- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Da alle Einzelheiten in anderen Bewertungen ausführlich geschildert wurden, will ich mich auf unsere Eindrücke beschränken: Das Hotel macht in vielen Bereichen einen eher lieblosen, spartanischen Eindruck. Ansprechend fanden wir nur den Sitzbereich oberhalb des Restaurants und den kleinen Terassenbereich hinter dem warmen Bufett. Im zweiten Teil unserer Urlaubswoche war offenbar ausgebucht, dadurch war die "Bevölkerungsdichte" um die beiden Pools, am Strand und dem Restaurant sehr hoch, dementsprechend war die Atmosphäre unruhig, z. T. chaotisch. Weniger die Russen, eher die türkischen Familien zeichneten sich durch Rücksichtslosigkeit aus. - Telefonkarte(100 Einheiten): wir haben täglich ausführlich nach Hause telefoniert und trotzdem 30 Einheiten überbehalten. - Der Gulet Deluxe-Bootsausflug ist empfehlenswert. - Wirklich toll war die Fahrt über die ganze Halbinsel mit einem gemieteten Jeep (50 €), wir haben von der Agentur eine kleine Karte mit einem Tourenvorschlag bekommen, haben aber vor allem alle Straßen und Ortschaften abseits davon abgefahren und spektakuläre Landschaft, Ruhe und Idylle vorgefunden, abseits von jedem Rummel.
Wie es in der Katalogsprache oft heißt: zweckmäßig! Aber sogar das nur mit Abstrichen. Beim Betreten des Zimmers glaubten wir, dummerweise keines der "renovierten" Zimmer bekommen zu haben: spärlich mit sehr nachlässig türkisfarben (!)gestrichenen alten Möbeln, kaputtem Schrank ohne jegliches Einlegebrett, der Kühlschrank musste als Fernsehmöbel herhalten, kaputter Balkontürgriff, kaputter Wandhalter für den Duschkopf und eine wirklich eklige große Schimmelecke an der Duschabtrennung, einziger Wandschmuck waren zwei Deckenfluter über dem Bett, aus denen die Sparleuchten herausragten ... Es war allerdings doch ein renoviertes Zimmer, naja. Der Lärmpegel vom Gang war im Zimmer sehr deutlich hörbar. Wir haben unter dem Dach gewohnt, dadurch hat sich das Zimmer sehr aufgeheizt. Wir haben deshalb den Schlüssel vom Blättchen mit der Zimmernummer abgelöst und dieses im "Stromschlitz" belassen, damit die Klimaanlage weiterläuft, wenn wir nicht da sind. Trotzdem war es immer viel zu warm.
Das Speisenangebot hat uns für ein Dreisterne-Haus eher positiv überrascht. Es ist recht umfangreich, eher landestypisch und hat uns fast ausschließlich gut geschmeckt. Anzumerken ist auf jeden Fall, dass der größte Teil der Buffets vegetarisch war, Fleisch-Junkies haben ein Problem. Ebenfalls kritikwürdig war (auch für 3 Sterne ) die Ausstattung des Restaurants und vor allem der Tische: altes Mobiliar, lieblos und z. T. schmuddelig - alles versprühte irgendwie Mitropa-Charme! Getränke konnte (musste) man sich selber holen, das Übliche: Cola, Fanta, Sprite, Bier, diverse ungenießbare Automatensäfte, Kaffee, Wein. Weil es so voll war, standen oft lange Schlangen. Die Getränkeautomaten und die in Wäschekörben danebenstehenden Plastikbecher wirkten nicht sehr einladend, manchmal eklig.
Hier gibt es große Defizite! Der Umgang mit dem Gast ist eher lässig, man wird zwar nicht unfreundlich, aber auch keineswegs zuvorkommend behandelt, alles ist auf Massenabfertigung ausgerichtet. Definitiv wird nur oberflächlich geputzt, sowohl in den Zimmern, als vor allem auch im Restaurantbereich. So waren z. B. die Böden im Restaurant und die Tische in der Palmbar wirklich eklig.
Die Lage innerhalb der Bucht ist wirklich sehr hübsch, der Blick auf die umliegenden Berge, den Ort Turunc und seinen kleinen Hafen ist idyllisch. Allerdings wird dieser im Laufe des Tages von vielen Ausflugsbooten mit teilweise sehr (!) lauter Musik angelaufen und für ebenfalls laute Wasser- sportangebote genutzt, was zusammen mit der je nach Windrichtung lauten Beschallung vom Animationspool die Idylle ziemlich beeinträchtigt. Am öffentlichen Strand von Turunc reihen sich einige recht hübsche Restaurants, die man als all inclusive - Gast leider kaum nutzt. Es geht im Ort eher beschaulich zu.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wir haben den Strand bevorzugt, aber am Animationspool schien allerhand loszusein, die Wassersportmöglichkeiten haben uns eher gestört, aber wer´s mag, hat Beschäftigung. Beide Poolbereiche machten auf uns einen überfüllten Eindruck. Leider aber auch der Strand: Die uralten, sehr unbequemen Liegen stehen extrem dicht beeinander- furchtbar! Auch die Sonnenschirme sind völlig inakzeptabel- alt, z. T. kaputt und viel zu klein.Etwas entspannter ist die Lage hinter dem Tunnel, in der Nähe des Wassersportstandes, hier stehen die Liegen etwas weiter auseinander und man hat durch den Felsen im Rücken bis zum Mittag auch Schatten und ein im Gebüsch versteckte Süßwasserdusche. Es werden (natürlich auch hier!) Liegen reserviert, aber wenn man nicht allzu spät kommt, findet man trotzdem noch ein Plätzchen. Der Tunneldurchbruch zur nächstgrößeren Bucht ist eine nette Sache. Überraschenderweise lohnt sich hier, zumindest für Mittelmeerverhältnisse, sogar das Schnorcheln.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ingo |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 17 |