- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Erwachsenen-Hotel ist wunderschön in den Hang gebaut, wodurch man stets eine traumhafte Aussicht genießen kann. Die Anlage ist sehr gepflegt und besticht durch ihre vielfältige Vegetation. Der Strand ist wunderschön, die Zimmer modern eingerichtet und Sauberkeit wird in der gesamten Anlage großgeschrieben. Das Essen ist schmackhaft und abwechslungsreich, das Freizeitangebot vorhanden, wenn man möchte. Die Angestellten sind auch vor dem Trinkgeld sehr bemüht und aufmerksam. Wir haben einen schönen Urlaub verbracht, an den wir uns positiv zurückerinnern werden. Die Punkte die für uns leichte Schwächen darstellen, sind nicht unbedingt auf das Hotel an sich zurückzuführen. Für gehbeeinträchtige Gäste ist das Hotel nur eingeschränkt zu empfehlen, trotz Shuttle und vieler Rampen, sind immer wenn auch nur kurze, aber mitunter recht steile Wege zurückzulegen. Wer einen Partyurlaub plant ist hier fehl am Platz. Mitte September hatte es immer knapp unter/über 30 Grad, manchmal war es bewölkt, immer windig, einmal in 2 Wochen hat es geschüttet (für 15 Minuten, dafür heftig), Meer und Pool sind sehr kalt. Es gab keinerlei Gelsen/Moskitos. Gästestruktur: Hauptsächlich deutsche und russische/kasachische/Ost-Europäische Gäste, vereinzelt türkische, französische, britische und österreichische Gäste. Das Hotel wird bei uns als Tui Blue „for two“ beworben, was wir nicht unbedingt unterschreiben würden. Es herrscht definitiv kein „Paar-Hotel-Flair“, da es anscheinend auch (vor allem in Ost-Europa) für Reisegruppen angeboten wird, was der Atmosphäre aber leider schadet. Während unseres Aufenthalts wurde z.B. übers Wochenende eine riesige russische Reisegruppe ins Hotel gekarrt, die sich alle kannten (Betriebsausflug?) und Ihrem Ruf leider alle Ehre gemacht haben. Kurze Zeit später eine andere ca. 10köpfige osteuropäische Reisegruppe, für die ständig das Restaurant umgebaut werden musste, damit sie an einer „Tafel“ Platznehmen konnten. (ca. 10 Osteuropäische trinkfreudige Gäste an einem Tisch = Bierlokalatmosphäre) uvm. Das ist keine Kritik am Hotel – das kann ja für das Benehmen Ihrer Gäste nichts, es soll nur die vorherrschende Atmosphäre beschreiben und der Veranstalter sollte überlegen wo/wie sich das Hotel positionieren möchte. Es gab auch einige Alleinreisende, Mutter-Tochter Duos und eine organisierte Gay-Reisegruppe. Altersmäßig ca. ab 30, nach obenhin kein Limit. Einige Teenager-Pärchen und Twen-Gruppen haben sich offenbar zum Partymachen ins Hotel verirrt, waren hier aber definitiv fehl am Platz. Die Gästestruktur ist somit bunt gemischt und nicht zwingend nur „for two“.
Die Zimmer sind in überschaubare Bungaloweinheiten zusammengefasst, die je nach Lage ihre Vor- und Nachteile haben. Die Zimmer der Zone A liegen zentral beim Restaurant und dem Main-Pool, jedoch abseits der Shuttle-Strecke, es sind immer (teilweise relativ steile) Wege/Stufen zurückzulegen, wenn man zum Shuttle/Strand etc. möchte. Haben teilweise sicher den besten Meerblick. Die Zimmer der Zone B liegen Nahe der Rezeption, mit Waldblick, abseits der Shuttle-Strecke, dafür ruhig gelegen. Die Zimmer der Zone C liegen entlang der Shuttle-Strecke. (Shuttle fährt von 08:00 bis Mitternacht) Die Zimmer der Zone D sind die zentralsten und von vielen beliebtesten Zimmer, denn Sie dürften durch die Bank einen traumhaften Meerblick haben und liegen direkt neben dem Restaurant, an der Shuttle-Strecke. (Für gehbeeinträchtigte oder faule 😉 Gäste sicher die beste Lösung) Die Zimmer der Zonen E&F liegen im sogenannten „Oasis-Bereich“ dieser Bereich ist am weitesten von allem (Restaurant, Strand, Pools) entfernt und es sind immer Wege vom Shuttle zurückzulegen. Dafür verfügt die Oasis-Zone über einen eigenen Pool und eine Poolbar und es ist nicht weit zur Rezeption. Die Zimmer sind sehr schön und modern eingerichtet. Die Natursteinwände, die sich als Konzept durch die gesamte Anlage ziehen findet man auch in den Zimmern – diese sind sehr anmutend. Die offene Badezimmerlösung ist optisch einwandfrei, die offenen Fieberglastüren zur Toilette sind jedoch leider auch nur ein optischer Schutz – olfaktorisch und akustisch gibt es nicht viel Interpretationsspielraum, wenn der Partner die Toilette aufsucht. 😉 Das Bett ist riesig und sehr bequem, es gibt einen Fernseher mit vielen deutschen Sendern soweit wir sehen konnten (nie benutzt), außerdem gibt es einen Wasserkocher, Instant-Kaffee, Tee, Zucker etc. und am Balkon eine Möglichkeit die nasse Badekleidung rauszuhängen. Die Zimmer wurden sehr sauber gehalten, die Minibar stets aufgefüllt. Die Zimmertüren knallen automatisch zu, man kann sie kaum leise schließen, was sich dann bemerkbar macht, wenn man trinkfreudige Zimmernachbarn hat, die spät nachts 15 mal Ein und Ausgehen. 😉
Das Essen ist sehr in Ordnung. Es ist abwechslungsreich und schmackhaft zubereitet, es wird ständig nachgefüllt. Frühstück: Von Müsli über Gebäck, frische Eigerichte, Obst, Smoothies, warme Speisen und vielem mehr gibt es alles was das Herz begehrt. Es gibt etliche Marmeladen und süße Aufstriche, jedoch leider keinen Frischkäse, pikanten Aufstrich, Haydari, oder Hummus zum Frühstück. Eine Woche lang gab es für uns keinen Kakao, da laut sämtlichen Mitarbeitern nicht vorhanden, das Zauberwort, das verstanden wurde, lautet übrigens „Nesquik“ 😉 Das Omelette ist spitze, es gibt zu jeder Mahlzeit frisches Obst. Da beim Frühstück keine Reservierung notwendig ist, gibt es Stoßzeiten, wo man mitunter relativ lange bei den Kochstationen anstehen muss. Tipp: Das Langschläfer Frühstück ab 10:00 ist nicht reduziert, es sind kaum Leute beim Essen und man bekommt trotzdem das volle Angebot. 🤷♀️ Zu Mittag kann man am Pool im Hauptrestaurant normal Mittagessen. Leider gibt es beim Pool kein Eis oder Früchte (oder wir haben's nicht gefunden) Am Strand gibt es von 10:00-17:00 Snacks die den Begriff „Snacks“ bei weitem übersteigen. Diese reichen von Sandwiches, Kuchen, Desserts, Eis, Burgern, Pommes, Chicken Nuggets, Fischnuggets, bis hin zu verschiedener Pasta, Salaten, Obsttellern uvm. Von 12:30-14:30 gibt es zusätzlich verschiedene Pizzen und 2-3 warme Gerichte. Beim Abendessen gibt es Themen-Abende (französisch, italienisch, mexikanisch, asiatisch, einheimisch, Gala-Dinner, Seafood-Night), die jedoch leider nicht vorab kommuniziert werden. Es wäre schön, wenn es hier einen Aushang beim Restaurant gäbe oder via App kommuniziert werden würde – dass donnerstags das Gala Dinner unter dem Motto Black&White steht, hat absolut niemand mitbekommen. 😉 Es gibt neben vielen schmackhaften Speisen, frisch gegrilltem Fisch, ein großartiges Dessertangebot auch eine vegane Ecke, glutenfreies Gebäck und immer frisches Gemüse und Obst. Getränke untertags: Können von der Beachbar/Poolbar geholt werden. Beim Essen gibt es ein Getränkeservice. Auf den Liegen beim Pool und am Strand gibt es kein Getränkeservice! Aktuelle Covid-Maßnahmen: Man muss vorab für das Abendessen über die Tui Blue App einen Tisch reservieren (damit nicht alle Gäste zum gleichen Zeitpunkt kommen). Aktuell gibt es Buffet mit Bedienung. Die Angestellten stehen hinter Plexiglaswänden mit Durchreiche alle mit Mundschutz und Haarnetz, man zeigt, worauf man möchte, und bekommt es durch die Durchreiche. Die Kombination aus Plexiglaswand, Mundschutz und Sprachbarriere hat einige Gäste vor eine mittelschwere Herausforderung gestellt, verhungert ist jedoch keiner 😉 und aus Covid-Präventionssicht ist das wirklich super gelöst worden. Einmal pro Aufenthalt kann man im Spezialitäten-Restaurant Culinarium reservieren und ohne Aufpreis Essen, jedes weitere Mal kostet € 39,-- / Person. Der Platz auf der Terrasse des Culinarium hat eine wunderbare Aussicht aufs Meer, die Sitzplätze sind sehr bequem, das Personal nochmal EXTRA bemüht und die Speisen sehr schön angerichtet. Die angebotenen Speisen sind raffinierter zusammengestellt, die Qualität der Speisen ist unserer Meinung nach nicht anders als im Restaurant, das Ambiente macht hier das Meiste aus. Man kann auch das Spezialitätenrestaurant „Grill House“ besuchen, wenn man eine Flasche Wein von der Weinkarte kostenpflichtig bestellt, kostet das Essen keinen Aufpreis. Da wir keinen Wein trinken, haben wir das Angebot nicht genutzt und können nicht mehr darüber berichten.
Das Service war in jedem Bereich einwandfrei. Die Mitarbeiter sind freundlich und bemüht (auch schon vor dem Trinkgeld). Es wird eher englisch als deutsch gesprochen. Vereinzelte Kellner (Abdullah), die Front-Office Managerin Arzu, der Guest Relations Manager und ein SPA Mitarbeiter sprechen fließend oder nahezu fließend Deutsch. Fließend Englisch sprechen, abgesehen von den Front-Office-Mitarbeitern, nur einige Angestellte in leitenden Positionen. Standard-Sätze (Getränkebestellungen) klappen durchwegs auf englisch. Die Mitarbeiter sind jedoch sehr bemüht und ziehen einen deutsch/englischsprachigen Kollegen zu Rate, wenn sich Gäste gar nicht verständigen konnten. Animation muss gesucht werden (sehr angenehm) und am Strand geht zwar ein junger Mann herum der über die Wassersportaktivitäten informiert, aber alles andere als aufdringlich ist. Es gibt einen SPA-Mitarbeiter, der über die angebotenen Treatments informiert, dieser ist jedoch auch eher unsichtbar. Am Strand wird laufend der Sand von den Betten gefegt und das benutzte Geschirr wird eingesammelt. Sogar die Duschköpfe bei den Duschen am Pool wurden mehrmals am Tag poliert – so etwas haben wir noch nie wo anders gesehen. Generell wird den ganzen Tag in der Anlage gereinigt und desinfiziert was das Zeug hält, die Angestellten bleiben dabei jedoch nahezu unsichtbar. W-Lan im Zimmer und an den Hotspots (Restaurant, Lobby etc.) spitze, am Strand/Pool und in der Anlage je nach Reichweite schwankend. W-Lan Probleme und Stromausfälle bei Sturm. Der Shuttle fährt zwischen 08:00 und Mitternacht zwischen Rezeption (ganz oben) und Strand (ganz unten) permanent im Minutentakt die Hauptstrecke entlang.
Das Hotel liegt in den Hang gebaut mit traumhafter Aussicht über die malerische Bucht und auf Baba Island ca. 20 Fahrtminuten vom Flughafen Dalaman entfernt. Die Badebucht ist definitiv die schönste am Sarigerme-Strand (wir sind alles abgelaufen und haben uns die anderen Tui-Hotels angesehen) – glasklares Wasser, keine Wellen trotz Wind und keine Algen, die angespült werden. Die Vegetation in der Anlage ist sehr vielfältig, es laufen Eichhörnchen, Ziegen und angeblich auch Schildkröten in der Anlage herum. Fluglärm gibt es keinen, es fliegen mehrmals am Tag Hubschrauber über die Anlage. Um nach Sarigerme zu kommen, kann man sich an der Rezeption ein Taxi rufen lassen (25 TRY oder 4 Euro) oder vom Shuttle zum Magic Life bringen lassen und ebenerdig laut Info ca. 30 Minuten nach Sarigerme spazieren. Sarigerme ist nicht besonders aufregend, das ist eine Gasse mit aneinandergereihten Containern, in welchen neben Souvenirs und Badeaccessoires zu 90% gefälschte Markenartikel verkauft werden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Strand: Der Strand ist feinsandig und das Wasser glasklar, die Bucht ist traumhaft. Das Meer ist sehr kalt, vor allem wenn die Außentemperatur in den Septembernächten auf 16-17 Grad runtergekühlt hat. In Kombination mit dem leichten (oder auch mal orkanartigen 😉) Wind der ständig weht, bedingt empfehlenswert für sehr kälteempfindliche Personen. Trotz der langen Wege (kein Shuttle vor 08:00) gibt es NATÜRLICH Gäste, die schon frühmorgens die Liegen in den ersten Reihen reservieren, leider wird das geduldet, es lassen sich trotzdem auch nach dem Frühstück schöne Plätze finden, mit den ersten 2 Reihen ist es ab ca. 08:30 vorbei. Da der Strandabschnitt doch recht klein ist, sind die Liegen sehr dicht aneinandergestellt, die Gäste haben zudem leider keinen Sinn für ein adäquates Näheverhältnis (kann das Hotel nichts dafür). – Muss man mögen. Die Schirme haben eine seltsame Höhe, jeder Gast ab einer Größe von ca. 170cm hat sich mindestens 3x pro Tag den Kopf gestoßen. Die WC-Anlagen werden sehr sauber gehalten. Es gibt einen wunderschönen Natursteinpool am Strand. Es gibt einen Beachvolleyball-Platz direkt vor der 1. Reihe der Liegen links, wenn man sich dort hinlegt, sollte man bedenken, dass Gäste den ganzen Tag über dort spielen können und es donnerstags um 15:00 ein organisiertes Match gibt. Wenn man ca. 20m durchs knietiefe Wasser watet, gelangt man neben dem Strand zu einem kleinen zusätzlichen Strandabschnitt, auf welchem nur ca. 10 Liegen und ein kleines verlassenes (?) Wassersportcenter sind. (Keine Toilette, keine Bar). Am (Haupt)-Strand gibt es ein Wassersportcenter mit einer Dame und einem Herren, der manchmal durchgeht und Infos gibt. Wir haben kein Angebot genutzt, aber es war recht frequentiert und hat gut ausgesehen. Größtes Manko für uns: Vor allem um und an den Wochenenden kommen Einheimische mit Kind und Kegel und genießen einen Badetag in den kleinen Buchten des Hotelstrands. (Dort wo keine Liegen stehen). Das kann mitunter recht laut werden, Kinderlärm inklusive. Es gab einige Beschwerden darüber, die Stellungnahme des Hotels lautete: „Strände in der Türkei sind grundlegend öffentlich“. Das kann durchaus sein, störend waren hotelfremde Familien mit Kindern in der Anlage trotzdem, vor allem wenn man bedenkt, dass ein paar Meter weiter, der nicht verpachtete, „öffentliche“ Strand ist. – Zu diesem Strand kommt man direkt, zum Hotelstrand des TUI Blue Seno muss man inkl. Sonnenschirmen, Picknickdecken, Badesachen, Stühlen, Sack, Pack und Kindern extra durchs Wasser waten?! Es gibt 3 Schirme mit 6 Liegen ganz vorne direkt am Meer, die jeden Tag als erstes besetzt waren. Daneben sitzen der Lifeguard und der Sicherheitsdienst. Als die Hotelfremden Personen dahinter Platz genommen und gelärmt haben, haben die Hotelgäste stets trotz der 1A Plätze das Weite gesucht. Ich glaube nicht, dass man das trotz Gesetzeslage (öffentlicher Strand) als Pächter stillschweigend hinnehmen muss, vor allem weil sich die Herrschaften auch an Speis und Trank bedient haben und das geduldet wurde. Es gibt neben den frei zugänglichen Liegen am Strand, auf der Wiese, um den Naturstein-Pool und auf der Steinterrasse, 3 Gazebos am Strand die man um € 35,-- bzw. € 135,-- (inkl. Chandon etc.) reservieren kann. Pool: Der Hauptpool ist direkt vor dem Restaurant-Eingang, es spielt manchmal (gut gewählte, nicht zu laute) Musik. Die herrliche Aussicht kann man leider nur durch die ziemlich in Mitleidenschaft gezogenen Plexiglaswände genießen. Am Hauptpool herrscht noch am ehesten die klassische „All-Inclusive-Club-Atmosphäre“. Ein paar Stiegen abwärts links am Hauptpool vorbei, hat man linkerhand die Sonnenterrasse und rechts den Relax-Pool. Der Relax Pool wurde von vielen Gästen als Sportbecken genutzt. Die Liegen auf der Sonnenterrasse sind sehr bequem, die Gazebos (Cabanas) kostenfrei, superbequem und auch noch am Vormittag teilweise vorhanden. Auf der Sonnenterrasse ist es generell sehr ruhig, entspannte Atmosphäre, windgeschützter und um einige Grad wärmer als am Strand. (In der Hauptsaison bei 40 Grad wahrscheinlich ziemlich heiß) Es gibt noch kleine „geheime“ Secret Garden Pools, am (Fuß)weg zum Strand hinunter und den Oasis Pool ganz oben bei den Gebäudeteilen E&F, die wir nie besucht haben. Die Pools sind generell (im September) eiskalt. Die angepriesenen 23 Grad sind entfernt jeder Realität, also wer kälteempfindlich ist, sollte das bedenken. (Wir sind’s nicht und haben es nicht lange im Pool ausgehalten) Es werden verschiedene geführte Fitnessprogramme angeboten, Darts, Bogenschießen, Tischtennis, es gibt Tennisplätze, man kann sich animieren lassen, wenn man das denn möchte, es ist aber nicht aufdringlich. (sehr angenehm) Es gibt einen SPA mit Hammam und diverse Angebote. Massage ist super und professionell, allerdings muss man damit rechnen, dass man die Diagnose erhält, dass man sehr sehr verspannt ist und am besten noch 7 weitere Massagen während seines Aufenthalts buchen sollte. 😉 Tipp: Anscheinend kann man bei den SPA Preisen verhandeln. Wäre uns nicht eingefallen - wir haben voll bezahlt. Zu den abendlichen Veranstaltungen und der Live-Musik in der Starlight-Bar können wir leider nichts sagen, haben wir nie besucht. Unterm Hauptrestaurant gibt es 2 Shops (Einmal mit Snacks, Sonnencremes, Luftmatratzen, Getränken etc. und Einmal mit Badetaschen, Schuhen, Pareos, Sonnenhüten- und Brillen etc.) und ein Schmuck-Geschäft. Schmuck hat schön ausgesehen, über die Preise können wir nichts sagen, aber alles im "Sale" ;) Ausflugs-Tipp: Der von TUI angebotene Nachmittags-Ausflug „Dalyan Dusk“ bzw. „Dalyan bei Nacht“ hat uns sehr gut gefallen. Besuch des Iztutzu Strandes mit Schildkrötenkrankenhaus, Stadtrundgang in Dalyan (nettes Örtchen zum Bummeln), Bootsfahrt mit Blick auf die lykischen Felsengräber, Abendessen am Fluss. Super Reiseleiter der perfekt Deutsch spricht: Hr. Hassan.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2021 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Evelyn |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 32 |
Sehr geehrte Frau Evelyn, herzlichen Dank für die umfangreiche Feedback und positive Rückmeldung zu unserem Hotel und unseren Serviceleistungen. Es freut uns sehr, dass wir Ihnen einen tollen Urlaub bereiten konnten und wir hoffen, dass wir Sie bei Ihrem nächsten Aufenthalt wieder mit unserem Angebot begeistern können. Bis dahin ganz liebe Grüße aus Sarigerme, Turcan Uysal General Manager