- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Wir waren ab 11.05 2017 für eine Woche in diesem Sensimar Hotel Bay Lindos Wir waren vom Sensimar Hotel Bay Lindos schwer enttäuscht. Es gibt Lob, aber leider auch Kritik über dieses Hotel zu berichten. Wir waren vor zwei Jahren als die Türkei noch Reiseland war im Sensimar Side und das ist eine ganz andere Liga. So beschreibt TUI das Hotel TUI Sensimar ist der Ruhepol für Paare ab 16 Jahren. Die direkte Strandlage gepaart mit moderner, mediterraner Leichtigkeit und entspanntem Ambiente verleihen dem Haus einen besonderen Charme und machen es zu einer beliebten Urlaubsadresse. Bitte entschuldigen Sie diesen Ausdruck, aber das Hotel ist eine alte Beton Burg. Das Hotel ist mindestens 30 Jahre alt und wurde 2016 auf die Schnelle von der TUI übernommen. Dieses Hotel war früher ein stinknormales Hotel bei dem nur der Name in Sensimar umbenannt wurde. Die Hinweisschilder am Aufzug und am Pool (Foto) auf denen steht dass Kinder unter 12 Jahren nur in Begleitung Erwachsener Aufzug fahren und in den Pool dürfen, sind noch stumme Zeugen der Vergangenheit die bis heute nicht abgenommen wurden. Als wir eingecheckt hatten gingen wir zum Aufzug und waren erst mal überraschst über die uralten Aufzugtüren die nur ein kleines Guckloch 15x15 cm in etwa einem Meter Höhe haben. (Foto) Die Aufzugtüren sehen aus wie Türen von Gefängnis,- oder Arrestzellen. Egal, wir drückten den Knopf und der Fahrstuhl war nach ein paar Sekunden da aber die Türen gingen nicht auf. Es dauerte ein paar Sekunden bis wir kapierten, dass man die Türen von Hand öffnen muss. Der Fahrstuhl hat die Größe einer Dixi Toilette. Es bricht mir kein Zacken aus der Krone die Fahrstuhltüre von Hand zu öffnen, aber das zeigt wie alt das Hotel wirklich ist. Den ganzen Tag läuft irgendwo Musik. Am Abend so gegen 21.00 Uhr kommen jeden Tag die mit Abstand schlechtesten Künstler die wir jemals gesehen haben und geben ihr „Programm“ bis Mitternacht zum Besten. Stattfindet das Ganze im Außenbereich am Pool. Da gab es zum einen eine drei Köpfige Band die alle möglichen Oldies nachspielte die eh schon jeder aus dem Radio kennt. Die waren aber noch halbwegs in Ordnung. Am nächsten Tag kam ein Mann mit Orgel und Gitarre…Die anfangs gut besuchte Terrasse leerte sich in Windeseile und dann hörte man nur noch das schnelle schließen der Balkontüren. Einen Tag später gab es eine Tanzvorführung. Zwei Pärchen die zur Musik vom USB Stick die Hüften kreisen ließen. Sie boten verschieden Tänze dar aber auch hier leerte sich die Terrasse genauso schnell wie am Tag davor und der Applaus wurde immer dünner. Dann kam zwei Tage Später die Rettung. Ein Griechischer Abend. YEAH Die beiden Musiker waren richtig gut und sorgten mit ihrem Sirtaki – Tanzkurs für eine tolle Stimmung. Dieses Hotel hat sehr viel Standard und mit dem eigentlichen Konzept eines TUI Sensimar Hotel vom Ruhepol für Paare und Zweisamkeit so gar nichts zu tun. Das Sensimar ist zwar ein Erwachsenen Hotel aber ein paar Erwachsene benehmen sich immer noch wie Kinder. Da werden noch vor dem Frühstück die blauen Handtücher (die man übrigens im Spa Bereich bekommt) auf den Pool Liegen zur Reservierung ausgelegt um seinen Besitzanspruch zu untermauern. Wann die Personen dann persönlich einschweben um ihren Claim zu übernehmen spielt keine Rolle. Es erschließt sich uns nicht, wie dieses Hotel eine Bewertung von 93% erhalten konnte?!
Die Zimmer zum Meer sind zu klein, zu alt, zu hellhörig, zu altbacken! Die Betten sind keine Doppelbetten sondern nur zwei Einzel Betten aneinander geschoben. Die Matratzen haben auch schon bessere Zeiten gesehen. Die Bettdecken sind ganz ordinäre Wolldecken von denen man den Eindruck hat das sie schon von Anfang an in diesem Hotel liegen.(Eklig) Man braucht sie eigentlich nicht weil es sowieso immer zu warm ist und das Leinentuch reicht. Sollte man sie aber doch benötigen, ist diese Decke alles andere als angenehm. Man hat das Gefühl, diese Decken wurden in 30 Jahren nie gewaschen. Der Fernseher ist zwar ein Flachbild, hat fünf Deutsche Programme, aber der Empfang ist eine Katastrophe. Der Kühlschrank und die lächerliche „Kaffeemaschine“ bestehend aus einem Wasserkocher und drei Päckchen Instantkaffee runden den Nostalgischen Style ab. (Foto) Das Bad kommt bei unserer Beurteilung auch nicht besser weg. Ein Sensimar Hotel wird vorzugsweise von den Menschen gebucht die ihre Ruhe haben wollen, und das sind meistens Menschen die ihren Lebenshorizont bereits überschritten haben. Diese lässt man in eine 30 Jahre alte Badewanne steigen die zur Hälfte durch eine Glasscheibe abgetrennt ist um darin zu duschen. Das Bad steht danach trotzdem unter Wasser weil die Scheibe nicht dicht ist. In der Wanne befindet sich ein Duschkopf aus dem Ramsch Sonderangebot. Das Wasser spritzt in alle Richtungen nur nicht direkt darunter. Außerdem kommt abwechselnd kaltes und warmes Wasser heraus. Das Alter der Bad Türe ist am Türgriff abzulesen. Diese Griffe gab es in den 80ern. Die antike Seifenschale (Foto) und die originellen Seifenspenden (Foto) aus DDR Zeiten neben dem Waschbecken und in der Dusche sind schon echt der Hammer. Zu guter Letzt gibt es neben dem Waschbecken nur einen Halter für den Zahnputzbecher. (Foto) Wohlgemerkt, in einem Doppelzimmer. Sehr Praktisch. Die Klimaanlage war in unserem Zimmer in Ordnung.
Jetzt nochmal ein großes Lob und eine kleine Kritik: Das Frühstücks Buffet ist sehr gut. Da gibt es nichts was es nicht gibt und alles was man braucht. Es ist alles Appetitlich angerichtet. Es ist für wirklich für jeden etwas dabei. Man könnte über Geschmack streiten aber das möchte ich nicht. Es ist jeder in der Lage ein wenig nachzusalzen wenn es ihm nicht passt. Auch über die Temperatur der Speisen möchte ich nichts sagen weil es wirklich schwer ist für ein paar hundert Menschen das Spiegelei oder sonst was auf den Punkt zu braten. Beim Buffet am Abend ist die Auswahl noch beeindruckender als beim Frühstück. Jeden Tag ein anderes Thema. Die Speisen sind alle sehr schön angerichtet und schmecken alle gut. Jetzt kommt meine kleine Kritik. Das Fleisch oder Fisch wurde nochmal getötet. Und zwar im Ofen in der Pfanne oder auf dem Grill. Es wurde zu Tode gebraten. Es war fast immer trocken und Zäh. Vor allem das frisch gebratene Stück Fleisch das ein Koch jeden Abend vor den Augen der Gäste frisch aufschneidet war fast immer ein Lang - Kau Fleisch. Schade um das schöne Fleisch. Die Getränkepreise und Snackpreise sind schon unverschämt. Hier ein paar Beispiele damit sie genug Geld mitnehmen. Eine Kugel nicht selbstgemachtes Eis das nicht mal besonders schmeckt. 1,80 Euro Ein Martini mit viel Eis das auch nicht schmeckt und Limette 4,50 Euro Ein Aperol Spritz nicht mal besonders viel. Geschmeidige 8,00 Euro
Nun kommt mal ein großes Lob: Das Personal egal in welcher Rangliste ist überaus nett, freundlich, zuvorkommend und hilfsbereit Das Restaurant liefert jeden Tag einen SUPER JOB ab. Egal ob Koch oder Kellner. Alle durch die Bank Klasse.
Die Lage des Hotels ist überragend. Direkt am Meer gelegen. Der Strand ist größtenteils aus rundem Kies in allen Größen und ein wenig Sand. Das Hotel ist gegen Osten ausgerichtet so dass sie immer den Sonnenaufgang sehen aber nie den Sonnenuntergang. Die Sonne verschwindet hinter dem Hotel in den Bergen. Es gibt so gut wie keine Nachbar- Hotels.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Warum die Liegen relativ knapp nebeneinander und in 3er Reihen hintereinander am Strand so eng zusammen sein müssen entzieht sich völlig meinem Verständnis. Es gibt mehr als genug Platz am Strandabschnitt. So und nun kommt der Spa Bereich dran. Im Spa Bereich ist ein Fitnessstudio, Frisör, Massagen, Maniküre, Pediküre, Sauna, Dampfbad, Wirlpool, Innenpool usw. Das Fitnessstudio ist eine Frechheit. Die Geräte sind mindestens genauso alt wie das Hotel selbst. Alle Geräte (es sind eh nur 6) sind ausgeschlagen, ausgemergelt, rostig und bei manchen ist die Sitzarretierung defekt. Somit ist die Unfall,- und Verletzungsgefahr größer. Ich gehe normalerweise 5-6 mal die Woche für 2 Stunden ins Fitnessstudio, hier nur einmal für 45 Minuten und NIE wieder weil mir die Geräte einfach zu durchgenudelt (abgefuckt) waren und das geht gar nicht. Links neben der Spa-Anmeldung geht es in den Frisörsalon. Der Frisörsalon hat ca. 20 qm. In dem Zimmer steht ein Waschbecken mitten im Raum und Möbel aus den 80 Jahren. Wir haben am Tag der Anreise für den nächsten Tag zweimal Pediküre bestellt und einen Termin um 11.00 bekommen. Wir waren kurz vor 11.00 da und wurden freundlich begrüßt und in das Frisörzimmer geleitet, und jetzt aufgepasst. Hier standen 2 Stühle vom Konferenzraum. Keine bequeme Kosmetikliege in dem man sich gemütlich machen konnte, sondern 2 ordinäre Bürostühle mit klebrigem Kunststoffbezug und zwei Porzellanschüsseln am Boden mit warmen Wasser zum Füße baden. Das war’s. Ich habe erst mal gefragt ob ich denn ein Handtuch zum draufsetzten bekomme was ich auch sofort bekam. Dann ging es los. Das Werkzeug beschränkte sich aus einem Nagelzwicker, einer Nagelfeile und ein elektrisches Pedikür - Set das bei Ebay für unter 20 Euro zu haben ist. (inkl. Versand) Nicht zu vergessen, ein länglicher Hornhautschaber den man eigentlich nur für zuhause verwendet. Dieser ist absolut unhygienisch. Man kann ihn nämlich gar nicht so gut desinfizieren dass nicht vom Vorgänger noch Spuren daran sind. Ich wurde von dem rotierendem Schleifstein ca. 5-mal verbrannt und die Dame zwickte mir etwas zu viel von meiner Nagelhaut weg so dass mir das Blut am Fuß entlang lief. Ich hatte danach 3 Tage lang Schmerzen beim Gehen. Einen Tag vor der Abreise war das Wetter nicht ganz so toll und wir beschlossen in den ‚Spa-Bereich zu gehen. Dieser ist übrigens mit 10,00 Euro pro Person für 1 Tag kostenpflichtig. Bisschen abhängen im Whirlpool, Sauna oder Dampfbad. Machen sie einen großen Bogen um diesen Bereich. Im Dampfbad ist es Stockdunkel und das Wasser steht Knöchel hoch. Ich bin sofort wieder raus. Die Sauna war auf den ersten Blick ganz okay, ich konnte sie aber nicht betreten weil mich meine Frau zum Whirlpool gerufen hat. Der Whirlpool ist……unglaublich. Das Teil ist vom Baumarkt. Es ist kein Whirlpool in dem das Wasser zirkuliert, sondern wie eine große Badewanne. Wasser rein fertig. Kein Überlauf ! So etwas hab ich noch NIE gesehen. Auf der Wasseroberfläche spiegelte sich die Deckenkonstruktion des Gebäudes. Auf der Wasseroberfläche schwamm mehr Sonnenöl und Sonnenmilch als alle Touristen Griechenlands pro Saison verbrauchen. Der dunkle Öl Rand auf der Innenseite des Whirlpool reicht locker für einen Ölwechsel eines Mittelklassewagens. Ekliger und Unhygienischer geht es wirklich nicht. Mich hat die Sauna und der Innenpool auf einmal nicht mehr interessiert und wir haben den Spa-Bereich der für einen Tag frei ist aber ansonsten 10 Euro pro Person und Tag kostet auf dem schnellsten Weg verlassen. Hier nochmal zum Genießen: So beschreibt TUI das Hotel TUI Sensimar ist der Ruhepol für Paare ab 16 Jahren. Die direkte Strandlage gepaart mit moderner, mediterraner Leichtigkeit und entspanntem Ambiente verleihen dem Haus einen besonderen Charme und machen es zu einer beliebten Urlaubsadresse. Für uns ist dieses Haus erledigt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2017 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Pit |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 43 |