Alle Bewertungen anzeigen
Eveline (51-55)
ÖsterreichAus Österreich
Alleinreisend • November 2012 • 2 Wochen • Strand
Bitte meiden sie mit Babys/Kindern das ML Africana
2,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

mein wunsch war: ERHOLUNG am MEER direkt in einem strandhotel, fischreiches AI-buffee sowie innenpool mit wellnessmöglichkeit! doch leider landete ich im Magic Life Africana Hotel in Tunesien und ich konnte nichts von all dem geniessen, weil frische LUFT in Magic Life Africana so gut wie NIE vorkommt und gesundes buffeeessen und feines wellness vollkommen anders aussieht, als das, was dort im nov 2012 geboten wurde! PFUI_TUI_:-( jeden tag und besonders unerträglich nach dem dinner (ca. 20.30 uhr bei wenig wind für jeden gast wahrnehmbar), stank es nach verbrannten ÖL. so sehr, dass ich keine nacht durchschlafen konnte, sändiges kopfweh, halsweh, atemnot begleiteten mich solange ich mich in der club anlage Magic Life Africana aufhielt. als schadstoff erfahrener stadtmensch machte mich das gleich hellhörig! ich machte den hotelmanager C. auf alle diese probleme aufmerksam, doch er meinte es werde immer alles regelmässig gewartet/kontrolliert und in seiner clubanlage gibt es weder verdorbenes essen und nichts, dass nach verbrannten öl etc. stinken könnte, das käme von ausserhalb, das gibt er mir schriftlich, was natürlich nicht erfolgte. leider fand ich die ursachen für die giftige LUFT erst am letzten tag. Direkt am dach des speisesaals des Magic Life Africana Hotels verpesten die ölverdreckten dunstabzüge der lüftungsanlagen die gesamte gegend. ALLE menschen atmen diese drecksluft ein sowie die klimaanlagen verussen unnötig! ein wunder, dass das hotel africana noch nicht abgebrannt ist! die WARTUNG der lüftungsanlagen der küche wurde fahrlässig vernachlässigt welch ein SKANDAL!!! siehe fotos vielleicht tropft der ölschlaz aus der lüftung auch auf die darunterliegenden herdplatten? ich informiere ALLE die jemals dem hotel africana in tunesien eine auszeichnung gaben, GRÜNER SCHLÜSSEL, ISO, ECO, etc... PFUI_TUI_:-( BITTE mit babys und kindern das Magic Life Africana Hotel in Tunesien unbedingt meiden!!!! wer im Magic Life Africana Hotel in Tunesien unbedingt urlauben will, muss einen sehr guten magen haben, kettenraucher sein – damit er die schlechte luftqualität nicht merkt, lärm und krach jeglicher natur heiss lieben, anspruchslos jede unzumutbarkeit ganz locker hinnehmen können UND auf das preisleistungs verhältniss überhaupt keinen wert legen... DOCH BEDENKEN SIE, dass das Magic Life Africana Hotel in Tunesien, die animation und die reiseleitung vor ort gemeinsam mauern, abblocken, manipulieren, wenn es PROBLEME gibt! denn ALLE sind tochtergesellschaften der TUI. auch wurde mir z.b. der tui-feedback-fragebogen vorenthalten, dies liegt mit sicherheit auch an frau M., die sich eigentlich für die gäste einsetzten sollte, tut dies nur äusserst halbherzig. denn sie dient ausschließlich ihrem direktor CH., der, wie man sieht (fotos) in der technischen wartung absolut versagt hat und keine ahnung hat, welche qualitäten ein guter küchenchef eigentlich mitbringen sollte. ein küchenchef der z.b. dieses reste-essen-büffee, „garniert“ mit vogeldreck und vermutlichen schlazöl aus der dunstabzugs lüftungs sanlagen, (siehe fotos) schon wegen seiner berufsehre, strikt ablehnen würde !!!! BITTE meiden sie mit babys und kindern das Magic Life Africana Hotel in Tunesien unbedingt !!!!


Zimmer
  • Schlecht
  • wohnte in einem der teureren beachfront-zimmer im Magic Life Africana Hotel (achtung - hoher lärmpegel vom beach) und doch gab es auch hier einige technische mängel. wo bei das schlimmste war, dass die klimaanlage NICHT ihren zweck erfüllte. nachdem die giftige luft durch die unkontollierte ölverbrennung in den küchenlüftungsanlagen, die gesamte clubanlage im Magic Life Africana Hotel/Tunesien kontaminiert, (ab ca.20.30 uhr bei wenig wind für jeden wahrnehmbar) ist leider auch schon die klimaanlage im zimmer mit sichtbaren (siehe fotos) rußemissionen verseucht. auch hat es den anschein als würde diese gesunheitsschädlichen feinstaubprobleme, schon seit längerem bestehen, denn alle polstermöbel mit 8 pölster sind vollkommen in feinstaub „einpaniert“. ich musste alle meine strandtücher zur abdeckung der polstermöbel verwenden und nach einwöchigen aufenthalt ist sogar meine saubere kleidung im geschlossenen kasten diesen gigantischen feinstaubattaken erlegen. das passiert nicht mal in der großstadt! PFUI_TUI_:-( kein wunder, dass bei diesen enormen schadstoffbelastungen in Magic Life Africana Hotel in Tunesien mein erholungswert gleich NULL war. BITTE mit babys und kleinkindern das Magic Life Africana Hotel in Tunesien unbedingt meiden!!! auf grund der technischen mängel schlechte bewertung das zimmer selbst war mit seiner möblierung ausreichend! auch die reinigung war OK sowie der meer/strandblick am balkon – aber alles immer mit LÄRMPEGEL ! KEINE MINIBAR, KEINE TEE oder kaffee KOCHMÖGLICHKEIT, KEINE MUSIKANLAGE, schlechter TV-empfang..


    Restaurant & Bars
  • Sehr schlecht
  • wie bereits fr. Monika und hr. Mathias schon auf holidaycheck berichtet haben, ereilte auch mich schlimmer durchfall mit krämpfen und erbrechen. mein erholungswert sank weiter auf NULL. auf grund des grossen hygienemangels im Magic Life Africana Tunesien (spatzen hinterlassen nachwievor ihr „geschäftchen“ am haupt-buffee) und wie ich weiters beobachten konnte, kamen so einige GÄSTE zum buffee um „nur“ bananen und brötchen zu holen, weil auch sie an durchfall erkrankten... nachdem ich vom familienurlaub ägyptische buffee-verhältnisse gewohnt bin, war ich besonders bestürzt und schockiert, dass im vergleich zu ägypten im Magic Life Africana Hotel die frische, hygiene, zusammenstellung, stil, uva. am 3x täglichen büffee, in jeder hinsicht überaus unbefriedigend ausfiel. PFUI_TUI_:-( ohne meine ESSEN-notfallsrationen und notfallsmedizin, die ich von zuhause mitgebracht habe, wäre ich sicher noch mehr krank geworden! erholungswert gleich NULL!! BITTE mit babys und kleinkindern das Magic Life Africana Hotel in Tunesien unbedingt meiden!!!! auch das ambiente im speisesaal von Magic Life Africana in Tunesien ist trostlos hoch10 (siehe foto) und wirkt wie eine speckige, NULL-sterne ausspeise, wenn man draussen auf der überdachten terasse essen will, muss man in kauf nehmen, dass dort auch geraucht wird und es nur einen tisch mit netter aussicht gibt. in meiner reisezeit nov. 2012 waren alle anderen verpflegungsmöglichkeiten im Magic Life Africana Tunesien fast immer geschlossen, obwohl ich eigentlich dafür mitbezahlt habe!


    Service
  • Schlecht
  • auffallend viele gärtner kümmerten sich um die vielen verdrockneten pflanzen in der die Magic Life Africana Hotelanlage in Tunesien – die sehen ja sehr traurig aus... auch die netten ZI-reinigungsdamen bemühen sich sehr, sogar die mülltrennung haben sie gut gemeistert... leider gabs auch sexuelle belästigung! obwohl ich als gutverheiratete „oma“ sicher KEINEN anlass dazu gegeben habe! sowie das gäste unfreundliche verhalten der gäste-managerin fr. M., ergibt in der gesamtbewertung der service-rubrik leider einen kräftigen dämpfer!!!!


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • die Magic Life Africana Hotelanlage in Tunesien, so wie sie in den reisekatalogen oft grafisch dargestellt wird, könnte man meinen, es sei ein mega-clubanlage mit einem hotelstrand von mind. 300m länge ->das entspricht leider überhaupt der realität! sehr enttäuschend, denn mehr als 120m hat der kleine strand sicher nicht! dort drängen sich strandbar, vollyball- u. fussballplätze, wassersportzentrum, kinderspielplatz und ein kinderhaus, uva. und in der hauptsaison sollen da auch noch 600 gäste auf den ekelhaften strandliegen mit 300 sonnen schirmen platz finden? das reinste irrenhaus muss das sein!


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    auch die mängel, wie bereits von fr.Monika und hr.Mathias im wellnessbereich mit innenpool von Magic Life Africana Hotel berichtet wurden, kann ich leider ALLES nur bestätigen, stinkiges und unhygienisches wohin das auge reicht ->siehe saunafoto. PFUI_TUI_:-( ein winterbetriebenes hotel mit NICHT beheizten aussenpools ? - eine zumutung, auch für diese nichterbrachten leistungen habe ich eigentlich mit bezahlt! vorallem die preisgestaltung der sogennanten wellness/beauty anwendungen (nur mit chlorwasser) sind dermassen überzogen, dass ich ins hotel hasdrubal DAY-SPA (ca.350 m südlich, letztes hotel am strand) ausgewichen bin – kostet ähnlich viel, dafür wird einem dort wirklich ausschliesslich SCHÖNES geboten.. tagesanimation gabs im nov. 2012 im Magic Life Africana Hotel eher wenig, mögliche ursache -> gästemangel, einiges fand nicht statt, obwohl ich eigentlich dafür mitbezahlt habe! die abendunterhaltung des Magic Life Africana Hotels in Tunesien kann ich garnicht beurteilen, denn bis auf einmal lag ich immer schon um 20 uhr völlig erschöpft von all den vielen hygienemängel sowie wegen der giftigen luft, im bett. gerne hätte ich die klimaanlage genützt, wenn diese nicht total mit rußpartikeln verdreckt gewesen wäre. PFUI_TUI_:-(


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Mehr Bilder(11)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:2 Wochen im November 2012
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Eveline
    Alter:51-55
    Bewertungen:18