- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Der tadellose Zustand diese Hotel, die Sauberkeit, die Freundlichkeit, das Essen, alles ist in diesem Portal bereits vielfach beschrieben worden und dem ist nichts hinzuzufügen. Als Stammgast freut man sich aber auch auf genau diese Vorzüge des Hauses, da man weiß was einen erwartet und man keine negativen Überraschungen erleben kann. Dieses Jahr stand für das Haus im Zeichen der wohl größten Erweiterung seit vielen Jahren. Anstatt aber wie viele Häuser in weitere Zimmer, mithin eine Kapazitätserweiterung, zu investieren, haben die Burgschwaigers hier ausschließlich in die Qualität des Aufenthaltes investiert. Offenbar sieht man sich gezwungen, dem Gewöhnungseffekt der Stammgäste einerseits entgegenzutreten und dem Kokurrenzdruck andererseits etwas entgegenzuhalten. Es wurde - das ist selbst für den Laien ersichtlich - hier nicht nur sehr viel Geld in die Hand genommen, sondern man hat sich auch gute Planer ausgesucht. Erweitert wurde der Wellnessbereich um eine neue, topmoderne Sauna (wobei die Beamer-Show m.E. etwas übertrieben ist), um ein großzügiges Kaltbecken sowie um eine weitläufige Gartenlandschaft als Ruhebereich. Der Gartenplaner hat hier guten Geschmack bewiesen. Um ein vielfaches teurer und aufwändiger war aber sicherlich die Errichtung der sog. Kinderalm, einem völlig neuen und sehr schönen Kinderbereich. Wenn hier ein Kind noch Langeweile hat, ist ihm wahrlich nicht mehr zu helfen. Nach wie vor hervorragend ist auch die Betreuung durch zwei Betreuerinnen, die ihre Stammgastkinder jedes Jahr wieder gerne aufnehmen. Es war sicherlich nicht einfach, den Spagat zwischen Wellnesshotel für Kinderlose und Familienhotel zu wagen. So ein Haus darf sich natürlich nie und nimmer Kinderhotel nennen, und daher wurde offenbar auch größte Sorgfalt darauf gelegt, dass der Hotelgast von der Kinderbetreuung nichts mitbekommt. Das ist - um es deutlich auszusprechen - keine Diskriminierung, sondern auch für Eltern eine tolle Sache, wenn sie ihre Kinder in guten Händen wissen, aber für ein paar Stunden diese auch mal gerne "los haben" und ohne Kinderlärm ausspannen können. Unser beiden Söhne sind derart begeistert von der neuen Kinderalm, dass sie sogar auf´s Schwimmbad gelegentlich verzichtet haben. In der Summe ist den Burgschwaigers und ihren Architekten ein großes Kompliment zu machen. Wir haben uns - auch als mittlerweile Stammgäste - wieder sehr wohl gefühlt, Auch wenn wir nicht jeden technischen Schnick-Schnack in den Modernisierungs- und Erweiterungsmaßnahmen toll finden: Es ist ja nicht unser Haus, und wenn´s dem Hotelier gefällt... Zusammenfassend lässt sich m.E. nichts anderes als eine 6,0 Bewertung abgeben. Die Eigentümerfamilie bietet hier dem Gast einiges. Und vor allem: Man spart hier an nichts. Es gibt einfach keine beschädigten Teller, keine Löcher in der Tischdecke, keine abgenutzen Polster auf den Sonnenliegen. Man merkt, dass hier wirklich darauf geachtet wird, dem Gast ein "Gesamtpaket" zu bieten, wo es an nichts fehlen soll. Die entscheidende Frage wird nun natürlich sein, ob die hohen Investitionen über die Preise an die Gäste weitergegeben werden. Es wäre einerseits verständlich, andererseits aber auch schade, da man hier trotz des sicherlich hohen Preisniveaus aber dennoch das Gefühl hat, für sein Geld eine adäquate Gegenleistung zu bekommen. Warten wir´s ab.
Die Zimmer sind nun auch in der mittleren Kategorie alle renoviert worden. Sie sind ausreichen groß, modern und sauber.
Die Küche bringt sehr hochwertige Gerichte. Zwar kommen Vegetarier nicht so sehr auf ihre Kosten, dafür werden Fleischliebhaber aber mit richtigen Edelteilen verwöhnt. Die Getränkepreise im Restaurant stagnieren zum guten Glück - wenn auch auf hohem Niveau.
Die Freundlichkeit wirkt natürlich und nicht aufgesetzt. Man fühlt sich rundum gut betreut. Der Zimmerservice lässt sich sogar beim Bettenmachen immer wieder was Neues einfallen, der Restaurantservice ist professionell und flink.
Ich wiederhole gerne meine Bewertung vom letzten Jahr: Die Lage ist besser, als von vielen beschrieben. Wer Städtetourismus sucht, soll sich eine Metropole aussuchen. Hier ist man etwas abgeschieden, aber zum Wandern ein idealer Ausgangspunkt und über die B 172/178 von der A 93 aus sehr gut zu erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der neue Außenbereich ist natürlich nicht zu beanstanden, aber auch die Umgebung des seit längerem bestehenden Außenbeckens ist nach wie vor sehr gepflegt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2013 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jörg |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |