Alle Bewertungen anzeigen
Jens (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juli 2008 • 3-5 Tage • Stadt
Mehr Schein als sein
2,4 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Eine rießige Hotelanlage mit 9 Häusern a 5 Etagen, im Außenbezirk von Prag liegend, wirkt von außen einladend. Ebenso sind der Empfangsbereich, Lokale und öffentliche Räume in einem top Zustand. Zum Alter kann man schlecht etwas sagen, da das Hotel einen renovierten, guten Eindruck hinterläßt. Genauso ist die gesamte Anlage in einem sehr gepflegten & sauberen Zustand. Die Standartzimmer sind eher im Jugendherberge-Stil (522 Zimmer/15qm), hinzukommen 165 Exekutive Zimmer (30 qm + geräumiges Badezimmer mit WC 7, 5 qm), 76 Superior Zimmer, 47 komforte Appartements und Präsidentenappartement. Laut offizieller Hotelbeschreibung gibt es 2 behinderten gerechte Zimmer. Da das Hotel offensichtlich aus den 60/70-iger Jahren stammt sind die Fahrstühle sehr klein und für einen Rollstuhl (?) ungeeignet. Die Gäste sind z. Z. sehr international, wurde sehr stark von jungen Ausländern gebucht (Folklore- & Jugend-Sinfonie-Chor-Festival).


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Zimmer: siehe Hotel allgemein. Möblierung hat noch tw. sozialistischen Charme. Klimaanlage, Balkon, Terrasse, Kaffeemaschine & Safe: Fehlanzeige. Flachstecker deutscher Bauart passen Schutzkontakt braucht man Adapter. Das Standartzimmer ist definitiv keine 4 Sterne eher Einer, Jugendherberge: Doppelbett auf 15 qm Minbad mit WC, Waschbecken & Dusche mit Vorhang.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Zwei Seelen wohnen ach in meiner Brust: wenn man bezahlt erhält man ein tolles Essen (22,- € p. P. bei Übernachtung im Hotel), 3 Gänge-Menü vom aller feinsten. Das Essen ist international, sollte man auch geniesen, landestypisches erhält man viel günstiger in der Altstadt in den Kneipen. Getränke sind richtig teuer (0, 33 l Pilsner: 70 Kronen, 3, 04 €, zum Vergleich in der Prager Altstadt erhält man 0, 5 l Schwarzbier schon für 28 Kronen). Sauberkeit auf den ersten Blick gut, da aber im Restaurant geraucht wird, sollte man auch die Heizkörper von Asche befreien. Das Frühstück fand eher als Massenabfertigung statt. Überlastetes Abräumpersonal, unsauber Tische, Krümel wurden runter gewüscht, die Tischdecken hinterliesen einen Ausdruck der vorhergehenden Frühstücksteilnehmer, tw. auch Löcher.


    Service
  • Eher schlecht
  • Fremdsprachenkentnisse sind nicht wirklich vorhanden, solange man vom Gast was will ist Deutsch noch möglich umgekehrt eher unmöglich. In einem 4 Sterne-Hotel sollte man einen Pagen erwarten, hier nicht. Die Zimmerreinigung wird schnell gemacht, Details leider übersehen. Der Minikühlschrank war bei Ankuft weder leer noch gereinigt. Das Fenster war durch Vogelkot oder ähnlichem verdreckt. Handtücher wurden allen Umweltbitten zum Trotz täglich gewechselt. Das Ablegen auf den Fußboden kann man sich sparen.


    Lage & Umgebung
  • Schlecht
  • Nach offizeller Hotelseite ist man 23 Minuten in die Stadt unterwegs (Bus & Metro), eher sind es um die 45 Minuten. An der Südseite des Hotels entstehen mehere Häuser, Im Norden & Westen befinden sich Betonklöter aus den 60/70 Jahren. Selbst vom Bohemia-Restaurant im 6. Stock ist von der Altstadt nichts zu sehen. Im Hotel gibt es Souvenier- & andere Shops, offensichtlich sehr teuer, die Frequenz der Besucher war mehr als überschaubar. Vor dem Hotel nördlich ca. 100 Meter einkleiner Supermarkt und im Wohngebiet einige Kaufhallen u. a. Plus. In unmittelbarer Nähe zum Hotel gibt es wenig Sehenswertes. Preise für Taxi muß verhandelt werden, Nahverkehr ist moderat, Einzelfahrt (75 Min., unbedingt nehmen, da 20' zu wenig sind kosten ca. 1, 14 €, 26 Kronen), für 100 Kronen/2, 30€ erhält man ein 24 h-Ticket. Grundsätzlich ist mit Kontrollen zu rechnen, auch im Bereich der Stationen der Metro. Parken kann man am Hotel (kostenpflichtig 140,- Kronen/day), bewachung gibt es nicht so richtig. Zugänge zu den Parkplätzen sind nicht ausreichend überwacht.


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Ausflugstipps & Stadtrundfahrten kann man im Hotel ausreichend studieren. Billigste Form der Rundfahrt geht mit dem 24 h-Ticket, gilt für alle Nahverkehrsmittel ohne Dampfer und Drahtseilbahn. Der Internetzugang war ab dem zweiten Tag kostenfrei nicht mehr im Zimmer möglich, da aber der kostenpflichtige Zugang qualitätsmäßig (Empfang) nicht besser war muß man in die Nähe des Hotelempfangs. Hallenbad ist extrem teuer, auch der Hotelgast zahlt für 1 Stunde Baden & Wirlpool 200,- Kronen/8, 70 €.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Mehr Bilder(3)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Juli 2008
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Jens
    Alter:46-50
    Bewertungen:28