- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Magic Life Hotels sind Clubanlagen, die sehr viel Sportmöglichkeiten bieten sowohl für Jung als auch fü Alt. Die Anlage ist sehr groß und sehr gemütlich. Und das Hotel verfügt über viele Zimmer aber nur über 2 Stockwerke wodurch die ganze Anlage sehr gemütlich wirkt. Ich glaube das Hotel ist so um die 10 Jahre alt, was man auch langsam sieht und merkt, aber trotzdem noch sehr schön. Man versucht Mängel zu beseitigen, aber ich denke durch den großen Betrieb ist das nicht immer möglich. Die Möbel und Teppiche sind sehr alt und die Teppiche auch nicht immer sauber aber das Hotel an sich ist sehr gepflegt. Man hat hier Super-All-Inclusive also Trinken und Essen rund um die Uhr. Den Altersdurchschnitt würde ich zwischen 30 und 40 schätzen, und recht wenige Kinder aber trotzdem ist das Hotel sehr familienfreundlich. Magic Life Manar kann man über den Africana besuchen. Sehr schönes Hotel und der Besuch ist kostenlos. Viele Iberostars in der Nähe, sahen alle gepflegt aus. Telefonkosten über das Hotel sind günstiger als übers Handy. Allgemeines Preis leistungsverhältnis finde ich gut. Beste Reisezeit glaube ich ist Mai, da der April teilweise recht kühl war oder eben Ende April, da wir Anfang April dort waren.
Die Zimmer sind zwar geräumig und sauber, aber in einem hässlichen grün gehalten, was ja bekanntlich Geschmackssache ist. Die Minibar wird täglich aufgefüllt und geputzt wird jeden Tag. Die Betten sind super bequem.
Es gibt sehr viele Restaurants. Zu fast jeder Uhrzeit Essen und immer Getränke. Die Qualität fand ich allerdings vom Essen her nur im Hauptrestaurant sehr gut. Die Spezialitätenrestaurants fand ich grausam aber vielleicht war das auch nur zu dieser Zeit Pech. Alles ist sauber und das plus: jeden Abend gibt es ein anderes Motto, das heißt einmal ist das Buffet auf deutsch, dann auf französisch usw. ausgelegt. Trinkgeld zu geben, finde ich in einem Land wie Tunesien sehr wichtig. Sowohl Kellnern, Putzfrauen, als auch Taxi- oder Busfahrern sollte man ein kleines Trinkgeld geben. Dank erhält man immer.
Das Personal ist zu 95 Prozent sehr freundlich, hilfsbereit und kompetent. Fast jeder spricht deutsch oder englisch. Und ich denke alle sprechen französisch. Die Zimmer werden jeden Tag gereinigt. Allerdings was ich nicht gut finde: Mit Beschwerden wird hier nicht gut umgegangen. Man erhält kaum eine Reaktion. Die Frau von der Gästeinformation und die Tui-Betreuung sind sehr unfreundlich. Bademäntel hätte ich von beiden noch bis heute zu bekommen. Aber ansonsten sehr gut.
Der Strand ist in unmittelbarer Nähe, man gelangt direkt über die Hotelanlage dorthin und es ist ein sehr schöner Sandstrand. Der Ort Yasmine Hammamet ist sehr gemütlich und sauber mit einer schönen Strandpromenade und einer schönen Medine (Altstadt). Die Nachbarhotels sind fast alle nur 4 bis 5 Sterne Hotels. Die Transferzeit beträgt ca. 1, 5 Stunden. Ausflugsmöglichkeiten hatten wir im Hotel sehr viele. Tunis, Carthago, Besichtigung eines schönes Tierparks und eines Wochenmarktes. Taxis sind nicht sehr teuer. Ob es Busverbindungen gibt weiß ich nicht genau, aber ich glaube schon.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sportmöglichkeiten sind sehr vielseitig. Allerdings muss man sich darüber im Klaren sein, dass in Regenzeiten oder wenn es kalt ist, nicht alles angeboten werden kann. Bei solchem Wetter ist Nörgeln unangebracht. Die ersten drei Tage war es bei uns recht windig und kühl, so dass nicht alles angeboten wurde, manche Gäste haben sich darüber beschwert, aber genau diese möchte ich gerne mal bei diesem Wetter z. B. bei Wasserski im Meer sehen. Sehr kalt und ungemütlich. Man muss dem Hotel aber zu Gute halten, dass alles angeboten wurde sobald das Wetter besser und es wärmer wurde.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im April 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kathrin |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 10 |