- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wir waren schon öfters in Kalawy und mussten dieses Mal leider feststellen, dass das Hotel stark nachgelassen hat. Das Tanzteam gehört dringendst ausgetauscht! Dieses Maß an Faulheit und Demotivation haben wir bisher noch in keinem Magic Life Club erlebt. Aber einmal ganz von vorne: Lage: Super Hotelanlage mit allem was man sich wünschen kann eine gute Autostunde südlich vom Flughafen Hurghada. Eigene Lagune, eigenes Riff zum Schnorcheln. Zwar etwas abgeschieden aber alles, was man im Urlaub braucht, vor Ort vorhanden. Die große Katzenbevölkerung des Hotels, die hier schon öfters angesprochen wurde, war immer schon vorhanden. Ein Hygieneproblem sehen wir allerdings auch, da sie prinzipiell überall hinmachen (Wunderbar, Strand,… ein Grund warum wir nie Beachvolleyball gespielt haben denn wer will sich schon in voller Länge ins Katzenklo werfen?!) und im Restaurant sollten Katzen eigentlich überhaupt nichts verloren haben. Zimmer: Sauber und gemütlich. Früher hat es noch immer aus Handtüchern und Blättern gebastelte Tiere gegeben, dieses Mal nicht mehr. Sehr nervtötend war dieses Mal die Tatsache, dass der Roomboy ab halb 8 Uhr morgens mit seinem Wagen vor unseren Zimmern auf und ab gefahren ist und uns jeden Tag aufgeweckt hat. Wenn man nicht vor 9 Uhr aus dem Zimmer raus war, wurde das Zimmer erst spät am Nachmittag gemacht. Service: Das Personal in den Restaurants und Bars sowie an der Rezeption war immer auf Zack, nett, höflich und hilfsbereit, obwohl sie teilweise viel zu lange ohne Pause arbeiten müssen. Gastronomie: Reichhaltiges, vielfältiges Büffet. Wiederholt sich zwar wöchentlich aber ist immer so umfassend, dass man auf jeden Fall immer etwas für jeden Geschmack findet. Freizeitangebote: Dies hat uns dieses Mal etwas schockiert. Prinzipiell ist zwar das Angebot an Kursen und Aktivitäten sowie das Abendprogramm gleich geblieben, die Qualität ist allerdings nicht mehr mit der von vor einem Jahr oder auch noch im letzten Winter zu vergleichen. Wir sind sehr sportbegeistert und gehen gerne in verschiedenste Kurse. Deshalb muss man hier jetzt auch etwas differenzieren. Das Sport & Game Team leistet volle Arbeit! Da sind immer alle am Activity Pool vertreten, wenn Aktivitäten (Boccia, Shuffleboard,…) anstehen, erfolgt ein Announcement übers Magic Radio und die Person, die die Aktivität leitet, geht auch um den Pool und animiert Gäste auf freundliche, lustige und nicht aufdringliche Art zum Mitmachen. Bei den Fitnesskursen sieht das ganz anders aus. Die Tänzer haben jeweils einen Kurs pro Tag abzuhalten. Announcement? Nein, gibt es nicht mehr. Die App funktioniert auf Grund des schlechten WLANs nur sporadisch. Somit muss man oft nachfragen, wann was stattfindet, weil es ja wie gesagt keine Ankündigungen mehr gibt. Derjenige, der den Kurs abhält, spaziert zwar eine Präsenzrunde um den Activity Pool, aber am liebsten ohne auch nur ein Wort über den Kurs zu verlieren, den er gleich geben wird. Wenigstens von Amber (Dance Captain) hätten wir erwartet, dass ein „ hey Leute, ich gebe gleich…, habt ihr nicht Lust mitzumachen?“ kommt aber Fehlanzeige. Der Grund liegt auf der Hand. Wenn nicht mindestens 2 Leute zum Kurs kommen, findet er nicht statt und die Tänzer müssen stattdessen nicht am Pool bleiben so wie die Leute von Sport & Game sondern können in ihr Zimmer gehen und auf der faulen Haut liegen. Als wir dort waren, hatte es 35-40 Grad, deshalb war der Andrang zu den Fitnesskursen auch nicht der größte und des Öfteren sind Kurse ausgefallen. Wenn man sich das Tagesprogramm ansieht, ist das aber vielleicht auch vom Management so gewollt, denn warum sonst sollten die anstrengendsten Kurse (Strong Nation, Trampolin) um 10:30 Uhr bei der größten Hitze stattfinden? Könnte natürlich auch sein, dass der Entertainment Manager, der ja der Verlobte der Dance Captain ist, das mit Absicht so plant um den Tänzern und somit auch seiner Verlobten viel Freizeit zu verschaffen. Was uns allerdings richtig schockiert hat, war die Demotivation der Tänzer. Wir haben uns einige Male auf Grund fehlender Announcements über Kurse erkundigt und zum Teil zwar die Antwort auf unsere Frage erhalten aber auch mit dem Nachsatz „ aber bitte komm nicht, weil den Kurs halte ich und wenn du kommst sind vielleicht genug Leute, dass ich den Kurs sogar halten muss“! Wir haben gedacht wir hören nicht richtig. Von anderen Gästen wurden uns aber auch ähnliche Erlebnisse berichtet. Auch als wir einmal zu dritt in einem Kurs waren und auf den Beginn der Stunde warteten, mussten wir uns anhören wie sich unser Kursleiter bei seinem Kollegen, der die Stunde davor abgehalten hatte, beschwerte, dass er nun eine Stunde für nur 3 Leute abhalten muss. Da freut man sich auf ein Workout und es wird einem einfach vermiest! Das haben wir bisher noch in keinem Magic Life Club erlebt. Ja, es war sehr heiß, aber die Leute haben sich diesen Job nun einmal ausgesucht! Abendprogramm: Wenn man wie wir schon öfters in Kalawy war, hat man das Gefühl, dass überall gespart wird. Ein Beispiel wäre die Poolparty. Letztes Jahr gab es eine megatolle Jetshow, jetzt sind ein paar Synchronschwimmerinnen da, die ewig lange im Wasser herumhopsen bis die Partystimmung auch beim letzten Gast in Müdigkeit umgeschlagen ist. Wer die Live Music Abende mit Roxy und Dany kennt bzw. kannte, sollte jetzt auf keinen Fall wiederkommen. Die derzeitige Live Music Band ist eine absolute Katastrophe, die Sängerinnen passen stimmlich nicht zusammen und sind der englischen Sprache nicht mächtig. Wie das klingt, kann man sich vorstellen. Shows: Also die Akrobaten haben absolut ein vollkommen anderes Niveau erreicht! Das war wirklich erste Klasse und ein Genuss zuzusehen. So sehr die Akrobaten sich gesteigert haben, so sehr haben die Tänzer leider nachgelassen. Das sind keine Shows mehr wie wir sie kennen. Die Tänzer sind nicht synchron und es passieren haufenweise Fehler. Als wir dort waren, haben wir mit angesehen als einmal 2 Leute auf der Bühne zusammengelaufen sind. Bei einer Hebefigur haben 2 Tänzer die große Britin beinahe fallen gelassen (wenn die Männer zu wenig Kraft haben wäre es vielleicht von Vorteil nicht die schwerste Tänzerin für Hebefiguren zu verwenden, nur so als Anmerkung). Die Männer bringen wenigstens Energie auf die Bühne. Das kann man von den Frauen nicht gerade behaupten. Die einzige Tänzerin, der man gerne zusieht, ist Amber. Sie ist gut, kommt authentisch rüber, man sieht ihr an, dass sie Spaß am Tanzen hat und gerne auf der Bühne steht. Das kann man von den 2 Britinnen nicht gerade behaupten. Bei den beiden sieht das nach Schwerstarbeit aus. Zusätzlich tanzt die eine in einer komplett löchrigen Strumpfhose, was absolut nicht professionell aussieht. Die andere ist steif wie ein Brett, ihr bei der African Fusion Show oder bei HipHop Nummern zuzusehen tut fast beim Hinsehen weh. Generell sehen die Shows nicht aus wie von professionellen Tänzern getanzt. Ok, einen Lucas wie letztes Jahr findet man nicht an jeder Ecke! Aber dieses Niveau ist amateurhaft nicht professionell! Bei einer Show hat einer der Tänzer während der gesamten Show Kaugummi gekaut, wir haben gedacht wir sehen nicht richtig! Solche Shows wären unter Vanessa (Dance Captain letztes Jahr) oder auch Wesley (RIP, Vanessa’s Nachfolger) nie auf die Bühne gekommen! Soweit wir das mitbekommen haben, wird an Showtagen im Rehearsal einmal kurz die Show durchgetanzt und das war’s. Ja, genau so sehen die Shows auch aus. Da fragt man sich, was die Tänzer den restlichen Tag machen außer einen Kurs zu geben (falls er stattfindet) und zu Mittag beim Poolgame anwesend zu sein. Vielleicht sollte wieder einmal mehr Zeit in richtige Rehearsals investiert werden. Würde eventuell auch helfen die Shows einmal mitzufilmen um zu sehen, wie das Ganze eigentlich aussieht. Außerdem finden wir es sehr schade, dass es keinen Sänger mehr gibt. Auch die Vorstellung des gesamten Entertainment Teams am Anfang der Woche haben wir vermisst. Generell hat man das Gefühl, dass an allen Ecken und Enden gespart wird. Die Zimmer bzw. der Aufenthalt wird immer teurer und geboten wird immer weniger. Seit dem neuen Entertainment Manager ist es richtig bergab gegangen. Die Anlage ist immer noch toll und wenn man es nicht anders kennt, ist man sicher begeistert. Wenn man allerdings weiß wie es einmal war, ist man richtig enttäuscht wenn man jetzt wiederkommt. Vielleicht wird es mit neuen Tänzern wieder besser, wer weiß. Als kurzen Nachsatz möchten wir noch erwähnen, dass das, war in einem Review von vor ein paar Monaten über den Tänzer Akona geschrieben wurde zu 100% stimmt, haben wir auch so erlebt. Wir kommen in nächster Zeit sicher nicht wieder!
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2023 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ti |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |
Liebe Gäste , vielen Dank für Ihre Nachricht und Ihr langjähriges Vertrauen. Es freut uns sehr, dass Ihnen unsere Anlage gefällt. Es tut uns leid zu hören, dass Sie dieses Mal nicht zufrieden waren. Wir werden Ihre Kritikpunkte nutzen, um sie an die entsprechenden Stellen weiterzugeben. Unser Ziel ist es, unseren Gästen eine unvergessliche und angenehme Erfahrung zu bieten, und es tut uns leid, dass wir dieses Mal nicht Ihren Erwartungen entsprochen haben. Wir würden uns dennoch freuen, wenn Sie uns in Zukunft wieder ein Mal eine Chance geben. Viele Grüße, Ihr TUI MAGIC LIFE Kalawy Team