- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die Hotelanlage ist groß, aber erstaunlich übersichtlich gestaltet, ohne daß ein Gefühl von Strenge entsteht. Die Wege sind selbst vom äußersten Eck zum Strand bzw. Rezeption angemessen und rollstuhlgerecht. Die Zimmer sind entweder zum Pool, Strand oder Sportanlagen bzw. Wüste ausgerichtet, zweckmäßig eingerichtet und absolut sauber. Die Bäder sind geräumig, neuwertig ohne Macken und ebenfalls porentief rein. Die komplette Anlage ( von der Zufahrt bis zum Tauch- bzw. Schnorchelsteg) ist in einem absolut gepflegten und sauberen Zustand Wir werden nächstes Jahr wieder in diesem Club Urlaub machen. Aber dann ein etwas größeres Familienzimmer buchen. Ansonsten war einfach alles wunderbar! Magic Life we love it!
Wir hatten ein Familienzimmer nach hinten raus zu den Sportanlagen. (Abendsonne), etwas "ab vom Schuß" aber dafür sehr ruhig und sehr schattig. Die Größe war in Ordnung, das "Kinderzimmer" leider nur ein Zwischenraum ohne Fenster und Tür. Also nicht wirklich vom Elternschlafzimmer separiert. Auf dem Weg zum Bad und zur Tür mußten wir da durch. Also doch nicht so die Privatspähre die wir uns gewünscht hätten. Das BAd war groß, absolut neuwertig und keimfrei. Die Betten steinhart, aber neue Matratzen und Mega-Kopfkissen. Der Kühlschrank wurde immer aufgefüllt mit Wasser und Softdrinks. Die Handtücher auf Wunsch gewechselt. In 10 Tagen wurde 2x komplett neu bezogen. Der Fernseher war etwas altmodisch, hatte aber ein gutes Bild, und von ZDF bis Pro7 war alles an Sendern da, was man bzw. wir eigentlich im Urlaub gar nicht brauchten; er blieb deshalb auch meistens aus. Leider war kein wasserkocher im Zimmer, was mich etwas irritierte, da ich eigentlich mit Tee- and Coffee-Facilities gerechnet hatte. Aber wir hatte dann auch gar keinen Bedarf, und reklamierten deshalb auch nicht. Die Einrichtung war schlicht, sauber und einwandfrei. Unser Roomboy hat sogar einmal die Gardinen gewaschen !!?!! Safe, Telefon, Fön, Duschdas, Schuhptzzeug, Nähset, Seife, alles da!
Die Gastronomie ist nach unserem Befinden eine Klasse für sich. Wir sind Magic-Life-Neulinge; waren vorher "nur" in *** oder ****-Sterne Hotels a.I. in Spanien. Aber als Einheimische eines hochpreisigen Touristenortes in den Bayr. Alpen sind wir schon einiges gewohnt (Abzocke, wie gute Gastronomie). Und hier gab es wirklich nichts zu mäkeln - oh, doch eines: es besteht ein Problem mit Kaffeelöffeln! - Die sind irgendwie immer zuwenig eingedeckt, aber auf Nachfrage werden sie sofort geliefert. Ansonsten - nur beste Qualität Fleisch wie Fisch, sinnvolle Küchenpläne. Hier wird nichts verschwendet! Viel Show-Cooking! Eine Wahnsinns-Auswahl an Speisen und Getränken. Alleine die Müsli-Station hat unseren Kindern neue Horizonte erblicken lassen! Es waren immer landestypische Gerichte im Angebot, die auch wirklich autentisch schmeckten. Je nach Motto entsprechende Köstlichkeiten, und natürlich auch immer Basics, die wirklich auch den Kleinen schmecken, und trotzdem noch eine ausgewogene Ernährung garantieren. Die Sauberkeit war wie überall nicht zu toppen. und alle Köche waren mit Handschuhen bestückt (die auch gewechselt wurden) Das Obst wurde ebenfalls vor aller Augen geschnippelt, und jedes Malheur (purzelnde Kartoffeln, Saucenkleckse oder abgerutschte Salatblätter) sofort entfernt, und gewissenhaft nachgewischt. Die Atmosphäre im Speisesaal war natürlich bei vollem Haus etwas lauter, aber es ging gesittet zu, und durch die vielen Life-Kochstellen entstand nie eine große Warteschlange. Man bekam die meisten Hauptspeisen vorgelegt, und die Beilagen waren so angeordnet, daß sie schnell und §"kampffrei " aufgelegt werden konnten. Die Eisbar, welche hauptsächlich von Kindern frequentiert wurde war vom übrigen Desertbereich getrennt, so entstanden auch keine Staus. Der "Eismann formte die Kugeln nach Wunsch auf Waffeln oder in Schüsseln, und so konnte selbst der kleinste Knirps alleine seine Nachspeise holen (und die Mama ungestört weiter essen) Wir speisten auch im Thai-Restaurant,(Reservierung am Vortag) und da war der Service absolut gehoben. Die Tische komplett eingedeckt, und die Kellner auch perfekt geschult. An den Snack-Bars wurden nicht die üblichen Standards auf Vorrat bereitgehalten - nein - es gab den Hot-Dog-Man, der je nach Wunsch individuell belegte Hot-Dogs bzw. Chicken-Nuggets (selbst gemacht, kein Fertig-Produkt) und Pommes zubereitete. Diesen immer lächelnden Hunger-Stillern war wirklich kein "jugendlich-abstrakter" Belegwunsch zu blöd. Und für unsere Kleine wurde verständnisvoll auch noch ein Hot-Dog ohne Dog getoastet, und mit Ketchup garniert! - Unsere Kinder waren einhellig der Meinung, das Beste waren für sie die Hot-Dog-Men. Trinkgelder wurden nicht verlangt, wir haben auch erst zum Schluß unserem netten Zimmerboy, und in die allgemeine Kasse etwas gegeben. Was etwas lästig war, an den ersten beiden Tagen unseres Urlaubs wollte viele Kellner ihre Euro-Münzen in Scheine gewechselt haben. Logisch - die Scheine werden von der Bank gewechselt, Münzen nicht - aber wir wussten davon nichts, und waren etwas irritiert bzw. gestört.
Der Service ist einwandfrei. Die Freundlichkeit der Ägypter wirkt manchmal aufgesetzt, ist wohl manchmal gerade Kindern gegenüber wirklich echt, und bei manchen ist einfach nur kühle Distanziertheit vorhanden. Gerade als Frau, und dann noch nicht mal blond mußte ich schon zuerst grüßen, um ein "good morning" vom Roomboy oder von anderen dienstbaren Geistern zu hören. Ich weiß nicht, wie es bei alleinreisenden Frauen mit Kindern abläuft, aber sobald ein Mann bzw. Sohn mit von der Partie ist, wird man einfach freundlich ignoriert. Gesprochen wurde mit uns in Deutsch und Englisch. Die Zimmer waren wie schon erwähnt in keimfreien Zustand; wie der Rest der Anlage auch. Zusätzliche Leistungen haben wir nur bedingt in Anspruch genommen: Mein Mann war beim Friseur (gut geschnitten, schlecht gestylt) und hat sich eine Massage gegönnt (professionell). Die Leistungen waren gut, hatten aber auch "deutsche" Preise. Die Animateure habe ich nur von weitem beobachtet. Die Mädels der Kinderbetreuung waren so süß, lieb und hübsch, wie man sich einen Babysitter nur vorstellen kann. Entsprechend gut besucht war auch die Kinderdisco, die mit angenehmer Lautstärke, bekannten Liedern, gut tanzenden Animateurinen und anschließenden Give-Aways die Kinder und die Eltern begeisterten. Beschwerden hatten wir keine! Unser Roomboy in den ersten Tagen war einfach nur supernett, und als unser Sohn einen Tag pausieren mußte (zuviel Kokowawa´s = Kinder-Kokos-erdbeer-Shake) schaute er stündlich nach ihm und brachte extra noch Wasser für ihn.
der hauseigene Strand ist grobkörnig und wird jeden Tag gewässert, so daß selbst bei starkem Wind die Sandkörner liegen bleiben! Die Schirme sind fest und sicher verankert, die Liegen zahlreich vorhanden und alles in einem einwandfreien Zustand. Hier wackelt, kippelt oder bröckelt nichts! Die Entfernung zum Flughafen Hurghada beträgt mit dem Privat-Taxi -Transfer 1 - 1,6 Stunden, was schon eine Hausnummer ist, vor allem wenn die Heimreise dann um 3.30 Uhr morgens beginnt. Ausflugsmöglichkeiten gibt es viele, Wir wagten das Abenteuer Shopping in Safaga, was mit einem völligen Kulturschock bzw. Abzocke in einem schmuddeligen Laden endete, wo uns der Taxi-Fahrer des Driver-Service im Hotel (wohl absichtlich) absetzte. Drumherum war nichts außer Trümmerhäuser und vermummte Gestalten... da kauft man gerne in dem einzigen "Geschäft" und ist froh und dankbar wenn man wieder im Hotel landet. (Wird uns nie wieder passieren!!!)
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Unsere Kinder (16) und (7) haben "leider" nichts in Anspruch genommen. Da die beiden total glücklich mit dem Rutschenpool, und dem Korallenriff waren. Die Wasserqualität im Poolbereich wie auch im Meer, war 1A, glasklar, ohne irgendwelche lästigen Begleiterscheinungen. Das Riff intakt, die Fische zahlreich (als Highlight konnten wir Feuerfische im Schwarm beobachten, und es waren mindesten 3 Rochen anwesend.) Die Duschen wurden immer wieder trocken bzw. saubergewischt. Die Toiletten waren überall (Strand, Pool, Restaurant) in einem nur als keimfrei zu bezeichnenden Zustand. Immer war ausriechend Papier da, Seifenspender immer aufgefüllt, nie irgendwelche Papierschnipsel irgendwo. Die Seekajaks, und Stand-up -Boards waren auch fast als neuwertig zu bezeichnen, und in einwandfreiem Zustand, und ausreichender Zahl vorhanden. Am Steg war von 8.00 bis 17.00 Uhr ein Life-Guard da, auch waren Regale und Schlaufen für Flossen, Handtücher oder Strandschuhe vor Ort. Und wer seine Kamera dabei hatte, durfte sie vertrauensvoll dem Steg-Meister übergeben; da kam nichts weg. Einem Jungen tauchte die Schnorchelmaske in die Tiefe ab, und der Tauchlehrer, der mit seiner Gruppe gerade anrückte, tauchte sie ihm mit einem Lächeln wieder hoch! - Wer hat da noch was zu mäkeln ?? Am Pool wie auch am Strand wuselten die Kellner unermüdlich auf und ab, und wer selbst für die 5 Meter zur Beach-Bar zu faul war, der wurde selbstverständlich bedient.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im April 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anna |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |