- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Treehotel in Harads. Liegt kurz vor dem Polarkreis. Harads ist ein kleiner Ort, wo nur das Treehotel mit z. Zt. 5 Zimmern ein Highlight darstellt. Jedes einzelne Zimmer wurde von einem anderen Architekten entworfen. Es gibt das Voglelnest, das Ufo, den Spiegelwürfel, Blauer Konus(allerdings ist er rot),die Kabine,Zimmer mit Aussicht( haben wir noch nicht gesehen ist wohl in Planung) und ein Servicehaus mit schöner Terasse, Grillmöglichkeit, Sauna, Ruheraum mit elektrischen Kaminofen, WC und Außenjacuzzi.Dieses Gebäude ist rund und man kann von der Sauna aus im Außenbereich oben einen Rundblick genießen. Die Sauna muss extra bezahlt werden. Hier gibt es 2 Abgänge, wobei der eine nicht gesichert ist mit einem Geländer und sich in einem Baum eine Eisenstange befindet. Dieses finden wir sehr gefährlich sollte, man mal ausrutschen und fallen. Welche Funktion diese Stange hat wissen wir nicht. Die Zimmer sind sauber und schön eingerichtet. Das Frühstück in incl. in Brittas Pensionat. Hier meldet man sich auch an. Achtung das Treehotel ist nur aus Richtung Süden ausgeschildert. Wir kamen von Norden und es war dort nur das Pensionat erwähnt. Folgt man der Strasse kommt man auf das Pensionat zu. Hier ist auch die Anmeldung für das Treehotel. Wir wurden sehr nett von der Pensionatchefin Britta begrüßt. Leider übernahm dann ihr Mann die Zimmerverhandlung. Lt. Chefin sollten mehre Baumzimmer frei sein. Er sagte uns dann das nur das Birdnest frei wäre. Leider stellte sich später heraus, dass kein weiteres Zimmer gebucht war und die anderen Zimmer einfach nicht vorbereitet waren mit der Bettwäsche. Wir hatten Anfangs den Eindruck , dass wir beim Chef nicht gern gesehen wären. Ob es daran lag das Kronprinzessin Viktoria und Ehemann Daniel auf einem Foto mit Britta und Kent zusehen waren und daher wohl das Hotel besucht hatten. Wir wissen es nicht.Wir mussten alles selber nachfragen , wie Preis . Der sehr staatlich ist mit 3.900 Kronen. Wir hätten hierfür schon erwartet , dass er uns das Zimmer zeigt und wir eine kurze Erklärung erhalten. Leider war dem nicht so. Wir konnten uns im Vorwege das Zimmer an schauen, dazu musste man ca. 5 Min. Gehweg über eine Wiese und ein kurzes Stück im Wald in Kauf nehmen mit Mückenalarm. Hier stehen Schilder man soll nur auf den Wegen bleiben, um die Natur zu schützen. Allerdings befand sich gleich am Waldeingang ein Haufen mit alten Dachziegeln , soviel zur Natur schützen! Am Birdnest angekommen, kam man über eine sehr schmale Stiege ins Nest. Echt urig, fanden wir. Die Bodentreppe war defekt und ließ sich nicht elektrisch einfahren, dieses erfuhren wir aber auch erst auf Nachfrage. Leider mussten wir auch selber nach dem Servicehaus, Nutzung Sauna, Dusche usw. fragen. Das fanden wir sehr schade, den es befand sich dort auch eine Grillmöglichkeit , sowie ein Jacuzzi. Uns erschien es als sei, dass Baumhotel mehr auf kältere Tage ausgelegt. Am nächsten Morgen trafen wir wieder auf die super- nette liebe Pensionatschefin, die uns ein so leckeres Frühstück zu bereitet hatte. So ein Frühstück hatten wir bislang noch nicht in Schweden serviert bekommen. Fazit : Sollte man einen Aufenthalt im Baumhotel planen, würde ich eine vorherige Reservierung empfehlen. Es wird auch eine Besichtigung der anderen Zimmer gegen Entgelt angeboten, die sich bestimmt auch sehenswert. Wir waren auf dem Rückweg vom Nordkap und da wir in 2010 einen Bericht im Fernsehen über das Treehotel gesehen hatten, wollten wir es so gerne besuchen. Ich würde gerne auch noch einmal im Spiegelwürfel übernachten, allerdings dann nicht im Sommer und würde auch vorher versuchen zu buchen. Man sollte vorher reservieren oder anrufen und nicht einfach so unangemeldet hinfahren. Am Besten fährt nicht im Sommer, lieber zu kälteren Jahreszeiten, da die Zimmer gut ausgestattet sind für kältere Tage, aber eben nicht für wärmere fehlende Lüftung.
Das Zimmer das Vogelnest befindet sich in einem Baum, der über eine Art Bodenleiter zu erreichen ist, also ist schmales Gepäck angesagt. Im Zimmer befindet sich ein großes Doppelbett und 1 Etagenbett, in dem man" rund "schlafen muss, denn es ist in die Rundung eingepasst. Es lässt sich durch Schiebetüren der Schlafzimmerbereich Eltern verschließen. Dieses ist sehr witzig gelöst, in dem man den Tisch halbiert hat dort befindet sich eine Schiene mit Teelichter die herausnehmbar ist. und somit kann man durch den Tisch die Schiebetür führen. Außerdem gibt es 2 Heizungen und einen Kaminoptikofen. Das Bad hat eine Art Verbrennungstoilette. Hier müssen Papiertüten eingefügt werden, die dann per Knopfdruck versenkt werden. Das Waschbecken hat einen Ablauf unter dem im Schrank ein Eimer zum Auffangen des Wassers steht. Dieser kann nicht überlaufen, da nur ca. 3l. in einer Plexiglasbehälter sich zum Waschen befinden. Witzig sind auch die Bullaugen, die die Fenster darstellen. Es sind sehr urige Gebilde zu sehen, die Äste sehen teilweise wie Schlangen usw. aus. Eine einzige Dusche befindet sich im Saunabereich des Servicehauses , die genutzt werden kann, wenn man duschen möchte. Hier gibt es auch ausreichend Handtücher.Leider gibt es im Nestzimmer kaum eine Möglichkeit der Lüftung und da die Einstiegbodenklappe geschlossen sein muss nachts, aufgrund von Mückengefahr und dieses der Übergang von den Etagenbett zum Bad ist. Sind wir sehr schweißgebadet am nächsten Morgen aufgewacht. Im Zimmer befinden sich ein Wasserkocher und eine Flasche Wasser, sowie Tee. Dieses konnte aber auch nicht helfen. Witzig ist es alle Mahl einmal in den Bäumen zu übernachten, allerdings sollte man dieses machen, wenn es nicht so heiß ist. Für kältere Tage ist das Nest gut ausgerüstet mit einem Elektrokaminofen. Die Zimmer sind sauber und schön eingerichtet. Das Frühstück in incl. in Brittas Pensionat.
Haben wir nur zum Frühstück genutzt. Frühstück war super-lecker, ganz toll. Getränke können auch dort gekauft werden und mit auf das Zimmer genommen werden.
Pensionatschefin Britta ist Super-nett. Chef Kent gewöhnungsbedürftig. Es wird englisch gesprochen
kurz vor dem Polarkreis . Harads ist ein ganz kleiner unscheinbarer Ort. Mit Brittas Pensionat und einem Campingplatz. und liegt am Fluss.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Sauna, Jacuzzi sind vorhanden. Im Ort ein Lebensmittelladen , eine Tankstelle, eine etwas herunter gekommene Pizzaria, Pizza ist aber ganz lecker.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kay |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 10 |