Alle Bewertungen anzeigen
Christian (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juni 2013 • 2 Wochen • Strand
Langweilig, teuer, aber modern. !!GELDSPARTIPS !!
3,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das 2008 und 2010 eröffnete Hotel bietet 175 moderne Zimmer, die täglich penibel gesäubert werden. Wichtig: Die Betten sind bequem und nachts herscht Ruhe. Das Essen ist normal, siehe Details. Es sind überwiegend Deutsche und Belgier als Gäste, fast jeden Alters. Auch trifft man Familien mit Kleinkindern, obwohl für die Kleinen nur ein kleiner Spielplatz vorhanden ist. Kinder gehören für mein Verständnis in ein Bespaßungsclubhotel, im Palazzo del Mare ist da nicht viel los.VORSICHT wenn sie mit Nichtschwimmerkindern ein Zimmer mit direktem Poolzugang gebucht haben, das finde ich sehr gefährlich. Teilweise Lärm vom Nachbarclub, dort grölen Animatöre ins Mikrophon. Es gibt aber Abschnitte am Pool, wo Ruhe herscht. Im Nachbarclub ist auch abends laute Party, auch hier hören die Zimmer der Westseite des Hotels alles, aber ab 23 H herrscht Nachtruhe. MIETWAGEN: Ein bis zwei Tage reichen aus, drei sind schon Luxus. Das Westend der Insel um Kefalos kann man sich mal anschaun, teilweise sind hinter Kefalos die Straßen aber extrem schlecht. Wer einen Mietwagen hat, sollte sich unbedingt einmal einen Sonnenuntergang im Bergdorf Zia gönnen, auch die Naturtherme Embros am Ostende der nur 50 km breiten Insel ist ein tolles Erlebnis. Mieten sie sich den Wagen möglichst zu Anfang des Urlaubs, damit Sie sich in den großen Supermärkten günstig mit viel Wasser eindecken können (hoher Wasserverbrauch pro Kopf wegen der Hitze), da im Supermarkt des Hotel bereits 1,5 Liter Evian-Wasser extreme 4,50 Euro kosten. Im Supermarkt bekommt man 6 mal 1,5 Liter für 2 Euro.


Zimmer
  • Gut
  • Alles Gut, bequeme Betten, gute Klimaanlage und Kühlschrank. TIP: Die einfachen Zimmer in der oberen Etage sind die Besten, weil man niemanden über sich hat. Die teuren Zimmer unten mit Poolzugang lohen sich nicht, da die komplette Westseite (entspricht der Hälfte aller Zimmer) mit Poolzugang bereits ab 16 H (im Juni) im oft windigen Schatten liegt. Im August, September und Oktober bereits noch VIEL eher, da die Sonne dann noch füher weg ist. Haben oft gesehen, wie Leute mit Luxuspoolzugang dann doch auf den freien Liegen in der Mitte lagen, weit weg von Ihrem Zimmer, nur um Sonne zu kriegen. Außerdem: Wer sich am Strand aufhält, nutzt ja sein teures Zimmer auch nicht richtig.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Also: Wir hatten nicht mal ein bischen Magen- oder Durchfallprobleme, alles Gut. Die Auswahl und der Geschmack des Essens war befriedigend, teilweise musste man bis zu 7 Minuten warten, bis Frischfleisch nachgebraten war. Teilweise war das Fleisch bei Show-Kochen angebrannt und es gab morgens zu viel Dosenobst. EXTREM ärgerlich: Ein einfaches Mineralwasser kostet zum Frühstück auch Geld, obwohl teilweise Sekt und aufwendig frischgepresste Säfte kostenlos waren. TIP: 1 Liter stilles Wasser kostet abends 2,80 Euro, 1 Liter Wasser mit Kohlensäure kostet freche 4 Euro. Wir gaben Abends 50 Cent bis 1 Euro Trinkgeld. Teilweise Aktionstage (zb. Chinesischer Abend), immer leckeres Tzaziki.


    Service
  • Gut
  • Alle sind extrem freundlich, wenn mir als Mann sogar der Stuhl im Restaurant zurecht gerückt wird ist mir das sogar etwas zu viel. Leider wird im Hotel fast nur englisch gesprochen, was für ältere Menschen problematisch sein dürfte. Die Zimmerreinigung war sehr gut. Ein Arzt hat im Hotel ebenfalls ein Zimmer. Als der Computer beim Surfen abstürzte, bekam ich sofort mein Geld dafür wieder.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Der Strand ist nach einer Minute erreicht, er wird vom netten George und seinem Team sauber gehalten. Auch eine Versorgung mit Essen und Trinken ist vom Strand aus gewährleistet. Geht man den Strand weiter nach Osten oder Westen, sieht man Ihn naturbelassen, leider aber auch vermüllt. Am Strand des Hotels kann auch Volleyball gespielt werden, leider sind im Wasser große Steine und Felsen. Shopping oder Nighlife im 20 gehminuten entfernten Ort Marmari? Vergeßt das. Nur ein paar kleine Tavernen mit teils echt guter Musik und etwa 4 Supermärkte sind überhaupt vorhanden sowie Autovermietungen. Die besten 2 Supermärkte erreicht man aber erst nach etwa 35 Minuten, und das bei der Hitze. Gut: Es fährt sehr oft ein Bus ab dem Hotelstrand hin nach Kos-City, bis abends 23 H auch wieder zurück für 2 Euro pro Kopf und Weg. Die Busse lassen 70 er und 80 er Feeling vergangener Schultage wieder aufkommen. Kurzer Tranfer vom Flughafen, wenn der Bus nach einer halben Ewigkeit endlich bis fast auf den letzten Platz gefüllt ist.


    Aktivitäten
  • Sehr schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Der Pool ist ein Traum, ca. 250 m lang, angenehm bei etwa 24 Grad Wassertemperatur. Die Liegestühle sind sowohl an Pool als auch am Strand mordern und bequem. Die Animation ist sehr klein gehalten, nur 3 Mal die Woche Volleyball, kein Tischtennis obwohl Platte vorhanden. Wir haben uns dann mit anderen Urlaubern zusammengetan und Volleyball selbst organisiert. Außer beim Volleyball ist es schwer, mit anderen Urlaubern in Kontakt zu kommen. Denn die Abendunterhaltung ist extrem langweilig, die Band die jeden Abend spielt ist richtig schlecht und bei den überhöhten Getränkepreisen an der Bar mit der schlechten Musik finden sich auch dann kaum Leute zusammen. Oft war der Tag schon nach dem Abendessen zu Ende, weil auch der Ort Marmari keine gute Unterhaltung oder Shopping verspricht. Und man kann ja nicht jeden Abend bis Kos-City fahren.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Juni 2013
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Christian
    Alter:31-35
    Bewertungen:10