- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Hierzu etwas Grundsätzliches oder etwas Neues sagen hiesse Eulen nach Athen zu tragen. Seit 2010 kommen wir jedes Jahr in den Club. Er ist -wie alles auf dieser Welt- jedes Jahr ein Jahr älter geworden. Ich bin sicher, das management wird darauf wie bisher weiterhin angemessen reagieren. Aufgefallen ist mir, dass der Altersschnitt schon im Januar durch junge Familien mit Kleinkindern aber auch jüngeren Pärchen oder Einzelreisenden und Anfang Februar durch beginnende Ferien durch schulpflichtige Jugendliche nach unten gedrückt wurde. Das war und ist sicher kein Makel. Internationales Publikum, keine Ausfälle in Richtung osteuropäische Urlauber, die wohl nur ein begrenztes Kontingent an Buchungsmöglichkeiten haben. W-lane ist auf der Lobbyterrasse möglich. Dazu gibt es ein Internetcafe. Wir sind fans einer Reisezeit im Januar. Es gibt keine Alternative. Es ist unbeschreiblich schön, morgens aufzuwachen, den Vorhang beiseite zu schieben, die Tür zu öffnen und den Anblick von blauem Himmel zu geniessen. die Temperaturen betragen tagsüber bis zu 28°, abends immer noch 12-18°. Auch das Preis-Leistungsverhältnis in dieser Zeit ist wohl unschlagbar. Viele Stammgäste betonen aber auch eine gute Reisezeit im November bzw. April. Im Sommer möchte ich dort nicht sein. Wir sind mittlerweile im Januar/Anfang Februar eine grosse Familie von Wiederholungstätern. Alle freuen sich auf das Wiedersehen. Und daher, wenn der Herrgott es zulässt, auf ein Neues in 2016.
Die Zimmer sind genügend gross, die Einrichtung aber z.T. nicht mehr aktuell. Gott sei Dank, eine gute Nachricht: die alten Fernseher sollten Ende Januar komplett ausgetauscht werden in moderne Samsung Flachbildschirme ( mit Vidiotext für ARD und ZDF ), aber leider war die Hälfte der Lieferung defekt und muss ausgetauscht werden. Bad und Dusche sind sehr gross, aber technisch nicht ideal. Durch die nicht verschliessbare Dusche geht beim Duschen viel Wasser in den Raum. Toll und ein hervorragender Service sind die ausliegenden Beutel mit allem Bedarf (in kleinen Portionen) für die tägliche Hygiene.
Was ich über die Qualität des Service geschrieben habe gilt uneingeschränkt für die Gastronomie. Ganz gleich, ob es für das Hauptrestaurant mit seinen täglichen wechselnden Themen gilt oder für die drei Spezialitätenrestaurants. Sauberkeit und Hygiene werden ganz gross geschrieben. Ein ungeheuer grosser Aufwand wird betrieben, weil sowohl nach dem Frühstück als auch nach dem Mittag- und Abendessen die gesamte Tischwäsche ausgetauscht wird, egal, ob benutzt oder nicht. Ich empfehle bei gutem Wetter die Atmosphähre in den Spezialalitätenrestaurants. Im Januar kann man nicht immer draussen sitzen. Aber meistens geht es. Wenn das Wetter nicht mitspielt ist es im Al Baggio innen nicht schön, ja, sogar eher unangenehm.
Der Service des Clubs ist unbestritten eine seiner ganz grossen Stärken. Kann man in allen Bewertungen nachlesen. 2015 gab es eine relativ grosse Zahl von "Azubis", sie hatten sehr geringe Fremdsprachenkenntnisse. Aber das leitende Personal kümmert sich sofort um evtl. Probleme.
Unser Busfahrer, Achmed "Kamikaze" schaffte es, unsere 90-minütige Verspätung ex München ( der günstige Rückenwind und die alleinige Abfertigung im neuen Terminal holten bereits ca. 50 Minuten auf ) durch "mutiges" Fahren auf der mittleren Spur der zweispurigen Strasse -er verliess sie nur, um durch abenteuerliche Überholvergänge rechts oder links- den transfer auf rekordverdächtige 53 Minuten zu reduzieren, und damit waren wir fast pünktlich. Leichtes Aufstönen seiner Passagiere kommentierte er lässig mit "guter Fahrer, guter Fahrer" !! Kurz und knapp: die Entfernung zum Strand ist Null, und man weiss ja, der Club liegt völlig abgeschieden in der Wüste.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Angebot ist umfänglich, mit Sicherheit für jeden etwas. Muss jeder für sich selbst entscheiden, was er wahrnehmen will. Sehr beliebt ist die Wassergymnastik ( 40 Teilnehmer ! ), besonders, wenn sie von Jonathan gemacht wird. Er ist eine Kopie von Diego, der sie vor 3 Jahren in der jetzigen Form wohl initiert hat. Und genau so das "Nording Walking". Hier muss vor allem das Engagement von Heinrich, dem Wüstenfuchs ( al salem ) gelobt werden. Er ist langjähriger Stammgast, und bietet die Möglichjeit für Interessierte längere Ausflüge in die Wüste vorzunehmen. Zu loben ist daher auch das management, das diese Exkursionen toleriert, zumal offiziell ja auch "normale" Touren parallel vom Club angebogen werden. Die Liegen sind anscheinend komplett ausgetauscht worden. Wenn ich es könnte, würde ich die -aus meiner Sicht- unerträglichen Apperitivspiele aus dem Programm nehmen. Die Animation ist unaufdringlich, die Abendshows sind technisch noch besser geworden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3 Wochen im Februar 2015 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rüdiger |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 30 |