Alle Bewertungen anzeigen
Tibor (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • April 2014 • 2 Wochen • Strand
Schöner entspannter Urlaub in Traumkulisse
5,4 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das Hotel ist ein mittelgroßer Gebäudekomplex, der im Vorderbereich aus mehreren, kleinen Bungalowanlagen und nach hinten heraus aus einem größeren Gebäudekomplex besteht. Insgesamt macht das Hotel einen sehr gepflegten und sauberen Eindruck. Geringe Abstriche sind für die gegenwärtig stattfindenden Bauarbeiten fällig, die in der Nähe des besten Strandabschnittes stattfinden, jedoch innerhalb eines Sichtschutzes (weiße Holzvertäfelung) durchgeführt werden. Internet über eine Wifi-Verbindung mit dem eigenen Laptop/Handy, etc. ist gegen einen verhältnismäßig geringen Aufpreis erhältlich. 3 Tage für 25 Dollar, wobei man bei der Buchung 3 Extratage erhält und somit für insgesamt 6 Tage nur 25 Dollar zahlt. 7 Tage sind für 50 Dollar erhältlich, wobei auch hier die Mietdauer als Extratage zusätzlich gewährt werden (insgesamt 14 Tage). Es gibt im gesamten Hotel mehrere Wifi-Knotenpunkte, so dass man sogar an der Strandbar und auf den Liegen an bestimmten Bereichen ein Internetverbindung hat. Die Wifi-Verbindung in den Restaurants ist durchweg sehr gut. Wir haben ein Smartphone dabei gehabt, konnten damit problemlos surfen und sogar Videokonferenzen über Skype mit Familie ohne weiteres durchführen. Auf Grund der Nähe zur USA sind im Hotel primär viele Amerikaner vertreten, Kanadier und Gäste aus England bilden das zweitgrößte Gästeklientel. Gäste aus anderen europäischen Ländern, insbesondere Deutschland, verkörpern definitiv die Minderheit. Folgen Reisetipps möchte ich Euch auf den Weg geben: 1) Unbedingt genügend Geld in bar mitnehmen. Die Menge muss aber nicht unangemessen groß sein, da man im Hotel eigentlich Alles umsonst bekommt und sowohl die Ausflüge als auch das Internet über die Hotelrechnung per Kreditkarte abrechnen kann. Letztendlich benötigt man nur Geld für Taxis (Privattaxi oder Colectivo), Souvenirs, Trinkgelder und wenn man sich mal außerhalb etwas kaufen möchte. Uns haben ca. 250 Euro in bar gereicht. Euros können problemlos an der Rezeption getauscht werden. Wir weisen deswegen so deutlich darauf, da man in Mexiko zum Teil an manchen Tagen Probleme hat, Bargeld am Automaten zu ziehen. Als unsere 100 Euro in bar aufgebraucht waren, haben wird versucht, mit dem Taxi an 7 verschiedenen Geldautomaten Geld zu bekommen. Entweder waren diese "out of order" oder aber hatten nicht genug Geld vorrätig, so dass eine Auszahlung nicht möglich war. Wir waren dann gezwungen am hoteleigenen Geldautomaten Geld abzuheben, der neben der Rezeption (Nebengebäude Tour Desk), wo sich auch die Vertreter der Reiseveranstalter befinden, aufgestellt ist. Hierbei handelt es sich um einen Geldautomaten, der nicht wie die anderen Geldautomaten Pesos, sondern Dollar-Noten ausgibt, wobei hierfür eine horrend hohe Umrechnungsgebühr verlangt wird. Wir haben 500 Dollar abgehoben, wovon wir im Nachhinein aber weniger als die Hälfte tatsächlich benötigt haben, und haben hierfür einschließlich Gebühren insgesamt 561 Doller, als 61 Dollar Abhebe- und Umrechnungsgebühr bezahlt (ca. 45 Euro). Das halte ich für eine ziemliche Abzocke. 2) Wenn man die Walhaie sehen möchte, sollte man nicht vor Mai nach Mexiko reisen, da die Walhaisaison erst ab Mai beginnt und bis ca. August andauert. Da wir schon einmal in Mexiko waren und zuvor bereits die Walhaitour mitgemacht haben, war es für uns nicht weiter tragisch, dass wir außerhalb der Saison in dem Hotel waren. Wer aber die Walhaie sehen möchte, und das sollte man unbedingt als ein wahrhaftig unvergessliches Erlebnis tun, dann sollte man im Juni oder Juli (beste Zeit) nach Mexiko kommen. In diesem Zeitraum, wird sogar eine Garantie ausgesprochen, dergestalt, dass man die Walhaie auf jeden Fall zu sehen bekommt. Es ist schon unbeschreiblich, wenn man neben einem Kleinbus im Wasser schwimmt und sich auf einmal so hilflos am Ende der Nahrungskette sieht, obwohl der Walhai eigentlich für Menschen vollkommen ungefährlich ist. 3) Für das Dinner ein Hemd mit einem Kragen mitnehmen, da in den Restaurants ein "dresscode" besteht, der, wenn auch nur für die Oberbekleidung und nicht für die Hose oder die Schuhe (Flipflops sind möglich), so aber doch zum Teil sehr genau nachgehalten wird. Sofern Kälteempfindlichkeit besteht, sollten sich Frauen etwas Wärmeres zum Anziehen mitnehmen.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Zimmer sind sehr sauber und mit eigenem Whirlpool ausgestattet. Darüber hinaus verfügt jedes Zimmer über eine eigene Minibar, die täglich frisch gefüllt wird und ebenfalls kostenlos im All-Inclusive-Paket vorhanden ist. Die Zusammenstellung der Getränke kann vorher beim Concierge bestimmt werden. Unser Zimmer, eine Junior-Suite, hatte ein Doppelwaschbecken und Kingsizebett, eine begehbare Dusche, einen Flatscreen (40 Zoll) und einen DVD-Player. Filme kann man bei Bedarf an der Rezeption kostenlos leihen. Die Zimmer werden täglich gereinigt. Auch die Handtücher werden täglich gewechselt.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Im Hotel befinden sich insgesamt 5 verschiedene Themenrestaurants (Italiener, Asiate, Mexikaner, Gourmet Restaurant, internationale Küche). An bestimmten Tagen in der Woche hat noch ein zusätzliches Restaurant geöffnet. Bestellt wird jedes Mal al a Carte mit 4 Gängen. Mittags kann in der Sandwicherie am Strand oder aber frisch vom Barbecue-Grill gegessen werden. Gelegentlich gibt es auch einen separaten Fischmarkt oder eine große Paella, die traditionell auf dem Feuer und einer großen Pfanne zubereitet wird. Das Essen ist wirklich spitze. Wer hier zu meckern hat, dem gehört wirklich eine "kräftiger Schlag zwischen die Beine". Vielfalt, Variabilität, der Grad von exotischer Ausgefallenheit und der Umfang des Essens sind wirklich unschlagbar. Beim Asiaten und bei Italiener besteht die Möglichkeit, im Außenbereich zu essen. Letzteres haben wir vorgezogen, da in fast allen Restaurants die Klimaanlagen auf höchster Stufe liefen und auf 17 Grad eingestellt waren. Wenn man von 30 Grad Außentemperatur in einen Raum mit 17 Grad hereinkommt, empfindet man es schon mehr als unangenehm. Meine Frau hat sich deshalb auch bedauerlicherweise eine Erkältung (Bronchitis) zugezogen. Auf wenn das Essen wirklich in allen Restaurants exzellent ist, kann ich nicht verstehen, wieso man die Klimaanlagen so kalt einstellt. Je nachdem, wo man im Restaurant sitzt, verspürt man entweder am Arm oder im Nacken einen dezenten, aber kalten Luftzug. Auch die Deckentücher im italienischen Restaurant flatterten auf Grund des kalten Luftstromes permanent. Daher gibt es beim Essen einen Punkteabzug. Sofern wir keinen Außenplatz bekommen haben, haben wir den Keller darauf hingewiesen, dass die Klimaanlage bitte reduziert bzw. abgestellt werden sollte, was auf unseren Wunsch auch sofort geschehen ist. Alle Restaurants arbeiten mit einem „Beeper“, d.h. dass mein eine Art Pager in die Hand gedrückt bekommt, wenn das Restaurant zur Zeit belegt sein sollte. Mit diesem kann man dann an die Bar gehen, um dort in der Zwischenzeit, bis Tisch frei geworden ist, gemütlich ein Getränk zu schlürfen“. Die Getränke, insbesondere die morgens frisch zubereiteten Smoothies, sind ebenfalls durch die Bank sehr lecker.


    Service
  • Sehr gut
  • Freundlichkeit, Fremdsprachenkenntnisse, Zimmerreinigung und der Umgang mit Beschwerden sind vorbildlich. Letzteres hängt wohl auch damit zusammen, dass jedem Wohnblock ein persönlicher Concierge zugeordnet ist und ein 24-Stunden-Zimmerservice besteht. Auf Grund der Tatsache, dass es sich bei dem Hotel um ein Adult-Only-Hotel, handelt, bestehen keine Kinderbetreuungsmöglichkeiten. Als Zusatzmöglichkeiten wird das SPA angepriesen, welches aber preislich mehr als "happig" ist. Für 81 min. werden z.B. 291 Dollar verlangt. Im SPA befindet sich auch ein GYM, welches kostenlos genutzt werden kann.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Die Entfernung zum Flughafen in Cancun liegt zwischen 100 und 150 km, ist aber auf Grund der Direktanbindung an die Bundesstraße 307 in etwa 1-1,5 Stunden relativ gut und zügig zu bewältigen. Wir hatten einen Privattransfer mit einem kleinen VAN, was sich im Nachhinein als anscheinend für unser Hotel üblich herausstellte. Das Hotel liegt an der Playa Riviera Maya und bildet einen in sich geschlossenen großen Gebäudekomplex, der mit Security-Personal abschottet ist. Der Strand ist öffentlich nicht für andere Personen bzw. Mexikaner zugänglich, lediglich über das Strandstück bestünde theoretisch die Möglichkeit, dass aus den Nachhbarhotels gelegentlich andere Gäste hin und wieder vorbeischauen. Auf Grund der weiten Entfernung der anderen Hotels, ist dies aber eher unwahrscheinlich und dürfte auch nur bei einem längeren, gemütlichen Standspaziergang von 20-30 Min möglich sein. Dies ist wahrscheinlich auch der Grund, wieso im Hotel trotz des All-Inclusive-Paketes keine Hotelbänder am Arm getragen werden müssen. Wir haben bisher schon viele Fernreisen gemacht und immer mit Argusaugen auf unsere Wertgegenstände aufgepasst, in diesem Hotel aber, haben wir uns wegen der Sicherheitskräfte und des faktisch vorhandenen „Privatstandes“ vollkommen sicher gegenüber Fremden und Dieben gefühlt. Bereits der Zugang zum Hotel ist mit einer Schranke abgesperrt. Jedes Mal, wenn ein Fahrzeug, in die Hotelanlage fahren möchte, schreibt sich das Wachpersonal das Kennzeichen des Fahrzeuges, die Uhrzeit, den Namen des Fahrers und den Grund Zuganges auf. Per Funk werden über ein Walkie Talkie die Informationen an den Concierge, der draußen an der Lobby wartet, weitergeleitet und die Ankunft des Fahrzeuges angekündigt. Gleiches gilt für Gäste, die das Hotel verlassen möchten. Auf hier werden akribisch Zimmernummer, Anzahl der Personen und der Zielort festgehalten. Das Hotel liegt an der Bundesstraße 307, welch in etwas 600 m Entfernung hinter dem Hotel verläuft. Geräusche von der Bundesstraße sind in keiner Weise zu hören, was sicherlich auch an der tieferen Höhenlage des Hotelparks liegt. Da man beim Verlassen des Hotels unmittelbar an der Bundesstraße 307 landet, sind in der unmittelbaren Umgebung logischerweise weder Einkaufsmöglichkeiten noch Restaurants vorhanden. Letzteres ist aber auch nicht erforderlich, da das Hotel über 6 verschiedene Restaurants verfügt, welche alle samt durch die Bank ein exzellentes Essen anbieten. Einkaufsmöglichkeiten befinden sich in der ca. 30 km entfernten Stadt Playa del Carmen, welche unseres Erachtens aber nur einen Kurzausflug zum Shoppen für Souvenirs wert ist, das dort sprichwörtlich vollkommene Mallorca-Ballermann Atmosphäre herrscht. Wenn man das Hotel auf eigene Faust verlassen will, dann besteht die Möglichkeit, ein Taxi über die Rezeption oder den Concierge zu bestellen. Dieses fährt dann bis zur Lobby vor und holt einen von dort aus unmittelbar ab. Alternativ besteht auch die Möglichkeit, über ein Colectivo (Sammeltaxi) die beabsichtigen Zielorte anzusteuern. Da die Bundesstraße 307 an der gesamten Küste parallel zum Strand verläuft, pendeln die Coletivos sogar zwischen Tulum und der Playa del Carmen (ca. 70 km Strecke), wobei sich das Hotel geographisch in etwa in der Mitte auf dieser Strecke befindet. Unterwegs sammeln die Colectivos alle Personen auf, die sich am Straßenrand befinden und können zwischen 12 und 15 Fahrgäste (Kleinbus) aufnehmen. Preislich ist das Colectivo deutlich günstiger als das Privattaxi. Eine Fahrt vom Hotel nach Tulum kostet z.B. für die einfache Strecke von ca. 35 km lediglich 3 Dollar pro Person. Vom Sicherheitsfaktor her sind die Colectivos (Van) zwar im guten Zustand, allerdings haben wir die Colectivos wegen der häufig fehlenden bzw. zum Teil festgeknoteten Sicherheitsgurte gemieden. Ein Taxi nach Akumal (Turtlebay) kostet beispielsweise für die einfache Strecke 140 Pesos (8,40 Euro). Der Rückweg ist erstaunlicherweise mit 200 Pesos (12 Euro) teurer, aber bei manchen Taxifahrern verhandelbar.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(25)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im April 2014
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Tibor
    Alter:31-35
    Bewertungen:1