- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Die Anlage ist für ML-Verhältnisse mittelgroß. Das Gebäude ist nicht besonders ansprechend, schon älter, aber in Ordnung. Die Eingangshalle ist RIESIG! Die Gebäude, in denen die Zimmer untergebracht sind, sind größer als gedacht und schlecht beschriftet. Wir hatten ein Zimmer in der Nähe des Strandes. Bei Ankunft im Hotel, weit nach Mitternacht, wurden wir nur in eine Richtung geschickt ohne nähere Angaben. Die Zimmernummern ab 700 waren nirgends angeschrieben, so waren wir nicht sicher, ob wir richtig waren. Erst wenn man schon fast dort ist, sind die Zimmer angeschrieben. Verbesserungsbedürftig. Die Zimmerkarte funktionierte eher schlecht als Recht. Es war jedesmal mehr oder weniger ein Glücksspiel, wann sich die Tür öffnet. Mit uns waren viele Deutsche und Österreicher da, einige Russen und ein paar Araber (erkennt man gleich, weil sie von den Hotelangestellten ganz anders behandelt werden). Überall sind Leute mit Kamelen, Wüstenhunden und Gekkos unterwegs oder wollen sonst was verkaufen. Für jede Kleinigkeit will man hier Geld, sei es ein Foto vom Kamel oder sonst was. Für Erst-Tunesien-Besuchen (wie uns): Besondere Vorsicht am Flughafen! Sobald man seinen Koffer hat, kommen Kofferträger angerannt, die einem die Koffer beinahe aus der Hand reißen und einen zum Bus begleiten. Dort angekommen, wollen sie natürlich Trinkgeld, aber keine Münzen, sondern nur Scheine!!! Da man die tunesische Währung weder aus- noch einführen darf, hat man bei Ankunft keine tunesische Währung. Man kann aber auch alles in Euro zahlen. Wechselt man Euro in TDN, unbedingt einen Wechselbeleg aufheben und damit am Flughafen wieder zurückwechseln. Achtung, es können nur Scheine zurückgewechselt werden!! Beim WC am Flughafen war die Dame besonders dreist, wollte mich ohne zu bezahlen gar nicht raus lassen. Sie hat sich vor die Tür gestellt und die Hand aufgehalten. Sie wollte zumindest 1 EUR. Mein Angebot von 50 Ct hat sie nicht angenommen und ich bin ohne Trinkgeld davongekommen. Mein bedauerliches Fazit: Nie wieder Tunesien... :(
Wir hatten ein Superior Zimmer in ruhiger Lage gebucht. Wie oben schon erläutert war der Weg von der Rezeption zum Zimmer sehr weit und die Zimmerkarte funktionierte nicht gut. Das Zimmer selbst war sehr schön und groß. Toll finde ich, dass die Klimaanlage sich automatisch ausschaltet, wenn die Balkontür offen ist. Weniger angenehm war, dass die Klimaanlage auf den Boden getropft hat. Das Bad war sauber. Die Dusche ist für weniger mobile Menschen wohl kaum geeignet. Der Wannenrand ist wirklich sehr hoch und die Wanne ist rutschig, der Wasserdruck kaum vorhanden. Erfreulicherweise hatten wir Meerblick (obwohl nicht gebucht), aber auch direkten Blick ins nebenliegende Hotel. Das mit der ruhigen Lage hat nicht so geklappt. In den letzten beiden Nächten haben wir kaum geschlafen (Bässe aus einer Musikanlage), aber ich weiß nicht, ob der Lärm von unserem Hotel (Captain Bar) oder vom Nebenhotel kam.
Ich bewerte die Gastronomie nur mit zwei Sternen, weil sie im Vergleich zum uns bekannten ML-Standard nicht besonders gut ist. Zum Essen gibt es neben dem Hauptrestaurant Magico, wo es tatsächlich jeden Tag nahezu das selbe gab, einen Snackbereich (bieten wesentlich weniger an als Magico, eigentlich nur Spaghetti, Pizza und Salat), den Sandwichcorner am Strand und drei Spezialitätenrestaurants. Wir haben alles ausprobiert. Das landestypische Spezialitätenrestaurant (Sofra, tunesisch) ist toll, sowohl vom Service, als auch vom Essen her. Mai Thai (Thailändisch) ist nicht nur wenig thailändisch, sondern auch nicht besonders gut. Zudem stehen die Vorspeisen schon am Tisch, wenn man sich setzt, was bei uns zur Folge hatte, dass es sich in unserem Brotkörbchen schon eine 6 cm große Grille gemütlich gemacht hat. Wenig appetitlich. Das mediterrane Restaurant (Baia) war in Ordnung, ich hatte jedoch Bedenken wegen dem Getier, weil es am selben Ort ist wie das Mai Thai. Unterhalb der Spezialitätenrestaurants ist die Captain Bar, wo jeden Abend, pünktlich um 20:30 Uhr, die Kinderdisco beginnt. Entweder reserviert man seinen Tisch im Baia/Mai Thai für 19:00 Uhr und ist rechtzeitig fertig, oder man ist in der Disco mittendrin statt nur dabei. Im Hauptrestaurant stehen überall Schilder, dass aufgrund von Hygiene-Standards das Essen nicht angegriffen werden darf. Eigentlich selbstverständlich. Gerade da kommt es wenig gut, wenn dann der Entertainment-Angestellte 2, 3 Äpfel nimmt und wieder zurücklegt. Unglaublich schade finde ich, dass die Speisen sooo schlecht beschrieben sind. Üblicherweise ist bei jedem Gericht eine Beschriftung. Das fehlt hier und fehlt wirklich, weil ich die tunesischen Vorspeisen schlecht zuordnen konnte. Richtig gut können sie Hühnchen (schmeckt immer!) und Crepes (gibts täglich, schmecken echt toll!). Die Strandbar wurde in einer der vorigen Bewertungen kritisiert, weil sie so wenig Auswahl hat. Ich hab das nicht sooo ernst genommen, war dann aber doch enttäuscht. Außer Bier, Wein und Softdrinks/Wasser gibt es dort nix!! Und die Wunderbar mit der größeren Auswahl ist vom Strand SEHR weit weg... Das Café Maure (wie Café Turk in der Türkei) ist sehr hübsch, es gibt auch Wasserpfeifen (ich weiß nicht, ob das extra zu bezahlen ist) und die Landesspezialität: überzuckerten, frischen Minztee. Spannend zu beobachten war, wie groß unsere Gläser waren (wir waren zum ersten Mal im Café) und wie groß der Minztee jener (österreichischen) Dame war, die der Kellner mit Handschlag begrüßte - ihr Glas war nämlich etwa 4 x so groß.
Das Personal war nicht unfreundlich, aber auch nicht besonders freundlich. Besonders freundlich wurde es erst mit "Bakschisch" - Trinkgeld, was aus meiner Sicht unmöglich ist. Ich buche ja all inklusive, um kein zusätzliches Geld mehr zu benötigen. Mit Ausnahme vom Entertainment-Personal hatte keiner auf seinem Namensschild einen Vermerk, welche Sprachen er spricht. Bei ML ist es ja üblich, dass zusätzlich zum Namen die jeweiligen Landesfahnen abgedruckt sind, sodass man weiß, in welcher Sprache man das Gegenüber ansprechen kann. Die Zimmerreinigung war in Ordnung. Die Herrschaften an der Rezeption waren sehr freundlich.
Über die Autobahn fährt man vom Flughafen zum Hotel gute 30 Minuten. Rechts und Links vom Club gibt es weitere Riesen-Hotels. Aus dem Club hinaus, rechts, bis zum Kreisverkehr und dort geradeaus, gelangt man zu Fuß in gut 20 Minuten (bei gemächlichem Tempo, es ist einfach unglaublich heißt dort...) bis zum Yachthafen (unspektakulär). Auf dem Weg dorthin liegt die Medina (siehe "Freizeit").
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Entertainment haben wir nicht in Anspruch genommen (außer der Kinderdisco, unfreiwillig). In der Lobby gibt es 5 Internetplätze, von denen 3 nicht funktioniert haben. Die "Medina" ist eine Art "Shoppingcenter" (siehe Lage), ein eingegrenzter Bereich (eine Burgmauer wurde hier nachgebaut), wo ganz viele kleine Geschäfte sind, die alle das selbe verkaufen und völlig überteuert sind, auch wenn man - wie in Tunesien üblich - handelt. Wir haben in einem kleinen Supermarkt (fixed price) wesentlich günstigere und schönere Souveniers gefunden. Der Hotelshop ist nicht empfehlenswert und natürlich teurer als der Supermarkt auf der anderen Straßenseite. Der Strand ist ein sehr "anhänglicher", grober, weiß-gelber Strandsand (der Sand klebt aufgrund der hohen Luftfeuchtigkeit überall und man wird ihn kaum los). Im Gegensatz zu den türkischen Stränden wurden dieser sehr schlecht "geputzt" und man spaziert immer zwischen Strohhalmen, Zigarettenstummeln etc herum. Der Strand hat sich in der einen Woche, in der wir da waren, um eine Reihe verschmälert, weil das Meer so viel Sand abgetragen hat. Im Meer waren viele Algen (dafür kann das Hotel nix, schon klar) und zwar zeitweise so viele, dass es nicht mehr lustig war, zu schwimmen. Innerhalb einer Woche hatten wir jede erdenkliche Wellenlage, von fast keine bis zu bald 4 m hoch. Die Liegen sind, wie schon in einigen früheren Bewertungen erwähnt, durchgelegen. Die Auflagen helfen da nicht viel. Die Schirme sind alt, bröseln schon und stehen sehr knapp aneinander. Drei Duschen in unmittelbarer Nähe sind in Ordnung. Je eine Umkleidekabine und eine Möglichkeit, die Füße zu waschen, sind etwas zu wenig. Hier könnte aufgestockt werden. Die Strand-"Security" hat aus meiner Sicht keine wirkliche Aufgabe (aber natürlich trotzdem von vielen Gästen Bakschisch bekommen - und dann dementsprechend die Auflagen hingetragen etc.). Am Weg zum Strand ist angegeben, dass das Reservieren von Liegen nicht möglich ist und hinterlassene Gegenstände entfernt werden. Wir reservieren nicht, sind aber den ganzen Tag am Strand und immer wieder mal im Wasser, beim Essen o.ä. - bei uns wurde nichts "entfernt". Den ActivityPool haben wir nicht genutzt. Er liegt direkt am Magic Radio und ist wirklich sehr "aktivity" und laut... Der RelaxPool ist toll. Mir gefällt, dass die Bademeister lautere Gäste und Gäste mit Kindern auf "silence, please" aufmerksam macht, wenn es mal zu laut wird - außer, es handelt sich um Tunesier oder gute Trinkgeldgeber, dann sagt der Bademeister nix... :(
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karin |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 6 |