- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
- BehindertenfreundlichkeitSehr gut
- Zustand des HotelsSehr gut
- Allgemeine SauberkeitSehr gut
geht an den Club meines Herzens. Magic Life Kalawy Eigentlich wollte ich ja dieses Mal keine Bewertung abgeben, da alles schon vielfach wiederholt beschrieben, bewertet, gelobt, gepriesen und auch kritisiert wurde. Aber irgendwie bin ich Wiederholungstäter und als solcher brennt es mir auf der Seele, doch ein paar sehr persönliche Zeilen von mir zu geben. Wir sind nun das 10. Mal in Magic Life Kalawy und bei weitem nicht an der Spitze der "Immer-Wieder-Zum-Tatort" zurückkehrenden Stammgäste. Wenn man jahrelang immer wieder am selben Ort Urlaub macht, und das am liebsten öfter im Jahr, dann ist man doch sehr offen für Veränderungen, Vergleiche und man neigt auch dazu, Kritik zu üben. Am Anfang war ja alles besser...... Dem ist aber nicht so, manches ist vielleicht anders, aber deswegen sicher nicht schlechter. Die LKW-Fahrer haben 2008 schon gehupt und werden dies wahrscheinlich tun, solange es Magic Life Kalawy geben wird. Inzwischen haben sie kleine Hup-Melodien einstudiert :) Und das geschieht sicher nicht, um die Touristen zu ärgern. Und dass die LKW-Fahrer stehen bleiben und die Gäste filmen und fotografieren sollen, habe ich zwar in einer Bewertung gelesen, kann ich aber keinesfalls bestätigen. "Unfreundliches, lustloses Personal".... ich habe es noch kein einziges Mal erlebt, ganz im Gegenteil, und wo soll der Kellner gewesen sein, der mit dem Besteck herumwirft? Man kann manches auch übertreiben mit seinen Aussagen. Fliegen sind lästig, gehen jedem auf die Nerven und mit Vogelkot beschmutzte Tische und Sessel wird es wohl auf der ganzen Welt geben, diese Aussage kann ich aber auch nicht bestätigen. Man kann vieles zu Tode reden und kritisieren. Daher wundert es mich, dass Leute eine schlechte Bewertung abgeben und dann trotzdem 5 Sonnen vergeben. Jetzt komme ich zu einem Punkt, der mir persönlich ein wenig Bauchschmerzen bereitet, weil ich selbst zwiegespalten bin. Dennoch bin ich ein Mensch, bei dem auch nicht alles Friede-Freude-Eierkuchen ist und ich daher auch meine ganz persönliche Kritik abgeben möchte. Das betrifft die Animation. Es ist ja so, dass durch die Animateure Diego Silva und Jonathan Moura ein extrem hohes Unterhaltungs-, Sport- und Tanzniveau geboten und vorgegeben wurde. Wo die beiden auftauchten, ging die Sonne auf und da spreche ich nicht nur für mich. Ich vergleiche die beiden mit einer Edelvilla, die aber irgendwann auch renoviert werden muss, um das Niveau halten zu können. Tut man das nicht, so bröckelt die Fassade langsam und am Ende bleiben nur mehr Ruinen. Leider ist die Edelvilla ein wenig renovierungsbedürftig geworden und es braucht einfach Zeit, diese wieder in neuem Glanz erstrahlen zu lassen. So sehe ich das mit der derzeitigen Animation, deren Engagement durch die hohe Vorgabe an Qualität noch mehr gefordert wird, um einem Vergleich künftig standzuhalten. Ich glaube, es ist nicht leicht, immer wieder hören zu müssen, wie gut denn die anderen waren und wie sehr die beiden fehlen, waren sie eben die speziellen Lieblinge der Frauenwelt, mich eingeschlossen. Aber ich finde es fair, der zum Teil neuen Animation die Chance zu geben, auf dieses Niveau hinzuarbeiten und ich glaube, das wird ihnen auch, mit etwas Geduld der Gäste, gelingen. Auch die zeitliche Abfolge sollte etwas überdacht werden. Die Zeit zwischen dem Abendessen und dem Beginn der Life-Musik ist teilweise zu lange und macht müde. Um 22.30 Uhr oder gar erst 23.00 Uhr mit der Musik zu beginnen, ist nicht unterhaltsam und macht zu überlegen, ob nicht ein gesunder Schlaf vor Mitternacht sinnvoller wäre. Es ist halt schon so, geht man in die Show im Theater, hat man kaum mehr Platz in der Lobby, hat man einen schönen Platz in der Lobby, wird der Abend sehr lange und die Unterhaltung von einer Stunde Life-Musik steht dann in keiner Relation zu der langen Wartezeit am Abend. Man könnte ja zumindest Musik aus der Maschine machen, so könnten die Gäste nach Lust und Laune auch dazu tanzen und die Zeit individuell nutzen und genießen. Nicht jeder möchte sich stundenlang unterhalten oder am Computer herumzappen, um die Zeit totzuschlagen. Auch wird immer wieder kritisiert, dass im Getränkeservice die Wartezeit von 15 bis 30 Minuten viel zu lange ist. Ich habe mir oft die Getränke selbst geholt und festgestellt, dass hinter der Bar teilweise nur 1 Mann zur Zubereitung von sämtlichen Getränken zur Verfügung stand und dieser bis zum Umfallen überlastet war. Diese Leute dann zu beschimpfen ist der falsche Weg. Es ist Sache des Managements, diese sicherlich sehr unangenehme Situation für Gäste durch Aufstockung des Personals aus dem Weg zu räumen. Es besteht vor Ort die Möglichkeit, in der Rezeption, Ausgang Lobbyterasse, über einen elektronischen Bildschirm mit den Führungskräften Kontakt aufzunehmen und Kritik dort anzubringen, wo sie hingehört und nicht die Leute fertigzumachen, die ohnehin am Leistungs-Limit sind und bis zur Erschöpfung arbeiten. Auch das Personal an der Rezeption hat immer ein offenes Ohr für die Anliegen der Gäste und alles wird so schnell als möglich erledigt. Es wird immer wieder Menschen geben, die an allem und jedem etwas auszusetzen haben. Konstruktive Kritik finde ich gut und wichtig und das ist auch der Grund, warum ich wieder eine Bewertung auf meine ganz persönliche Art in Holiday Check abgebe. Ich denke nicht, dass ich damit irgend jemanden beleidige, aber ich vertrete meinen Standpunkt und der beinhaltet eben auch, zu Dingen Stellung zu nehmen, die mir vielleicht nicht so gut gefallen haben. Es ist wie in einer Beziehung, da ist auch nicht immer alles eitel Sonnenschein :) Das ändert jedoch nichts daran, dass Magic Life Kalawy für mich und viele andere auch eine große Faszination ausübt und ich - nach 14 Tagen wieder in meiner Heimat - immer noch nicht ganz Zuhause bin und mein Herz nach wie vor von der Magie dieser wunderschönen Augenblicke erfüllt und umgeben ist. Eigentlich wollte ich ja dieses Mal keine Bewertung abgeben, da alles schon vielfach wiederholt beschrieben, bewertet, gelobt, gepriesen und auch kritisiert wurde. Aber irgendwie bin ich Wiederholungstäter und als solcher brennt es mir auf der Seele, doch ein paar sehr persönliche Zeilen von mir zu geben. Wir sind nun das 10. Mal in Magic Life Kalawy und bei weitem nicht an der Spitze der "Immer-Wieder-Zum-Tatort" zurückkehrenden Stammgäste. Wenn man jahrelang immer wieder am selben Ort Urlaub macht, und das am liebsten öfter im Jahr, dann ist man doch sehr offen für Veränderungen, Vergleiche und man neigt auch dazu, Kritik zu üben. Am Anfang war ja alles besser...... Dem ist aber nicht so, manches ist vielleicht anders, aber nicht schlechter deswegen. Die LKW-Fahrer haben 2008 schon gehupt und werden dies wahrscheinlich tun, solange es Magic Life Kalawy geben wird. Inzwischen haben sie kleine Hup-Melodien einstudiert :) Und dass die LKW-Fahrer stehen bleiben und die Touristen filmen sollen, habe ich zwar in einer Bewertung gelesen, finde ich absoluten Nonsens und kann ich nicht bestätigen. "Unfreundliches, lustloses Personal", ich habe es noch kein einziges Mal erlebt, ganz im Gegenteil, und wo soll der Kellner sein, der mit dem Besteck herumwirft? Fliegen sind lästig, gehen jedem auf die Nerven und mit Vogelkot beschmutzte Tische und Sessel wird es wohl auf der ganzen Welt geben, kann ich aber nicht bestätigen. Dennoch wundert es mich, wenn Leute eine schlechte Bewertung abgeben und dann trotzdem 4 Sonnen vergeben. Jetzt komme ich zu einem Punkt, der mir persönlich ein wenig Bauchschmerzen bereitet, weil ich selbst zwiegespalten bin. Dennoch bin ich ein Mensch, bei dem auch nicht alles Friede-Freude-Eierkuchen ist und ich daher auch meine ganz persönliche Kritik abgeben möchte. Das betrifft die Animation. Es ist ja so, dass durch die Animateure Diego Silva und Jonathan Moura ein extrem hohes Unterhaltungs-, Sport- und Tanzniveau geboten und vorgegeben wurde. Wo die beiden auftauchten, ging die Sonne auf und da spreche ich nicht nur für mich. Ich vergleiche die beiden mit einer Edelvilla, die aber irgendwann auch renoviert werden muss, um das Niveau halten zu können. Tut man das nicht, so bröckelt die Fassade langsam und am Ende bleiben nur mehr Ruinen. Leider ist die Edelvilla ein wenig renovierungsbedürftig geworden und es braucht einfach Zeit, diese wieder in neuem Glanz erstehen zu lassen. So sehe ich das mit der derzeitigen Animation, deren Engagement durch die hohe Vorgabe an Qualität noch mehr gefordert wird, um einem Vergleich künftig standzuhalten. Ich glaube, es ist nicht leicht, immer wieder hören zu müssen, wie gut denn die anderen waren und wie sehr die beiden fehlen, waren sie eben die speziellen Lieblinge der Frauenwelt, mich eingeschlossen. Aber ich finde es fair, der zum Teil neuen Animation die Chance zu geben, auf dieses Niveau hinzuarbeiten und ich glaube, das wird ihnen auch, mit etwas Geduld der Gäste, gelingen. Auch die zeitliche Abfolge sollte etwas überdacht werden. Die Zeit nach dem Abendessen und dem Beginn der Life-Musik ist teilweise zu lange und macht müde. Um 22.30 Uhr oder gar erst 23.00 Uhr mit der Musik zu beginnen, ist nicht unterhaltsam und macht zu überlegen, ob nicht ein gesunder Schlaf vor Mitternacht sinnvoller wäre. Es ist halt schon so, geht man in die Show im Theater, hat man kaum mehr Platz in der Lobby, hat man einen schönen Platz in der Lobby, wird der Abend halt sehr lange und die Unterhaltung von einer Stunde Life-Musik steht dann in keiner Relation zu der langen Wartezeit am Abend. Man könnte ja zumindest Musik aus der Maschine machen, so könnten die Gäste nach Lust und Laune auch dazu tanzen und die Zeit individuell nutzen und genießen. Nicht jeder möchte sich stundenlang unterhalten oder am Computer herumzappen, um die Zeit totzuschlagen. Auch wird immer wieder kritisiert, dass im Getränkeservice die Wartezeit von 15 bis 30 Minuten viel zu lange ist. Ich habe mir oft die Getränke selbst geholt und festgestellt, dass hinter der Bar teilweise nur 1 Mann zur Zubereitung von sämtlichen Getränken zur Verfügung stand und dieser bis zum Umfallen überlastet war. Diese Leute dann zu beschimpfen ist der falsche Weg. Es ist Sache des Managements, diese sicherlich sehr unangenehme Situation für Gäste durch Aufstockung des Personals aus dem Weg zu räumen. Es besteht vor Ort die Möglichkeit, in der Rezeption, Ausgang Lobbyterasse, über einen elektronischen Bildschirm mit den Führungskräften Kontakt aufzunehmen und Kritik dort anzubringen, wo sie hingehört und nicht die Leute fertigzumachen, die ohnehin am Limit sind und bis zum Umfallen arbeiten. Auch das Personal an der Rezeption hat immer ein offenes Ohr für die Anliegen der Gäste und alles wird so schnell als möglich erledigt. Es wird immer wieder Menschen geben, die an allem und jedem etwas auszusetzen haben. Konstruktive Kritik finde ich gut und wichtig und das ist auch der Grund, warum ich wieder eine Bewertung auf meine ganz persönliche Art in Holiday Check abgebe. Ich denke nicht, dass ich damit irgend jemanden beleidige, aber ich vertrete meinen Standpunkt und der beinhaltet eben auch, zu Dingen Stellung zu nehmen, die mir vielleicht nicht so gut gefallen haben. Es ist wie in einer Beziehung, da ist auch nicht immer alles eitel Sonnenschein :) Das ändert jedoch nichts daran, dass Magic Life Kalawy für mich und viele andere auch eine große Faszination ausübt und ich - nach 14 Tagen wieder in meiner Heimat - immer noch nicht ganz Zuhause bin und mein Herz nach wie vor von der Magie dieser wunderschönen Augenblicke erfüllt und umgeben ist.
- ZimmergrößeSehr gut
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersSehr gut
- Atmosphäre & EinrichtungSehr gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr gut
- EssensauswahlSehr gut
- GeschmackSehr gut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Sehr gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
- FamilienfreundlichkeitSehr gut
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Zustand & Qualität des PoolsSehr gut
- Entfernung zum StrandSehr gut
- Qualität des StrandesSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im November 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Brigitte |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 9 |