- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Großzügige Hotelanlage im Kleinstadtstil, (durchaus was fürs Auge), sehr nett begrünt; einen Plan kann man sich auf der Homepage von Magic Life ansehen; alles ist sehr sauber; wenn man etwas bemängeln will, dann dass die Fliesen im Bereich der Pools und Liegen extremst rutschig sind (auch mit Badeschuhen). Um die Anlage zu durchqueren (zB von der Tauchbasis an einem Ende bis zum entferntesten Wohnblock am anderen Ende) braucht man wenn man gemütlich spaziert etwa 10-15 Minuten. Von den Wohnblocks bis zum Hauptrestaurant sind es 5 bis max. 10 Minuten, ähnlich die Entfernung zur Lagune; Der Club ist All Inklusive, pro Person wird auch ein Strandhandtuch (das man an der Towl-Station jederzeit gegen ein neues tauschen kann) zur Verfügung gestellt; Die Liegen bestehen aus so einer Art Plastikgeflecht, es ist also schon angenehmer ein Handtuch unterzulegen, auch wenn in der Clubbeschreibung steht, dass dies nicht notwendig ist. Die Gäste kommen zu 90% aus Deutschland und Österreich, der Rest v.a. aus der Schweiz und Russland. Vom Alter her habe ich von Kleinkindern bis 70 jährige alles gesichtet, Schwerpunkt zwischen 30 und 40 Jahre. Am Besten kann man den Aufenthalt sicher in der Vor und Nachsaison genießen, wenn der Klub nicht voll belegt ist. Am Abreisetag gibt es vollwertige Duschen (mit Duschgel und Handtüchern) in der Lobby, Aerobic findet im Freien statt (Schattendach und Ventilator); Wellnesscenter ist auch einen Besuch wert; die Massagen dort (besonders die Fußreflexzonenmassage) sind herrlich entspannend! Zum Essen ist KEINE lange Hose für Herren notwendig; die paar Shops die es gibt sind zum Teil sehr überteuert; (dort gibt es übrigens für 3 Euro RED BULL zu kaufen); Kleingeld in Münzenform oder 1 Dollar-Noten mitnehmen, damit man immer ein kleines Bakschisch zur Hand hat, was einem das Leben oft erleichtert... Handy funktioniert übrigens auch. Und unbedingt den Pre-Check in nützen, dann geht alles schneller. Und zuletzt noch ein Tipp für Hochzeiter, Heiratsanträge oder Jubiläen feiernde: Man kann sich ein romantisches Dinner für 2 am Strand organisieren lassen, mit Kerzen und allem drum und dran. Weiß aber leider nicht wie das genau abläuft, da ich das nur gesehen, aber nicht selber gemacht hab...
Die Zimmer sind sehr schön, riesige Betten (1 Doppelbett besteht aus 2 zusammengeschobenen 140 cm Betten!!!). Minibar wird immer mit Wasser, Fanta und Cola aufgefüllt, Klimaanlage mit gradweiser Temperaturregelung und Timerfunktion (allerdings nur wenn eine Zimmerkarte im Schlitz für die Energiezufuhr steckt). Sehr großer Balkon, fast schon schade drum, weil man ihn kaum nutzt. Sat-TV mit Musikkanal (VIVA, MTV) und deutschen /schweizer Programmen (Pro7, RTL manchal SAT1). Österreichische Nachrichten über Cafe Puls in der Früh oder Pro7 -Austria am Abend; Genügend Stauraum, große Kästen; wunderschönes Bad mit Dusche, Duschgel/Shampoo vorhanden, Föhn und Kosmetikspiegel mit Vergrößerung; Nähzeug ist auch vorhanden, Wasser kann zum Zähneputzen ohne weiteres verwendet werden. Bei 3 Bett-Zimmern wird das (Klapp)Bett fürs Kind dazugestellt, das ist dann ein bissl eng im Zimmer. Auch sind die Zimmer in tadellosem Zustand und werden auch ständig beim Gästewechsel überprüft und kleiner Schäden ausgebessert. Von den Blocks her: Wenn man auch unter Tags ein ruhiges Zimmer haben möchte (z.B für Kinder die noch Mittagsschlaf halten) dann würde ich Block 12 oder 13 empfehlen, da dort alle Zimmer von Musik und Lärm durch die davor befindlichen Gebäude abgeschirmt sind. ansonsten ist es egal da ab Mitternacht keine Musik im Freien mehr spielt.
Das Hauptrestaurant bietet täglich, Fisch, Rind, Huhn und/oder Pute an. Es gibt immer etwas Gegrilltes, etwas mit Soße, etwas im Ganzen Gebratenes oder Geschmortes, eine Salatbar, drei bis vier verschiedene Reisarte, Karotten, Kartoffeln und anderes Gemüse, eine italienische Ecke, eine ägyptische Ecke, und eine Station mit "Light Gerichten". Das Essen war ausgezeichnet. Es gibt täglich einen anderen Themenschwerpunkt, der sich auch in der liebevollen Dekoration wiederspiegelt. Das Hauptrestaurant hat 2 Eingänge, vor einem sitzt eine Ägypterin die Brotfladen frisch bäckt - herrlich- und die man leider leicht übersieht! Baja ist das Fischrestaurant, das aber auch Steak anbietet und am Strand liegt. Die Atmosphäre dort ist sehr romantisch und das Essen natürlich top. Ist unbedingt zu empfehlen, ebenso das La Careta, ein mexicanisches Restaurant. Hier werden die Speisen in mehreren Gängen vorbeigebracht und man nimmt sich soviel man will. Genau darüber befindet sich das Sofra (ägyptische Küche - nicht probiert) und das Mai Tai (asiatisch) das auch eine besonders nette Atmosphäre und ebensogutes Essen hat. Alle vier A la Carte Restaurants muss man einen Tag vorher reservieren, sind aber auch all inklusive (bis auf die Flaschenweine). An den Pool und Strandbars gibt es Sandwiches und Cocktails, die allerdings oft recht stark sind. Das Personal trägt stehts Handschuhe, die Hygiene scheint in Ordung zu sein, allerdings gibt es überall im Freien sehr viele lästige Fliegen. In der Wunderbar haben sie manche Getränke wie Baileys und Martini in einer Lade versteckt und rücken sie erst nach nachfragen heraus. Obwohl wir alle 7 ziemlich das gleiche gegessen und getrunken haben (inkl. Eiswürfel und Eis) haben 3 von uns ein bis 2 Tage unter Durchfall gelitten. Ich kann aber beim besten Willen nicht sagen woran das lag.
Das geamte Personal ist sehr freundlich und wirklich äußerst bemüht. Die ersten 10 Tage unseres Urlaubs war das Hotel nur zu etwa einem Drittel belegt, was natürlich super war, gegen Ende war es ausgebucht, was sich dann in längeren Wartezeiten bei der Getränkebestellung gezeigt hat und daran dass die Tische beim Essen streng nach Personenzahl zugewiesen wurden. Das Personal das im Kontakt zu Gästen steht spricht deutsch und englisch, alle anderen (Putzmann, Gärtner, ...) wenn überhaupt nur bruchstückhaftes Englisch. Wir sind mit zwei weiteren Paaren von denen eines eine 4-jährige Tochter hat verreist. Die Kleine war zeitweise auch im Mungoklub, daher kann ich berichten, dass die Betreuerinnen dort sehr nett und beliebt sind. Die Beschäftigung gestaltet sich mit kleinen Basteleien und Thementagen (Indianer etc). In der Kinderdisco spielts allerdings täglich die gleiche Musik. Arzt mussten wir nicht in Anspruch nehmen (Tauchattest kostet übrigens 20Euro), aber die ansässige Apotheke ist recht gut ausgestattet, auch mit üblichen Arzneimitteln gegen Zuckerkrankheit, Bluthochdruck usw., allerdings sollte man den Namen des Wirkstoffs kennen, da die Präparate in anderen Ländern mitunter anders heißen. Zum Beschwerdemanagement: Einmal war unsere Klimaanlage defekt, wurde innerhalb einer halben Stunde behoben (obwohl am Abend), unsere Freunde hatten den Zimmersafe fehlprogrammiert - kein Problem, wir selbst haben uns einmal ausgesperrt - sofortige Hilfe.
Der Club liegt mitten in der Wüste. Es führt eine große Strasse und eine Eisenbahn vorbei. Hupende LKWs kann ich nicht bestätigen, das relativ ausgiebige Hupen des Zuges 2 Mal täglich kann man verkraften. Ansonsten kein Verkehrslärm, der mir aufgefallen wäre. Hurghada erreicht man mit einem Bus der 2mal täglich (früh und abends) fährt oder mittels Taxi (kostet ab 4 Personen das gleiche - 10Euro), das von der Rezeption mit 3 Stündiger Voranmeldung organisiert wird, Fahrzeit zwischen einer und eineinhalb Stunden. Ausflugsmöglichkeiten werden in die Wüste oder zu einer Insel geboten, oder nach Kairo oder Luxor - allerdings mit 6-8stündiger Busfahrt bzw sehr teuer mit Flug. Also wenn man auf Kultur aus ist, sollte man denke ich ein anderes Hotel als Basis wählen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Tja, DAS ist halt so eine Sache... Wenn man im Urlaub Party, gute Laune, Stimmung und Leute kennen lernen will, dann wird man in diesem Klub happy sein. Wer allerdings unter Urlaub machen lange Strandspaziergänge, der Meeresbrandung lauschen, ein Mittagsschläfchen am Strand oder in Ruhe ein Buch lesen versteht, der wird in einem anderen Hotel vermutlich glücklicher sein. Am Pool spielt von 8 bis 18 Uhr Musik und zwar leider weniger karibisch oder Entspannungsmusik, was ja noch passen würde sondern mehr Party und Discobeat. Die Musik ist auch am Relaxpool noch gut hörbar und am Strand gibts musikalische "Untermalung" von der Strandbar aus, auch am ganzen Strand noch hörbar, also nix mit Wellenrauschen und so. Zwei mal täglich gibt es Animation mit Aperitiv- bzw Poolspielen (12:30 und 15:30) wo nochmal so richtig laut aufgedreht wird. Da versteht man auch am Steg noch jedes Wort des Animateurs und spätestens dann ist es aus mit der Mittagsruhe. Die Spiele selber sind zwar ganz witzig aber den obligaten Clubtanz fand ich eher peinlich. Die Animateure sind aber sehr nett und nicht aufdringlich, nur viel zu laut ist das ganze einfach. Dafür gibt es Abends wirklich sehenswerte Shows, gute Tänzer, tolle Akrobaten. Wir haben auch Starndparty, Poolparty und Romantikparty erlebt. Nach der Show kann man entweder einen (deutschsprachigen) Film im Freiluftkino (Beamer) mit Sourround! anschaun oder auf der Terasse vor der Lobby zur Livemusik Tanzen (Walzer, Salsa, Twist, Cha Cha, ...) Internetzugang über wireless Lan in der Lobby oder über die Internetcorner (elends langsam). Der Stand ist kein richtiger Sand sondern eher gröber, in der Lagune selber aber ist ein angenehmer weicher Sandboden, gibt im Wasser auch keine Seeigel oder so, ich halte also keine Badeschuhe IM WASSER für notwendig. Es gibt sowohl am Strand als auch am Pool Sonnenschirme bzw Dächer aus Zweiggeflecht, allersings am Relaxpool viel zu wenig. Überall sind Duschen und Toiletten vorhanden, die auch sehr sauber sind (In der Tat glaub ich waren das die saubersten Klos, die in einem Urlaub je gesehen hab, inkl . Österreich) TAUCHINFOS: Die klubeigene, deutschsprachig geführte Tauchbasis bildet nach SSI aus. Unterrichtssprache ist Deutsch oder Englisch. Die Basis ist mit MARES-Equipment zum Verleih ausgestattet und tip-top! Alles sauber, Leihausrüstung superordentlich verstaut. Für eigene Ausrüstung gibt es einen eigenen Raum mit numerierten Kisten, Bügel für Anzüge und Jackets sind vorhanden, man kann nach jedem Tauchgang die Ausrüstung ausgiebig mit Süsswasser spülen (lassen). Täglich gibt es eine Tagestour mit 2 Taugängen von Safaga aus mit dem zur Basis gehörenden Safariboot (ebenfalls perfekt ausgesstattet), 2 Landtauchgänge vom Bus aus , 2 Zodiac-Ausfahrten vom Steg aus und mehrere geführte Hausrifftauchgänge. Ab 20 TGs kann das Hausriff selbständig betaucht werden. Dieses scheint auf den ersten Blick wenig spektakulär, wenn man sich allerdings Zeit nimmt und einfach nur beobachtet, findet man alles was man sich vom roten Meer erwartet, inklusive schlafendem Hai 50 Meter vom Steg entfernt! Leider weiß man bei den Tauchausfahrten nie wohin die Reise gehen wird, wenn man sich in die Liste einträgt, nur die Salem-Express (Wrack) wird vorher angekündigt. Da die meisten dort registrierten Taucher Anfänger sind (unter 20-30 TGs) oder erst den Schein machen, finden die Ausfahrten meist zu einfachen Tauchplätzen statt (keine Drift-dives, Steilwände, kaum Tiefen unter 20m) - immer auf die Liste schaun beim Eintragen auf welchem Niveau die anderen mitfahrenden Taucher sind ist empfehlenswert. Die Basis ist auch sehr auf Sicherheit bedacht (keine anspruchsvolleren Tauchplätze bei etwas stärkerem Wellengang, keine eigenständigen Tauchgänge nach 15:30). Alles in Allem wahrscheinlich zu langweilig für Pressluftjunkies die normalerweise Tauchsafaries mit 4 TGs täglich machen, aber absolut zu empfehlen für Taucher die einen Familienurlaub mit nichttauchenden Familienmitgliedern machen wollen oder alle die erst den Schein machen wollen. Alle anderen Infos (und Preise) auf der Homepage der "Magic Divers"!!!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christiane |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |