- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Ziemlich grosser Kasten: Der Ursprung war wohl mal ein Hafenschuppen mit dicken Mauern und beinhaltet jetzt die Wharf Tavern, darüber das so hochgelobte Pier One Restaurant. Im Neubau befinden sich der Empfang und die Zimmer auf 3 Etagen. Eine Lobby gibt es offenbar nicht. Das ganze Hotel war schlecht beheizt, ausserhalb der halbwegs warmen Zimmer konnte man sich nur im Mantel bewegen. Sogar in den beiden Restaurants war's ungemütlich kalt. Unser Zimmer war relativ gross, ganz gut eingerichtet, grosses Fenster mit Blick auf den Hafen. Sauber und gepflegt. TV vorhanden, aber kein deutsch-sprachiges Programm. Bad mit Wanne und separater Dusche, angenehm sauber, nur ziemlich düster. Ziemlich hellhörig, Gespräche im Nachbarzimmer konnte man mithören ! Über Sylvester waren relativ wenig Gäste im Hotel. Vier Sterne sind für das Hotel zuviel des Guten, höchstens 3 Sterne wären gerade noch zu akzeptieren.
Recht gross, passabel eingerichtet, sauber; Bad ebenfalls ok und sauber, aber sehr düster, d.h. schlecht beleuchtet. TV vorhanden, Safe nicht. Sehr wenig Kleiderbügel. Keine Zimmergarderobe. Kaffee und Tee kann man sich im Zimmer zubereiten. Keine Minibar.
Wie gesagt, das Hotel hat das Pier One für Frühstück und Dinner und die Wharf Tavern, offen von 12 bis 9 p.m. Das Frühstücksbuffet war ziemlich karg und eintönig, keinesfalls 4-Sterne-würdig. Wir hatte mit Frühstück gebucht, mussten aber für alles aus der warmen Küche (z.B. Eierspeisen) extra zahlen. Ansonsten: Frühstück € 10, jedes Extra wie z.B. ein Ei oder scrambled eggs € 5. In der Tavern gibt es von Mittag bis Abend alle möglichen Snacks, Burger etc., aber ohne Abwechslung. Gut waren "Fish 'n Ships" und Irish Lamb Stew, dazu ein leckeres Guiness. Das Preisniveau ist ziemlich hoch, aber das ist in Irland leider nun mal so. Das unserer Meinung nach schönste Lokal ist das in Hotelnähe befindliche "Fishy-Fishy-Cafe", ein ausgezeichnetes Fish-Restaurant.
Das Personal war zwar nicht direkt unfreundlich, aber wirkte eher ziemlich gleichgültig. Fremdsprachen: Null, nicht einmal richtiges Englisch: LOL. Bei der Ankunft wurde uns mit viel Getue ein Gutschein für 1 Flasche Wein des Hauses überreicht für den Fall, dass wir ein "Dinner for 2" im Pier One Restaurant einnehmen würden; NUR, dieses Restaurant hatte nur morgens zum Frühstück geöffnet, nie aber zur Dinners-Zeit. Für das Sylvester-Dinner hatten wir einen Tisch im Pier One reserviert, was uns auch per e-Mail bestätigt worden war. Da wir aber bemerkt hatten, dass das Pier One abends nie geöffnet war, hatten wir rechtzeitig in einem anderen Lokal reserviert. Um 21:30 (!!) klingelte dann mein Handy: das Hotel teilte mit, dass das Pier One geschlossen sei !!!
Das Hotel liegt direkt am Hafen, die meisten Zimmer haben einen guten Blick über die Marina und die Hafenanlagen. Zum Ortskern von Kinsale ist es zu Fuss nicht weit, ca. 5 Minuten. In Kinsale gibt es etliche Geschäfte, Supermärkte, Boutiquen, Restaurants und Tavernen. Leider schliesst die Gastronomie (auch im Hotel) abends bereits um 9 Uhr. Winterzeit ist Wanderzeit, schöne Wanderungen waren an der Tagesordnung. Mit dem Bus (Linie 249, Haltestelle ganz in Hotelnähe) ist man in 20 Minuten am Flughafen von Cork und in 30 Minuten in Cork selbst.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Internet-WLAN war im ganzen Hotel zu erreichen, in unserem Zimmer aber leider nur mit geringer Signalstärke, dafür aber kostenlos. Darüber hinaus hat das Hotel nichts zu bieten. Das "Schwesterhotel" (Acton Hotel, 500 m vom Trident entfernt) hat ein Gym mit Sauna und Pool, für Gäste des Trident kostenlos nutzbar.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Dezember 2009 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hans |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 13 |