- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die insgesamt sehr große Clubanlage befindet sich in sehr gepflegten Gesamtzustand. Die Gartenanlage ist teilweise beeindruckend.Die Gliederung der Anlage ist vom Haupthaus ausgehend langgestreckt, was leider zu Nachteilen führt. Wohnt man zum Beispiel rund um den großen Pool mit den Wasserrutschen(und das sind sehr viele)und geht man 3x den Weg zum Hauptrestaurant und zurück, so kommen täglich wohl 3-4 Kilometer Fußmarsch zusammen. Macht man auch einen Abstecher zur Tauchplattform zum Schnorcheln ,addiert man locker nochmals ca. 1,5 Kilometer dazu.(der Steg ist ja schon lang genug) Wer beim Activity-Pool wohnt, hat es zwar zentraler(und nervig laut), verzichtet aber praktisch auf den attraktivsten Pool im hinteren Teil der Anlage. Gästeaustausch zwischen den Pools findet aufgrund der Entfernungen fast nicht statt! Auf detaillierte Angaben zu den Gebäuden verzichte ich bewußt, da sie bereits mehrfach in anderen Bewertungen gut beschrieben sind. Die Österreicher befinden sich eindeutig in der Mehrheit, der Rest sind wohl Deutsche und Holländer. Die Klubanlage ist NICHT für GEHBEHINDERTE, STARK ÜBERGEWICHTIGE ODER EINFACH NUR GEHFAULE PERSONEN geeignet! Wer darunterfällt, soll wenigstens auf ein Zimmer beim lauten Activitypool bestehen, sonst wirds nämlich ganz schnell sportlich. Auf die Wasserrutschen verzichtet man dann halt. Insgesamt ist es aber ein ganz hervorragender Klub, wo die guten Seiten stark überwiegen. Die überromantische Betrachtung in manchen Bewertungen ist lieb gemeint, dient aber nicht der Sache dieses Forums.
Ich kann natürlich nur unser Zimmer beurteilen.(1 Stock beim Rutschenpool) Moderne Klimaanlage, Fernseher, Minibar(täglich aufgefüllt),zweckmäßige, aber durchaus freundliche Möblierung. Alles vorhanden, keine Probleme.
Es gibt das Hauptrestaurant und drei Spezialitätenrestaurants.(wie in allen MCL-Clubs) Das Essen ist schlicht und ergreifend hervorragend! Und zwar in Qualität, Quantität und Auswahl. Es ist praktisch unmöglich alles zu probieren. Wer hier Kritik übt, wird wohl daheim vom Koch der englischen Königin versorgt.(oder ist halt ein Nörgler) Die Atmosphäre in den Restaurants ist für die Größe überraschend stimmig.
Das Personal (nur Männer!) ist sehr freundlich und hilfsbereit. Man tut sich selbst einen Gefallen wenn man etwas früher zum Essen geht, da die Getränkebestellungen dann etwas flotter gehen. Englisch können alle, Deutschkenntnisse sind unterschiedlich ausgeprägt. Die Zimmerreinigung funktioniert zwar grundsätzlich gut, mich nervte es aber, das es immer am Nachmittag stattgefunden hat. Die Kinderbetreuung ist straff organisiert und empfehlenswert.(Mungoclub) Anliegen und Beschwerden werden von der Rezeption per Anruf fast immer promt erfüllt.
Rund um die Anlage ist nichts außer Sand und Steine! Und zwar in weitem, weitem Umkreis.(steht aber auch im Katalog) Der Transfer vom Flughafen dauert über eine Stunde in flotter Fahrt bei leider überforderter Klimaanlage im Bus. Ausflugsmöglichkeiten werden zwar angeboten, wer aber Kairo per Bus(rund 2x 500km durch die Wüste) ergründen will, leidet ohnehin an einem Sonnenstich.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Abendunterhaltung ist ein Schwachpunkt! 2 Abendshows in 1 Woche sind eindeutig zuwenig, da können die türkischen Klubs mehr. Zwar werden alternativ irgendwelche Tanzpartys und Clubbings angeboten, aber das spricht wohl kaum Familien mit kleineren Kinder an. Die Poolanimation ist, so ich sie wahrgenommen habe, die übliche für leicht unterhaltbare Charaktere.(Beispiel:20 Personen schlagen mit nassen Handtüchern auf eine Person ein, welche verzweifelt im Pool auf einen Surfbrett steht - zum Brüllen komisch) Die Pools sind sauber, optisch ansprechend, aber teilweise zu weit auseinander.(siehe oben) Drei große Wasserrutschen sind vorhanden. Liegen sind ausreichend vorhanden, eine frühzeitige Reservierung ist vermutlich nur am Lärm-Activitypool notwendig. Der Strandbereich(Lagune) ist über einen kleinen Bereich ausgebaggert, was immer eine ausreichende Tiefe zu Schwimmen ermöglicht. Der Rest der Lagune ist zwischen 0 und 100cm tief, je nach Ebbe und Flut) Das Hausriff (über den Steg erreichbar) ist atemberaubend. Bunte Korallen und Fische wo man hinschaut, wir hatten Glück und bekamen sogar von Delfinen Besuch. Sehr erfreulich die Disziplin der Schnorchler, da wird nichts abgebrochen oder sonstwie ruiniert. (wird auch überwacht) Tauchen ist die Hauptsportart im Klub und gut organisiert. Die üblichen Landsportarten gibt natürlich auch. Den Vogel schiesst man dabei mit einer 70Km Moutainbiketour zu irgendeinem Kaff in der Wüste ab!(kein Scherz) Über Überlebende ist nichts bekannt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 4 |