Alle Bewertungen anzeigen
Peter (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Februar 2007 • 3 Wochen • Sonstige
Es könnte ein Traumhotel sein!
3,6 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Achtung: Das Hotel ist aktuell im Januar 2007 um genau 72 Zimmer erweitert worden und hat jetzt statt ca. 200 Zimmer bereits ca 280 Zimmer. Die Anlage ist optisch sicher eines der schoensten Objekte an der Riviera Maya und besteht aus verschiedenen zweistöckigen (Oceanfront) und dreistöckigen Gebäuden (in zweiter Linie die neuen Gebäude) Das Hotel ist 100 % auf den kanadischen und nordamerikanischen Markt zugeschnitten = die Gästestruktur zu unserer Zeit also Hochsaison 70 % Kanadier, 20 % Gäste aus USA und maximal 10 % Gäste aus Europa. Die Gäste sind sehr unterschiedlichen Alters und sehr unterschiedlicher sozialer Herkunft. Es ist ein Adult-only Konzept- somit ist das Hotel tatsächlich überwiegend ruhig. Es koennte an sich ein Traumhotel sein, jedoch ist der Charme durch die Vergrößerung weitgehend verloren gegangen und das Hotel wird aktuell miserabel geführt und die unten stehenden Mängel haben fast alle deutschen Gäste (teilweise sogar die Kanadier) massiv gestört! Dies führt unserseits zur Abwertung des an sich schönen Objektes! Beste Reisezeit: Dezember bis April: am besten niemals in der Woche mit Valentinstag (14. Februar) das Hotel ist voll bis unter das Dach und hat den Service einfach nicht im Griff. Es scheint ein miserables Management zu sein und wir finden es super schade, dass ein an sich so schönes Hotel so vergrössert wurde und einfach die neuen Kapazitäten nicht an die Liegen am Strand und an die Restaurants und an den Service angepasst wurde. Grundsätzlich ist das Hotel so "amerkanisiert", dass man sich als Europäer auch nicht wirklich so wohl fühlt (wobei das sicherlich eine Einstellungssache ist") Wir haben auch sehr nette Kanadier kennengerlernt, Ältere Gäste ohne englische oder spanische Sprachkenntnisse sind sind geeignet für dieses Hotel! Die 5 Sterne sind absolut nicht gerechtgertigt und man kann die oben beschriebenen Zustände nicht einfach mit der mexikanischen Mentalität entschuldigen- ich kenne genügend Hotels in Lateinamerika und bin ehrlich gesagt sehr enttäuscht gewesen. Wir haben zwar die Mängel irgendwann ignoriert und den schönen Strand und das manchmal super Essen genossen , aber man kann anspruchsvolles (!) Publikum aus Europa vor diesem Hotel in Zukunft nur warnen!


Zimmer
  • Eher gut
  • Zimmer sind gross, alle mit der bekannten Ausstattung und einem Wirlpool und recht hellhörig. Wir empfanden die Zimmer aber als sehr angenehm und die Betten sind ein Traum. Aber Achtung: weder bei TUI noch bei JAHN erhält man bei Buchung mir Meerblick ein Oceanfront Zimmer, man bekommt im Neubau ein Zimmer in der dritten Etage mit Blick über das Dach entfernt sieht man das Meer. Oceanfront haben nur kanadische/amerikanische Reiseveranstalter!


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Vier Restaurants -fast alles a la carte- Service und Essen wie gesagt massiv unterschiedlich von hervorragend bis schlecht. Das beste Essen gibt es im asiatischen Restaurant und im internationalen (französischer Koch)= obwohl hier die Atmosphähre schlichter. Das Essen im italiensichen Restaurant war zwar stilvoll aber eher einen Enttäuschung. Beim Frückstück kann man Glück haben und drausser auf einer wunderschönen Terrasse frühstücken. Grundsätzlich gilt: Ohne Trinkgeld läuft hier fast nichts. Die Kellner bekommen nach eigenen Angaben ein Gehalt von 70 USD in 14 Tagen und sind auf Tip angwiesen. 2 USD pro Mittagessen sollten reichen, da ein Kellner sicher bis 15 Tische bedient pro Turnus, aber es gibt Nordamerikaner, die das Niveau völlig verdrehen und schon für einen Drink an der Bar 2 USD hinlegen, somit hat das Trinkgeld auch keinen wirklichen Einfluss auf die Bedienung. Die Getränke an der Bar haben ein hohe Qualität und man bekommt auch ohne grössere wartezeiten auch mal ohne Tip einen Drink. (Nicht aber beim Essen!)


    Service
  • Eher schlecht
  • Mittags : 2 Abends: 4 macht durchschnittlich: 3 Grundsätzlich ist das gastronomische Konzept eine tolle Idee. Man hat fast immer einen a la carte Service- morgens und mittags kann man mit viel Glück nette und kompetente Kellner bekommen, die gegen Trinkgeld einen super netten Service bieten, hat man jedoch Pech. wird man nach der Vorspeise vergessen und Getränke muss man 3 mal bestellen bis eins kommt. Abends muss man bereits eine Woche vorher reservieren, Das "grosse Geheimnis" des Hotels ist, dasss man maximal einmal pro Woche eine Reservierung im italienischen und mexikanischen Restaurant erhält und ohne Probleme im internationalen und asiatischen. jedoch sind attraktive Uhrzeiten schnell weg. Kommt man dannim italienischen Restaurant an, ist es immer nur halb voll ! (Das haben bereits andere Gäste bei Holidaycheck bestätigt)- absolut frech ist dann noch , dass der Oberkellner versucht trotz Reservierung jedes zweites Paar abzuweisen und zu überreden das Strand Barbecue zu machen. Wir haben dafür keine Erklärung bekommen, vermuten aber, dass man die höherwertigen Restaurants immer halb leer lässt um die Kosten zu senken. Noch dazu ist es bei amerikanischen Gästen unüblich sich öffentlich zu beschweren, Die Qualiät des Essens ist schlecht bis hervorragend und schwankt genauso wie der Service! Die zuständigen Concierge verkaufen lieber Obstteller fuer 30 USD, Sekt für 70 USD und organiseren gerne für Kandier gegen horrende Preise Geburtstagsparties. manchmal steht man für eine Reservierung gut und gerne 50 Minuten an- das hat uns massiv geärgert. Mal wird das Zimmer um 18 Uhr gereinigt mal um 12 Uhr- mal wird das Wasser in der Minibar vergessen, gibt man Tip klappt es mal wieder für 2 Tage!


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Der Strand ist nach wie vor sehr schön- aber Achtung: durch die Erweiterung der Anlage fehlen ca. 100 Liegen am Strand- wer eines der schönen Himmebetten oder nur eine schlichte Liege im Schatten haben möchte , muss sich um 6 Uhr morgens (!!!) den Platz durch ein Handtuch und Buch absichern= so etwas haben wir noch nie erlebt: Es ist eine Unverschämtheit vom Hotel, dass man schon um 06: 30 h nicht mal am Pool eine Liege bekommt. Das Hotel ist nach einer Seite offen, man kann ca. 1 km zum Palladium Hotel nett laufen- der Strand hinter dem Hotel jedoch ist mit Müll und Algen kaum attraktiv. Zur rechten Seite grenzt das Schesterhotel "Hidden Resort"= FKK Konzept, daher nicht begehbar. Der Strand endet hier. Gäste des Palldium Hotels werden bereits am Seaside Dorado von der Security abgefangen und haben kein Zutritt. Taxi nach Playa del Carmen 18 USD- Sammeltaxi 2-3 USD


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    leichte angenehme Animation. Kajak Tretboot Schnorcheln, Sauna Fitness gratis 1 Aktivpool 1 Ruhe pool nähe Wellness.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3 Wochen im Februar 2007
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Peter
    Alter:41-45
    Bewertungen:34