- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel ist Teil der Hotelanlagen um das Coraya Riff Die Anlage ist trotz des Alters gut gepflegt, das Personal ist höflich. Die Sauberkeit im Hotel ist „Iberolike“ und nicht umsonst wurden die letzten Jahre der holidaycheck award erreicht. 90% der Gäste waren deutschsprachig. Schnorcheln macht am frühen morgen gegen 6.30 mehr Spass als am Mittag, da man mehr Fische sieht. Je früher man sicht abends am Buffet bedient, um so wärmer ist das Essen. Das abendliche Unterhaltungsprogramm (Shows) im Coraya sind aufwendiger und „professioneller“ als in den restlichen Hotels. Wer möchte sollte genügend 5 und 10 euro scheine mitnehmen, das Personal bittet manchmal um das Wechseln der Euromünzen, welche sie als Trinkgeld erhalten. Geldwechsel ist im Foyerbereich des Lamaya oder Coraya an einem Geldautomat rund um die Uhr möglich (sofern dieser funktioniert) Die unserer Meinung nach schönsten Postkarten haben wir im Solymar gesehen, mit Briefmarke sollen diese meist um 1 Euro kosten.... Wir haben die Postkarten an der Rezeption abgegeben...diese sidn jedoch auch 8 Wochen später noch nicht angekommen :-( Leider werden die Liegen mit Handtüchern „reserviert“, das scheint wirklich ein typisch deutsches Problem zu sein. Auch wurden die Bögen, welche am Strand für Windschutz (etwas stärkerer Wind ist im November üblich) gedacht sind, von anderen Gästen an den Pool versetzt…
Wir hatten ein Familienzimmer im Erdgeschoss mit Blick auf das Meer, was einem als Paar zusätzlichen Platz für Klamotten und Schnorchelutensilien gibt. Das Bad war ebenfalls geräumig, unser Abfluß im Waschbecken kam seiner Aufgabe leider nicht immer nach (z.B. wenn man sich rasierte und das Waschbecken füllte). Nichts wirklich schlimmes.
Das Samaya hat einen großen Restaurantbereich, der sowohl innen als auch aussen genutzt werden kann. Das Essen ist in Buffetform aufgebaut, es wird stets aufgefüllt. Jeden Abend gibt es zusätzlich frisch zubereitete Gerichte und einen Grill. Das Essen war für unseren Geschmack zu fade und eintönig, dies ist vielleicht aber auch typisch arabisch? Das Frühstücksbuffet ist ebenfalls umfangreich und hat den Standard von Iberotels Einziger Wermutstropfen ist die Dunstglocke im Restaurant was bedeutet, dass die Kleider nach dem Abendessen nach demselbigen riechen (selbst wenn man nur zum essen holen ins Restaurant geht). Die im all inclusive beinhalteten cocktails sind im low level, dafür gibt es bis 24:00 ausreichend Nachschub .
Das Personal war unabhängig der Tageszeit stets freundlich. Wir waren ausserhalb der Hochsaison, die Animatin war dennoch stets präsent, jedochnicht aufdringlich. Die Kellner waren stets präsent und fast schon übereifrig, wenn es ums Abräumen der leeren Teller geht. Die Zimmerreinigung war gut.
Die Lage ist zentral, zentral weit weg von der Aussenwelt. Es gibt ausserhalb des weitläufigen Hotelkomplexes eigentlich nichts, abgesehen von ein paar Läden und Apotheken entlang der Strasse. Wer hierher kommt, sollte vorrangig einen Bade-, Schnorchel- oder Tauchurlaub im Sinn haben. Das Hotel liegt ca. 200 m vom Riff (Zugang über einen Holzsteg) entfernt. Die Anreise von Hurghada dauert ca 3,5 Autostunden und ist besonders nachts abenteuerlich. Unbedingt Anreise direkt nach Marsa Alam!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Animation im Iberotel war auch ausserhalb der Hochsaison stets präsent aber nie aufdringlich, und besonders die Kinderbetreuung kommt sehr gut an. Leider wird aber das Sportangebot (z.B. Bogenschießen) zugunsten der anderen Familienaktivitäten reduziert.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im November 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Armando |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 28 |