- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir hatten das Hotel nur als Stopover für unseren Rückflug gebucht. Das Hotel ist in einem sehr weitläufigen und schönen Hotelkomplex von vier Hotels eingebettet. Die Gäste des Turquesas können auch die Restaurants usw. der anderen Hotels nutzen. Man kann jederzeit einen Golfwagen anfordern um von A nach B zu kommen. Da wir nur 2 Tage dort waren, konnten wir das Hotel nicht ausreichend kennen lernen.
Wir hatten eine Suite gebucht, in der es beim Bezug gegen 15:00 Uhr immer noch sehr muffig roch. Die Klimaanlage lief zwar auf höchster Stufe, vermag es aber nicht den Geruch zu beseitigen bzw. einzufrieren. Dies lässt sich auch nicht nur auf das Klima schieben. Wir waren 14 Tage vorher in einem Hotel in Bayahibe ohne muffigen Geruch. Für ca. 300€ pro Nacht kann man etwas mehr erwarten. Da wir nur eine Nacht vor unserem Rückflug blieben, ersparten wir uns ein anderes Zimmer. Ansonsten war die Suite sehr gut eingerichtet. Sitzecke, Balkon, Nespresso-Maschine, Safe, Minibar und extra Weinkühlschrank. Badewanne bzw. Whirlpool ist uns nicht wichtig aber vorhanden. Wenn nur der Geruch nicht wäre.
Es sind auch die kleinen Dinge, die ein Hotel von anderen unterscheidet. Wir waren vorher bereits 5 Tage in Bayahibe und anschließend auf einer Karibikkreuzfahrt ("nur 4 Sterne" in meinen Augen 5). Vorab noch eine kleine Bemerkung, ich esse eine Bockwurst mit den Fingern, ein Bratwurst aus dem Brötchen und einen Döner ungern am Stand, danach sehe ich immer komisch aus. Im Restaurant versuchen wir uns zu benehmen Stoffserviette auf den Schoss und Papierserviette in den Kragen - quatsch - auf den Tisch. Wie gesagt, wurdn wir vorher 14 Tage auf einer Kreuzfahrt verwöhnt. Dort wurde am Abend für jeden Gang - Vorspeise, Suppe, Zwischengang, Hauptgang und Dessert - eingedeckt. Je nach Menüwahl wurde Besteck geändert bzw. entfernt. Das internationale Personal hat garantiert auch keine gastronomische Berufsausbildung in einem 5* Hotel genossen. Sie wurden aber ordentlich eingewiesen und trainiert. Diesen Service haben wir hier nicht erwartet. Ich nehme es vorweg auch nicht bekommen. Nun aber eine kleine Geschichte als Anregung oder mal zum Nachdenken. Wir waren am Abend im á la Carte Restaurant "la Boheme". Schön eingerichtet, Salat und Käse Buffet. Es kümmern sich eine menge Leute um jeden Tisch. Jemand um den Wein, das Wasser ein Anderer, der Nächste nahm die Bestellung auf, Andere brachten die Speisen und wieder Andere boten Brot an. Alles ganz schön bringt aber auch irgendwie Unruhe an den Tisch. Stoffserviette - also ab auf den Schoss. Die Speisekarte las sich wie Vorspeise, Suppe, Zwischengang, Hauptgang und Dessert. Super. Der Tisch war mit BROTteller und Buttermesser, Servierplatte, Gläsern und einmal Messer und Gabel eingedeckt. Bestellt haben wir zwei mal Vorspeise, einmal Suppe und je einen Hauptgang. Dazu noch Wasser und Wein. Es kam die Vorspeise - Dreierlei Tatar (Tuna, Lachs und Fisch( Sorte hab ich vergessen)) - ordentlich Portion etwas zu grob geschnitten (besser gewürfelt). Ich würde sagen Naturell. OK. Geschmäcker sind verschieden. Salz und Pfeffer auf dem Tisch hätte helfen können - gab es leider nicht. Meist funktionieren sie auch nicht (Luftfeuchtigkeit). Salz- und Pfeffermühle wären eventuell eine Lösung. Funktionieren aber auch nicht immer. Eine Ecke Zitrone auf dem Teller wäre auch nicht schlecht. Etwas Brot wäre super gewesen. Ok. Wir hofften ja, das der/die Brotanreicher unseren Tisch finden, es gab ja einen BROTteller und das Restaurant überschaubar gefüllt. Leider keine Annäherung. Kellner heranwinken ist nicht so unser Ding. Später haben wir festgestellt, wer am Salat oder Käsebuffet war, der bekam auch Brot und Butter. Nicht so schlimm. Ich hatte noch gar nicht mit der Vorspeise angefangen, da hatte ich auch schon die franz. Zwiebelsuppe auf dem Tisch. Die Suppe war in Ordnung. Ok. Eventuell hatten wir uns missverstanden. Erst Vorspeise dann Suppe. Zum Glück hatte ich keinen Zwischengang bestellt. Da wäre ich dann durcheinander gekommen. Wechselte ich halt zwischen Suppe und Tatar hin und her. Nach der Vorspeise deutete der Kellner durch ein Kopfnicken meiner Frau, das Besteck wieder an sich zu nehmen. Gibt ja noch Hauptgang. Ich hatte mir sofort meines wieder gesichert. Nun hatten wir ein Problem. Wohin damit. Ich hatte meine Bestecktasche vergessen. Serviette auf dem Schoss. Besteck auf den Schoss? Serviette auf den Tisch und darauf das Besteck? Besteck auf die Tischdecke ? Aber vorher noch mal richtig durch den Mund ziehen, wir wollen ja keine Spuren hinterlassen. Ahhh. Der Brotteller. Dort war noch Platz. Hier parkt ja nur ein Buttermesser. Brot war eh nicht. Hauptgang. Gegrillter Lachs auf gegrilltem grünen Spargel. Ich mag Lachs. Ruhig etwas glasig, so das sich die Muskelsegmente (Myomeren) ganz leicht trennen lassen. Schade. Anständig übergart aber noch nicht staubig. Lag eventuell daran, das er auf der Hautseite kaum Bräunung aufwies dafür aber die Fleischseite ordentlich gegrillt wurde. Zusammen mit dem Spargel war es aber kein Problem. Beim Spargel hätte man einige Stangen am Ende ruhig 1-2 Zentimeter kürzen können (holzig oder zu trocken geworden). Meine Frau hatte Fisch an gebratenen Champingnons. Ich hatte gehofft, Sie schafft nicht alle, so das welche für mich bleiben. Sie sahen echt gut aus. Gebratene Champingnons mit etwas Kräuter- oder Knoblauchbutter - Lecker Lecker Lecker. Leider blieben sie alle übrig. Irgendwie schmeckten sie säuerlich. Eine Erklärung wäre eingelegte Pilze die dann in die Pfanne kamen oder es wurde mit viel Säure abgeschmeckt. Auf Dessert und/oder Käse hatten wir verzichtet. Aber das lag an den sehr üppigen Portionen. Mit einer franz. Brasserie (Beschreibung des Restaurants) hatten sie eher weniger zu tun. Nun, das Hotel hat viele Gäste aus den USA. Die Portionsgrößen wurden dem wohl angepasst. Das war nix. Da ist noch viel Luft nach oben mit relativ einfachen. Nun, warum schreib ich das alles. Wir reden hier von einem 5* Hotel und einem reinem a la Carte Restaurant. Ein wenig mehr Professionalität könnte man erwarten. Am nächsten Tag waren wir zum Frühstück und Mittag im Helios am Strand. Das Frühstück war sehr gut. Wie überall, Brot können sie nicht richtig. Beim Brot ist der Deutsche eben sehr verwöhnt. Und jetzt der Hammer, beim Mittag (a la Carte und Buffet) wurde 2 x BESTECK eingedeckt und beim Obstteller neues gereicht, da man den Teller zwischenzeitlich abgeräumt hatte. Also es geht doch. Wie schon erwähnt, waren wir nur eine Nacht und knapp zwei Tage dort, an denen es fast durchgehend geregnet hat. Daher hatte man genug Zeit zum Essen. Die Kleinigkeiten sind nicht dem Personal anzulasten. Da ist die Leitung in der Verantwortung Ihr Personal immer wieder zu schulen und - ab und zu - zu kontrollieren. Eine schöne Anlage. Trotzdem würde ich das Catalonia Royal La Romana in Bayahibe vorziehen.
Das Personal war äußerst freundlich. Trinkgeld gerne aber nicht Bedingung. Doch wenn der Service stimmt gibt man gerne.
Schöne Gartenanlagen und Pools. Beschriftungen an den Pflanzen sind interessant. Damit weis man endlich was es ist und wo sie herkommen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Haben wir nicht genutzt. Aber ich glaube alles soweit vorhanden. SPA, Fitness, Ausflüge usw.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im März 2019 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 6 |
Lieber Peter, Als erstes möchten wir uns bei Ihnen bedanken, dass Sie Ihren Urlaub bei uns im TRS Turquesa Hotel verbracht haben und auch dafür, dass Sie sich die Zeit genommen haben uns Ihre Eindrücke zu schildern. Es freut uns sehr, dass Sie einen schönen Urlaub bei uns verbringen konnten und wir freuen uns schon sehr, Sie in Zukunft wieder als Gast bei uns begrüβen zu dürfen. Eigentlich ist es unser Ziel die Erwartungen unserer Gäste zu übertreffen. Selbstverständlich werden wir an den von Ihnen angesprochenen Dingen arbeiten. Es ist unser tägliches Ziel unsere Anlage und unseren Service zu verbessern. Sonnige Grüβe aus Bavaro, Sachenca Núñez Hospitality Manager