Alle Bewertungen anzeigen
Jan (14-18)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • August 2009 • 1 Woche • Stadt
Hotel Travelodge City Road
3,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Von A wie Ankunft bis Z wie Zimmer war hier eigtl. alles allenfalls mittelmäßig. Das Hotel ist siebenstöckig und besitzt wie gesagt ca. 800 Zimmer, die alle unklimatisiert sind, was je höher die die Etage liegt umso mehr ein Ärgernis wird, gerade im Sommermonat August. Die ganz im Gebäudeinneren liegenden Aufzüge und deren Vorraum sind unerträglich heiß und stickig und im Zimmer ist es auch recht warm, was sich bei einem Zimmer zur Straße statt zum Innenhof noch potenzieren dürfte (wir bewohnten letzteres). Allgemein ist der Zustand des Hotels akzeptabel, es ist verhältnismäßig modern, weist aber so einige Spuren des Massenbetriebs auf. Die Sauberkeit ist allgemein gut. Es gibt Frühstück (englisch u. kontinetal, Büffet) für £ 7,50. Viele Deutsche verschiedenen Alters und einige Familien sind neben den Engländern im Hotel anzutreffen. Es handelt sich dabei größtenteils um Touristen, viele davon auch eher einafche Leute. Im Sommer gilt die Devise: Je tiefer das Stockwerk, umso besser. Und das Zimmer sollte zum Inennhof (yard) gehen. Der Versuch, dementsprechend auf den möglicherweise gelangweilten (nein, das ist nicht absolute unwahrscheinlich) Rezeptionisten (bzw. seine Kollegin) einzuwirken, lohnt sich! Das Preis-Leistung-Verhältnis lässt sich selbst mit der guten ÖPNV-Anbindung kaum rechtfertigen, und ist wohl nur mit der Begehrtheit der Zimmer und der entprechenden lagebedingten Gäste-Garantie für das Hotel zu erklären. Als reines Übernachtungshotel und zum Frühstücken reicht das Haus aus, der anspruchsvolle Städtetourist, der zwischendurch die Sauna und das Wellness-/Fitnessprogramm nutzen will und sich gern abends vom Roomservice ein Essen bringen lässt, wir hier allerdings seine schlimmsten Albtraum erleben. Und wenn einem tatsächlich etwas an gutem Service liegt, muss man dann wohl einfach doch noch ein paar € (oder £) drauflegen. Allen Sportfans sei gesagt: Die Großstadtumgebung ist absolut sportfeindlich.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Das Zimmer ist recht klein. Neben dem Doppelbett mit einer durchgehenden, sehr weichen »Wabbelmatratze« finden gerade noch ein Kleider-REGAL und eine schmale Anrichte mit Teekocher, 2 Tassen und Tee/Kaffee Platz. Ein einsamer Stuhl für 2 Personen drängt sich dazwischen. 2 Leute könnten aber auch kaum dort sitzen. Schmerzlich vermisst man die Klimaanlage, die für erträgliche Temparaturen sorgen könnte, wäre Sie nur vorhanden. So schwitzt man zumindest des Sommers selbst in den dem Innenhof zugewandten Zimmern. Je höher das Stockwerk desto stärker. Falls Sie mal eine Klimaanlage brauchen: Im Foxer direkt vor der ständig geöffneten Tür hängt eine. Kalt wird es dadurch dort verständlicherweise allerdings nicht. Eine Minibar, ein Telefon oder einen Safe gibt es nicht. Der Fernseher, der einige wenige englische Programme bietet (dafür fünfmal nacheinander), hat keine Fernbedienung und kann so nur am Gerät über die Tasten gesteuert werden. Die Zimmer sind eher modern und recht gut in Schuss, jedoch mit Gebrauchsspuren, derer man sich auch nicht annimmt (z. B. fehlte an einem Nachttisch an der Front ein Stück Funier, das jedoch offenbar nie ersetzt worden war). Das Bad bietet eine Dusche (mit 10 cm zu kurzem Duschvorhang und somit programmierter Dauerüberschwemmung sowie einer teils kaputten Armatur). Außerdem ein Waschbecken, dass bei uns einen Sprung hatte (kosmetischer Mangel). Ein Stück Seife und zwei Einwegbecher stellen das einzige dar, was einen schon erwartet.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • F•R•Ü•H•S•T•Ü•C•K Es gibt ein gutes Frühstücksbüffet mit englischem und kontinetalem Frühstück zur freien Auswahl ... allerding nur im Rahmen dessen, was gerade nicht leer ist. Und das ist leider oft nicht sehr viel (gilt auch für Geschirr/Besteck, keline Löffel sind übrigens soweiso nicht existent). Und ab 8.30 Uhr wird einiges (so Croissants, Muffins und Joghurt) sowieso nicht mehr nachgefüllt, wil es leer ist). Das Frühstück geht von 7-10 Uhr... Die kleineren Kinder der Familien dürfen auch am heißen Büffet uneingeschränkt hantieren, was nicht sehr vertrauenerweckend und auch potentiell gefährlich ist. Ein Kuriosum des Büffets sind außerdem die Brezelöfen, die hier als Toaster verwendet werden sollen und nach dem Durchlauf meistens einen Toast schwarz-weiß (verkohlt-ungeröstet) produziert haben. Die Automaten sind nicht verstellbat,es sei denn man kommt mit Zange zum Frühstück. Man hat die Aafsätze der Drehknöpfe entfernt. Ansonsten ist das Büffet in Ordung. Es gibt auch Müsli etc sowie (kostenlos) Orangensaft- und Apfelsaft(-getränke?) aus dem Automaten und Kaffee/Tees. Das Abräumen der Tische kann vom Gast kaum gemacht werden (keien Tabletts) und die Angestellten sind damit auch (schon rein zahlenmäßig) überfordert. Dem ist es geschuldet, dass man NACH 7.45 UHR P L A N M Ä S S I G (das Hotel kündigt das schon an, statt das Problem zu lösen) CA. 10-15 MIN. SCHLANGESTEHEN MUSS, BVOR MAN ÜBERHAUPT NETTERWEISE EINEN PLATZ ANGEWIESEN BEKOMMT!!!!!!! B•I•S•T•R•O: Das Bistro, dass in der Hotelkarte vollmundig zum Restaurant wird, ist im normalen Esssaaal, bietet neben Selbstbedienung aber schmackhafte Speisen aus einem beschränkten, jedoch zweckmäßigen Angebot und das zu annehmbaren Preisen (kleine Margharita £ 4,50). H•Y•G•I•E•N•E: Das Büffet scheint durchaus sauber und gepflegt zu sein. Hier wüsste ich ncihts negatives zu berichten.


    Service
  • Schlecht
  • Das Personal ist tendenziell eher unfreundlich und vor allem keine Hilfe, sondern meist anscheinend überfordert. Außer Englisch ging gar nichts (was ich aber zu meinem LEidwesen von den Englischsprachigen Leuten gewöhnt bin: " Ach, ihr könnt die Weltsprache Englisch nicht? Sowas aber auch?!"... Irgendwelche Serviceleistungen - wie man sie bei einem Hotel vermuten könnte - gibt es nicht. Noch nicht einmal das Gepäck kann man - trotz der außergewöhnlich späten Anmeldezeit (ab 15.00 Uhr) nicht im Hotel abstellen; will man früher einziehen, muss man £ 10 zusätzlich zahlen, sofern das überhaupt angeboten wird. Zimmerservice gibt es nicht (es gibt auch - entgegen einigen älteren KAtalogbeschreibungen - kein Telefon mehr auf dem Zimmer). Will man etwas essen, muss man es sich unten bestellen und selbst mitnehmen. Eine 2. Magnetkarte (=Schlüssel) für das DZ gibt es nicht. Beschwerden werden - wenn Sie ein genervter, vorwurfsvoller Blick nicht von vorherein unterbunden hat - schlicht ignoriert. So wurde under Hinweis, dass unser Duschvorhang 10 cm zu kurz war (→ Dauerüberschwemmung) und die Armatur teils defekt, mit einem nicken und einer schnellen Notiz zur Kenntnis genommen, während der verbleibenden 5 Tage aber keinerlei Versuch unternommen, sich der Reparatur/Lösung des Problems anzunehmen. Allgemein war die Rezeption nicht hilfreich. Am Anfang fragte uns der Rezeptionist - mit unserem Vuchers über sieben gebuchte Tage in der HAnd - ob wir denn wohl eine Woche bleiben wollten, was einen charakteristischen Eindruck von der Organisations- und Verständnisfähogkeit des Personals gibt. Der Handtuchaustausch war zum Teil schwierig (3 kleine, 1 großes statt 2 kleine, 2 große; dann 3 kleine und 2 große...). Eine Möglichkeit, Kritik zu äußern, gab es bezeichnender Weise nicht (vielleicht wären die A3-Bögen zu teuer ;-) ).


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt NUR 3 GEHMINUTEN VON DER UNDERGROUND STATION (U-BAHNHOF) OLD STREET ENTFERNT. Zudem halten Busse Richtung Liverpool Street Station genau vor dem Hotel, in der Gegenrichtung hundert Meter weiter. Ein kleiner Supermarkt ist direkt nebenan und es gibt viele Essmöglichkeiten, die fußläufig sehr gut zu erreichen sind. Als Ausgangspunkt für Ausflüge in London ist das Hotel aufgrund der guten ÖPNV-Anbindung sehr gut geeignet.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im August 2009
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Jan
    Alter:14-18
    Bewertungen:5