels ist soweit ganz gut. Es wurde ja erst vor ein paar Jahren neu gebaut, also sind keine erheblichen Bauschäden zu sehen. Ich persönlich bin ein sehr penibler Mensch was die Sauberkeit betrifft und ich muss sagen, dass ich doch recht zufrieden war für ein Land wie Marokko. Wenn man den Putzfrauen gleich am Anfang seiner Anreise ein paar Dirham (Währung in Marokko) auf's Bett legt, bemühen sich die Frauen sehr um es einen so angenehm wie möglich zu machen. Sie verzieren die Betten & den Boden des Badezimmers mit Rosenblüten und falten auch ausgewöhnlich die Handtücher. Ab und zu lagen auf dem Boden ein paar fremde Haare, da sie wahrscheinlich mit dem Wischwasser durch mehrere Zimmer gegangen sind. Aber in allem war ich zufrieden. Das Personal ist höflich, aber vllt auch nur zu jungen, weiblichen Gästen wie uns. Es gab recht viele Gäste aus deutschland, aber auch einige aus England. Fahrt nach Marakesch!!! Marokko ist eher weniger was für Familien mit kleinen Kindern, die unbeschwert den urlaub genießen wollen. Marokko ist eine Entdeckungsreise und man muss sich den vorgefunden Gegebenheiten anpassen und sehr tolerant sein und verständnis zeigen für eine andere Lebensweise und eine andere fremde Kultur. Das Wetter war anfang april sehr gut. Es waren ca. 36° C und es wehte immer eine kleine brise. Abends wurde es schon kälter und da brauchte man auch eine pullover und lange hose. Taxis: Die ziehen touristen über den tisch. Also immer erst im hotel nach taxipreisen fragen und dann ins taxi steigen. Menschen: Man wird häufig von armen bettelnden Menschen angesprochen und nach Geld gebeten. KEIN GELD GEBEN!!! Wir haben erfahren, dass jeder gläubige Mensch dazu verpflichtet ist periodisch diesen Menschen Geld zu spenden! Ich weiß nicht genau ob das täglich oder wöchentlich passiert, aber wir haben es von einem Marokaner erfahren. Von niemandem anquatschen lassen und auf keine gespräche einlassen. (Jedenfalls nicht stehen bleiben und interesse zeigen ansonsten wird man die nicht mehr los)


Zimmer
  • Gut
  • Die Zimmer sind angemessen groß, also nicht so winzig, dass man sich kaum um's Bett bewegen kann. Noch im eigenen Zimmer (aber abgetrennt durch Türen) gibt es noch das Badezimmer mit angemessener Größe und nebenan seperat die Toilette was ich sehr praktisch fand, weil dann einer sich duschen gehen kann und der Andere auf die Toilette. Es gibt sogar einen Föhn im Bad. Ansonsten befindet sich ein riesiger Schrank im Flur mit Safe und eine kleine Terasse mit Tisch und zwei Stühlen gibt es auch. Desweiteren befindet sich auch ein Fernseher im Zimmer wo allerdings nur der Sender ZDF auf deutsch läuft. Ansonsten gibt es noch viele spanische Sender und vorallem (was ich so gut fand) zwei oder drei amerikanische Sender wo man dann Serien die man aus deutschland her kennt auf englisch gucken kann.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Jetzt kommen wir zum zweitwichtigsten Teil und zwar dem Essen. Also ich bin ein wirklich meckliger Mensch und hatte schon angst irgendwelche unbekannten Sachen essen zu müssen. Hier die Entwarnung!!! Es ist NUR internationales Essen welches ich im Nachhinein ziemlich schade fand, denn marokanisches Essen soll wirklich gut sein und ich hätte das doch gerne im Hotel auf dem Buffet gesehen. Leider war das nicht der Fall. Zum Frühstück gab es immer nur das Gleiche, also NULL abwechslung. Es gab zwei oder drei verschiedene Cornflakessorten, die wir hier auch in Deutschland essen, also sowas wie Smacks oder diese runden Schokopops. Desweiteren gab es süße mit honigüberzogenen Brötchen, aber auch normale Brötchen. Rührei, Orangen, Joghurt, gekochte Eier, kleine Crepes, feigenmarmelade, orangenmarmelade & honig gab es auch. Es wird der typische marokanische Pfefferminztee angeboten und Kaffee ist auch vorhanden. Also ich würde sagen, dass das frühstück passabel ist. Man kann es essen und es schmeckt auch nicht schlecht, aber nach 3 Tagen will man auch mal was anderes zum frühstück essen. Das Abendessen fande ich persönlich nicht so hinreizend, denn es gab auch hier wenig abwechslung & zum Teil auch wirklich nicht empfehlenswert. Es gab eine kleine auswahl an salaten, obwohl man davon ja eher abstand halten soll, weil die Salate ja mit Leitungswasser (was sehr viel Chlor enthält) abgewaschen werden, aber meine Freundin hat das auch gegessen und nichts ist passiert. Einmal gab es so ein Kraut was einfach nur mit Käse überbacken wurde. Das fand ich schon ein wenig dreist, dass so darzustellen als wäre es eine superleckere Alternative zu Lasagne oder so. Wir haben uns ja da mit dem (ich nehme an) Manager des Restaurant bekanntgemacht und auch ein wenig angefreundet und somit war es für mich kein Problem zu sagen, dass ich kein Fisch esse und dann bekam ich halt ein Steak. Zum Nachtisch gab es oft so kleine Kuchen, die aber wirklich nicht geschnmeckt haben.


    Service
  • Sehr gut
  • Die Freundlichkeit des Personals habe ich ja schon erwähnt. Sie sind alle sehr freundlich und tuen eigentlich recht viel dafür, dass es einem gut geht. Sie bemühen sich jeden Wunsch zu erfüllen und bei extrawünschen gibt es auch kein nein, sondern fast immer ein JA. Die Fremdsprachenkenntnisse sind mittelmäßig. Es ist nicht wie in Deutschland wo fast jeder gutes Englisch spricht, aber die Rezeption kann perfekt französisch und englisch ist auch gar kein problem. Bei deutsch wird es dann eher schwieriger, also es gibt menschen wie z.B. der restaurantmanager die sehr gutes deutsch sprechen. Eine Sache die ich besonders hervorheben möchte, ist die Freundlichkeit der Angestellten des Hotels. Sie geben einem Auskunft über alles. (vorwiegend in französisch, aber in englisch u. deutsch; der hotelmanager konnte sehr gutes deutsch) Nachdem wir die sehenswerte Stadt Marakesch besucht hatten, gab es auch kein Abendbrot mehr, also haben wir bevor wir noch losgefahren sind uns beim hotelmanager/restaurantmanager gemeldet und haben ihn gefragt., ob es möglich wäre uns noch unten im restaurant etwas darzulassen und warmzuhalten damit noch was schönes essen könnten. Als wir dann um Mitternacht etwa aus Marakesch wiederkamen und in unser Zimmer gekommen sind, standen dort auf dem kleinen Glastisch 4 Teller, die mit Essen und Mandelkuchen gefüllt waren. Wir waren sehr entzückt davon und natürlich sehr dankbar.


    Lage & Umgebung
  • Schlecht
  • Meine Freundin und ich sind Anfang April 2010 nach Marokko geflogen. Also alles was hier steht, entspricht der Wahrheit und ist recht aktuell. Zur Lage kann man sagen, dass das Hotel Tildi nicht weit vom Strand (der im übrigen nicht schön ist; steinig & braun) entfernt ist. Man muss nur die kleine Straße runter und dann noch ein paar wenige Treppen laufen. Die Umgebung ist schon akzeptabel. Es gibt halt viele arme Menschen in Marokko und deshalb ist es vllt nicht die schönste Gegend dort, wenn man "Obdachlose" auf der straße sieht. Insgesamt kann ich eigentlich Agadir nicht so weiterempfehlen. Die ganze Stadt wurde ja in den sechziger Jahren vollkommen neu wiederhergestellt. Nach einem Erdbeben (glaub ich) war das einzige was noch von früher übrig blieb, die Festung die auf dem Berg sich befindet. Also Agadir ist eine künstliche nur für den tourismus und für die Fischerei angelegte Stadt. Man findet kaum etwas Traditionelles in Agadir. Wenn ich eine Stadt in Marokko empfehlen darf, dann ist das natürlich Marakesch!!! Wunderschön & Einzigartig!!! Zurück zum Hotel! Neben dem Hotel ist ein Internetcafe bei dem man weitaus günstiger bei wegkommt als im Hotel. EIne gute Einkaufsmöglichkeit ist das "Uniprix". Es befindet sich nicht weit weg vom Hotel und kann zu fuß begangen werden. (Fußweg ca. 15-20 min)


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Das Abendprogramm wie man das aus spanien oder wo andersher kennt, gab es eigentlich gar nicht. Keine Freizeitangebote!!! Es besteht die Möglichkeit sich abends nach draußen zu setzen und einen wein zu bestellen. Die Bar war aber eigentlich immer eher weniger gut besucht. Ich selbst war auch nicht einmal dort. Die Außenanlage mit Pool gefällt mir sehr gut. Der Pool ist gut, angemessen sauber, und die größe ist auch in ordnung. Also vllt ist es nichts für kleinere Kinder, denn es gibt keine Besonderheiten wie eine rutsche oder ähnlichem. Ich sag mal so um sich abzukühlen oder um seine abendlichen Bahnen zu schwimmen ist es ausreichend und genügt vollkommen. Drumherum befinden sich liegestühle, einige hollywoodschaukeln und sogar eine große terrasse wo man mittags wahrscheinlich einen snack zu sich nehmen kann. Wir hatten nur halbpension daher weiß ich nichts über das mittagessen. Es ist sehr still da was ich sehr angenehm finde. Im Allgemeinen kann man sich als Tourist nicht an den Strand legen und vorallem nicht als Frau, denn man wird sehr oft angesprochen und auch nach geld & ähnlichem gefragt. Als Frau würde ich mich auch nicht im bikini dort hinlegen, denn die frauen und männer sehen das nicht so gerne aufgrund ihres glaubens. Deshalb empfanden wir es nur als einzigen rückzugsort sich an den pool unseres hotels zu legen. Also wer unbeschwert urlaub machen möchte, muss sich denn doch ein anderes Land wie Spanien aussuchen. Wer aber etwas neues, orientalisches und vorallem traditionelles erleben möchte, fliegt nach marokko. (MARAKESCH) ---- Unterhaltung ist in meiner oberen Bewertung (siehe Sonnen) nicht wirklich mit eingeflossen sonst wäre die bewertung deutlich schlechter


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Mehr Bilder(2)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:1 Woche im April 2010
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Anne
    Alter:19-25
    Bewertungen:5