- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir waren mal wieder im Magic Life Kalawy, seit der Eröffnung bereits in Summe etwa 3 Monate. Daher hier nur eine Bewertung hinsichtlich der Veränderungen. - Häufig liest man in Bewertungen die Formulierung: "Das Hotel liegt mitten in der Wüste." Bitte wo denn, immerhin liegt es am Meer. Zum nächsten Hotel - Coral Sun Beach - sind es 7 Kilometer, in 5 bis 10 Minuten mit dem Taxi zu erreichen. Etwas weiter ist es bis Safaga (30 Km). In guten 20 Minuten erreicht man diese ägyptische Kleinstadt, mit allerdings wenig touristischer Infrastruktur. Wer das ursprüngliche Ägypten erleben will, fährt mit dem Taxi nach El Quseir. Südlich vom ML Kalawy, etwa 40 Kilometer. Das Taxi benötigt bis dort ca. eine halbe Stunde. Netter Markt mit Preisen, deutlich unterhalb der Touristenorte. Sehr touristisch dagegen Hurghada. Die Stadt der Plagiate. Vom Hotel aus mit Taxi oder Shuttlebus in einer Stunde zu erreichen. Insofern ist "Mitten in der Wüste" nicht ganz zutreffend. Ansonsten werden diverse Ausflüge (Kairo, Luxor etc.) von den Reiseveranstaltern angeboten. Die Anlage wurde am 01.01.2008 eröffnet. Der Pflegezustand ist weiterhin gut. Oftmals wird eine mangelhafte Beschilderung innerhalb der Anlage von Hotelgästen reklamiert. Fragt sich, warum die Hotelgäste nicht den Übersichts-Taschenplan nutzen, den jeder Gast beim Check in an der Reception erhält. Das Magic Life Kalawy zeichnet sich auch weiterhin als sehr gutes AI Hotel aus. Die Generalmangerin hat offensichtlich die ca. 500 Mitarbeiter gut im Griff. Bereichsleiter wie Mr. Sherif sind mit hohem Engagement rund um die Uhr für die Gäste aktiv. Bleibt zu hoffen, dass die ML Zentrale im Verbund mit TUI Travel in GB dieses Konzept weiterhin so weiterführt.
Zimmer weiterhin - auch nach fast 4 Jahren - in einem guten Zustand. Ausstattung und Ambiente entsprechen einem 4* Standard, soweit völlig in Ordnung.
Wieder unter der Berücksichtung, dass es sich um ein AI Hotel handelt, eigentlich ein "Sehr gut". Trotzdem in diesem Jahr nur ein "Gut". Warum, wurde die Leistung reduziert ? Insgesamt im Vergleich zu unseren bisherigen Aufenthalten nicht. Jedoch orientiert man sich scheinbar etwas mehr an den Wünschen der Gäste und die sind häufig sehr speziell, vorsichtig formuliert. Weiterhin gibt es häufig Garnelen und diverse Meeresfrüchte bis zum abwinken. Unverändert wird im Buffetbereich an 7-8 Cooking Stationen Diverses a la minute zubereitet. Rinderfilet, Strauß, Lamm, Fisch usw. Aber der Andrang dort ist überschaubar. Wieso eigentlich ? Hier wird frisch gekocht unter Verwendung von guten Produkten. Deutlich höher ist vielfach der Andrang im hinteren Bereich des Buffet's. Dort wo das Basic-Food angeboten wird. Pasta, Pizza, Schnitzel, Pommes frites. Eigentlich das, was der Gast aus aus Deutschland oder Austria zu Hause überall bekommt, selbst im Fast-Food Restaurant. Schade eigentlich. Insofern hat man scheinbar in diesem Jahr auch auf das wöchentliche Hummer Angebot verzichtet. Zahlreiche Touristen ziehen wohl er das vor, was sie zu Hause auch konsumieren. Weiterhin sehr gut das Angebot und die Qualität in den a la carte Restaurants. Neu in diesem Jahr das Cafe' Sissi. Dort in der Nähe der Relaxzone am Nachmittag Sachertorte und Apfelstrudel. Wohl eine Verneigung an die Gäste aus Österreich, die auch weiterhin mit über 50% im Magic Life Kalawy vertreten sind. Während unserer Anwesenheit hielt sich der Andrang dort allerdings in Grenzen. Mit der Gestaltung des Cafe' Sissi hat man sich sehr viel Mühe gegeben. Weisse Lederpolster und einem netten Ambiente !
Müsste man ein übliches Touristenhotel hier bewerten, wäre die Benotung "gut" richtig. Da es sich aber um ein "All Inklusive" Hotel handelt, oder wie sagt Magic Life immer so werbewirksam "alles drinklusive", ist die Benotung "sehr gut" hier angebracht. Hier gibt es keinen Self Service Betrieb für die Getränke im Restaurant. Hier werden Getränke immer serviert. An den Bars und in den Restaurants. Selbst an den Liegen am Pool und ebenso an der Liege am Strand erscheinen Kellner und fragen nach den Getränkewünschen. Bei Vollauslastung scheint die Personaldecke im Hauptrestaurant fallweise etwas dünn zu sein. Hier wünscht man sich in der Rush Hour zwischen 19:30 und 20:30 eine etwas stärke Besetzung. Wobei man den "Jungs" vom Service nichts vorwerfen kann. Diese geben wirklich alles. Sehr positiv auch der Service in den 3 a la carte Restaurants. Diesen muss man schon als vorbildlich bezeichnen, vor allem für ein AI Hotel. Zimmerservice und die Wäscherei funktionieren ohne Tadel. Die Herren an der Reception ebenso. Wobei hier ab und an ein Lächeln nicht schaden könnte. So wie es nahezu alle Kellner, Barmixer und Roomboys es täglich vormachen.
Die Lage wurde vielfach umfangreich beschrieben (hier auch unter "Das Hotel allgemein"). Wer Ruhe sucht ist hier richtig. Möchte man auch mal das Hotel verlassen, auch dafür gibt es diverse Angebote. Sucht man allerdings ein Hotel an einem Standort der dafür geeignet ist, jeden Abend um die Häuser zu ziehen, der ist hier falsch.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wie bekannt bei Magic Life ein breites Angebot. Wobei uns das in diesem Jahr anwesende Entertainment Team nicht ganz überzeugen konnte. Die Tänzer/inen aus Brasilien uneingeschränkt gut. Allerdings weniger einige Sport und Spiel Entertainer. Sie machten ihren Job, mehr aber auch nicht. Die Gästeorientierung die nahezu jeder Kellner an den Tag legt, war dort häufig nicht vorhanden. Schade, aber wie in jedem Team gab es auch dort ein natürliches Gefälle.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im September 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hans |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 23 |