- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Wir sind seit 9 Tagen im Seno und werden noch 3 Tage bleiben. Wir sind sehr zufrieden mit unserer Wahl - auch wenn im einzelnen durchaus Verbesserungspotential da ist. Die Besonderheit des Seno ist auf jeden Fall die Lage mit fantastischem Blick über die Bucht. Wer hier bucht, muss aber selbstverständlich auch entsprechend „sportlich“ sein. Es fahren regelmäßig auch Shuttles durch die Anlage, die den Auf- bzw. Abstieg erleichtern. Wir gehen eigentlich immer alles zu Fuß - allerdings sind die Temperaturen momentan ja auch noch recht moderat. Ob die Bergtouren im August immer noch Spaß machen, können wir nicht beurteilen. Gut ist die Hotel-App, mit der man bequem per Smart-Phone jeweils das komplette Tagesprogramm abrufen kann. Es gibt das Wochenangebot jedoch auch noch ganz konventionell auf Infotafeln an verschiedenen Stellen im ganzen Gelände.
Zimmer: Die Einrichtung ist in Ordnung. Wie in anderen Bewertungen bereits zu lesen war, ist der Waschbereich sehr offen gestaltet. Toilette und Dusche sind durch Milchglaselemente abgetrennt. Man bekommt dadurch schon so gut wie alles mit was voneinander. Die Betten sind bequem. Mit der gemeinsamen Bettdecke kamen wir nicht klar. Vom Zimmerservice wurden auf Anforderung aber umgehend zwei Einzeldecken gebracht. Die Minibar war bei unserer Ankunft mit Softdrinks bestückt. Wir gingen davon aus, dass wie in anderen Hotels üblich, jeweils das ersetzt wird was von uns verbraucht wurde. Als nach dem zweiten Tag das Wasser immer noch auf sich warten ließ, haben wir beim Call Center mal nachgefragt und erfahren, dass man nur dann Nachschub bekommt, wenn man das ausdrücklich in Auftrag gegeben hat. Also haben wir eine große Flasche Wasser pro Tag für unsere Minibar geordert und fortan auch immer bekommen. In der Dusche gibt es Spender für Shampoo und Duschgel. Conditioner ist nicht vorhanden. Auch Körpercreme wird nicht zur Verfügung gestellt.
Hauptrestaurant Senico: Die Speisenauswahl ist vielfältig und geschmacklich sehr gut. Es gibt viele landestypische Gerichte. Bei manchen Gerichten wird direkt am Büffet ein Serviervorschlag gezeigt, der den Gästen die Kombination der fremden Speisen erleichtert. Einziger Mangel: vieles ist nicht mehr heiß. Erstaunt hat uns die Qualität von Brot und Brötchen. Normalerweise ist man auf dem Gebiet im Ausland eher nicht gut bedient. Aber im Seno kann man sowohl bei den hellen als auch bei den Vollkorn-Varianten absolut nicht meckern. Ebenfalls ausdrücklich lobend erwähnen wollen wir die Nachspeisen - sowohl in Bezug auf Auswahl als auch Geschmack und Qualität. Der Service ist offenbar stark vom jeweiligen Kellner abhängig. Sogar in den ersten Tagen als das Restaurant kaum belegt war, gab es teilweise massive Verzögerungen beim Abräumen der leeren Teller und beim Nachfüllen der Getränke. Die Spezialrestaurants, die jeder Gast einmal pro Aufenthalt kostenfrei nutzen kann, haben wir noch nicht ausprobiert. Es gibt ein Adventure BBQ in der Bucht, wo man auch selbst die Grillzange in die Hand nehmen darf und das First Date Olive Tree mit Essen à la carte. Außerdem kann man im Mangal beim „Hobby Kitchen“ beim Zubereiten mitwirken.
Über die Freundlichkeit der Servicekräfte in Restaurants und Bars kann man sich nicht beklagen. Die Leistung selbst habe ich unter Gastronomie näher erläutert. Mit den Gästebetreuern hadern wir ein wenig. Wir haben jedenfalls nicht das Gefühl, dass hier aktiv auf die Gäste zugegangen wird. Das liegt aber vielleicht auch ein wenig an uns, denn immerhin sind wir nicht im Seno weil wir animiert werden möchten. Sehr viele Mitarbeiter sprechen Deutsch. Mit Englisch kommt man eher selten weiter.
Wir sind seit 9 Tagen im Seno und werden noch 3 Tage bleiben. Wir sind sehr zufrieden mit unserer Wahl - auch wenn im einzelnen durchaus Verbesserungspotential da ist. Die Besonderheit des Seno ist auf jeden Fall die Lage mit fantastischem Blick über die Bucht. Wer hier bucht, muss aber selbstverständlich auch entsprechend „sportlich“ sein. Es fahren regelmäßig auch Shuttles durch die Anlage, die den Auf- bzw. Abstieg erleichtern. Wir gehen eigentlich immer alles zu Fuß - allerdings sind die Temperaturen momentan ja auch noch recht moderat. Ob die Bergtouren im August immer noch Spaß machen, können wir nicht beurteilen. Vorteilhaft ist die sehr kurze Transferzeit vom Flughafen Dalaman. Mit ca. 30 Minuten kann man wirklich gut leben. Außerhalb des Hotels gibt es in direkter Umgebung nur den kleinen Ort Sarigerme, den man zu Fuß in ca. 20 Minuten erreichen kann. Mittwochs ist dort Markttag. Es gibt Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten, Autoverleih usw. Auch Ausflüge können dort gebucht werden. Größere Orte wie Ortaca oder Dalaman kann man mit dem öffentlichen Kleinbus oder mit einem Taxi erreichen. Vom Nachbarhotel Magic Life aus ist sowohl der Kleinbus als auch das Taxi direkt verfügbar.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Pools: Die Größe - genauer gesagt die Länge der beiden oberen Pools ist einfach unschlagbar. Zum sportlichen Bahnenschwimmen ist das optimal. Auch die Temperatur der Pools (momentan vom Hotel mit 19 Grad angegeben) ist beim sportlichen Schwimmen nicht unangenehm. Wer hier aber nur planschen möchte, dem ist ganz sicher zu kalt. Das hat man natürlich auch an der Frequentierung beider Pools gemerkt. Nur sehr selten hat sich jemand ins Wasser verirrt. Ein eher merkwürdiges Konzept betreibt das Hotel bei der Ausgabe der Handtücher für den Pool- und Strandbereich. Es gibt für jeden Gast eine Handtuchkarte. Damit können bis zu 2 Handtücher ausgeliehen werden. An der Poolbar gibt es die sogenannte Towel-Station. Nur leider ist dort kaum mal jemand anzutreffen, der die Handtücher auch ausgeben würde. Man sucht dann auf der Terrasse oder in der Coffee-Shop-Bar nach einem Kellner und nach einer gefühlten Ewigkeit hat man dann unter Umständen Handtücher bekommen. Es sieht regelrecht so aus, als würde man die Handtücher vor den Gästen verstecken wollen. Der Fitness-Coach erzählte, dass im letzten Jahr festgestellt wurde, dass zu viele Handtücher benutzt wurden und daher das Konzept geändert wurde. Gut und schön - Ausgabe“kontrolle“ kennen wir auch aus anderen Hotels und vor allem der Umwelt zuliebe ist das auch absolut akzeptabel. Aber sollte nicht trotzdem eine geregelte und einigermaßen zügige Ausgabe gewährleistet sein? Zum Relaxen halten wir uns grundsätzlich in der „Adults-Only“-Zone auf, die terrassenartig angelegt ist. Man kann wählen zwischen den Bereichen mit normalen Strandliegen und Sonnenschirmen und den Bereichen mit den großen „Himmelbetten“. Beides hat Vor- und Nachteile: Die normalen Liegen sind ziemlich hart (keine Auflagen). Schatten spenden in diesem Bereich aber die Sonnenschirme nach Belieben. Die „Himmelbetten“ sind bequemer, allerdings ist der Schatten hier statisch. Zum Pool unten in der Bucht können wir keine Aussage treffen, da dieser von uns nicht genutzt wird. Strand: Die mit Liegen bestückte kleine Hotelbucht sieht gepflegt aus - wurde von uns aber nicht genutzt. Nicht ganz so gut sehen die Liegen bei der Wassersport-Station aus. Hier haben wir bislang auch nie jemanden gesehen. Vom Seno am westlichen Ende der Bucht bis zum Robinson kann man an einem sehr gepflegten sauberen und feinen, dunklen Sandstrand gehen. Hin und zurück in etwas schnellerem Tempo schafft man es in ca. 45 Minuten. Am Robinson unterbricht ein vorgelagerter Fels den Strand. Über eine Brücke kann man aber weiterlaufen und gelangt an einen weiteren Strand, der bis hinunter zum Hilton Hotel am Dalaman-Fluß reicht. Das haben wir bislang aber nur einmal gemacht, da ab dem Fels der Strand nicht mehr so sauber ist. Kleines Manko: Wenn man vom Strandspaziergang zurück kommt und nicht bis hinter in die Bucht läuft, hat man leider keine Möglichkeit, den Sand von den Füßen abzuspülen. Inzwischen haben wir einen Wasseranschluss mit Schlauch in der Nähe der Pforte entdeckt, den wir nach Rücksprache mit dem Pförtner nutzen dürfen. Die Wassertemperatur des Meeres liegt laut Hotel momentan bei 15 Grad. Zapfig! Durch den Wellengang sieht das Wasser derzeit sehr dunkel aus. Grundsätzlich ist das Wasser aber klar und sauber. Spa: Es gibt ein Hamam, eine Sauna (ca. 80 bis 90 Grad) und ein kleines Schwimmbecken. Diese Einrichtungen sind kostenfrei nutzbar. Bei der Sauna schließt seit Tagen die Türe nicht mehr. Gestern wurde mir gesagt, dass der Schlosser bestellt ist, aber schnell geht so etwas wohl nicht. Eine richtige Abkühlmöglichkeit hat man nach der Sauna nicht. Es gibt lediglich ganz normale Duschen. Diese sind allerdings dem Standard des Hotels auch nicht unbedingt würdig. Einen „Ruhe“-Bereich mit Liegen gibt es theoretisch. Praktisch ist es eher so, dass hier kaum Ruhe herrscht. Handtücher sind leider Mangelware. Hier wurde offensichtlich genauso agiert wie im Poolbereich (siehe oben). Es gibt für den Spa-Bereich zwar keine Handtuchkarten. Die Regale, in denen Handtücher bereitliegen sollten, sind jedoch nur spärlich bestückt. Und kaum wurde EIN Handtuch nachgefüllt, ist dieses natürlich auch schon wieder weg. Außerdem gibt es kostenpflichtige Massagen, Hamam- und Beauty-Behandlungen sowie einen Frisör. Meine Massage bei Ramazan war absolut in Ordnung. Die Koordination drum herum könnte allerdings noch verbessert werden. Möglicherweise entstehen hier die Unsicherheiten aber hauptsächlich aufgrund der fehlenden Englisch- oder Deutschkenntnisse des Personals. Bei den kostenpflichtigen Anwendungen ist die Gebühr direkt im Spa entweder in Bar oder per Kreditkarte zu entrichten. Die Belastung auf die Hotelrechnung ist nicht möglich. Hier hätte ein vorheriger Hinweis nicht geschadet, da ich bei AI eigentlich nie mit Geld unterwegs bin. Fitness bzw. Freizeitangebot: Man kann kostenfrei an einer Fülle von Sportangeboten teilnehmen. Ich habe bereits mehrere Gymnastik- und Entspannungs-Kurse mitgemacht. Die Beurteilung fällt mir hier schwer. Yoga z. B. fand ich ausgesprochen gut. Dazu muss ich allerdings sagen, dass ich zuvor noch nie Yoga gemacht habe. Das „Bauch Beine Po“-Programm war sicher sehr effektiv angelegt, aber in dieser Ausprägung würde ich die Übungen nur eingeschränkt weiterempfehlen. Da muss dann jeder auf sein eigenes Körpergefühl hören. „Stretch und Relax“ beim gleichen Coach war allerdings eine richtig gute Erfahrung. Kostenfrei gibt es außerdem Aerobic, Pilates, Zumba, Nordic Walking, Aquafitness, Bogenschießen, Beachvolleyball … Wassersport scheint im Seno eher nicht im Fokus zu stehen. Es gibt zwar eine Ausleih-Station am Strand. Diese sieht jedoch eher vernachlässigt aus. Wir haben dort bisher auch nie jemanden gesehen. Gegen Gebühr kann man an geführten Mountainbike-Touren teilnehmen. Sie finden jeweils täglich um 8.30 Uhr statt. Ahmed ist der Guide. Er spricht gut Deutsch. Es gibt Standard-Routen, die nach Schwierigkeit (Länge und Höhenmeter) differenziert sind. Wir haben letzte Woche eine 27 km-Tour in die nähere Umgebung gemacht (18 EUR pro Person). Die Bikes (Corratec) sind gut gepflegt. Ein Helm wird auch zur Verfügung gestellt. Die Touren starten an der Rezeption (die oben am Berg liegt) und man lässt sich logischerweise zunächst mal bequem ins Tal rollen. Egal wie leicht die Tour war, am Ende muss man da natürlich auch wieder hoch. Wir werden diese Woche noch die 57 km-Tour nach Dalyan mitfahren. Überraschenderweise sind dafür auch „nur“ 18 EUR pro Person fällig. Ein ganz großer Nachteil für uns ist, dass die Bikes nicht ohne Führer ausgeliehen werden können. Wir sind Geocacher und in der Nähe von Dalyan gibt es viel zu entdecken. Da wir dafür aber Zeit brauchen und auch keine Zuschauer erwünscht sind, ist das als geführte Tour nicht machbar. Zunächst hatten wir Hoffnung, dass man uns die Bikes vielleicht doch überlassen würde, da Ahmed gesagt hatte, dass man beim General Manager nachfragen könnte. Dieser war jedoch für mehrere Tage nicht im Haus. Der Assistent des General Managers lehnte ab und berief sich auf die Haftung. Das ist jedoch in unseren Augen Quatsch, da ausdrücklich auch die „Teilnahme … an Sportaktivitäten (Wassersport, Mountainbiking, …) auf eigene Gefahr erfolgt und das PURAVIDA Resort … keinerlei Haftung übernimmt.“ Wo ist also das Problem, wenn ich auf eigene Gefahr ohne Guide unterwegs bin? Meiner Ansicht nach will/darf er keine Entscheidung treffen/Verantwortung übernehmen bzw. handelt ohne Augenmaß einfach nach Standard.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2014 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Silvia |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |
Liebe Frau Silvia, Vielen Dank für Ihre ausführliche Nachricht und die damit verbundene Zeit. Ihr Lob für unsere Restaurant- und Barmitarbeiter geben wir entsprechend gerne weiter und freuen uns, dass Sie mit der Freundlichkeit zufrieden waren. Ebenso leiten wir Ihre Bewertung über das Speisenangebot gerne an unseren Küchenchef weiter! Vielen Dank dafür. Wir bedauern sehr, dass im SPA Bereich die Sauna Tür nicht verschliessbar war und das auch Handtücher fehlten. Diese Anmerkung ist sehr wertvoll für uns und wir haben dieses entsprechend weitergeleitet. Ihnen danken wir nochmals für Ihre Mühe, uns von Ihren positiven Erfahrungen, aber auch von Ihrer konsturktiven Kritik zu berichten. Wir wünschen Ihnen alles Gute und würden uns sehr freuen, Sie bald wieder als Gast in unserem PURAVIDA Resort begrüssen zu dürfen. Ihr PURAVIDA Resort Seno Sarıgerme