- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Eines vorweg: wir wollten einen preisbewussten Urlaub buchen. Eine einfache Unterkunft ist damit durchaus ok, eine kleinere Getränkeauswahl (mehr Qualität statt Quantität) wäre auch ok, aber was unbedingt sein muss ist Sauberkeit - unabhängig von der Sternekategorie. An diesem Punkt wurden wir hier leider bitter enttäuscht. Fazit: man bemüht sich, aber wir kommen sicher nicht mehr, vermutlich auch in keinen Magic Life Club mehr. Das scheint nicht "unser" Konzept zu sein, kann aber für andere (die einen anderen Fokus haben) durchaus befriedigend sein.
Ich habe lange überlegt, wie ich diesen Punkt beschreiben soll, aber unser Zimmer war ein echter Albtraum. Ich schreibe bewusst von unserem Zimmer, denn wir sind mit einem Pärchen verreist, das ein Zimmer der gleichen Kategorie gebucht hatte, bei denen es aber nicht so schlimm war. Es gibt also auch durchaus annehmbare Unterkünfte. Aber nun zu unserem Zimmer: es lag auf der ersten Ebene des Haupthauses nach hinten gerichtet (das war gut, da etwas leiser), im Souterrain. Aber das Zimmer glich einer Gruft. Es war dunkel und leider schlecht bis nicht geputzt. Das geht gar nicht. Man sieht, dass es älter ist (das wäre auch nicht schlimm), aber der Beistelltisch war mit Kreide beschmiert, man sah noch die Abdrücke der Dosen auf der Ablage, der Staub wurde nur mit einem feuchten Lappen von A nach B geschmiert. Wir reisten erkennbar als Ehepaar und bekamen ein Zweibettzimmer zugewiesen (?). Wir schoben die beiden Betten zusammen, aber jeden Tag, nachdem das Housekeeping da war (und was auch immer gemacht hat), waren die Betten wieder auseinander gestellt... no comment... das Bad ist ebenfalls alt und hat den Putzlappen nur sporadisch gesehen. Die Toilette hat die beste Zeit hinter sich, die Armatur wurde gefühlt nur jeden zweiten Tag geputzt, die Rainshower wäre gut gewesen, diese konnten wir nur leider nicht benutzen, da zu viel Wasser raus kam und das Bad überschwämmte. Zudem ist es so dunkel, dass man sich kaum schminken kann. Vor unserem Zimmer war eine kleine Mauer mit einem Abfluss davor, in dem sich Müll, wie zum Beispiel Zigarettenkippen sammelten. Über unserem Fenster war eine Holzkonstruktion, die das Zimmer zusätzlich verdunkelte. Die Vorhänge waren voller Flecken. Die Handtücher wurden täglich gewechselt, sind aber nicht immer fleckenfrei. Auch auf den Bettdecken waren immer wieder Flecken zu entdecken. Ein NOGO für mich! Bei unseren Mitreisenden gab es ein Emergency Kit und Bademäntel auf dem Zimmer, bei uns nicht. Die Zimmer sind zudem brutal hellhörig. Ob Fernseher, lärmendes Partyvolk oder Dusche man hört alles zu jeder Zeit. Um noch von zwei positiven Dingen zu berichten: der Fernseher hinter dem Spiegel ist wirklich originell, der Safe funktioniert und ist angeschraubt und es gibt eine Minibar.
Die Auswahl an Speisen ist mehr als ausreichend. Ein paar Sachen schmecken sehr gut (vor allem Speisen der türkischen Küche), einige Speisen könnten besser gewürzt sein, gebratenes Fleisch und Fisch sind meistens totgebraten und trocken. Bei der Forelle sind regelmäßig die Gräten eingebraten... dennoch, das Essen ist gut/solide (Preis/Leistung stimmt). Besonders gut sind die Spezialitätenrestaurants - allem voran das Sofra. Wirklich top! Und nun zu einem schwierigen Thema. All inclusive Getränke: dass internationale Getränke nicht inkludiert sind, war vorher bekannt, aber, das was inkludiert ist, ist wirklich nicht gut. Softgetränke, Tee, Wasser, Bier (Efes, sehr lecker!) - soweit ok und gut. Wein, Sekt, etc. trinkbar aber nicht mehr. Liköre, Schäpse, Raki (warum nehmt ihr nicht Yeni Raki?!) - nur teilweise genießbar. Cocktails - nicht trinkbar. Mal abgesehen davon, dass es anscheinend keine einheitlichen Rezepte gibt (mein Gin Basil Smash schmeckte immer deutlich anders, manchmal war Basilikum drinnen, manchmal Minze...), schmecken die Cocktails wie eingelegte Gummibärchen oder so zitronig, dass man um seine Speiseröhre Angst haben muss. Rezept der Pina Colada, die gar nicht auf der Karte stand: Ananasextrakt, Zucker, Eiswürfel, Milch... Das geht gar nicht! Bietet lieber nur drei Cocktails an und die sollten dann richtig gut sein. Man kann auch Cocktails zukaufen, diese Erfahrung haben wir uns aber erspart. Wir haben ab und an eine Flasche Wein gekauft, die waren recht gut und für im Schnitt 19 Euro ok.
Sauberkeit ist in diesem Hotel leider ein Thema, das an vielen Steĺlen leider nicht klappt. Beispiel: der Aufzug, mit dem wir fahren, hat seitlich eine Fensterfront, von der aus man einen schönen Ausblick aufs Meer und die Anlage hätte. Die Fenster sind so schmutzig und das fällt an dieser Stelle richtig auf. Im Schacht liegen Zigarettenkippen und weiterer Unrat. Auch die Gläser und das Geschirr könnten besser gespült sein an mancher Stelle. Teilweise klebenden die Tische. Das Personal an der Rezeption ist freundlich (nicht alle sprechen Deutsch, was ich nicht schlimm finde), aber an mancher Stelle vermutlich nicht gut genug geschult. Als ich, direkt nachdem ich feststellte, dass uns Zimmer dunkel und dreckig ist, zur Rezeption ging, hieß es nur, wir schicken wen, der putzt. Ein Zimmerwechsel wurde mir nicht mal angeboten, obwohl ich ziemlich deutlich schilderte, wie schrecklich das Zimmer ist und ausgebucht war das Hotel sicher auch nicht. Geputzt wurde im übrigen an diesem Tag auch nicht mehr... man bemüht sich, das sieht man in der ganzen Anlage, aber es klappt noch nicht so ganz... Das Personal ist sehr freundlich (Ausnahmen gibt es immer und die sind manchmal etwas ärgerlich), mit Trinkgeld noch freundlicher und serviceorientierter. An manchen Stellen läuft es etwas unkoordiniert und man wartet auf seine Getränke eine Ewigkeit. Genial ist die Magic Life App, mit der man Restaurants buchen kann, über das Essen abstimmen kann und vieles mehr. Das spart bei vielen Dingen den Gang an die Rezeption, die ja ganz oben liegt. Well done! Für Leute, die bei der Tui den Ausflug Kos buchen: es ist ein Tagesausflug, weil Ein- und Ausreisen insgesamt fast 3 Stunden dauern! Man muss dann bis 18 Uhr auf Kos bleiben, das ist wiederum zu lange, wenn man nur die Stadt besucht.
Vom Flughafen Bodrim ist man in ca. 40 Minuten beim Hotel. Wer individuell anreist, kann entweder vorab über einen Dienstleister im Internet buchen oder auch ein Taxi nehmen. Wir haben gehört, dass die Fahrt zwischen 30-40 Euro kostet. Vom Hotel nach Bodrum sind es ca. 15 Minuten, die Fahrt kostet mit dem Dolmus 1 Euro p.P., zahlbar, wenn man in den Bus einsteigt. Der Bus fährt direkt am Gate (Sackgasse) des Hotels ab und hält auf dem Busparkplatz mitten in der Stadt. Zurück muss man den Bus nach Icmeler nehmen. Es ist wirklich einfach und kostengünstig. Die Anlage selber liegt am Hang und man muss schon einige Höhenmeter von Rezeption zum Strand zurücklegen, aber genau dieser Umstand führt dazu, dass man einen traumhaften Blick auf das unschlagbar schöne und saubere Meer hat. Das ist wirklich sehr schön. Die Sonnenuntergänge sind der Hammer! Der Strand ist relativ weitläufig, allerdings kann man keine ausgedehnten Spaziergänge machen. Der Strand ist aus Kies und teilweise mit Sand aufgeschüttet. Wer ins Meer möchte, sollte Schwimmschuhe dabei haben, dann geht es sich leichter ins glasklare Wasser. Es gibt genügend Liegen und durch das sehr internationale Publikum, sind die wenigsten reserviert. Man bekommt immer eine Liege. Die Liegen sind von der Qualität her der Kategrie angemessen und bequem, allerdings ohne Auflagen. Pro Platz gibt es zwei Liege, einen verankerten Schirm und einen Abfalleimer.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Animation ist in dem Club sehr präsent, wer aber seine Ruhe haben möchte, findet hier genügend Plätzchen. Abends findet manchmal Theater statt, in Zeiten wo viele Clubs professionelle Tänzer haben, kann man sich das hier eigentlich sparen. Der türkische Abend war ganz nett, der Rest nicht unser Geschmack. Da sind die Parties in der Beach Bar schon was anderes. Die sind wirklich gut, besonders die Silent Gala Party, bei der drei DJs spielen und man mittels Kopfhörer den Kanal immer wieder wechseln kann. Wirklich ein gelungenes Konzept. Und davor singen noch die drei Tenöre - sensationell! Da ich eine Knieverletzung hatte, konnte ich die meisten Sportangebote nicht nutzen, es sind aber austeichend Möglichkeiten vorhanden. Hier findet jeder was. Also bin ich zum Kochkurs gegangen.... dieser verlief so: es wurde Russischer Salat gekocht. Alle Zutaten (ein Kilo Mayo, Erbsen, Kartoffeln, etc.) waren schon vorgeschnitten, alles wurde auf einmal zusammengemixt, fertig. Das war der Kochkurs. Nach 10 Minuten saßen wir dann zusammen, ratschten und probierten das Gericht. Über Geschmack lässt sich ja streiten, für mich war das nix. Ihr könntet so viel mehr daraus machen (z.B. drei türkische Vorspeisen, Gewürze riechen, fühlen, schmecken, erklären). Mit dem gleichen Aufwand wäre so viel mehr möglich! Aber man lässt sich dennoch immer was einfallen: z.B. Paella am Strand - nette Idee! Das Hotel liegt, wie bereits erwähnt am Berg. Ich habe lange gebraucht, um einen barrierefreien Weg vom Zimmer ins Restaurant zu finden. Da durfte kein Aufzug schlapp machen. Aber dennoch, durch die Lage hat man halt von überall einen schönen Blick... Im Club gibt es überall Katzen. Ich mag Katzen gerne und finde das süß, wer Katzen nicht mag, wird hier an seine Grenzen stoßen. Die Beach Bar ist wirklich ein Highlight des Clubs! Tolle Lage, schöne Einrichtung, perfekt für den täglichen Sundowner. Nur die Getränke... Auch schön ist die Terrasse bei der Bar an der Rezeption mit herrlichem Blick auf die Anlage und das Meer. In der Wunderbar gibt es tagsüber Kuchen und nachts Snacks. Beides keine kulinarischen Höhenflüge. Die Semmeln in der Nacht sind so trocken und dünn belegt, dass man die ohne Wasser gar nicht runter bekommt. Im Club gibt es einen Supermarkt mit brutalen Preisen (Sonnencreme 28 Euro...), lieber in Bodrum kaufen. Es gibt noch einen Friseur und ein Schmuckgeschäft.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2019 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andrea |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |
Liebe Andrea, vielen Dank für Ihre Bewertung und für Ihre konstruktive Kritiken. Wir bedauern, dass wir Ihren Erwartungen nicht gerecht geworden sind. Danke, dass Sie uns auf die einzelnen Bereiche aufmerksam gemacht haben. Es tut uns leid, dass Sie eine schlechte Erfahrung hatten. Wir wünschen Ihnen noch schöne Urlaube und senden unsere Grüsse. Ihr TUI MAGIC LIFE Bodrum Team