- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Nach einigen Magic Life Urlauben würden wir dieses als eines der besten Hotels bezeichnen. Es war nur zur Hälfte ausgelastet, was natürlich im Hinblick auf einen entspannenden Badeurlaub als großer Bonuspunkt einzustufen ist. Die Zimmer sind sehr modern und schön, die Anlage gut geplant (auch das extra Rutschenpool für die Kinder ist nicht zu verachten), das Angebot des Essens fast unschlagbar, über den Altersdurchschnitt lässt sich nur sehr eingeschränkt urteilen (da im September kaum Kinder unterwegs sind), die Vegetation hinkt noch ein bisschen hinterher (gut Ding braucht Weile *g*) REISEMEDIZIN: Immodium oder Lopedium mitnehmen. Falls man vergisst: in der Apotheke der "Einkaufsmeile" weiß man sofort (in allen Sprachen), was den Touristen fehlt ;-)
Sehr groß, sauber und modern. Die deutschsprachigen TV-Programme funktionieren nicht zu jeder Tageszeit...anscheinend wird der Satelliten für einige Stunden (von Mitternacht bis ca. 10 Uhr vormittags) deaktiviert. Das Badezimmer ließ keine Wünsche offen. Wir haben uns weder lärm- noch geruchsbelästigt gefühlt....beide Daumen hoch!
Das sehr große Speisen- und Getränkeangebot ist phänomenal und wird durch das Angebot der 3 à la carte Restaurants abgerundet. Natürlich freuen sie sich über sporadische Trinkgelder und so lernen auch die ein oder anderen Kellner flott dazu, wenn man einen "G'spritzen" bestellt. :-) Die Quantität der Speisen war allerdings meiner Meinung nach für die geringe Auslastung etwas zu gut gemeint, was im Hinblick auf die Essensverschwendung natürlich nicht so gut ist. Ich glaube sie sind noch immer das volle Programm gefahren (100% Auslastung).
Absolut zuvorkommend und höflich. Bewunderswert fand ich den Smalltalk, den die Mitarbeiter in englischer Sprache (auch im Restaurant) mit den Gästen pflegen. Außerdem - und vielleicht war das ein positiver Beigeschmack der geringen Auslastung - sind sie extrem aufmerksam, erkundigen sich immer, ob alles in Ordnung ist etc.
Wie schon in anderen Beträgen erwähnt, braucht man nicht erwarten, in näherer Umgebung - außerhalb der Anlage - shoppen gehen zu können oder sich die Nächte um die Ohren zu schlagen. Doch bei einem Cluburlaub würde ich sagen, dass man einplant, nicht allzu viel auf Eigeninitiative abzustellen. Abgesehen davon...Shoppen in Ägypten ist nahezu unmöglich. Wir haben unseren Urlaub mit einer Nilkreuzfahrt kombiniert und konnten uns vor Händlern auf den Straßen kaum retten. Das Wort "Bummeln" (und nicht Kaufen) existiert auf diesem Fleck der Welt nicht. ;-) Letztlich bin ich davon überzeugt, dass in naher Zukunft mit regem Bautreiben in der Umgebung des Hotels zu rechnen sein wird.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es ist reichlich Angebot vorhanden. Störend fand ich es allerdings, dass die Aerobic-Halle einen etwas größeren Katzensprung vom Geschehen entfernt war (genau so wie der Beachvolleyballplatz), weshalb eine spontane Teilnahme eher die Rarität ist. Wer möchte schon von seinem Liegeplatz 10 min zuerst einmal zum Volleyballplatz laufen - womöglich nur zu zweit - um dann festzustellen, dass keine oder zu wenige Leute dort sind und dann wieder zurücklaufen, um - wahrscheinlich vergebens - Leute zu animieren? Ähnlich war es mit Step-Aerobic, Tae Bo & Co. Einzig und alleine dem Aqua-Aerobic blieb man treu, da man sich hier nur ins Pool robben musste ;-) Wir haben auch den Gratis-Frisör getestet und waren positiv überrascht. Bei mir blieb es zwar beim feigen Spitzenschneiden, aber meinem Freund hat man(n) einen flotten, gründlichen Haarschnitt verpasst. Die Disco ist etwas gekünstelt...so lange die Animateure arbeiten müssen (und somit auch mit den Touristen tanzen und Spaß haben) ist alles ausgesprochen lustig und heiter und danach (00: 30 Uhr) eher tote Hose. Ein Minuspunkt: Es sollte im Poolbereich mehrere (bzw. überhaupt) Duschen und Umkleidemöglichkeiten geben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martina |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 2 |