- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Maritim Grand Azur liegt direkt an der kilometerlangen Strandpromenade von Marmaris. Von unserem Zimmer mit Meerblick hatten wir einen herrlichen Blick über die große Gartenanlage sowie die Poolanlage des Hotels auf die Bucht von Marmaris. Für mich ein Hochgenuss... Mit unserem Zimmer (Größe, Sauberkeit) waren wir sehr zufrieden. Etwas störend war manchmal der abendliche Lärm von den benachbarten Hotels (insbesondere am Wochenende). Wir hatten Halbpension gebucht und haben unsere Mahlzeiten stets auf der Terrasse der Anlage eingenommen. Für meinen Geschmack waren die Buffets sehr reichhaltig und abwechslungsreich. Zum Abendessen wird um gepflegte Kleidung gebeten, woran sich das Gros der Gäste auch hält. Ansonsten machen die Kellner darauf aufmerksam, dass Badeshorts nicht erwünscht sind. Das Hotel hat eine internationale Gästestruktur und wird sowohl von West- als auch von Osteuropäern besucht. So wie ich das mitbekommen habe, wird das Hotel in Osteuropa "All Inclusive" angeboten, wohingegen es beispielsweise in Deutschland "nur" mit Halbpension gebucht werden kann. Den Service im Hotel habe ich in allen Bereichen (Rezeption, Zimmer, Kellner, Matratzen- und Handtuchservice an Pool und hoteleigenem Strand) als gut empfunden. Die Nebenkosten - Getränke zum Abendessen und aus der Minibar - waren insgesamt angemessen. Tagsüber haben wir uns zumeißt am hoteleigenen Strand aufgehalten. Die kostenlosen Liegen und Sonnenschirme waren insgesamt ausreichend. Etwas genervt hat mich trotzdem die Unsitte, seine Liegen bereits vor dem Frühstück durch ein Handtuch zu reservieren. Der Strand ist - wie an der gesamten Bucht - recht schmal und das Meer wird recht schnell tief. Ein Erwachsener kann max. 10 - 15 m von der Uferlinie entfernt im Wasser stehen, Kinder nur in unmittelbarer Nähe. Das Wasser war überwiegend sehr ruhig, so dass auch weniger geübte Schwimmer im Meer schwimmen können. Belästigungen durch fliegende Händler am Strand hat es während unseres Aufenthalts kaum gegeben. Regelmäßig kamen nur ein Zeitungsverkäufer und Mitarbeiter des hoteleigenen Wellness-Centers. Die Poolanlage ist insgesamt recht großzügig; da wir sie jedoch nur selten genutzt haben, will ich hier keine Beurteilung abgeben. Im Wellness-Center des Hotels, das fremdbetrieben wird, haben wir die Saunen (kostenlos) und das türkische Bad (kostenpflichtig) in Anspruch genommen. Besonders das türkische Bad zum Abschluss unseres Urlaubs hat mir sehr gut gefallen; das war Entspannung pur... Von Animation haben wir so gut wie nichts mitbekommen, was ich auch nicht vermisst habe. Abends gegen 22 Uhr finden im hoteleigenen kleinen Theater Vorführungen statt, die wir uns teilweise angesehen haben. Schade, dass das Theater in den Katakomben des Hotels ist... Wer abends nach dem Essen gerne einen Abendspaziergang auf der kilometerlangen Strandpromenade macht, empfehle ich, in Richtung Icmeler und nicht in Richtung Marmaris zu gehen... In Richtung Icmeler ist die Strecke wesentlich attraktiver...
Wir hatten ein Doppelzimmer mit Meerblick gebucht. Der Blick vom Balkon über die Garten- und Poolanlage auf die Bucht von Marmaris ist wirklich phantastisch... Auch ansonsten waren wir mit dem Zimmer sehr zufrieden, meine Anforderungen an ein Hotel der gehobenen Kategorie wurden voll erfüllt. Für Familien, die ein Zustellbett benötigen, mag das Zimmer etwas eng werden, doch für 2 Personen bietet es genügend Platz. Die Zimmer verfügen über 2 freistehende Einzelbetten. Das Servicepersonal hatte kein Problem damit, dass wir die Möbel umgestellt und die Betten zusammen geschoben haben. Ganz im Gegenteil, das wurde dann noch etwas akurater hingestellt als wir es gemacht hatten. Das Reinigungspersonal kommt offensichtlich jeden Tag zu unterschiedlichen Zeiten. 2 Mal ist es uns nachmittags passiert, dass wir gerade auf dem Zimmer waren, als gereinigt werden sollte. Dann haben wir die Reinigungskraft höflich hereingebeten und uns auf den Balkon verzogen...
Wir hatten als Verpflegung Halbpension. Sowohl das Frühstück als auch das Abendessen haben wir jeweils auf der Terrasse eingenommen, was mir von der Athmosphäre sehr gut gefallen hat. Das kostenpflichtige Spezialitätenrestaurant haben wir nicht in Anspruch genommen. Frühstück und Abendessen werden jeweils in Buffetform gereicht. Die Buffets waren aus meiner Sicht sehr abwechslungsreich. Die Darbietung der Buffets war attraktiv und machte Appetit... Aus unserer Sicht wurden die Produkte in ausreichender Menge nachgelegt, lediglich einmal haben wir erlebt, dass es kurz vor Restaurantschluss (22 Uhr) keine Erdbeeren mehr gab. Morgens gab es verschiedene Eierspeisen (mit entsprechenden Beilagen), frisches Obst und Gemüse, eine große Auswahl an Müsli-Produkten, Joghurts, verschiedenste Käse- und Wurstsorten, Marmeladen... Wer auf einen frisch gepressten O-Saft wert legt, muss diesen bezahlen, normaler O-Saft ist hingegen im Preis enthalten... Abends gab es ein sehr reichhaltiges Vorspeisenbuffet (Gemüse, Salate, Fisch- und Fleischprodukte etc.), das drinnen angerichtet war. Die warmen Speisen werden draussen zumeist als Grillprodukte - mit Beilagen - zubereitet. Auch das Dessertsortiment ist reichhaltig. Von den Themenschwerpunkten wiederholt sich das Abendessen einmal pro Woche. Trotzdem wurde aus meiner Sicht genügend Abwechslung geboten. Es besteht überhaupt "kein Zwang" gleich zu Restaurantöffnung um 19 Uhr zum Abendessen zu gehen, da sämtliche Speisen stets nachegelegt werden. Die Getränke zum Abendessen sind in der Halbpension nicht enthalten, die Preise habe ich als angemessen empfunden. Für eine Flasche Rotwein und eine Flasche San Pellegrino haben wir ca. 25 EUR bezahlt. Die Kellner waren aufmerksam und freundlich. Nach meinem Gefühl wurde man nicht schlechter bedient, wenn man "nur" ein Wasser bestellte.
Der Service hat uns in allen Bereichen des Hotels (Rezeption, Zimmerreinigung, Kellner, Matratzen- und Handtuchservice, Beachbar, Wellness-Bereich) gut gefallen. Das Personal ist mir überall als sehr freundlich in Erinnerung geblieben. Es ist von Vorteil, sofern man als Gast über englische Sprachkenntnisse verfügt. Da wir keinen Anlass zu Beschwerden hatten, kann ich zu dem Thema "Umgang mit Beschwerden" nichts beitragen.
Die Hotelanlage liegt unmittelbar an der kilometerlangen Strandpromenade, wo sich eine Anlage an die nächste reiht. Das Maritim Grand Azur zählt ohne jeden Zweifel zu den grünsten Anlagen an der Promenade. Stadteinwärts befinden sich an der Strandpromenade etliche einfache Hotels und Restaurants, die überwiegend von Briten bewohnt werden. Stadtauswärts (Richtung Icmeler) sind die Hotels und Lokale insgesamt wesentlich repräsentativer. Unseren Abendspaziergang haben wir deshalb jeden Tag stadtauswärts gemacht. Leider kommt es insbesondere an den Wochenenden von den benachbarten Hotels zu Lärmbelästigungen, die während unseres Aufenthalts bis ca. 24 Uhr gingen. Ausflüge haben wir mit dem Mietwagen nach Pamukkale und nach Dalyan gemacht. Pamukkale mit seinen Kalk-Sinterterassen ist zwar recht weit entfernt (Fahrzeit pro Richtung ca. 3,5 Std), aber die Fahrt hat sich in jedem Fall gelohnt... Pamukkale gehört aus meiner Sicht zu Recht zum Weltnaturerbe... In Dalyan haben wir eine mehrstündige Schiffstour durch die Fluss- Sumpflandschaften mit diversen Zwischenstopps (Schlammbad, Baden auf einem See, Turtle Beach sowie eine griechische Ausgrabungsstätte) gemacht. Die Tour führt auch an den wirklich beeindruckenden Felsgräbern von Kaunos vorbei, die man allerdings nicht besichtigen kann.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wir haben überwiegend folgende Bereiche genutzt: - hoteleigener Strand: Etwas nervig ist die Unsitte, dass Gäste ihre Liege bereits vor dem Frühstück reservieren. Auch wenn wir uns nicht daran beteiligt haben, haben wir immer 2 Liegen, ein Tischchen und einen Sonnenschirm bekommen. Mit dem Matratzen- und Handtuchservice und auch mit der Beachbar waren wir sehr zufrieden. Am Strand ist es ruhig. Die Liegen stehen etwas großzügiger als an vielen anderen Hotels in der Nachbarschaft. Doch da der Strand an der gesamten Bucht recht schmal ist, bietet er beispielsweise Kindern recht wenig Platz zum Spielen. Auch sportliche Aktivitäten - wie z.B. Beachvolleyball - sind hier kaum möglich. Das Wasser ist sehr ruhig, aber es wird recht schnell tief. Ich als Erwachsener kann bis ca. 10 - 15 m von der Uferlinie stehen; Kinder können das nur in unmittelbarer Ufernähe. Der Badebereich ist markiert; da das Wasser sehr ruhig ist, können auch eher ungeübte Schwimmer gut im Meer schwimmen. Für die Beachbar ist Bargeld nicht notwendig, da man seinen Verzehr aufs Zimmer buchen lassen kann. - Wellness: Hier haben wir insbesondere die Saunen (1 Sauna und 1 Dampfbad) genutzt (kostenfrei); besonders gefallen hat mir die Entspannung beim türkischen Bad, das wir uns an unserem letzten Urlaubstag gegönnt haben (kostenpflichtig; 2 Personen a ca. 60 min ca 90 EUR). Die Zeremonie wurde exklusiv nur für uns durchgeführt, so dass wir wirklich entspannen konnten... Darüber hinaus bietet das Hotel einen kleinen Fitnessraum und weitere diverse Wellness-Angebote. Insgesamt würde ich das Hotel aber nicht als Wellness-Oase bezeichnen wollen. Da gibt es Hotels, die in diesem Bereich deutlich mehr bieten. - Abendprogramm: Das Hotel verfügt über ein kleines Theater in den Katakomben des Hotels, wo abends ab 22 Uhr Aufführungen von ca. 1 Stunde stattfinden. Das Angebot haben wir nur ab und an genutzt, haben aber durchaus Aufführungen, die uns zum Lachen gebracht haben, gesehen. Aus meiner Sicht wäre es wünschenswert wenn das Abendprogramm draussen an der frischen Luft stattfinden könnte... Die Poolanlage, die weitläufig ist, haben wir recht selten genutzt, so dass ich hier keine Bewertung abgebe. Am Strand gab es keine Animation und - so wie ich es mitbekommen habe - ist die Animation an der Poolanlage auch eher zurückhaltend.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Torsten |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 4 |