- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wie in vielen Bewertungen bereits geschrieben eine relativ kleine Cubanlage. Einige Jahre alt, aber top gepflegt und in gutem Zustand. Eine wahnsinnig schöne Gartenanage mit sehr viel Liebe fürs Detail angelegt. Das Hotel wird mit AI angeboten und das in einigen Ländern. Zu unserer Zeit waren einige Deutsche und Österreicher vor Ort, aber die Zahl der Osteuropäer und der Tunesier bzw. Lybier war schon enorm. Und sie reisten in ganzen Clans.
Unser ZImmer war richtig groß und in einem guten Zustand. Na klar sind die Möbel alt und die Schubladen auch nicht mehr alle richtig gängig, aber es ist alles in einem tollen Zustand. Die Zimmertüre bekommt man beim Schließen von außen leider nur mit einem irren Krach zu. Wer immer für die Badewanne verantwortlich war, der sollte seinen Job an den Nagel hängen. Sie ist nicht nur extrem schmal (und es wäre mehr Platz da gewesen!), nein sie wurden auch noch ale falsch herum eingebaut, so dass man auf der Schrägen stehen muss, wenn man duschen will. Echt klasse. Wenn man dann auch noch in der dritten Etage ist, wo das Wasser wie bei einer Giesskanne ohne Druck aus dem Duschkopf kommt macht das gar keinen Spaß mehr. Und wenn einem dann auch noch der Duschvorhang am Allerwärtesten klebt, badet man lieber gleich freiwillig. Geichbeibende Temperaturen haben sie aber hinbekommen. Das Licht im Bad ist nichts für Schönheitsfanatiker. Das schöne ist bei diesem Licht ist man sehr schnell braun und die Falten sieht man auch nicht. Das Bett war ne Wucht, wir konnten nur nichts mit den 27 Kissen anfangen. Die ware nett anzusehen, aber haben jeden Abend ne Menge Arbeit verursacht und lagen dann blöd im Zimmer rum. Die Zimmer mit den Zwischentüren sind auch so eine Sache. Grundsätzlich hört man vom Nachbarn wenig. Wenn man allerdings ein Zimmer mit Zwischentür hat, kann man auch gleich zusammen wohnen. Wir meinen diese Zimmer solten auch an Familien gehen, weil eine Privatsphäre in keinster Weise wegen der komplett fehlenden Schallisolierung gegeben ist.
Von den Spezialitätenrestaurants hört man nur Gutes. Das Hauptrestaurant erfüllt für uns allerdings nicht den Standard, den wir erwartet hatten. Es fängt mit der Atmosphäre an und endet beim Nachtisch. Das Ding erinnert an eine Bahnhofshalle (die Glasscheiben im Dach sehen auch genau so aus) und die Lautstärke, besonders bei voller Belegung des Hotels, erinnert auch stark an solche. Da wir immer erst in der zweiten Rutsche (also nach 20 Uhr) essen gegangen sind, konnte es passieren, dass man an einen Tisch gesetzt wurde, welcher dann aber erst 10 Minuten später zurecht gemacht wurde und weitere 10 Minuten später bekam man dann seine Getränke. Beim MIttagessen war es noch extremer. Ja, wir sind immer satt geworden, das war es aber dann auch. Von kulinarischen Köstlichkeiten waren diese Buffets allerdings meilenweit entfernt. Da haben wir uns von den 5,3 Sonnen hier im HC echt blenden lassen, schade. Die ersten 2 Abende war der Nachtisch echt gut und spannend, aber wenn man beim 3 Abend feststellt, dass es immer derselbe Kuchen ist den man da bekommt wird es auch nicht mehr so aufregend. Und irgendwann schenkt man sich das auch. Abgesehen davon sieht es dort immer aus wie auf einem Schlachtfeld (es fehlen immer Tortenheber oder Zangen) Die größte Farce ist allerdings das Mittagessen im "Gartenrestaurant". Dort haben sie es geschafft uns 3 Mittage hintereinander (und wir haben es dann noch zwei Mal während der Zeit versucht) harrgenau das gleiche Essen zu servieren. Das die Auswahl kleiner ist als im Hauptrestaurant ist klar, aber das ging gar nicht.
Alle Mitarbeiter sind in der Lage den Gästen sehr freundlich die Tageszeit zu sagen. Und das in nahezu allen Sprachen. An der Beachbar/Poolbar und im Mittagsrestaurant hat man es als 15 - 25 jährige Blondine allerdings deutich leichter als der durchschnittliche Mitteleuropäer. Während die o. g. Tische das 3 mal geräumt und abgewischt sind wartet der Rest noch auf seine Getränke. Das stört irgendwann schon sehr, liebe Leute! Rezeption sowie Gästebetreuung sehr kompetent und extrem freundlich. Wir kamen nach einem Nachtflug morgens um 07.00 Uhr im Hotel an und konnten unser Zimmer sofort beziehen. Das gehöt nicht überall zum Standard. Hut ab!
Das Hotel liegt eine halbe Stunde vom neuen richtig tollen Flughafen Enfidha entfernt. Es liegt direkt am langen Strand. Nach ca. 2 km nach links kommt man in den Jachthafen von Yasemine-Hammamet. Dieser ist aber eher unspektakulär. Nach ein paar hundert Metern vom Hotel entfernt auf der Strasse findet man einige Einkaufsmögichkeiten. Die üblichen "hochwertigen Markensachen".
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Eine tolle Wassersportstation haben sie. Ein riesiges Animationsteam aus aller Herrn Ländern. Die Abendgestaltung empfanden wir allerdings äußerst semiprofessionell. Zwei große tolle Pools, wovon einer ein Ruhepool sein soll. Dieses wird allerdings kontakariert, wenn es niemanden interessiert, dass dort 25 Kleinkinder mit ihren ebenfalls lautstarken Eltern ihren Spaß haben. Da nutzt das Schild (siehe Foto) oberhab mal gar nix. Das gleiche Problem hat man in der Relaxzone. Hier ist zu 70% des Tages nicht an relaxen zu denken. Entweder wird man vom Pool beschallt oder man hört die lautstark brüllende "Hüpfdohle" vom Aerobic mit ihrer Megamusik. Dazu kommt dann noch der extrem gute Geruch aus dem Gartenrestaurant, weches direkt an die Relaxzone anschließt. Ist übrigens über die Mittagszeit, wo die Musik am Pool aus ist die nächste Lärmquelle. Also einen richtig ruhigen Platz hat man in diesem Hotel ausschl. in den Innenhöfen zwischen den Gebäudeteilen (da stören dann nur die Putzfrauen).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thorsten & Ulrike |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 39 |