Alle Bewertungen anzeigen
Markus (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juli 2012 • 3 Wochen • Strand
Kalawy Imperial in 2012 nach Shams Safaga in 2011
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Der erste Urlaub, der nicht mit einem Heißhunger auf irgendein Lebensmittel in Deutschland endete... Letztes Jahr Shams Safaga (vgl. Bewertung "Auf dem (fliegenden?) Teppich bleiben..." aus August 2011, in diesem Jahr teurer und anders im Magic Life Kalawy Imperial. Wo lag der Unterschied? Für 4 Personen (beide Kinder aber noch unter 16, das machet bei dem älteren Kind 800-1000 E aus!) haben wir auf den einzelnen Urlaubstag umgerechnet pro Tag ca. 50 E mehr (also pro Person 12,50 E) ausgegeben, die sich jeden Tag x-mal gelohnt haben im Hinblick auf Essen, Trinken, Zimmer, Anlage (sehr gepflegt, schön angelegt, wirkt keinesfalls wie eine Bettenburg sondern aufgrund der verschiedenen Poolbereiche mit relativ niedrigen Gebäuden sehr angenehm). Nachteil Imperial: Lage und Preise in der Anlage für Extras. Aber: Ein tolles Hotel, wenn man einen reinen Bade-/Tauchurlaub machen und wirklich gut essen und trinken möchte. Die Treppe am Badesteg müßte mal erneuert werden, ist doch sehr rostig. Umkleidekabine am Badesteg wird ständig durch davorsitzende Mitarbeiter blockiert... Ein Hotel mit einem wirklich guten Standard und sehr gutem Essen, tolle Anlage, saubere Pools usw., geeignet für reinen Bade- u. Tauchurlaub mit sehr guter Verpflegung.Landschaftlich schön gelegen. Für Kinder und Jugendliche wird auch abends (Disco usw. ) viel geboten ohne daß nervtötende Animation entfaltet wird. Absolute Ruhe bekommt man -mit tollem Blick- am Relax-Pool, der sich nur einige Stufen unterhalb des Hauptpools befindet, oder an der Lagune. Nachteil: Alleinlage, es gibt also nichts drumherum, gar nichts. Daher auch hohe Preis für alle Extra-Leistungen (Tauchen, Quads, Shops) Mit Eigeninitiative Taxi organisieren nach Safaga (ca. 20 Minuten) und dort Aktivitäten buchen. Dieses sehr gute Hotel am Strand des Shams Safaga wäre optimal. Ein Tipp: Ägyptische Prepaid-Telefonkarte in Safaga kaufen für ca. 7 E (nicht im Hotelshop, dort verlangt man 30 E). Noch ein Tipp: Wegen langer Wartezeiten auf Flughafen Hurghada Getränke ruhig mitnehmen und nicht zeigen, kontrolliert sowieso niemand beim Einchecken.


Zimmer
  • Gut
  • Familienzimmer im Gebäude 20 (hinter dem Rutschenpool Blick Richtung Meer) wirklich o.k. Milchglasscheibe zwischen Kinderbereich und Elternschlafzimmer war akzeptabel. Klimaanlage funktionierte gut, Betten waren sehr gut. Badezimmer war sehr schön und auch sauber. Immer Duschcreme etc. vom Hotel nachgefüllt. Minibar wurde auch regelmäßig (nicht immer systematisch) aufgefüllt. Hand- u. Duschtücher immer frisch u. sauber, gute Qualität. Möbel: Gut und ordentlich, keinerlei Schäden.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Die Auswahl an Brot, Brötchen, Eiern in allen Varianten, Obst, Salat usw. war schon beim Frühstück toll. Nur der Wurst-/Fleischaufschnitt reizte uns eher gar nicht. Mittags ebenfalls eine sehr gute Auswahl im Hauptrestaurant. Man kann aber auch (kleiner Tipp) etwas intimer und sehr angenehm mittags im Baja essen, dort gibt es auch immer etwas Leckeres (kleines Buffet). Das asiatische und das ägyptische Restaurant haben wir auch ausprobiert. Asiatisch war auch sehr nett und lecker, im ägyptischen Restaurant schmeckte uns der Vorspeisenteller am besten. Wiederholt haben wir -obwohl die Karte nicht in unseren 18 Urlaubstagen gewechselt wurde) das Baja, war einfach sehr, sehr schön und sehr lecker dort. Im Hauptrestaurant gab es jeden Abend ein anderes Motto, es wurde immer nett -und arbeitsintensiv- umgestaltet und die Auswahl an Speisen war wirklich sehr gut, die Gerichte waren es überwiegend auch. Allein die Käseauswahl beim Italia-Abend war Wahnsinn, in den (kiloweise) auch aufgefahrenen Gorgonzola hätte man sich reinlegen können, wir haben ihn mit Nudelgerichten kombiniert. Salatbar mittags und abends mit großer Auswahl auch an Dressings, natürlich sind es letztlich immer dieselben Gemüse-/Salatsorten, Auswahl wie z.B. im Steakhouse. Natürlich ist es im Hauptrestaurant zu den Stoßzeiten auch voll und es ist einfach viel los, man kann dann ja etwas früher oder später (oder gleich in ein Spezialitätenrestaurant: Baja ist wie beim Candlelightdinner) gehen. Spezialitätenrestaurant im Laufe des Tages kurz an der Rezeption reservieren, klappt eigentlich immer ohne Probleme. Mittags-/Nachmittags gibt es auch diverse Snacks an den Poolbars, da nimmt man dann auch nicht ab. Was wir in diesem Urlaub besonders genossen haben: Saubere Gläser, sauberes Besteck, sehr gute Optik der Speisen und aller Restaurants (lediglich an den Poolbars könnte man noch etwas arbeiten...). Und: Ab und zu einen leckeren Cocktail und in allen Getränken auch Eis, da dies wohl aus Flaschenwasser hergestellt wird und man gar keine Bedenken haben mußte. Natürlich wiederholt sich das Essen und das Speisenangebot irgendwann, da man doch nicht alles probiert und seine Vorlieben hat. Wer aber im Kalawy Imperial an der Restauration wirklich etwas im Hinblick auf Auswahl und Sauberkeit auszusetzen hat, den wird man wohl in Ägypten nicht zufriedenstellen können.


    Service
  • Gut
  • Grundsätzlich ist das Personal -überwiegend- sehr freundlich und sehr bemüht, Ausnahme allenfalls an den Pool-Bars, unfreundlich an der Strandbar. Super-Service im Spezialitätenrestaurant am Strand (Baja), der beste Restaurant-Service im ganzen Hotel. Frühstücksservice ist teilweise verbesserungsfähig, da dem Personal oft noch der Blick fehlt für einfache Zusammenhänge: Bei zwei Frühstücksgedecken gab es oft nur für 1 Person eine Kaffeetasse, an jedem Platz war morgens ein Eßlöffel für Cornflakes o.ä. eingedeckt, dafür gab es eher nie einen Kaffeelöffel an der Tasse, manchmal hat man dann eben den Kaffee mit dem Eplöffel umgerührt. Der Begriff Teamwork ist für die meisten der Kellner noch nicht so verinnerlicht. An den Bars sind die Getränke-Bedienungen etwas unpersönlich, nicht immer ausreichend freundlich und auch nicht zu bemüht. Ausnahme: Die Mitarbeiter der Wunderbar (24-h-Bar), die waren immer sehr nett, sehr bemüht und auch schnell. Zimmerreinigung war gut und ordentlich, nur konnte man nie einschätzen, wann sie denn erfolgen würde, manchmal erst nach16.30 Uhr, vormittags wäre angenehmer gewesen... Beschwerden gab es eigentlich von uns nicht, wenn mal Toilettenpapier oder ein Handtuch vergessen wurden und wir um Nachlieferung baten, reagierte man schnell und freundlich.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Tolle Lage zum Wasser, aber letztlich am Ende der Welt. Umgebung: Tolle Kulisse (Wüste, Berge), aber "Umgebung" ist schon etwas anderes. Das Hotel liegt unmittelbar an der eigenen Lagune, je nach Wohngebäude läuft man aufgrund der Anlage einige Minuten. Tauchen aber eher nicht am Hotel, die Tauchplätze um Safaga herum werden von Safaga aus angefahren. Nach Safaga kann man mit dem Taxi in ca. 20 Minuten fahren. Am Empfang Hin-u. Rückfahrt für ca. 30 E buchbar, man bekommt aber auch private Fahrer für 20 E einschließlich Wartezeit oder sogar Abholung zu einem späteren Zeitpunkt. Wir haben uns zum Tauchen von Ahmed bzw. Moumen (sprechen gut Deutsch) von freedom-divers.de in Safaga abholen und bringen lassen und haben dafür (für 2 Personen) dann pro Tauchtag 8 E bezahlt, das ist natürlich dann ein Selbstkostenpreis der Tauchschule. Ausflüge: Es bietet sich allenfalls ein Tagesausflug nach Luxor (kannten wir schon und einmal im Leben genügt das m.M. nach auch) oder ein Ausflug nach Hurghada (wie vor) an, ansonsten ist Quad-Fahren in der Wüste ein tolles Erlebnis. Quad-Fahren mit dem Anbieter in der Anlage ist aber sehr teuer, hierzu meine Empfehlung wie im letzten Jahr (Supermarkt an der Hauptstraße, vgl. Tipps zum Shams Safaga). Handeln muß man aber bei anderen Anbietern immer, im Hotel hat man hierzu aber keine Chance, da es ja keine Konkurrenz gibt...


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Pools alle schön, für jeden Ruhe- oder Unterhaltungssuchenden ist etwas dabei. Lagune: Schöner Blick, nett für ein Bad, aber nicht zum Schwimmen oder Schnorcheln (ist einfach fast kein Tier dort). Hausriff: Eigentlich ganz schön, wenn nicht meistens der Wellengang vom Schnorcheln dort abhalten würde. Strand, Baden, Surfen und Schnorcheln (Tauchen sowieso) sind einfach in Safaga (Shams, Imperial oder Prestige heißen die Hotels an diesem Strand) besser. Am Shams Safaga kann der Surfanfänger im Flachwasser (rechts von der Tauchschule) gut üben, der "Profi" kann problemlos aufs offene Meer, das geht am Kalawy Imperial nicht. Zum Tauchen fährt auch die Tauchschule in der Regel nach Safaga (was man auch zusätzlich bezahlt). Nicht gut: Der inkludierte Mini-Surf-Kurs bestand nur darin, daß am Strand etwas Theorie gemacht und die Kinder dann mit dem Brett in die Lagune entlassen wurden. Hier hätte man etwas mehr Engagement seitens der Surflehrer erwarten wollen und vor allem Hilfestellungen im Wasser (und am Brett). Ansonsten gibt es diverse Möglichkeiten (Bogenschießen usw.), die wir Erwachsenen nicht genutzt haben. Die Kinder haben teilweise an Aktivitäten teilgenommen, das führte dann auch zu (den begrüßenswerten) Kontakten zu Gleichaltrigen und entsprechenden Unternehmungen innerhalb der Anlage. Abends gibt es auch "Alleinunterhalter" und verschiedene Musikaufführungen. Ganz nett, teilweise musik- und teilweise tanzüberladen. Tauchen: Ich habe vorher Informationen im Internet eingeholt bzgl. anderer Tauchschulen (weil die Preise im Hotel für das Tauchen doch sehr hoch sind, man bezahlt z.B. Ausrüstungsmiete pro Tauchgang, nicht pro Tag) und habe mir dann die Freedom-Divers in Safaga angesehen. Ausrüstung etc. ist natürlich nicht mit dem 5-Sterne-Tauchcenter im Hotel vergleichbar, war aber alles o.k., insbesondere die gute persönliche Betreuung (und sogar Shuttle-Service für 8 E/Tag) ist zu erwähnen. Der Preis war deutlich günstiger als im Hotel, was sich für 2 Taucher bei 7-8 Tauchtagen schon deutlich bermerkbar gemacht hat. Einen Tag sind wir auch noch mit dem Shams Diving Center am Shams Safaga rausgefahren (mit Tauchlehrerin Stella zum Panorama Reef) und haben doch tatsächlich unterwegs Delphine am Boot gehabt (wohl bis zu 30 Stück), das war toll. Quad-Touren, die man in der Anlage buchen kann, sind leider auch sehr teuer (2 Quads für 1-2 Stunden sollten 80!!! E kosten), so haben wir wieder ein Taxi genommen und sind zum Supermarkt bwz. Apotheker an der Hauptstraße gefahren.. War toll. Freie Liegen am Strand findet man immer, an den Pools irgendwie auch. Teilweise haben wir aber auch die Handtuchreservierung gemacht...


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:3 Wochen im Juli 2012
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Markus
    Alter:46-50
    Bewertungen:7