- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel ist ein riesiger Hotelkomplex, der sich auf ein Hauptgebäude und einige Nebengebäude mit um die 500 Zimmer erstreckt. Wir waren in dem älteren Gebäude auf der ganz rechten Seite vom Meer aus gesehen Einquartiert. Ich schätze einmal dass dieser Komplex um die 30 Jahre alt war, da er schon einigen Verschleiß z. B. bei dem Aufzug oder auch dem Teppichen an den Gängen zeigte. Der Baustill des Gebäudes war eben typisch Griechisch mit Flachdach etc.. Wir hatten ÜF gebucht, es bestand aber auch die Möglichkeit HP und All Inklusive zu Buchen. Von den Nationalitäten und vom Alter her war alles Vertreten aber die meisten waren Deutsche und Österreicher, es gab aber auch viele Franzosen, Engländer, Holländer usw... Was uns besonders Wunderte was das viele Familien mit auch größeren Kindern anwesend waren. Das Hotel war Familienfreundlich allerdings nur bedingt Behindertengerecht da es viele Treppen gab. Ich würde jeden Empfehlen der ein Zimmer in dem Hotel bucht sich unbedingt vorher ein neueres Zimmer mit direkten Meerblick zu Buchen, es kostet zwar um einiges mehr aber diese Zimmer sind doch neuwertiger! Ich würde auch niemanden Raten in dem teueren Minishop des Hotels einzukaufen da in der Nähe ein paar viel billigere Shops zu finden sind wie z. B. auf Kosstadt. Allgemein ist aber Griechenland von den Lebensmittelpreisen her nicht billig und man kann da eigentlich echt nur jedem Raten in eine Taverne zu gehen da man dort schon ab 7 € eine ganze Gyrosplatte bekommt und man z. B. schon für 100 Gramm abgepackte Salami gleich einmal 2, 50 € locker bezahlt. Als Reisetipps kann ich geben die Embrostherme die Stadt Kos selbst mit Ihrem alten Ruinen aus der Römerzeit und den sehr schönen Hafen mit sehr guten Tavernen (mein Tipp ist die "FIKOS" Taverne direkt am Hafen, dort ist man sehr Gut und alles ist auch frisch und nicht teuer). Sehr schön waren auch das alte Asklepion und die Vulkaninsel Nissiros, wo man auf einen echten Vulkan gefahren wird sowie die Schwamminsel Pserimos. Diese Ausflüge sollte man aber direkt am Hafen buchen da sie um einiges Billiger sind als die Angebote der Reiseleitung. Man hat einen sehr guten Handyempfang. FAZIT: Die Insel Kos ist eine sehr schöne Insel, was man aber leider von dem Oceanis Hotel nicht behaupten kann. Wenn man das Hotel betritt meint man ja was für ein Luxus da alles so schön ist aber sobald man das Zimmer betritt bekommt man einen Schlag in das Gesicht.
Wir hatten je ein Doppelzimmer mit seitlichen Meerblick, das leider für ein solches viel zu klein war (ich hatte schon Einzelzimmer die Größer waren). Das Zimmer war Sauber. In dem Zimmer standen zwei Einzelbetten mit Nachttisch, eine Kommode, ein großer Spiegel, ein Kühlschrank, ein kleiner Fernseher, ein Schrank und ein Tisch mit 2 Stühlen. Das Mobiliar war leider schon Steinalt und Abgenutzt. Es gab einen kleinen Balkon mit 2 windigen Stühlen und einem Tisch. Ich traute mich aber mit 80 Kilo Gewicht nicht auf den Stuhl da er aus so einen Bambus war und schon beim Hinsetzen knackste. Das Bad war ebenso Trist und auch sehr klein. Es waren darin eine Badewanne, ein Waschbecken sowie eine Toilette enthalten. Außerdem gab es einen Fön und natürlich Handtücher. Am meisten Störten uns die lauten Gerausche von den Wasserleitungen die sehr laut Geräusche von sich gaben wenn wir oder ein Nachbar auf die Toilette gingen. Was uns aber am meisten Störte war der alte und riechende Teppichboden im Zimmer. Wir benutzen auch den Schrank nicht da es aus den Schrank stark nach Milben roch. Wir reklamierten zwar aber es wurde uns Mitgeteilt dass kein anderes Hotelzimmer frei war. Von dem Zimmer her muss man sagen das sogar 1 Stern zu viel ist da es wirklich mehr an das Zimmer einer Jugendherberge erinnert. Wir lassen uns zwar vorher die Bewertungen hier bei Holidaycheck durch und erwarteten daher auch kein Penthouse aber dass es so übel war konnten wir uns nicht vorstellen.
Morgens gab es im Hotel ein großes Buffet mit allem was das Herz begehrte (Eier, Wurst, Brot, Marmelade usw.). Die Küche war auf Mitteleuropa ausgerichtet. Außerdem gab es 2 Restaurants in dem Hotel. Das eine war Griechisch und das andere Italienisch. Die Hygiene und die Sauberkeit war ohne Mängel. Es lief im Hintergrund immer eine Griechische Musik mit Kerzenschein an den Tischen. Man hatte die Möglichkeit im Freien auf der Terrasse oder Drinnen zu Essen. Die Speisen waren zwar Lecker aber nicht Üppig und auch viel zu Teuer (Spagetti ab 9 €, Pizza ab 13 €). Wir gingen dann eigentlich nur noch auswärts Essen. In dem Hotel gab es 2 Bars die nicht schlecht waren, der Preis für einen Cappuccino betrug 2,50€.
Das Personal war zwar schon freundlich aber auch Arrogant. Es werden große Unterschiede gemacht zwischen den Gästen die viel Trinkgeld gaben und den normalen. Wir merkten das schon bei der Ankunft da wir eine halbe Stunde auf unser Zimmer warten mussten und andere Leute die Trinkgeld gegeben haben gleich Ihr Zimmer bekommen haben (KOMISCHER ZUFALL). Alle konnten sehr gut Deutsch. Die Zimmer wurden sauber Gereinigt und die Handtücher wurden auch immer Gewechselt. Es gab viele Leistungen die angeboten wurden. Es gab eine Wäscherei, die natürlich gegen Bezahlung die Wäsche wusch, Man konnte sich auch gegen Aufpreis von 3 € von den Restaurants Essen auf das Zimmer bestellen. Ebenso konnte man Essenspakete für Ausflüge etc. bestellen.
Das Hotel liegt direkt am Strand. Bis zur nächsten Stadt (Kos Stadt) waren es nur 5 Kilometer. Der Bus kostete pro Person und Fahrt 1, 20 €, die Busse gingen von 6. 00 Uhr früh bis Mitternacht, deswegen hatten wir uns oft in das wirklich belebende Nachtleben von Kosstadt gestürzt. Die Fahrt mit dem Taxi kostete zum Hotel um die 5 €. Es gab in der näheren Nachbarschaft 2 Hotels die man aber nicht bemerkte da schon ein Abstand war. Ausflugmöglichkeiten waren die Embrostherme in der Nähe so die Stadt Kos selbst oder auch das Asklepion. Von der Stadt aus konnte man auch viele Schiffsreisen auf Botrom, Nissiros oder Rhodos buchen. Oder einfach mit dem Bus nach Kefalos fahren.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gab 2 Süßwasserpools die man natürlich Kostenlos benutzen konnte. Leider waren die beiden Pools nicht so Sauber. Ebenso kostenlos waren die Liegestühle und die Sonnenschirme am Meer und am Strand, die Sauber aber schon etwas Durchgelegen waren. Der Strand war halb Kies und Sand, aber von der Qualität her war das Meerwasser absolut in Ordnung. Das einzige was mich am Strand störte war das viele Zigarettenkippen rum lagen. Man hatte die Möglichkeit an der Surfschule sich ein Surfbord auszuleihen um zu Surfen und man konnte sogar Wasserski fahren. Es gab sogar neben dem Hotel gegenüber der Straße eine Gokart Bahn. Natürlich waren diese Aktivitäten nicht ganz Billig. Es gab einen Aufenthaltsraum wo man Ping Pong und Billard spielen konnte (ein Billardspiel kostete aber saftige 2 €!) Außerhalb des Hotels gab es eine Minigolf Anlage, sowie ein Basketball Platz. Es gab einen Minimarkt im Hotel der alles hatte was man so brauchte der aber sehr teuer war. Die Hotelanimation war jeden Tag vor Ort und machte so kleine Spielchen für Groß und Klein. Es gab einen Hoteleigenen Spielplatz mit Trampolin, Schaukel, Rutsche usw. Außerdem hatten die Eltern die Möglichkeit die Kinder in einen Kinderclub zu stecken, wo sei für ein paar Stunden betreut wurden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Matthias |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 3 |