- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Ich war nun zum 2. Male im Africana, zuletzt im Jahre 2003. Ich war sehr überrascht, da sich die Leistungen im Hotel von damals bis heute noch gesteigert haben. Damals war das Africana schon top und heute ist es nicht mehr zu toppen. Der Club Africana wurde in einigen Bereichen renoviert. Alle Zimmer, der Speisesaal und das Mobiliar in den Bars wurden erneuert. Sauberkeit wurde in der gesamten Anlage großgeschrieben. Das All-incl.-Angebot lies keine Wünsche offen und das Essen schmeckte hervorragend. Es waren in der Hauptsaison alle Nationalitäten vertreten. In der ersten Woche viele Russen, die manchmal unangenehm auffielen. Einen Altersdurchschnitt gab es nicht. Es waren alle Altersgruppen vertreten. Überwiegend aber Familien mit Kindern oder Paare. Die Anlage liegt in einem üppigen und wunderschönen Garten. Es gibt einen Hauptpool und einen Relaxpool. Zum Essen geht man am Abend entweder in den Speisesaal oder aber man reserviert einen Tag im voraus bei der Gästebetreuerin einen Tisch im Spezialitätenrestaurant, was reibungslos möglich war - auch mehrmalig! Morgens beim Frühstück gibt es ein Programmheft, wo man das angebotene Tagesprogramm und die Wetterdaten nachlesen kann. Dies hat mir sehr gut gefallen. Vorsicht vor den Henna-Tattoos: Bitte nicht am Strand oder auf der Straße machen lassen! Bei meiner Tochter hatte sich das Tattoo total entzündet, wurde rot und dick und sie hat jetzt immer noch eine Narbe. Einkauf der pailettenbestickten Pareo-Tücher am Strand: Maximaler Preis: 5 Dinar!!! Taxifahren bitte nur mit Taxameter, sonst wird man gnadenlos abgezockt. Auch die Taxifahrt freitags zum Markt nach Nabeul: Kein Festpreis aushandeln, nur mit Taxameter fahren. Handykosten sehr teuer. Einkaufen in der Medina in Hammamet-Jasmine: Schauen Sie sich erst in den Läden um, wo Festpreise ausgezeichnet sind. Diese Läden sind in der Regel am preisgünstigsten und man hat sofort einen Überblick, was die Waren so kosten. Selbst bei den Festpreisen kann man so manches Schnäppchen machen. Beispiel Mini-Shishas im Metallkoffer: Auf dem Markt in Nabeul oder in den Geschäften werden Preise zwischen 20 und 80 Dinar verlangt. In den Festpreisläden zahlt man lediglich 15 Dinar. Die Verkäufer versuchen es mit der Masche "Qualitätsunterschiede". Eigentlich ist beim Kauf nur darauf zu achten, das die Metallteile der Shisha auch aus Metall sind und das Mundstück aus Holz. Es werden nämlich auch Shishas aus billigem Plastik angeboten. 1 Euro = 1,85 Dinar
Wir hatten ein Doppelzimmer mit Zustellbett, Zimmer Nr. 604, mit direktem Meer- und Poolblick, einfach super! Die Zimmergröße ist trotz eines Zustellbettes immer noch geräumig. Das Mobiliar ist neu und im Bett gibt es riesige Dekokissen, worauf man sich bequem lümmeln kann. Die Minibar wird täglich mit Cola, Fanta und Wasser aufgefüllt. Es gibt TV mit den wichtigsten Fernsehprogrammen und eine Klimaanlage. Die Toilette befindet sich in einem separaten Raum. Alles tiptop. Zur Begrüßung hatte man kleine Snacks und Blumen auf dem Zimmer und die Zimmerfrau dekorierte immer das Bett sehr nett mit Blumen.
Das Frühstück, Mittag- und Abendessen wird im Hauptrestaurant eingenommen. Mittags hat man die Möglichkeit, sich am Strand an der Snackbar ein Sandwich oder Hot-Dog zu holen. Gleichzeitig gibt es mittags noch das Restaurant Snacks around the world. Dort werden verschiedene Pizzen, Spaghettigerichte, Enchiladas, Tortillas, Burger, Pommes und ein kleines Buffet mit Salaten, Obst und Nachspeisen angeboten. Ab 16.00 Uhr gibt es Kaffee/Kuchen/Crepe. Zum Abendessen trifft man sich entweder im Hauptrestaurant, im Sofra (tunesisch), Baia (mediterran) oder aber im Mai Tai (thailändisch). Das Sofra haben wir nicht ausprobiert, da es im Hauptrestaurant auch immer tunesische Speisen gab. Baia und MaiTai sind sehr empfehlenswert, das Essen war super lecker! Es war überhaupt kein Problem, dort mehrfach einen Tisch zu reservieren. Tip: Laden Sie doch die Animateure (max. 3 Personen) einmal zum Abendessen ein! Sie dürfen nur auf Einladung der Gäste im Spezialitätenrestaurant speisen. Hygiene wird im Africana großgeschrieben. Es ist alles blitzsauber und die Hygienevorschriften werden streng eingehalten. Einmal in der Woche kann man an einer Küchenbesichtigung teilnehmen und ich muss sagen: wir waren sehr beeindruckt. Im Eingangsbereich gibt es die Wunder-Bar. Sie ist 24 Std. geöffnet. Vor dem Abendessen ab 18.30 Uhr ist Coctailstunde im unteren Bereich der Eingangshalle. Es gibt aber dort nur einen abendlichen Standardcoctail. Besser Coctails in der Captain-Bar trinken. Adel oder Ezzedine, die besten Barkeeper. Sehr empfehlenswert: Ich liebe Dich-Coctail, schmeckt ungefähr so wie Baileys und kann nur von Adel gemixt werden. Auch sehr lecker: Cherry-Mochito. Die Captain-Bar ist von ca. 19.00 Uhr bis 1.00 Uhr geöffnet. Für Alle, denen der tunesische Kaffee nicht sonderlich gut schmeckt: Es gibt überall im Hotel neue moderne Nescafe-Kaffeeautomaten. Mmmhh, der Cappuccino ist einfach toll. Sogar am Strand bekommt man ihn. Da das Personal immer noch sehr wenig verdient und es den Gästen jeden Wunsch von den Augen abliest, empfehle ich die Gabe eines kleinen Trinkgeldes. Auch wenn all-incl. geboten wird: Ein kleiner Dank an das Personal ist doch nicht verkehrt. Leider, leider machen das die Wenigsten - schade! Das Personal freut sich sehr über einen kleinen Obolus. Hier und da mal 2 Dinar, das ist doch wirklich nicht zuviel.
Das Personal ist sehr freundlich, hilfsbereit und zuvorkommend. Besonders Aziz von der Rezeption - vorbildlich. Auch Adel und Ezzedine von der Captain-Bar sind besonders hervorzuheben und auch nach 6 Jahren wurde ich wiedererkannt! Jeder Wunsch wurde uns erfüllt. Die Zimmerreinigung war sehr gut und auch die Minibar wurde täglich mit Cola, Fanta und Wasser aufgefüllt. Für das persönliche Wohl gibt es eine Gästebetreuerin und 3 Magic-Angels, die immer ein offenes Ohr haben. Besonders hervorzuheben und vorbildlich: Der Hotelmanager Mr. Gargouri und sein Vertreter, Mr. Aymen sind den ganzen Tag im Hotel präsent und kümmern sich persönlich um das Wohl der Gäste. Selbst bei unserer Abreise um 5 Uhr morgens wurden wir vom anwesenden Personal und Mr. Aymen persönlich verabschiedet.
Das Africana liegt direkt am Strand. Die Transferzeit vom Flughafen beträgt gut eine Stunde Fahrzeit. Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten sind in ca. 10 Minuten Fußweg erreichbar.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Im Hotel gibt es 4 Internetterminals, die pausenlos genutzt werden. Leider sind die Wartezeiten auf einen freien Platz immer sehr lange (in der Regel ca. 30 Minuten). Tip: Selbst ein Notebook mitnehmen, es gibt freien W-Lan-Empfang. Tagsüber gibt es Wasserball, Aqua-Gym, Tanzkurse, TaiChi, Volleyball, Boccia, etc. Leider hatte man als Single keinen Tanzpartner und konnte somit nicht am Tanzkurs teilnehmen, das fand ich sehr schade. Das Konzept Paare & Singles ging hier nicht so ganz auf. Da auch jetzt in den Ferien sehr viele Kinder anwesend waren, wurde letztendlich der Mini-Club aufgemacht und für die Kinder ein Animationsprogramm geboten. Liegen und Schirme am Pool und Strand reichlich vorhanden. Leider wurden am Pool schon in aller Frühe die Liegen reserviert und um 8.00 Uhr war kein freies Plätzchen mehr zu bekommen. Am Strand hingegen war es sogar noch mittags möglich, Liegen und Schirm zu bekommen. Die Sauberkeit der Pools und des Strandes: Spitze!!! Am Strand gibt es eine Wassersportstation. Dort werden Surfen, Wasserski, Wakeboard, Kanufahren, Segeln, Banane, Familybanane und Katamarankurse angeboten. Ramzi, Hassan, Sami und Yasar vom Wassersportteam - einfach vorbildlich!!! Am Strand und in der Grotte, wo die Poolbar ist, war am Abend eine Chill-out-Zone. Es gab riesige Sitzsäcke und kleine Tischchen, wo man nett bei Kerzenschein sitzen konnte. Das Abendprogramm wechselte. Alle 2 Tage gab es eine Show, jeden Abend Live-Musik in der Captain-Bar, Mottopartys, wie z.B. Poolparty, Strandparty, Maskenball. Und von 0.00 Uhr bis 2.00 Uhr hat für die Nachtschwärmer die Disco offen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Iris |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 49 |