- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Für die einen gilt es als ruhiges Taucherhotel, die anderen schätzen es für einen erholsamen Badeurlaub. Das internationale Publikum, auch aus Russland und Großbritannien anreisend, locken zwar oben genannte Eigenschaften an. Man hat aber handfestere und lautstärkere Vorstellungen. Wenn dann noch eine Hunderschaft an Einheimischen mit Kind und Kegel anreist, passt es endgültig nicht mehr zusammen. Dies hat auch damit zu tun, dass in der überschaubaren Hotelanlage kaum Fluchtmöglichkeiten sind, wenn die Jungs an der Poolbar endlich mal für eine einsame Britin den Sound aufdrehen dürfen. Das Nachbarhotel hat noch robustere Vorstellungen, wieviel es auf die Urlauber-Ohren braucht. Die rund 190 Zimmer sind nett, sauber und ausreichend groß; wenn es ruhig ist, kann man den Balkon sehr genießen. Allerdings liegen die zum Gebirge angeordneten Zimmer im Dauerschatten. Die All-Inklusive-Leistungen sind sehr reichhaltig; einzig die Wasser-Rationierung ist gewöhnungsbedürftig. Der Service im Hotel ist großartig, was - wenn man nicht zu lange bleibt - andere Mankos ausgleicht und überdeckt. Kurz: Wem es nicht darauf ankommt, wirklich seine Ruhe zwischen Tauchgängen und Büchern zu haben, der findet das Hotel womöglich toll. Für Erstgenannten waren es zwei Aufenthalte: der erste und der letzte. Einmal im Januar hiergewesen zu sein, erlaubt noch keine allgemeinen Aussagen. Jedenfalls war es sehr angenehm, dass das Hotel zu dieser Zeit höchstens zu einem Drittel besetzt war (bis auf die Tage mit den ägyptischen Reisegruppen) und es diesmal für Januar viel zu warm (22 Grad im Wasser, 25 in der Luft) war. Die Handy-Erreichbarkeit scheint bei den meisten deutschen Anbietern sehr gut zu sein. Base war allerdings nicht erreichbar.
Für ägyptische Verhältnisse gut gepflegt und sauber. Auch ausreichend groß.Miserabel sind allerdings die Matrazen. Zumindest ein Teil der Gäste, wozu ich gehörte, konnte nachts zumindest zu Beginn kein Auge zutun. Ausgerechnet jene, die sonst über Rückenschmerzen klagen, fanden die brettharte Bettstatt hingegen als angenehm.
Einigermaßen abwechslungsreiches, liebevoll zubereitetes Essen, das den Wünschen nach orientalischem Flair ebenso entgegen kommt wie dem Bedarf nach Gewohntem. In Ordnung.
Russisch können die meisten Hotelangestellten, einige verstehen englisch und versuchen sich im Deutschen. Was man will, verstehen sie in jedem Fall - und tun alles, es dem Urlauber so schön wie möglich oder wenigstens weniger schlecht zu machen. Service spitze!
Etwa eine Stunde vom Flughafen Sharm el sheik entfernt zwischen Dahab und dem Blue Hole gelegen, erlaubt ein kostenloser Shuttle Bus vier mal am Tag Ausflüge in die nette Stadt. Leider ist die Straße mittlerweile mit Hotels völlig überfrachtet und zugepflastert - die meisten stehen leer. Wo nur ein paar Urlauber sind, wird die eigentlich gähnende Leere durch grauenhaftes Musikgedröhn von früh bis in die Nacht übertüncht. Das Tropitel ist hier noch mit großem Abstand die beste Wahl. Aber leider liegt es längst nicht mehr allein. Statt Ruhe und Natur fallen die Früchte ägyptischen Bauwahns vom Baum der Dummheit.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wer sich auf ägyptisches Handeln versteht, kommt zu hervorragenden, günstigen Massagen. Die ausgewiesenen Grundpreise sind allerdings so überteuert, dass sich die meisten Gäste abschrecken lassen. Hat für die anderen auch seine Vorteile ... Das Tauchzenter ist familiär und wird hervorragend betrieben. Sehr zu empfehlen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im Januar 2014 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Johannes |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |