- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Sehr große ( rund 100.000 qm ), fast neue Anlage. Ca 550 Zimmer. Ausschließlich als All inklusiv buchbar. Nationalitäten ( nach Sylvester ): ca 50 % Österreicher, 30 % Deutsche, 20 % Osteuropa. Das Hotel wird ständig gereinigt. Permanent sind Gärtner in der Anlage unterwegs. Optisch sehr ansprechend. Großes Sportangebot incl. Tennis und Windsurfunterricht. Großes OpenAir Kino mit deutsprachigen Filmen. Das Hotel hat 2 Tui Holys sowie 2010 den Holidaycheck Award erhalten. Eingefleischte Robinsons werden hier sehr enttäuscht. Dafür gibt es zwei primäre Gründe: Die schlechte Tages- und Abendanimation ( bis auf den Sportbereich ) und das Publikum. Hier merkt man dann doch den Preisunterschied. Es kommt kein echtes Clubfeeling auf. Wir haben einige Roblér kennengelernt. Keine konnte hier eine echte Alternative z.B. RC Soma Bay erkennen. Dennoch verfügt das ML Kalawy über ein exzellentes Preis/ Leistungsverhältnis. Wir haben uns nach langem hin und her dazu entschlossen keine Weiterempfehlung auszusprechen. Der Grund hierfür war ganz eindeutig die zahlreich auftretenden Magen Darm Probleme. Diese Einschränkung der Lebens und Urlaubsqualität zerstört den ganzen Urlaubsspaß. Wir haben da keine Freude dran, jeden Tag 3 Pillen einzuschmeißen um einigermaßen beschwerdefrei den Tag zu verbringen.
Super. Gros, neu und komfortabel. Kühlschrank im Softdrinks ( gegen Tips auch mit Wein und Bier ). Safe, Badezimmerutensilien, super bequemes Bett, großes Badezimmer. Hier hat ML gegenüber Robsinson die Nase ganz weit vorn.
Jetzt gehts ins negative: Das Essen selber war ordentlich. Wir hatten sogar zum Galadinner Hummer und Rinderfilet Wellington. Des Weiteren gabe es sogar manchmal echtes Kalbsschnitzel, Sushi und Gamabs. Also wirklich sehr ansprechend und auch schmackhaft. Dafür vergebe ich glatte 5 Punkte. Abzüge: Es gibt auf der Terrasse keine Nichtraucherzone. Ich finde es ekelhaft zu essen, wenn mir von drei Seiten der Nikotingeruch um die Nase weht. Als Nichtraucher möchte ich auch draußen essen können, ohne belästigt zu werden. Abzug 1 Punkt. Die Kleiderordnung: Kurze Hosen zum Abendessen und Barfuss im Restaurant waren dort häufiger zu sehen. Da isst man Hummer und guckt sich barfüssige Österreicher an, die durchs Restaurant laufen. Das geht gar nicht. Abzug 1 Punkt. Der Durchfall: Irgendwie waren da alle von betroffen, die wir so im Laufe des Urlaubes kennen gelernt haben. Wir reisen z.B. seit rund 15 Jahren nach EGY und hatten noch nie!!! Magen Darm Probleme. Bis wir ins Kalawy fuhren. Irgendetwas stimmt da nicht ( es gibt auch hier zu viele Berichte davon ). Wer weiß, evtl kocht man ja z.B den Reis mit Leitungswasser und dabei werden vieleicht nicht alle Erreger getötet. Für diese Beinträchtigung der Urlaubsqualität ziehe ich glatte 2 Punkte ab, so dass ich nur auf einen Stern komme.
Wie immer in Ägypten: Ein super nettes und aufgeschlossenes Personal. Deutsch sprechen da eigentlich alle. Natürlich kann man nicht mit jedem Gärtner eine politische Diskussion in Hochdeutsch führen aber die Kellner verstehen eigentlich sehr viel, gleiches gilt für diverse Roomboys. Lediglich bei manchem Animateur kommt man mit deutsch nicht weiter. Dafür ist die Truppe zu international: Osteuropäer, Brasilianer, Türken etc. Der Arzt ist unverschämt teuer. 1 X Durchfallbehandeln ( triff da eigentlich jeden ) incl Infusion 130,- €. Besonders gut fand ich die Wäscherei. Innerhalb eines Tages hatten wir alles zurück und das kostenlose Internet.
Absolut im Nirgendwo. 30 Km von der nächsten menschlichen Zivilisation entfernt. Rund 90 km vom Flughafen Hurghada. Transferzeit ca 1,5 Stunden. Direkt am Hotel befinden sich sowohl die Autobahn als auch eine Bahnlinie incl Blick auf zahlreiche Versorgungsgebäude (Kläranlage, Wasseraufbereitung ? ). Natürlich weiß man, wenn man den Katalog liest, dass man im Nirvana wohnt. Das zu wissen, heißt aber ja noch lange nicht, dass dadurch die Lage besser wird. Man darf sich dann halt nicht darüber beschweren, aber schlechte Lage bleibt schlechte Lage. Hierfür vergebe ich glatte 0 ! Sterne. Der Kracher ist aber jedoch die Lagune und das Hausriff. So eine Lagune muss man in Ägypten lange suchen. Dafür gibts von mir glatte 6 Sterne. Somit komme ich auf 3 Sterne im Durchschnitt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
4 Pool´s, zwei beheizt. Der Relaxpool hatte fast 30 Grad. Liegen ohne Ende. Großer Strandabschnitt mit zahlreichen Liegen. Sehr umfangreiches Sportangebot ( fast schon Robinsonlike - aber nur fast :-) ). Disko, Open Air Kino. Absolut perfekt. Das Manko jedoch: Die Animateure. Irgendwie waren die kaum präsent, und immer auf der Flucht. Von Robinson bin ich da mehr Offenheit und Professionalität gewohnt. Abends offenbart sich dann das ganze Grauen., z.B. Beach Party: Wie soll denn Partyfeeling aufkommen, wenn dort ohne Ende 4 er Sitzgruppen aufgebaut werden? Wer sitzt, feiert nicht. Es gibt auch keinen wirklich zentralen Thekenbereich wie am Schachbrett. Sitzen ist in der Wunderbar angebracht. Zu groß, verwinkelt und unübersichtlich. Wer hier Robinsonniveau gewöhnt ist, wird in diesem Punkt in ein tiefes schwarzes Loch fallen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Januar 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Achim |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 24 |