- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel hat ca. 60 Zimmer verteilt auf ein Haupthaus, 1 Nebengebäude (Haus Petra) und die Gartenzimmer. Das Hotel ist ca. 35 Jahre alt, wurde aber ständig renoviert und erweitert. Alles im perfekten Zustand und wirkt wie neu. Tolle Zimmeraufteilung auf die 3 Gebäude. Jedes mit Tiefgarage. Dadurch nur kurze Wege zum ein- und ausladen. Also sehr gut durchdachte Architektur zum Wohle des Gastes. Das Hotel war pikobello sauber, die Gastronomieleistungen der sogenannten Wohlfühlpension sehr gut und von ausgezeichneter Qualität. Während unseres Aufenthaltes war die Gästestruktur sehr gemischt. Es überwogen österreichische und deutsche Kennzeichen, aber auch Italiener, Franzosen und Tschechen wurden gesichtet. Ebenfalls waren fast sämtliche Altersgruppen vertreten (von 20 bis 80 Jahren), überwiegend jedoch zwischen 35 und 60. Das Hotel ist durch seine Lage am Berg nur bedingt behindertengerecht. Es ist durch den Kiddy-Club und durch die angeboten Appartements familienfreundlich, allerdings durch die Gastronomieabläufe (Tischservice, Gastronomiezeiten) für Kleinstkinder nicht so geeignet. Natürlich ist so ein Hotel kein Schnäppchen. Stellt man allerdings die Serviceleistungen, die Wellnessangebote, die hervorragende Küche mit Vollverpflegung und alles in der vorgefundenen Qualität dem Preis gegenüber, so ergibt sich ein sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis. Auch hatten wir nicht das Gefühl bei den Getränken wie in anderen Hotels "abgezockt" zu werden. Natürlich gab es hochpreisigen Wein zum Menue, aber auch kostenloses Gebirgsquellwasser, der "Halbe" Bier für etwas mehr als 3,- € und für den offenen Hauswein bezahlte man für das "Viertele" 3,60 € (kostet oftmals beim Gastwirt zuhause um die Ecke mehr). Als Fast-Dänen hatten wir natürlich eine sehr weite Anreise. Deshalb ein Tipp für andere "Weitgereiste": Kombination Kroatien/Österreich. Wir waren auf jeden Fall mit der bei TUI mit eigener Anreise gebuchten Reise- Kombi (erst 8 Tage Kroatien- Badeurlaub/ anschl. 7 Tage "Alm" Wellness- und Wanderurlaub) mehr als zufrieden und können die "Übergossene Alm" nur wärmstens empfehlen.
Hatten die sogenannten Gartenzimmer mit Flur, Luxusbadezimmer (mit Duschraum und Badewanne, Föhn, ), begehbarer Kleiderschrank mit reichlich Regalen und Kleiderbügel. Großer kombinierter Wohn/Schlafraum mit Doppelbett (hervorragende Matratze und Kopfkissen) und Sitzecke und Tisch, 58'er Fernseher(auch alle deutschen Programme),Schreibtisch und reichlich Ablageflächen. Krönender Abschluss war ein großer Balkon (ca. 3,5 mal 5,5m) mit Gartenstühlen mit dicken Sitzauflagen und Blick in den Garten und Gebirgspanorama. 2 Wellnesstaschen mit jeweils 2 extra Handtüchern, Bademantel und Badeschuhe wurden je nach Bedarf täglich erneuert. Sowohl Handtücherwechsel als auch Bettwäschewechsel konnte durch den Gast selbst bestimmt werden. Dicke Ahorntüren mit gelaserten Glasintarsien dämmen Geräusche vom Gang komplett ab. Auch aus den benachbarten Zimmern ist nichts zu hören und der Balkon ist so gestaltet, dass er von den Nachbarzimmern nicht einsehbar ist. Alles wie schon erwähnt sehr sauber und hygienisch. Unser Zzimmer war auf jeden Fall reif für die Höchstwertung.
Angefangen beim Frühstücksbuffet (jeden Tag unter einem neuen Motto mit Länderspezialitäten) über die (kostenlos) angebotene Mittagsjause (13.00 bis 17.00 Uhr) bis hin zum Abendmenue alles absolut lecker und von hervorragender Qualität. 4 bis 5 Gänge- Menues zu bestimmten Themen (z.B. Rund um den Apfel) oder Themenbuffets (Italienisches Vorspeisenbuffet, Dessertbuffet und.. und.. und..) jeder Tag brachte eine neue Überaschung. Am besten Mal auf der Internetseite des Hotels informieren. Ist nicht übertrieben.
Da gibt es nicht viel zu sagen. Alles absolut perfekt und dabei nicht übertrieben. Hausmeister, Putzfrau, Rezeption, Gastro-Serviceteam, Koch bis zu den Besitzern alle freundlich, hilfsbereit und kompetent. Beispielhaft sei nur die Ankunft im Hotel erwähnt: Freundliche Begrüßung, Platzangebot in der Sitzecke, Angebot eines Begrüßungsdrinks (Sekt, Cappucino, Kaffee, Latte etc.), Vorstellung des Hotels und den Möglichkeiten (Wellness, Wandern, Schwimmen, Essenszeiten und... und...) anhand eines Hotelführers ca. 15 bis 20 Minuten. Anschließend die Begleitung zum Hotelzimmer und das Aufzeigen der Parkmöglichkeiten. Und alles auf eine lockere, freundliche Art. Einfach 6 Sonnen.
Die Lage bei 1250 m mit Blick auf den Hochkönig ist wirklich schon fast als sensationell zu bezeichnen. Die direkte Hotelumgebung ist landwirtschaftlich geprägt. Einige Pensionen und kleinere Hotels liegen ebenfalls in der Nähe. Abendliche Unterhaltungsmöglichkeiten gab es nicht im direkten Umfeld wurden aber auch nicht vermisst. Ein Schnaps an der Bar oder ein Glas Wein auf dem Balkon mit tollem Bergpanorama reichten für uns Flachländer vollkommen. Wanderziele rund um den Hochkönig und rund um Maria Alm ausreichend vorhanden. 4x die Woche werden Wanderungen mit dem Wanderführer Eddi kostenlos angeboten. Ausflüge nach Zell am See, Krimmler Wasserfälle, Großglockner Höhenstraße etc. sind schnell erreichbar. Parkmöglichkeiten durch die Tiefgaragen und weitere Hotelparkplätze sehr gut.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Wie oben bereits erwähnt 4x die Woche kostenlose Wanderungen. Internetzugang in der Lobby vorhanden. Anschlüsse für Laptop war auf unserem Zimmer ebenfalls vorhanden. Kleine Souvenirboutique neben der Rezeption. Kinderbetreuung im Kiddy's Club wohl bei Bedarf möglich allerdings selbst keine Erfahrungen gemacht. Cardio-Fitnessraum mit oder auch ohne Animation, Tennisaußenplätze und Tennishalle, 1x die Woche Angebot eines Golfschnupperkurses (2,5 Stunden) mit dem Hotelchef. Großzügiger Wellnessbereich mit 8 Saunen/Dampfbädern auf 1800 m² mit 2 gr0ßzügigen Ruheräumen (teilweise mit Wasserbetten zum entspannen). Nachdem Saunagang Möglichkeit im Quellwasser-Biotop eiskalt abzutauchen oder im Hochkönig- Whirl (für max. 6 Personen, bei jedem Mal wird das Wasser komplett getauscht). Kleines Hallenbad und Outdoor- Whirlanlage, Schwimmbiotop (beheizt auf 23°) und Badesee= viel mehr geht eigentlich gar nicht. Nach lanngen Wanderungen also Entspannung pur. Fast vergessen, da nicht ausprobiert: großzügiger Beauty- Bereich mit vielen Anwendungsmöglichkeiten (Bäder, Massagen, Peelings etc.).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2006 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nico |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 10 |