- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Inspiriert durch die sehr guten Bewertungen hier bei HolidayCheck, habe ich bereits im Mai den Club Seno gebucht und war natürlich gespannt ob die hier vergebenen Lobeshymnen zutreffen. Meine Aufenthaltszeit war vom 01.-08.09.12. Und ja, der Club hat seine sehr guten Bewertungen verdient. Dies erläutere ich nun in den einzelnen Kategorien. Wir hatten einen Mietwagen von Europcar. Es war ein Renault Fluence. Kostet 84,00 Euro pro Tag incl.aller Versicherungen. Damit sind wir zur Ölü Deniz Bucht gefahren um dort den schönsten Strand der Türkei zu besichtigen. Man fährt ungefähr 1Std.30Min dorthin. Der Eintrit in die Bucht kostet für Autos 17 TL. Egal wieviele im Auto sitzen. Wie waren mit 4 Leuten da. Und was wir dort vorfanden ist bei weitem nicht die Traumbucht die auf den Fotos in den Reisebüros aushängen.Es reihen sich dort Liegen an Liegen und Sonnenschirm an Sonnenschirm. Den groben Kiesstrand kann man vor Liegen und Menschenmaßen nur erahnen. Liegen und Sonnenschirme sind noch einmal kostenpflichtig und werden mit 20TL zur Kasse gebeten.Aber diese bekommt man eh nur noch im Aussenbereich der Bucht. Im Innenbereich der Lagune ist es propevoll. Eigentlich kann man sich die Fahrt dahin schenken. Der schönste Strand der Türkei befindet sich m.E.im Club Seno und ist somit nicht weit entfernt. Fazit: Der Club Seno ist ein Traumhotel der neue Maßstäbe in Sachen Service und Urlaubserlebnis setzt. Wie auch andere hier schon geschrieben haben, findet man zur Zeit nichts besseres und eine Wiederholung ist bereits ausgemacht. Ich hoffe nur nicht, das durch einen Ausbau der Anlage diese tolle Atmophäre verloren geht. Vielleicht sollten wir als Kunden diesen Wunsch lautstark an das Hotelmanagement äußern.
Über das Thema offene Toilette wurde ja hier schon ausreichend diskutiert. Nun, es ist sehr innovativ und Geschmackssache. Ich finde, es passt in die Philosophie der Anlage. Also mich hat es nicht so gestört. Ansonsten sind die Zimmer sehr schön mit Naturstein ausgestattet.Flachbildschirm, Duschgel und Haarshampoo sowie Zahnbürsten und Zahnpaste sind vorhanden. Deutsche Sender sind zu empfangen (ARD,ZDF,Pro7,RTL,Kabel1,SuperRTL,SAT1) Zimmerreinigung tadellos mit täglicher Drappierung des Badetuches.
Hilfe, meine Waage klatscht Beifall. Das Essen im Club Seno ist bombastisch. Im Senico ist freie Buffetwahl. Die Speisen dort sind qualitativ sehr gut. Die Auswahl ist grandios. Obwohl All inklusive leidet die Qualität nicht unter der Quantität. Als Getränke gibt's Original Coca Cola,Sprite oder Fanta. Keine billigen No-Name Produkte.Die Minibar ist ebenfalls immer gut gefüllt. Alle Köche habe Handschuhe an und achten sehr auf Sauberkeit. Die Darbietung der Speisen ist sehr hübsch gemacht. Hier gibt's einfach nichts zu meckern.Schluss aus. Die Snack-Bar in der hauseigenen Bucht verdient diesen Namen eigentlich nicht. Was die netten Köche da unten zaubern, kann sich gut mit dem Essen oben im Hauptrestaurant messen. Vorspeisen,mehrere heiße Hauptgerichte sowie Nachtisch und Salate werden dort angeboten. Mein Favorit war eindeutig der Hähnchendöner mit Pommes und Reis.Mhhhh. Im Gartenbereich befinden sich dann auch die Sitzgelegenheiten auf den man das Essen einnehmen kann. Leider ist dieser Bereich von Wespen geradezu verseucht. Das ist so schade, weil man dort wirklich gut sitzen kann. Aber diese Tiere surren um einen herum und fliegen einem fast in den Mund hinein. Obwohl schon extra Teller mit Essensresten ausstehen. Die Wespen sind immer dort wo man auch isst und das ist sehr unangenehm. Einige Wespen sind schon mutiert und so groß wie Libellen. Wir sind dann mehrfach nach oben ins Hauptrestaurant gefahren damit wir dort in Ruhe speisen können. Vielleicht liegt es ja an der Jahreszeit oder einer besonderen Wespenplage. Am Strand sowie bei den abendlichen Showvorstellungen sind Wespen aber nicht anzutreffen.Von den zwei Themenrestaurant kann ich nur das Olive Tree bewerten. Dort haben wir vorzüglich gespeist. In einem gediegenden Ambiente mit traumhaften Ausblick auf den Strand von Sarigerme. Dort sucht man a la carte aus. Die Speisen und Getränke werden an den Tisch gebracht. Die Qualität und Aufmachung der Speisen ist auch hier weltklasse. Service tadellos, freundlich und dienstbefließen.
Die Freundlichkeit des Servicepersonals ist beispiellos. Aufmerksam und befließen gehen diese ihrer Arbeit nach. Die Teller werden schnellstens abgeräumt. Die Getränkebestellung kann fixer nicht sein. Ganz großes Lob an soviel Servicegedanke. Kleines Beispiel: Ich hab mal an der Eistheke gestanden und der "Eisgeber" war grad nicht zugegen. Das sah ein Mann vom Abräumdienst. Ohne zu zögern begab dieser sich selbst hinter der Theke und gab mir das gewünschte Eis. Er hätte das ja nicht machen müssen, da diese Sache doch gar nicht in seinem Aufgabenbereich lag. Aber um den Gast zufriedenzustellen hat er selbstständig gehandelt und sich der Sache angenommen. Viele Firmenchefs in Deutschland wünschen sich solch eine Arbeitseinstellung von ihren Angestellten. Im Club Seno wird es gelebt. Animationsteam ist grandios. Immer gut drauf und Soft bei der Rekrutierung von Urlaubern zur aktiven Teilnahme. Sport mit Luiz macht großen Spass. Er ist der geborene Entertainer und 16Std. auf Dampf. Mit Deutsch und Englisch kommt man am besten klar im Club Seno. Absolutes Highlight ist die "Fete Blanche". Ich möchte hier nicht zuviel verraten, aber der Club hat sich da schon einiges einfallen lassen. Einfach hingehen und überraschen lassen und abfeiern bis in die Nacht.
Der Club liegt in direkter Nachbarschaft zum Magic Life Club. Daneben kommt der Iberostar Sarigerme und am Ende des Strandes der Robinson Club. Club Seno ist aber der einzige der im Hang gebaut ist. Die Anlage ist somit terassenförmig erschlossen. Ganz oben die Rezeption, die man in der Regel nur am Anreisetag und Abreisetag sieht. Darunter dann das Hauptrestaurant mit Lounge Bar und ersten Pool. Weiter zieht sich die Anlage bis runter zum clubeigenen Strand mit Privatbucht. Der Vorteil dieser Lage ist der atemberaubende Blick von oben auf die vorgelagerte Insel und auf den Strand von Sarigerme. Nachteil ist natürlich das Auf und Ab der Wege. Ich muss sagen, dass die Anlage für gehbehinderte Menschen nicht so geeignet ist. Obwohl der Shuttleservice eindeutig funktioniert.Wir haben nie lange gewartet. Und runterlaufen ist für den normal Urlauber auch noch erträglich. Nur hoch ist sehr beschwerlich. Besonders wenn es über 30Grad sind. Auf der halben Strecke ist der Weg durch einen Panoramaaufzug abzukürzen. Dieser ist auch in heissen Zeiten zu benutzen da er nicht vollständig geschlossen ist. Die Transferzeit vom Flughafen gebe ich mit 30Min. an. Der Ort Sarigerme ist zu Fuss zu erreichen aber man muss sehr weit laufen. Auch hier ist der Hinweg erträglich aber zurück geht die ganze Sache wieder bergaus. Wir haben den Ort im Rahmen eines Mietwagenausfluges besucht. Auf der linken Straßenseite gibt ein Schmuckgeschäft mit Markenartikel (Nicht den ersten Uhrenladen. Der hat nur Fakeware) Dort kann man langlebigen Schmuck kaufen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Drei Pools hat der Club Seno mit dem Indoorpool im Spa Center sogar vier. Die oberen Pools sind wunderschön und ziehmlich leer. Das Leben findet aber hauptsächlich am Strand und am Lagoon Pool statt. Am oberen Pool ist es auch sehr heiß. Wir fanden daher den Strand ansprechender. Sind aber manchmal am Nachmittag noch oben in den Pool gesprungen weil er so herrlich ist. Überall genügend Liegen und Sonnenschirme. Das tolle ist, das man keine Badetücher mehr mitnehmen muss. Es stehen Regale mit braunen Badetücher bereit. Man kann sich so viele nehmen wie man möchte. Einfach toll. Die Strandbucht ist der Burner. Man läuft zig Meter ins herrlich warme Meerwasser. Ein absoluter Pluspunkt, die Bucht ist windgeschütz und somit ist es auch noch am nachmittag herrlich dort zu schwimmen und sonnenzubaden. Die anderen Clubs am Strand von Sarigerme haben nämlich das Problem, das die Liegen am Strand voll dem Wind ausgesetzt sind. Wer sich also gerne panieren lassen möchte kann gerne dort mal eine Weile liegen. Liegen und Sonnenschirme sind 1a. Ein besonderer Dank geht an das Spa Center. Dort habe ich zum ersten Mal ein Hamam kennenlegerent. Mit anschließender Wohlfühlmassage durch zwei äußerst sanfte Hände war es ein Traum. Die Anwendungen sind aber kostenpflichtig. Die kompetente Beratung durch Kemal und Vedat wurde nur noch durch die einfühlsame Behandlung von Olkai und Camile übertroffen. Alles top sauber und super schön. Ich kann es nur empfehlen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Pascal |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 20 |