- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Die Hotelanlage dieses Sensimar-Hotels macht von außen einen guten Eindruck. Wir buchten dieses Hotel als Alternative zu unseren bisherigen Besuchen im Sensimar auf Mallorca um wieder einmal richtig zu relaxen und neue Kraft zu sammeln.
Es ist sichtbar, dass das Hotel im Jahr 2011 renoviert wurde. Unser Zimmer war groß genug und das Bad und die Dusche waren modern. Das im Bad befindliche WC hatte eine separate Tür. Dort „saß“ man allerdings ziemlich beengt. Der zum Zimmer befindliche Balkon war definitiv zu klein. Die Reinigung unseres Zimmers war gut.
Qualitätsmäßig war das Essen eigentlich überall schlecht und eines Sensimar-Hotels nicht würdig. Lediglich im Alla-carte-Restaurant (man konnte dort einmal kostenlos essen) waren die Speisen top. Zwischen den Mahlzeiten gab es kaum Snacks. Lediglich beim „Ruhepool“ konnte man Crêpes oder Toasts bekommen. Die Auswahl war somit sehr langweilig. All-Inklusiv waren nur wenige Getränke. Das sind wir von einem Sensimar-Hotel anders gewohnt. Die Getränke werden am Pool in Hartplastikbechern angeboten, was ja auch wegen der Verletzungsgefahr vernünftig ist. Möchte man das Getränk mit zum Strand nehmen, bekommt man dagegen einen dünnen Plastikbecher. Wo ist denn hier der Umweltgedanke dieses Sensimar-Hotels?
Die Hotelangestellten waren sehr oft unfreundlich. Insbesondere bei der Rezeption und an der Pool-bar. Beim Frühstück mussten wir oft lange auf unseren Kaffee warten, weil niemand für unseren Tisch zuständig schien (Das darf eigentlich nicht sein). Beim Abendessen und an der Strand-bar waren aber fast alle sehr freundlich.
Die Fahrt zum Hotel war natürlich wieder einmal länger als angegeben. Gesagt wurden 45 Minuten, es waren aber über 1 Stunde. Es gibt viel zu wenige Ruhezonen in der Anlage. Beim Hauptpool wurde man mit lauter „House-Musik“ beschallt und am Strand von der einen Seite von der nebenanliegenden Beachbar und von der anderen Seite von einer anderen Hotelanlage mit lauter Musik gestört. Lediglich am kleinen „Ruhepool“ war es etwas ruhiger. Das passt nicht zum eigentlichen Sensimar-Konzept. Zudem gab es auch viel zu wenig Liegen. Es waren auch öfters Kinder am Hoteleigenen Strand. Sie hatten z.B. vom benachbarten Beachclub ungehinderten Zugang. Interessiert hat dieses auch niemanden. Die Männer-WCs waren oft verdreckt, weil es auf der ganzen Anlage keine Pissoirs gab. Die Hotelangestellten waren sehr oft unfreundlich. Es gab aber auch hier Ausnahmen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Die Animation war gut. Allerdings konnte kein Dart gespielt werden, weil die Dartpfeile schon seit längerer Zeit defekt waren und das Hotel bisher nicht in der Lage war, neue zu besorgen. Die Tischtennisschläger waren auch schon geklebt....
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Wolfgang |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 2 |
Sehr geehrter Wolfgang, Zunächst möchten wir uns bei Ihnen bedanken dass Sie sich die Zeit genommen haben ein solch ausführliches Feedback zu schreiben. Wir möchten uns für die Umstände entschuldigen und dass wir nicht alle Ihre Anforderungen erfüllen konnten. Wir werden uns all Ihre Kritikpunkte zu Herzen nehmen und dementsprechende Maßnahmen ergreifen und Verbesserungen durchführen. Ich muss sagen wir haben nicht sehr oft negative Kommentare bezüglich unseres Essens daher werden wir der Sache näher auf den Grund gehen und die Ursache finden. Bezüglich der Glas Situation am Pool werden wir versuchen eine Lösung zu finden welche alle Partien zufrieden stellt und gleichzeitig Umweltfreundlich ist. Sowohl Tennis Schläger als auch Dartpfeile sind bereits neue Exemplare bestellt und werden den Gästen zur Verfügung stehen. Wir würden uns sehr freuen Sie wieder einmal bei uns begrüßen zu dürfen um Sie von den Verbesserungen überzeugen zu können. Mit freundlichen Grüßen Michalis Hadjiandreou Commercial Director