Sichere Dir jetzt bis zu 250 € Sofortrabatt von TUI & Airtours in ausgewählten Hotels.
Alle Bewertungen anzeigen
Silvia (41-45)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Familie • Juli 2007 • 2 Wochen • Strand
Mittelklassehotel mit Stärken und Schwächen
4,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

AI-Hotelanlage in der Form eines Schiffes mit weitläufiger Poolanlage und tollem Aquapark. 3 Stockwerke. Die Möbelstücke der Zimmer sind für das junge Alter ein wenig abgewohnt. Es kann schon vorkommen, dass man die Handtücher samt Handtuchhalter in den Händen hält oder die Regale im Schrank zusammenbrechen. Wird aber alles prompt wieder repariert und stellt kein großes Problem dar. Zum Zeitpunkt, als wir im Hotel gewohnt haben, waren größtenteils Holländer und Österreicher, aber auch Engländer, Russen und einige Deutsche zu Gast. Die Russen haben vor allem beim Personal aufgrund von Überheblichkeit einen sehr schlechten Ruf, vielen aber als Gäste absolut nicht und schon gar nicht unangenehm auf. Da es sich um ein Familienhotel handelt, trifft man hier auch hauptsächlich auf Familien mit Kindern und selten auf Paare oder Singles. Das Hotel ist in der Tat sehr familienfreundlich und auch behindertengerecht gestaltet - es gibt bei allen Treppen auch Rampen. Allerdings habe ich z. B. keine Behinderten-Toilette gesehen und ob es behindertengerechte Zimmer gibt, kann ich auch nicht beurteilen. Unsere Tipps stehen bereits im Text, zu den einzelnen Punkten. Kurz nochmal wiederholt: Seid freundlich zum Personal, sie werden es euch danken! Medikamente gegen Durchfall in der Apotheke im Bazar besorgen - europäische Medikamente helfen nicht. Badeschuhe empfehlenswert. Taxipreise vorher ausmachen, oder besser den Taxiservice des Hotels bei Roman, gegenüber der Rezeption, benützen. Aufpassen bei Betrügereien beim Rausgeben von Restgeld. Beteiligt euch an Aktivitäten, es macht viel mehr Spass als nur faul herum zu liegen! Besonders Bauchtanz ist lustig!! Die Ägypter sind ein sehr gastfreundliches Volk. Sie akzeptieren uns Europäer so wie wir sind - tut dies bitte auch und respektiert ihre Kultur und Religion genauso! (z. B.: Oben ohne ist absolut respektlos und außerdem out!) Preis/Leistungsverhältnis in diesem Hotel ist durchaus in Ordnung. Denkt bitte daran, was ihr für die Reise bezahlt habt!!! Ihr könnt euch in dieser Preisklasse keine Leistungen eines 5 Sterne-Hotels erwarten!!! Wenn ihr 5 Sterne wollt, müsst ihr auch 5 Sterne bezahlen!


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Die Zimmer waren sehr groß, daran gibt es nichts auszusetzen. Wir waren in einem Familienzimmer untergebracht. Der Schlafbereich der Kinder befindet sich in einem seperatem Raum, der Mittels Türe abgetrennt werden kann. Bei uns hat diese Türe nicht funktioniert. Die Betten der Kinder waren gerade noch so akzeptabel - ein ausziehbares Mini-Sofa und ein ausziehbarer Fauteuil - naja... Irgendwie geht das schon, aber wirklich top ist das nicht. Die Möblierung fiel teilweise auseinander, aber wurde prompt wieder repariert. Klimanalage und Fön haben tadellos funktioniert, in unserem Falle auch der Safe - andere Gäste hatten Probleme mit dem Safe. Die Sauberkeit der Zimmer ist eher mangelhaft, was wohl an der Faulheit der Zimmerboys zu liegen scheint. Unser Zimmerboy kam (trotz gutem Trinkgeld am ersten Tag) immer erst abends um scheinheilig zu fragen, ob er noch putzen solle. So hat er unser Zimmer nur maximal jeden zweiten Tag geputzt, was ja eigentlich auch egal war, denn wir waren ohnehin nur zum Schlafen am Zimmer und Dreck haben wir auch keinen gemacht. Allerdings konnte man noch die Zahnpastareste, und Shampoospritzer vom Ich-weiß-nicht-wievieltem Vorgänger an den Fliesen kleben sehen, traurige Sache, die Hygiene der Zimmer. Handtüchern und Clopapier sind wir eher nachgelaufen, aber wir haben alles immer anstandslos erhalten. Der Kühlschrank wird täglich mit Wasserflaschen aufgefüllt, (falls der Zimmerboy das Zimmer betritt - ansonsten nimmt man sich die Flaschen einfach aus den unzähligen Kisten, die herumstehen, und füllt selbst nach!) Für mich ein großes Plus, den die Minibar war in anderen Hotels immer zu bezahlen - auch Wasser - und es war am Abend immer sehr schwierig Getränke für die Nacht zu organisieren. Die Lärmbelästigung der Disco war für uns wie bereits erwähnt erträglich, wir haben trotzdem gut geschlafen - es ist nicht so schlimm, wie von manchen geschildert. Also im Großen und Ganzen: Sehr heikel darf man nicht sein, aber wieviel Zeit verbringt man im Urlaub schon am Zimmer?


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Das Hotel verfügt über eine Lobby-Bar und eine Pool-Bar an denen man Limonaden wie Cola, Fanta, Sprite, Soda und auch Kaffee selber abzapfen kann - was ich sehr toll gefunden habe, den in anderen Hotels muss man alles beim Personal bestellen und das hat dann oft sehr lange gedauert und zwei Gläser hintereinander gabs auch nur durch weiteres Schlange stehen. Funktioniert hier tadellos! Großes Lob! Alkoholika wie Bier, Bacardi, Rum, Gin, Weinbrand usw. muß man beim Personal hinter der Theke bestellen. Klappt aber auch rasch. An der Pool-Bar gibt es zwischen 12. 00-18. 00 Uhr (Sommersaison) auch recht gute Snacks, Hot-dogs oder Hamburger, Chips - die frisch gemacht werden, sowie diversen Nudelaufläufen die warmgehalten werden und selbst zu entnehmen sind. Weiters verfügt das Hotel über einen Speisesaal (Mahlzeiten indoor). Wegen der lukullischen Genüsse fährt man nicht in dieses Hotel. Man findet aber immer etwas Genießbares und muss auf keinen Fall verhungern! Das es oft länger dauert, bis Getränke zum Essen serviert werden stimmt, allerdings liegt das daran, dass die armen Kellner dank des regen Andrangs der Gäste im Dauerstreß mit gleichzeitigem Abräumen und Wiederherstellen der Tische sind und noch dazu die Getränke aus der Lobby-Bar holen müssen, weil im Speisesaal keine Getränke ausgeschenkt werden. Also wir haben immer etwas zu trinken bekommen und sind während des Essens nicht verdurstet - man kann sich ja nachher auch selbst wieder etwas holen.


    Service
  • Gut
  • Die Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft des Personals ist wirklich großartig. Beim Check-In gibt es leider regelmäßig Probleme, da meist die benötigten Zimmer nicht vorhanden sind und viele Gäste die erste Nacht im Schwesternhotel Ali Baba verbringen müssen. (zumindest in der Hauptreisezeit) Woran das liegt, kann ich nicht sagen - Überbuchung der Reiseveranstalter vielleicht? Es klappt aber trotzdem alles recht gut, am nächsten Tag hat jeder sein Zimmer im Titanic. Die Mannschaft an der Rezeption ist bewundernswert, denn sie sind immer freundlich und zuvorkommend, obwohl sie sich an der Front befinden und durch den ständigen Zimmermangel beim Check in vielen Agressionen ausgesetzt sind (obwohl sie garantiert nichts dafür können!) Großes Lob! Überhaupt ist das gesamte Personla sehr freundlich und zuvorkommend und freut sich natürlich über ein kleines Trinkgeld - mehr aber noch über eine freundliche, respektvolle Behandlung von Seiten des Gastes! Das Personal spricht englisch, zumindestens das Nötigste. Der eine besser, der andere schlechter. Wir hatten absolut keine Probleme mit der Verständigung - aber wir erwarten uns auch nicht, dass man in Afrika Deutsch mit uns spricht. Der Shuttle-Bus Service hat einwandfrei funktioniert. (zwischen 9. 00-15. 00 Uhr alle 15 min und von 15. 00-17. 00 alle 30 min) Man kann die Strecke aber auch durchaus zu Fuß in etwa 10 - 15 min laufen. Den Arzt haben wir nicht benötigt, aber eine Freundin von uns. Er ist rund um die Uhr 24 Stunden erreichbar und bestimmt kompetent. Aber seine Konsultation kostet auch eine Kleinigkeit: Bei Durchfallbeschwerden z. B. € 50,-- für die Begutachtung und weitere € 50,-- für die Medikamente. Der Abschluss einer Reiseversicherung wäre sicher angezeigt! Man kann ja, wenn man nur Druchfall ohne größere Begleitbeschwerden hat, auch zur Apotheke beim Jasmin gehen, da bekommt man die gleichen Medikamente, bestimmt viel billiger. Übrigens: gegen den ägyptischen Durchfall helfen nur ägyptische Medikamente!! Sinnlos viel von zu Hause mitzuschleppen! Unsere Familie hatte übrigens keinen Durchfall. Es gibt eine Kinderbetreuung von Neckermann, der Miniclub befindet sich gleich in der Nähe des Arztes. Unsere Kinder sind schon groß, daher kann ich ihn nicht wirklich beuteilen. Ich denke, die meisten Aktivitäten finden eher drinnen statt, da ich die Kinder des Miniclubs draußen eher selten gesehen habe (vielleicht am Spielplatz? aber da war ich nicht) .


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Hotel liegt in zweiter Reihe, getrennt von einer Straße und den Schwesternhotels Aladdin und Ali-Baba (beide recht weitläufig!) zum Strand. Die Transferzeit zum Flughafen beträgt ca. 20 min. Ebenso etwa 20 min Entfernung mit dem Taxi zum Zentrum Hurghadas. Preis für eine Strecke mit dem Taxi etwa 25-30 LE (entspricht etwa € 3. 5- € 4. 0), Preis aber unbedingt vor der Fahrt ausverhandeln, sonst kann es zu unangenehmen Überraschungen kommen. Immer ägyptisches Kleingeld dabei haben, um den Tarif möglichst genau bezahlen zu können - denn beim Wechseln von größeren Scheinen wird manchmal auch betrogen (àla: "Habe 50 von Ihnen bekommen nicht 100"...) Wir persönlich haben das etwas teurere Limosinenservice des Hotels genützt. Kostet hin und zurück € 12. 00 - also 6. 00 pro Strecke für 4 Personen - funktioniert aber einwandfrei und die Autos sind in sehr gutem Zustand. Endstelle ist bei der Haupteinkaufsstraße von Hurghada vor einem bestimmten Souveniergeschäft, denn dort dürfen die Autos parken. Wenn man länger in der Stadt unterwegs ist, kommt man wieder zu diesem Geschäft zurück, der Besitzer verständigt bereits den Fahrer, wenn er den Gast kommen sieht und das Taxi ist in längstens 10 min wieder da. Aber Vorsicht: Lasst euch von diesem Shop-Besitzer ja nichts überteuert andrehen!! Er hat versucht mich zu betrügen, wir haben uns dann letztendlich doch irgendwie einigen können. Der nächste kleine Bazar mit Apotheke ist, wenn man vom Titanic nach links geht, etwa 5 min entfernt beim Hotel Jasmin. Dort gibt es einen lustigen Shop-Besitzer, den Radi, der österreichisch spricht. Einen großen Bazar mit vielen Geschäften gibt es in die andere Richtung (rechts) nach dem Hotel Sea garden, die Entfernung ist aber wesentlich größer. Natürlich gibt es Fluglärm, da das Hotel in der Einflugschneise liegt, der hält sich aber in Grenzen und ist durchaus erträglich. Außerdem liegen alle Hotels in der Umgebung in dieser Schneise, wenn nicht sogar ganz Hurghada! Das Zentrum Hurghadas liegt ja sozusagen direkt vor dem Flughafen. Quadausflüge kann man ruhig bei Mena gegenüber der Rezeption buchen. Neckermann will zwar mit diversen Argumenten dagegen immer seine eigenen Reisen verkaufen, doch die Reisen bei Mena sind etwas günstiger und durchaus empfehlenswert. Außerdem dürfen bei Neckermann erst Jugendliche ab 16 Jahren selbst mit dem Quad fahren, bei den von Mena organisierten Fahrten ist dies ab 12 Jahren möglich. Für einen Jugendlichen nur hinten draufsitzen zu dürfen ist ja wohl kein richtiger Spaß.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Der absolute Plus Punkt dieses Hotels ist der tolle Aquapark mit 12 großen und einer Menge kleinerer Rutschen, sowie Wellenbecken und Wildwasserkanal. Der Pool ist weitläufig, sehr schön angelegt und sehr gepflegt und sauber. Das Wasser ist kühl!!! Ein Umstand, den wir in Ägypten zum ersten Mal erlebt haben, denn bei den Pools hat es in anderen Hotels mit der Hygiene immer gehapert und die Wasserthemperatur glich eher eines Thermalwassers. Riesen Bravo für den Pool-Bereich!! Handtücher sind mittels Handtuchkarten am Pool und am Strand erhältlich. Liegen ergattert man wenn man Glück hat noch bis maximal 8. 00, 8. 30 Uhr früh. Was mich am meisten schockiert hat: Die bodenlose Frechheit der Gäste. In vielen anderen Hotels wird die frühmorgendliche Liegen-Besetzerei ja bereits durch Abräumen der Handtücher unterbunden. Doch hier toppen die Gäste diese Unart noch, kaum zu glauben! Wie? Na, die Liegen werden bereits am Vorabend besetzt, oft bleiben die Handtücher gleich nachmittags nach Verlassen des Platzes für den nächsten Tag liegen!! Unfassbar, was sich so manche Gäste hier erlauben! Großes Pfui an diese Personen! Mini Club existiert, wie bereits erwähnt, von Neckermann, Dazu kann ich aber nicht viel sagen. Bei einer Abendveranstaltung gingen die Miniclub-kids mit Laternen und das "Laterne-Sonne, Mond und Sterne.." Lied singend durch die Anlage, war sehr herzig. Pool bar offiziell geöffnet zwischen 9. 00 Uhr bis 22. 00 Uhr (Sommersaison), allerdings war diese immer wesentlich länger geöffnet, auf jeden Fall bis nach Mitternacht. Die Tennisplätze und Minigolf des Hotels AliBaba Place stehen kostenfrei zur Verfügung. Der Strand ist nicht gerade aufregend, wir hane die meiste Zeit am Pool verbracht. Kleiner Tipp: Bei der Ausstiegsstelle des Shuttle-Buses am Strand nach links gehen. Nach dem russischen Restaurant befindet sich der etwas schönere, sandige, flach abfallende Strand des Hotels Jasmin mit urigen Strohhütten. Der eigentlich zur Verfügung stehende Strand des Hotels Ali-Baba ist eher steinig - ein abgetötetes Korallenriff - Badeschuhe empfehlenswert. Strandbar mit Bedienung und recht guten Snacks. Funktioniert tadellos. Nun muss ich eine Lanze für zwei Dinge brechen: Erstens: Es gibt eine Animation! Noch dazu eine gar nicht mal so schlechte! Zweitens: Die Disco ist wesentlich besser als ihr Ruf in den Bewertungen! Zum Punkt Animation: Sowohl vormittags als auch nachmittags werden Wassergymnastik, Bauchtanz, Darts, Wasserball und diverse Cocktail-Spiele durchgeführt. Diese Aktivitäten leben aber von den Gästen, die sich daran beteiligen. Wenn keiner mitmacht, kann auch nicht Wasserball gespielt werden, oder? Die Animation gehört nicht dem Hotel, sondern dem Besitzer der Admiral Disco. Sie besteht größtenteils aus russischen Animateuren/innen, sowie aus ägyptischen. Die Russinnen sind tolle Tänzerinnen, was auch bei den Abend-shows - die TÄGLICH, entweder am Pool, oder in der Disco stattfinden - besonders gut zum Ausdruck kommt. Abends werden hauptsächlich Tanzshows geboten, aber auch Folklore, orientalisch, Wasserballet und Comedy, wo dann teilweise auch die Gäste mit einbezogen werden. (Mister- und Miss-Wahlen, Bauchtanzwettbewerbe, Best -couple, usw. Das kann aber nur funktionieren, wenn die Gäste sich beteiligen und die Animation ist wirklich dankbar für Gäste die aktiv mitmachen und die Animateure freundlich und menschlich behandeln. Die Animation lebt und ist sogar gut! Die Musik am Pool war sehr vielschichtig. Der Gast , der nur von Techno berichtet hat, muß vergessen haben, dass er die Ohrstöpsel seines MP3 players im Ohr gehabt hat. Ich habe dort alles Mögliche gehört. Aktuelle Pop-Musik, genauso wie Latin, Falco, Boney M., Holländische Schlager, Van Morrison, Chansons usw. Wer Musik nicht mag, muss sich ja nicht unmittelbar zum Animation-Desk legen, etwas weiter dahinter hört man dann kaum noch etwas. Admiral-Disco: Eine wunderschöne Openair Disco. Eigentlich ideale Urlaubs-location zum Tanzen. Sie gehört nicht zum Hotel, sondern wird von einem privaten Besitzer geführt. Es ist unwahr, dass dort immer Eintritt bezahlt werden muss. Eintritt bezahlt man nur bei den Schaum-partys, die zweimal wöchentlich stattfinden. Er kostet LE 90. 00 p. P., bzw umgerechnet € 12. 00. Dafür sind dann alle alkoholischen Getränke außer Bier (Bacardi-Cola, etc...) zwischen 0. 00 Uhr und 2. 00 Uhr gratis. Kinder bezahlen keinen Eintritt. Diese Schaumpartys sind der echte Knüller - auch und besonders für Kinder. Meine (11 und 14 jahre) hatten wirklich riesigen Spass. Außerdem sind dort Kinder ab geschätzten 3 Jahren im Schaum anzutreffen - keiner muss ja am nächsten Tag frühmorgens aufstehen! Wenn die Stimmung gut ist, gibt es zum Abschluss um etwa 3. 00 Uhr früh eine gratis Dusche auf der Tanzfläche und im kleinen Pool vor der Bühne darf auch getanzt werden. Ich kam auf jeden Fall regelmäßig pitsch-nass von der Disco heim! Wir haben übrigens auch Cola für unswere kids gratis organisiert, das ist alles kein großes Problem, wenn man freundlich ist. An den Tagen, an denen keine Partys stattfinden, zahlt man auch keinen Eintritt. Bei den Shows der Animation um 21. 30 Uhr darf man die Getränke aus der Lobbybar mitbringen. Danach muss man die Getränke in der Disco bezahlen. Aber erstens bezahlt man ja in jeder Disco seine Getränke und zweitens kann man sich, wenn man sparen will auch helfen. Man bestellt einfach nur Wasser um LE 8. 00 (ca € 1,--) und geht zwischendurch zur Poolbar etwas Anderes Trinken. Wenn man freundlich zu den Kellnern ist und ev. auch mal ein wenig Trinkgeld gibt, kann man durchaus auch eine Runde Tanzen ohne etwas zu bestellen. Leider haben die Gäste nach der Abendshow die Disco immer fluchtartig verlassen. Es schien, als hätten sie einen Tsunami erblickt. Für uns wirklich unverständlich. So sind dann auch an den Tagen, an denen es keine Partys gab, kaum Leute in der Disko gewesen. Und da das dann zum Tanzen auch irgendwie zu langweilig ist, sind wir dann öfters auch schlafen gegangen. Die Disko hat mit oder ohne Gästen immer bis mind. 3. 00 geöffnet. Unsere Zimmer lagen direkt in Richtung Pool/Disco. Wir konnten aber auch ohne Ohrstöpsel trotzdem recht gut schlafen. Da die Klima-Anlage funktioniert, muss man die Fenster nicht öffnen. Also Leute: Geht in die Disco, macht bei den diversen Aktionen der Animation mit - man wird es euch danken und ihr werdet viel mehr Spass haben!


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(25)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im Juli 2007
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Silvia
    Alter:41-45
    Bewertungen:1