Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Gülcan (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • August 2025
Enttäuschendes Familienzimmer und unzureichender Service.
4,0 / 6

Zimmer
  • Zimmergröße
    Sehr schlecht
  • Schlafqualität
    Sehr schlecht
  • Sauberkeit
    Gut

Ein Hotel, das uns jedes Jahr enttäuscht – diesmal endgültig. Nie wieder Titanic Luxury Bodrum. Ich schreibe diese Bewertung als Mutter, Ehefrau – und vor allem als jemand, der nun zum dritten Mal denselben fatalen Fehler gemacht hat: Dieses Hotel zu buchen. Jedes Jahr reisen wir mit Hoffnung an – und jedes Jahr beginnt unser „Urlaub“ mit Frust, Schlaflosigkeit und blanker Enttäuschung. Aber dieses Mal war es der absolute Tiefpunkt. Und das war’s für uns. Nie wieder. Ankommen und direkt wieder bereuen Schon beim Check-in haben wir wieder das erlebt, was uns in den letzten Jahren immer wieder passiert ist: Trotz früher Buchung, klarer Zimmerwünsche, mehrfacher Rückbestätigung landen wir als Familie mit zwei Kindern in einem Zimmer, das völlig ungeeignet ist – diesmal sogar ohne Strom, ohne funktionierende Klimaanlage und mit einem Layout, das man keinem zahlenden Gast zumuten sollte. Das sogenannte „Familienzimmer“ war ein stickiger, enger Raum mit drei Betten reingequetscht – man wollte uns sogar noch ein viertes hineinstellen. Keine Privatsphäre, keine Luft, kein Komfort – stattdessen Streit, Chaos und ein Hitzekammer-Zimmer, das uns schon bei der Ankunft zur Weißglut gebracht hat. Und wieder war niemand verantwortlich. Schuld waren entweder „die Agentur“, „die Buchung“ oder „jemand, der gerade nicht im Haus ist“. Wir haben über eine Stunde diskutiert – mit den Kindern im Raum – und wurden behandelt wie Störenfriede, nicht wie willkommene Gäste. Die Nacht, die wir angekündigt haben – und die niemand verhindern wollte Was für mich als Mutter besonders belastend war, war die völlige Ignoranz gegenüber unserer konkreten Warnung: Wir haben beim Einchecken ganz klar gesagt, dass die Bettsituation unmöglich ist. Zwei zusammengeschobene Einzelbetten mit einer Ritze, durch die man nachts einfach in die Mitte rutscht. Das ist kein Schlafplatz – das ist ein Witz. Wir haben gesagt: „So können wir nicht schlafen.“ Wir haben gesagt: „Das wird eine Katastrophe – bitte helfen Sie uns.“ Wir haben gesagt: „Wir sind mit Kind hier – unser Urlaub darf nicht so beginnen.“ Und was wurde getan? Nichts. Die Nacht war exakt so schlimm, wie wir es vorhergesagt haben: Mein Mann lag auf der einen Seite, ich auf der anderen – und unser Kind dazwischen. Wir sind ständig ineinander gerollt, das Bett war instabil, unbequem – wir hatten Rückenschmerzen, waren erschöpft, gereizt. Unser Kind war unruhig und verwirrt. Es war keine unbequeme Nacht – es war ein Albtraum. Am nächsten Morgen hat mein Mann alles nochmal ausführlich per WhatsApp an die Hotelbetreuung geschrieben – in der Hoffnung, dass jetzt jemand reagiert. Und was kam zurück? Ein einzelnes, nichtssagendes „Gute Besserung“. Kein Bedauern. Kein Lösungsvorschlag. Kein Verantwortungsgefühl. Einfach eine Floskel – als hätten wir von einer leichten Erkältung gesprochen, und nicht von einer kompletten Katastrophe, die hundertprozentig vermeidbar gewesen wäre, wenn man uns nur einmal ernst genommen hätte. Und als Krönung wurden uns dann noch Fragen gestellt, die längst beantwortet waren: „War das Bett zu hart?“ „Wurden zwei Betten zusammengeschoben?“ Diese Gleichgültigkeit ist nicht nur respektlos – sie ist beleidigend. Wer auf Beschwerden so reagiert, beweist, dass das Wohl der Gäste keine Rolle spielt. Auch die Hygiene? Ein Trauerspiel. Schon beim Empfang standen schmutzige Gläser in der Lobby. Im Zimmer fanden wir verstaubte Oberflächen, unangenehmen Geruch und den Eindruck, dass hier eher durchgewischt als gereinigt wird. Kein Standard, der einem „5-Sterne-Luxus-Hotel“ gerecht wird. Eher das Gegenteil: Man fühlt sich nicht wie ein Gast, sondern wie ein Problem, das schnell durchgeschleust werden soll. ⸻ Unser Fazit – nach drei Jahren voller Enttäuschung: • Titanic Bodrum verspricht Luxus, liefert aber Frust, Ignoranz und Desorganisation. • Beschwerden werden überhört oder heruntergespielt. • Verantwortung wird abgeschoben. • Gäste werden nicht ernst genommen, sondern hingehalten. • Hygiene ist grenzwertig. • Die Kommunikation ist respektlos und inhaltsleer. Wir haben diesem Hotel mehrfach eine Chance gegeben. Drei Jahre in Folge. Und wurden jedes Mal enttäuscht. Aber diesmal war es zu viel. Wir haben unser Geld bezahlt – aber nicht einmal im Ansatz das bekommen, was versprochen wurde. Wir möchten andere Familien ausdrücklich warnen: Wenn ihr einen Ort sucht, an dem man euch zuhört, respektvoll mit euch umgeht und euer Urlaub tatsächlich zählt – dann sucht bitte woanders. Denn hier bekommt ihr keinen Urlaub. Hier bekommt ihr Frust.


Infos zur Reise
Verreist als:Familie
Alter von Kindern:6 - 11
Infos zum Bewerter
Vorname:Gülcan
Alter:36-40
Bewertungen:3