Alle Bewertungen anzeigen
Edith (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • April 2012 • 2 Wochen • Strand
Urlaub bei Freunden
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Wir sind zum zweiten mal ins Kalawy geflogen. Dieses Mal in Gruppe. Beim ersten Mal hat uns das Hotel total begeistert. Diese Begeisterung blieb heuer aus, wobei wir vermuten, dass es daran liegt, dass wir halt alles schon kannten und nicht mehr überrascht waren, dass alles so gut und so schön ist. Letztes Jahr hatten wir keine hohen Erwartungen, die so übertroffen wurden, dass wir perplex waren. Dieses Mal hatten wir höhere Erwartungen, die halt alle erfüllt wurden. Es war genauso schön wie beim letzten Mal, keine Steigerung, aber auch kein Abfall. Wirkliche Mängel oder störende Punkte kann ich nach wie vor nicht finden. Der Vergleich mit anderen Hotels in Ägypten, oder auch anderen Magic Life Anlagen ist aus unserer Erfahrung heraus so, dass das Kalawy weiterhin den Spitzenplatz hält. W-Lan: Kostenlos vorhanden. Man muss nur jeden Tag die Zugangsdaten aus der Rezeption holen. Hotspots sind im Bereich der Rezeption, Lobbyterrasse und beim Café Sissi. Zusätzlich gibt es noch hoteleigene Computer, auf denen man sich kostenlos ins Internet einloggen kann. Handy: Vodafone Ägypten volles Netz am Flughafen, unterwegs, in der Anlage, sogar in der Wüste. Unglaublich. Wetter: Mitte April hatten wir Abends noch ein Jäckchen gebraucht, gegen Ende April dann nicht mehr. Schnorcheln: So traumhaft das hauseigene Riff auch ist: Man findet nur sehr selten die Möglichkeit zu schnorcheln, da die meiste Zeit über die Wellen so hoch sind, dass rote Flagge draußen hängt. Sowohl letztes Jahr im Oktober, als auch jetzt im April kommen auf zwei Wochen Urlaub gerade 2 - 3 Tage an denen man schnorcheln konnte. In der Bucht ist Schnorcheln witzlos, da gibt es nichts zu sehen. Schnorchelausrüstung kann man sich gegen Gebühr im Aquacenter ausleihen. Ich habe mir meine Brille und Schnorchel selbst mitgenommen und Flossen kosten 2 € pro Tag. Letztes Jahr haben wir über TUI für 55 € die Magic Safari 3 in 1 gemacht. Dieses Mal für 35 € die Quad Tour (mit Beduinendorf) über "Aladin ohne Wunderlampe" (Aquacenter am Strand). Der Unterschied ist riesig. Während man bei TUI den halben Tag verplempert, erst bis nach Hurghada fährt und dann gerade mal 20 Minuten auf dem Quad sitzt, fährt man bei Aladin direkt ab Hotel eine Stunde lang quer durch die Wüste und zurück. Macht super viel Spaß, aber auf jeden Fall Sonnenbrille und Kopftücher (als Mundschutz) mitnehmen. Tücher gibt es auch vorort. Das mit dem Beduinendorf ist nicht zu empfehlen und zwar weder über Aladin, noch über TUI. Ist letztlich auch nur Verkaufsveranstaltung. Bei TUI hab ich vom Essen im Beduinendorf Durchfall bekommen, die sanitären Anlagen dort (die man bei einer halbtätigen Reise auch mal aufsuchen muss) sind eine Katastrophe. Beauty Center: Jeden Tag wird man von den Mitarbeitern des Beauty Centers genervt, ob man Massage oder Gesichtsbehandlung will. Man muss gleich dazu sagen, dass die extern sind, mit Magic Life nichts zu tun haben, daher laste ich das auch nicht Magic life an. Massagen habe ich in diesem Hotel nicht gemacht, aber ich habe die Gesichtsbehandlung ausprobiert (meine Freundin auch). 53 € für eine Gesichtsbehandlung inklusive Enthaarung mit Fadentechnik und einer Maske am Tag vor Abfahrt. (Er errechnet einen Normalpreis von 73 €, den es eigentlich kosten würde). Die Behandlung ist nicht zu empfehlen. Fadentechnik ist natürlich super interessant, aber mal ehrlich, wir Mitteleuropäerinnen haben doch im besten Fall Bedarf an Enthaarung im Bereich der Augenbrauen oder mal an der Oberlippe. Wenn der jetzt mit seinem Faden über Wangen, Kinn, bis zum Haaransatz arbeitet, dann ist das eine furchtbar schmerzhafte Sache, die keinerlei positiven Effekt hat, weil man bei uns die feinen hellen Härchen eh nicht sieht. An den Augenbrauen sollte man dazu sagen, dass er die kleinen Haare mit dem Faden nicht erwischt und mit der Pinzette nacharbeiten muss, Die Augenbrauen hat er gut gemacht, Form ist sehr schön geworden. Ansonsten besteht die Gesichtsbehandlung daraus, dass er - ohne vorher das Gesicht von Sonnencreme und Schminkresten befreit zu haben Joghurt aufs Gesicht klatscht. Das kühlt angenehm, nach der Tortur mit dem Faden, ist aber eklig, wenn er es mit einem feuchten Tuch wieder abnimmt. Bei mir hat er die Haut nicht angeschaut, obwohl ich Couperose habe, hat er mir ein mechanisches Peeling drauf getan und noch mit heißem Dampf auch noch gearbeitet, dann irgendeine Masse aufs Gesicht und schön eingestreichelt. Dabei ist er bei mir und meiner Freundin - natürlich ganz zufällig - auch an den Busen gekommen. Schätze es ist Definitionssache, wo das Dekollté endet. Und es war widerlich, da der Bursche offensichtlich Raucher ist und seine Finger und sein Atem nach Zigaretten gestunken haben. Als wir fertig waren waren wir voller Öl im Gesicht, Hals und in den Haaren. Das haben wir schleunigst abgewaschen. Die Maske am Tag vor der Abreise ist das Gleiche nur in 20 Minuten und ohne die Fadentechnik. Für mich ist das nur rausgeschmissenes Geld gewesen. Und billig ist es ja schließlich auch nicht.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Die Zimmer sind spitze. Vor allem ist dabei das Bad besonders hervor zu heben. Das ist nicht nur schön mit gelben Sandsteinen verkleidet, sondern vor allem auch geräumig und praktisch. Vergrößerungsspiegel, Föhn, Duschbrause zum Abnehmen, ... Zwei Personen können sich darin unproblematisch gleichzeitig aufhalten. Die Betten sind eher hart, aber für uns sehr gut. Haben toll geschlafen. Schränke ausreichend groß, Safe kostenlos vorhanden, Ablage für die Koffer, ... Fernseher mit einigen deutschen Programmen (weiß nicht mehr welche, da ich nicht zum fernsehschauen in den Urlaub geflogen bin. Minibar ist bestückt mit alkoholfreien Getränken, Klimaanlage, zwei Stühle auf denen jeden Tag akkurat die Wäsche zusammengelegt wird. Vor allem ist aber der Balkon sehr schön. Zwei Stühle und ein Tischlein und ein wunderbarer Ausblick, egal, ob aufs Meer, oder auf die Gartenanlagen. Dieses Jahr waren wir in Gebäude 16 mit einen sehr schönen Blick aufs Meer. Letztes Jahr in Gebäude 14 war es aber auch sehr schön.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Auch hier kann man nicht meckern. Wir waren im Baja und im Sofra und ich bin immer noch begeistert. Die Spezialitätenrestaurants in anderen Hotels (auch Magic Life) haben mir nie gefallen. Hier sind sie echt was Besonderes und auch sehr lecker. Satt wird man auch - trotz der kleinen Portionen - da die Kellner einem auch kurzerhand die Hauptspeise noch ein zweites Mal bringen. Da muss man sich nicht blöd vorkommen, die fragen von sich aus nach. Das Hauptrestaurant ist so umfangreich bestückt, dass wirklich für jeden was dabei ist. Tendenziell sind die Speisen etwas fade. Sprich, es wird mit Salz gegeizt. Vor allem bei den Nudelgerichten merkt man das. Aber das finde ich ganz gut so, denn auf jedem Tisch stehen Salzstreuer und ein wenig nachsalzen ist doch wirklich nicht schlimm. Wer auf den Salzpegel achten muss, der freut sich natürlich besonders. Auch sonst gibt es ein "Gewürzregal" auf dem man zahlreiche Gewürze findet, um Speisen zu pimpen (ich z.B. viel mit Chili). Die Getränke sind mit ein Punkt, bei dem sich Magic Life von anderen Hotels abhebt. Gerade bei den Cocktails werden eben nicht nur Pulverchen mit Wasser aufgegossen, sondern die machen richtig leckere Sachen. Mojito ist mein Favorit. Der Ouzo war gut. Wein und Bier ist trinkbar. Schade, dass der Rotwein nicht richtig temperiert wird.


    Service
  • Sehr gut
  • Der Service hat so einige Punkte, die ich als "Magic Moments" erlebt habe. Das beginnt schon damit, dass man tatsächlich vom Personal wiedererkannt wird. Beispiel der Sous-Chef Achmed, der mir schon im letzten Herbst Rezepte von einheimischen Vorspeisen verraten hat, kam sofort auf mich zu. Es war so schön Leute wiederzusehen und dass die sich auch noch erinnern! Auch dieses mal haben wir viel miteinander geplaudert. Als es mir an einem Tag nicht so gut ging, hat er mir sogar eine extra Suppe gekocht. Auch die Kellner sind spitze. Umgehauen hat uns mit seiner absolut glaubwürdigen Freundlichkeit El Sayed, der so toll war, dass wir ihn am liebsten mitgenommen hätten. Da wir 6 Personen waren, hatten wir manchmal Schwierigkeiten in seinem Ressort einen Platz zu finden. Da hat er uns ein oder zweimal sogar einen Tisch freigehalten, indem er ihn mit den Getränken reserviert hat, die wir noch dazu typischerweise bestellt haben. Wir haben uns immer wieder gefreut zum Essen zu gehen und mit ihm zu plaudern. Er war auch so nett uns einige Wörter Arabisch beizubringen. Was die Sache noch getopt hat, war Mohamed Ibrahim Radwan. Ihn haben wir über das Tischtennisspielen kennen gelernt. Das hat schon viel Spaß gemacht und es ist schön zu sehen, dass die Mitarbeiter sich nicht zu schade sind, auch ihre Freizeit oder ihre Freizeitaktivitäten mit den Gästen zu verbringen. Wir haben uns mit Mohamed auch gerne im Café Sissi getroffen und es ist so toll aus erster Hand auch was von Land und Leute, der Kultur, der Art zu Leben,... zu erfahren. Die Gespräche mit ihm waren wirklich interessant. Ein echter Magic Moment. Ansonsten war alles Top. Zimmerreinigung top, Handtuchfiguren der Wahnsinn; Hose wurde innerhalb von wenigen Stunden gereinigt, mit Deutsch kommt man überall gut klar. Es gibt in der ganzen Anlage niemanden, der einen nicht freundlich grüßt und anlächelt. Sowas habe ich bislang nur im Kalawy erlebt.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Hier werden von einigen Leuten Punkte abgezogen, weil das Hotel so weit außerhalb im Nirgendwo liegt. Ich sehe das nicht als Minus, sondern nur als absolutes Plus. Die Lage ist meiner Meinung nach einmalig. Eigene Bucht, windgeschützt, so dass man bei egal welchem Wellengang ins Meer gehen kann und Wassersport machen kann oder baden. Trotzdem Steg zu einem wundervollen Hausriff. Rechts und links keine anderen Hotels und somit kaum lästige Verkäufer am Strand, keine streundenden Hunde und Katzen (worüber sich Allergiker besondres freuen dürfen), prima. Der Transfer hat jedes der vier Male ca. eine Stunde gedauert. Wobei wir aber kein anderes Hotel angefahren haben. Die Einkaufsmöglichkeiten beschränken sich aufs Hotel, wobei man auch in der hoteleigenen Einkaufsmeile alles an Krusch und Tand findet, was man sonst überall kaufen kann. In Hurghada ist sowieso fast alles auf den Geschmack der Russen ausgelegt. Also ich kann hier nichts sehen, was einen Punktabzug rechtfertigen würde.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Fangen wir mit den Pools an. Activity-Pool, zweigeteilt, Relaxpool, Kinderpool und Rutschenpool. Letztes Jahr haben wir uns fast ausschließlich am Rutschenpool aufgehalten. Da war das Hotel ziemlich voll und dadurch hatten wir am Relaxpool nie Liegen bekommen, am Activitypool war uns zu viel los. Am Relaxpool hat man tatsächlich am wenigsten Wind. Auch wird man von den Animateuren nicht angesprochen (von allen anderen schon: Qadtour, Gesicht, Massage, Zeitungsjunge, Taxi, Horseriding, Kamelreiten). Der Relaxpool ist aber sehr dicht am Activitypool. Musik und Durchsagen, alles ist auch dort zu hören. Die Taucher üben im Relaxpool und auch Kinder lassen sich von dem Wort "Relax" nicht abschrecken dort zu toben. Sinnvoll wäre es gewesen, den Relaxpool dort hinzubauen, wo der Rutschenpool ist. Der ist so schön abgeschieden, dass man dort seine Ruhe hat. So schön windgeschützt wie der Relaxpool ist er aber nicht. Die Animateure sind sehr nett und überhaupt nicht aufdringlich. Es werden - wie gewohnt - viele Sportstunden angeboten. Zumba fand ich super, aber etwas zu lang mit 50 Minuten bei den Temperaturen. Diego hat uns bei der Wassergymnastik mit viel Witz sowohl gefordert, als auch unterhalten. Nordic Walking war überaus interessant mit dem Weg durch die Wüste. Aber wirklich als Sportart kann man das nicht ausüben. Dazu ist man zu sehr auf den Untergrund konzentriert. Die Tischtennisplatten sind zwischenzeitlich ziemlich ramponiert. Gut, ich habe schon schlimmere gesehen, aber die könnten mal ausgewechselt werden. Zumindest sind sie schön windgeschützt angelegt. Während unserem Aufenthalt wurden auch Tanzkurse/Tanzstunden angeboten. Man konnte gegen Gebühr sogar Tanzabzeichen machen. Das Fitnessstudio ist ausreichend bestückt. Hat alles, was man braucht um individuell zu trainieren. Fazit: Es ist echt für jeden was dabei. Egal, ob Radler, Hantelstemmer, Hüpfdohle oder Tennisspieler, genau wie beim Essen findet man auch in Sachen Sport immer was.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel ist besser als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt besser als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:2 Wochen im April 2012
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Edith
    Alter:36-40
    Bewertungen:49