Alle Bewertungen anzeigen
Sabine (26-30)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Familie • Juli 2008 • 2 Wochen • Strand
Schöner Urlaub - Ausführliche Bewertung
5,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das Hotel wurde 2005 eröffnet. Die Zimmer befinden sich in 5 dreistöckigen Gebäude mit je 10 Zimmer pro Etage rund um das Pool verteilt. Die Gäste sind bis auf wenige ebenso deutschsprachig und hauptsächlich Familien. Bei der Tauchschule Coraya Divers im Lamaya Hotel kostet ein Tauchgang 25 Euro. Bei der Tauchschule Coraya Reef Divers im Nachbarhotel Resta Reef (rechts von der Bucht) kostet 1 Tauchgang 15 Euro. Dort läuft alles viel persönlicher ab. Wir, als Schnorchler, haben dort einen „Kurzbustrip“ für 10 Euro gebucht und dachten, dies sei Halbtags. Wir fuhren um 10 Uhr mit dem Bus etwa 15 Minuten zu einem Riff (Marsa Shoona), um etwa 12 Uhr retour. Dann gingen wir im Hotel Mittagessen und um 14 Uhr ging es wieder dorthin. Dort gab es ein Süd/Nordriff). Die rechte Seite ist viel schöner. Vormittags ist es auch schöner (Klare Sicht). Wir haben dort auch einen Teppichkrokodilfisch und drei riesengroße Rochen gesehen. Und um 16. 30 waren wir wieder retour. Einziger Nachteil: der weite weg zur Tauchschule (am Strand entlang zum Hotel und dann der Mauer entlang bis zur Tauchschule) Homepage von dieser Tauchschule: http://www. beepworld.de/members/corayareefdivers/ Da ich normal 2x täglich schnorcheln gehe, es aber hier nur morgens möglich war, war mir dann schon teilweise langweilig. Uhrzeit ausmachen und im Zimmer anrufen lassen. Über Low Rate Voip zahlten wir in der Minute nur 12 cent.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Familienzimmer mit Doppelbett, Kühlschrank (Getränke gegen Bezahlung), TV (RTL, Super RTL, RTL2, ARD, ZDF und VOX)und Terrasse (2 Sessel, 1 Tisch). Trenntür zu weiterem Raum mit 2 Einzelbetten. Im Vorraum Kasten mit Safe (AI), Klimaanlage. Badezimmer mit WC, begehbarer Dusche, Fön, Seife, Telefon,… Die Zimmer werden zwar täglich, aber zu verschiedenen Zeiten gereinigt. Diverse Handtuchkreationen am Bett. Von den Nachbarzimmern hörte man nichts durch die Wände, aber vom Gang her die Gäste gehen, reden und Türe zuschmeißen. Es gab nur eine Steckdose im Bad, man sollte einen Verteiler mitnehmen, wenn man mehrere Geräte / Akkus aufladen möchte. Wir hatten Riesen – Ameisen im Zimmer, zwar nicht viele oder immer, aber teilweise.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • All Inclusive – Verpflegung. Frühstück, Mittag- und Abendessen in Buffetform im Hauptrestaurant. Von 12 bis 17. 30 gibt es a la Card bei der Snackbar Tagessuppe, 8 verschiedene Pizzen, Salat, Spaghetti, Hamburger, Chickenburger und Hot Dog. Weiters gibt es bei der Snackbar täglich Eis (Vanille, Schoko, Mango, Erdbeere). Die Getränke gab es bei der Poolbar von 10. 00 bis 18. 30. Frische Popcorn täglich an der Poolbar. Frühstück: Kaffee und schwarzer Tee wird serviert, Früchtetee und Kakao am Buffet. Verschiedene Marmelade, Honig, Obstsalat, Eier, Rührei, Gemüse, Würstchen, Gebäck. Wurst und Käse wird extra für jeden runter geschnitten. Spiegelei, Waffeln, Crepes ebenso erhältlich. Zu Mittag und Abend genügend Salatbuffet. 2 Speisen in der Kinderecke (Pommes, Pizza, Fischburger, Fleischbällchen,…) Eine Pastaecke, wo diese frisch zubereitet wurde . Weiters eine Grillstation. In Buffetform befinden sich noch 8 Behälter mit Reis, Rindfleisch, Huhn, Fisch, diversem Gemüse und Pasta. Zusätzlich gab es am Abend im Freien immer eine Grillstation. Es gibt auch immer eine Ecke, wo ägyptische Speisen angeboten werden. Weiters Mittags und Abends Obst- und Dessertbuffet. Auch einen eigenen „Melonenstand“. Am Abend gab es des Öfteren Eis. Getränke waren zum Selber holen. Man konnte auch ohne weiters Flaschen befüllen, da keine Wasserflaschen ausgegeben werden und die Minibar gegen Gebühr ist (Praktisch! 0, 5 L Flaschen von daheim mitnehmen!) Kinderstühle standen zur Verfügung. An den Abenden gab es zwar Themenbuffet, aber im Großen und Ganzen war ziemlich das gleiche in den Behälter. Am Fischtag aß ich Käsebrot und Salat. Besonderheiten bei Abendessen: Octopus, Wachteln, Ente, Krebse, Kalbshaxn. Die Lobbybar hatte vom Nachmittag bis in die Nacht geöffnet und bot auch verschiedene Cocktails an. Wir erhielten bei der Ankunft in unserem Kuvert einen Restaurant – GS vom Lamaya, der uns wieder weggenommen wurde. Als ich danach an der Rezeption fragte, bekam ich wieder einen. Den soll man dort beim Eingang abgeben. Als wir dort waren, stand niemand dort und es hat uns auch keiner danach gefragt. Das Restaurant im Lamaya ist um einiges größer, aber es stehen auch die Tische weiter beisammen. Essen gab es das gleiche, da es eine Küche für beide Hotels gab.


    Service
  • Sehr gut
  • Die Animation vom Samaya – Hotel ist deutschsprachig. Das Personal spricht deutsch – oder englisch. Der Check In verlief problemlos und als alle alles ausgefüllt hatten, wurden wir noch von der Gästebetreuung über das Hotel informiert. Die Kinder waren durch den Mini Club fast den ganzen Tag beschäftigt.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Mitten in der Wüste befindet sich der Flughafen Marsa Alam. Nach 10 Min. Transfer kommt man in die Coraya – Bucht mit 4 Hotels (Coraya, Solaya, Lamaya und Samaya). Das Nachbarhotel rechter Seite heißt Resta -. Reef (mit den Coraya Reef Divers) und links von der Bucht Holiday Beach Resort. Im Samaya gab es nur ein Geschäft. Im Lamaya gab es mehrere: Juwelier, Pypyrusgeschäft, Bekleidungsshop, Bank bzw. Bankomat, Supermarkt, Sportgeschäft, Parfumgeschäft. Wenn man von der Hotelanlage rausgeht und nach links geht, kommt man zu einer „Shoppingmeile“ mit etwa den selben Geschäften wir im Lamaya, nur eine Apotheke gab es dort auch. (Aspirin sind in der Türkei billiger als in Ägypten). 1 Stange Marlboro Light dort und im Hotel € 20,- am Flughafen 11 Euro, wenn man eine Viererpackung nimmt, sonst vielleicht 2 Euro teurer. Diverse Ausflüge wurden von den Reiseveranstalter angeboten (z. B. Fahrt zum Dolphinhaus für eine 4 köpfige Familie um 200 Euro!).


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Deutschsprachige Animation mit vielfältigem Programm (Wassergymnastik, Wasserball, Dart, Tischtennis, Bogen schießen – sprich, Kamel jagen, wuzzeln, Nordic Walking, diverse Aerobicprogrammen, Volleyball,…) Miniclub für 4 verschiedene Altersgruppen mit abwechslungsreichem Programm (Rätselrailley, Wetten dass, Detektivspiel, Aqua-Tag….) Um 20 Uhr fand die Family Disco statt und um 21. 30 diverse Shows (Sketch, Musical, Kindershow, Akrobatik,…). Es wird auch um 18. 30 ein Kinderessen mit den Animateuren geboten. In der Anlage gab es auch Tennis/Fußball/Basketballplätze. Ein 1, 6 km langer Joggingweg führte auf die andere Seite der Bucht. Es gab auch einen Fitnessraum, wo die Aerobicprogramme stattfinden. Weiters gibt es dort ein Laufband, einen Heimtrainer und ein Mehrzweckgerät. Billard war im Gulet – Katalog angepriesen, gab es aber nur im Lamaya. Ein Internet – PC im Hotel: für 15 Minuten 2 Euro. 1x pro Woche zeigen die Reinigungskräfte ihr Können und stellen vor dem Buddy (Animation) Häuschen 2 Betten auf und basteln diverse Handtuch Tiere. Strand und Pool: Es gibt einen großen (1, 50 m tief) Aktivpool, ein kleineres Relaxpool (1, 40m tief) und ein überdachtes Kinderbecken. Liegen waren genug vorhanden. Es waren noch welche gestapelt, die noch Reserve waren. Leider wurde während unserem Aufenthalt 2x das große Pool für je 3 (!!!) Stunden gesperrt, da sich Fäkalien darin befanden. Badetücher konnten täglich (was natürlich nicht sein muss) bis 18. 30 neben dem großen Pool getauscht werden. Neben dem Pool befand sich auch der TT-Tisch und Wutzeltisch. Wir fanden es störend, dass ein Gartenarbeiter 5x während unseres Urlaubes neben dem Pool ab 16 Uhr den Rasen gemäht hat. Der Strand des Samaya ist sehr klein in 2 Abschnitte unterteilt. Ohne WC, ohne Snackbar bzw. Bar, ohne Meereinstieg. Dieser ist abgesperrt, weil die Korallen bis ans Ufer wachsen. Ebenso der große Strand (mit vielen Liegen) vom Lamaya. Auch hier konnte man nicht ins Wasser. Während der Mittagszeit war auch gar kein Wasser beim Samaya / Lamaya Strand. Einstieg ins Meer war über den langen Steg möglich, der für Schnorchler und Taucher getrennt war. So kam es zu keinen großen Wartezeiten beim Einstieg. Zum Riff möchte ich sagen, dass es sehr fischreich war und noch gut erhalten. Am Schönsten war es auf der Seite des gegenüberliegenden Hotels und so gegen 8 Uhr früh, je später es wurde, desto schlechter war die Sicht. Wir hatten auch das Glück, 3x eine Schildkröte in den 14 Tagen zu sehen, 1x einen Napoleonfisch, 1x einen Adlerrochen, 1x Sepia, 1x riesengroßer 2m langer Barrakuda. Bei der gelben Holzplattform war auch immer ein Riesenschwarm Fische. Ansonst die üblichen Fische wie Drückerfisch, Clownfisch, Rochen, Kugelfisch, Igelfisch, Feuerfisch, Papageienfisch, Doktorfisch, Flötenfisch, Barsche und Makrelen. Muräne und Tintenfisch sahen wir nur 1x vom Steg aus. Am letzten Tag auch eine frei schwimmende Muräne in der Bucht. Beim übernächsten Hotel (Solaya) bestand die Möglichkeit, über den Strand ins Meer zu gehen. Je nach Tageszeit musste man weit oder nicht weit gehen, um baden zu können (Ebbe-Flut). Direkt vor dem Coraya Strand sollte man nicht über die Absperrung (Seil) schnorcheln, da wir man gleich zurückgepfiffen. Vorteil von dieser Bucht: Man konnte auch bei hohem Wellengang und roter Fahne beim Nachbarhotel in diese Bucht, da es dort immer ruhig war.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(3)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im Juli 2008
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Sabine
    Alter:26-30
    Bewertungen:25