- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Ich hatte als Single ein Doppelzimmer zur Alleinnutzung. Bei der Buchung habe ich allerdings festgestellt, daß Singles im Magic Life Kalawy im Verhältnis zu anderen Hotels sehr viel mehr Zuschlag zahlen. Das ist nicht in Ordnung. Ich bin mit einer Gruppe Freunden verreist. Leider habe ich für mein Zimmer ca. 500,-- € mehr zahlen müssen, als Paare im Doppelzimmer. Die Zimmer sind gemütlich und schön eingerichtet. Die Sauberkeit muß gelobt werden. Das Personal ist überaus freundlich und grüßt die Gäste immer. Die Hotelanlage ist weiträumig, bietet Sportmöglichkeiten für Jedermann; ich war den ganzen Tag beschäftigt. Schade ist, daß man in der Flasche (für den Sport) nur stilles Wasser bekommt. An der Tennisanlage bekam man nur bedingt Wasserflaschen, da sich dort kein Kühlschrank befindet und das Wasser nur bei geöffnetem Tennisbüro heraus gegeben wird.
Das Zimmer war geräumig mit großem Bett, 2 Stühlen, Sidebord mit TV, großer Balkon mit Tisch und 2 Stühlen, Klimaanlage, Minibar, Telefon und das Bad mit Dusche ist auch sehr geräumig. Allerdings reichen die Nachttisch-Beleuchtungen nicht aus, wenn man im Bett lesen möchte. Die Sauberkeit des Zimmers und Bades ist lobenswert.
Es gibt ein Hauptrestaurant, ein Strandrestaurant (nur mittags), Poolbar, Beachbar, eine 24-Stunden-Bar (Wunderbar) und 4 Spezialitätenrestaurants. Die Auswahl und die Qualität sind gut. Bei einer Küchenbesichtigung, die 2 x die Woche stattfindet, konnte ich mich von der Sauberkeit überzeugen. Die Auswahl der Speisen reicht von landestypischen Gerichten bis über italienische und auch deutsche, österreichische Gerichte. Ich hatte die Auswahl zwischen Rotwein, Weißwein, Rosè oder Bier. Daneben gibt es allerlei alkoholfreie Getränke.
Vom Service in diesem Hotel muß man begeistert sein. Das Personal bemüht sich, den Gästen jeden Wunsch von den Augen abzulesen und umzusetzen. Einige sprechen ein wenig Deutsch oder Englisch. Eine Kleinigkeit hätte ich zu bemängeln: Als Frau wird man auf der Terrasse an der Wunder-Bar manchmal "bewußt" übersehen. Da werden die Herren am Nebentisch eher bedient. Ein Arzt ist immer vor Ort. Ein Krankenwagen steht 24 Stunden rund um die Uhr zur Verfügung, um im Notfall in das 130 km entfernte Krankenhaus nach Hurghada zu fahren.
Die Clubanlage befindet sich direkt an einer Bucht, der ein Korallenriff vorgelagert ist. Das offene Meer ist über einen Steg erreichbar, von dem aus man auch tauchen und schnorcheln kann. Am Strand sind genügend Liegen und Sonnenschirme vorhanden. Am Strand gibt es eine Beachbar. Das war immer der Anlaufpunkt für einen Sundowner am Nachmittag. Das Hotelrestaurant ist sehr gut und bietet genügend Abwechslung für 3 Wochen. Dazu hat man die Möglichkeit, einmal in der Woche in 4 verschiedenen Spezialitätenrestaurants (indisch, ägyptisch, thailändisch und italienisch) zu essen. Allerdings war hier die Begeisterung (außer indisch) nicht sehr groß. Zur nächsten Stadt sind es Richtung Norden ca. 30 km und Richtung Süden ca. 55 km. Für Urlauber, die gerne shoppen gehen, ist dieses Hotel nicht geeignet. Dafür haben wir mit "Heinrich, dem Wüstenfuchs" wunderbare Wüstentouren von 1,5 bis 2 Stunden gemacht, bei denen wir viel gesehen und gelernt haben.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt eine Vielzahl von Sportmöglichkeiten. Allerdings kann ich als Tennisspielerin sagen, daß die Plätze in schlechtem Zustand sind. Die Pfosten sind schief, die Netze hängen nicht fachgerecht und der Boden weist Risse und Unebenheiten auf. Die Fitness-Angebote wie BBPo oder Stretching werden allerdings auf einem nur überdachten Boden durchgeführt, so daß es bei kaltem Wind, wie das im Januar der Fall war, sehr ungemütlich sein kann. Ansonsten gibt es vielerlei Sportangebote für Jedermann, wie Aquagym, Standboggia, Radeln und auch ein Fitnessstudio und Sauna.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3 Wochen im Januar 2016 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Carola |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |