- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Der Hochkönig war nicht immer so grimmig und schneebedeckt wie heute. Die Sonne schien wärmer, der Wind blies sanfter und statt des Gletscherfeldes schimmerte eine Grüne Alm. Ja, es ist wieder wie früher- ein Alm Hotel mit sehr schön gestalteten Zimmern, freundlichen und zuvorkommendes Personal und vor nette Gäste vom auf Hochzeitsreise flitterndes Paar ( liebe Grüße an den Hochzeiger) bis zur aktiv radelnden Schweizer Familie (die mitlerweile hoffentlich gut in Bern angekommen ist) auf der Grünen Alm. Schon am Empfang wird man herzlich empfangen. Das Auto steht gut geparkt in eine der drei Hotelgaragen, die Anlage einschließlich der Badeseen,Sauna und Pools war gut gepflegt. Die Lage ist sehr schön -> direkter Blick auf den Hochkönig und ins Tal. Verpflegungsmäßig hatten wir HP-> aber eigentlich war das schon VP, da mittags mit der Almjause ein vollwertiges Mittagessen mit Getränken angeboten wurde. Gerade für Familien mit Kind ist das sehr wichtig. Zusammengefasst kann man sagen: Der Erholungs- und Verwöhneffekt ist gegeben, egal ob für "Jung oder Alt" -> hier kann man unbeschwert die Sorgen des Alltags vergessen. Wenn man dann auch noch so ein Super Wetter hat wie wir in diesen 7 Tagen ( Sonne satt bei 30-35 C) und die Umgebung voll genissen kann, wird genauso begeistert von der "Übergossenen Alm" sein wie wir. Um die Schönheiten des Salzburger Landes zu erkunden ist es empfehlenswert sich die Salzburger Land Card zu kaufen. Ansonsten nochmal ein Herzliches "Grüß Gott" an das Team der "Übergossenen Alm" mit Ihren Gästen. Den wer hier Herberge sucht, ist jederzeit herzlich willkommen.
Wir waren zu 2 Erwachsene und 1 Kind (6 Jahre) und hatten ein DZ "Hochkönig", welches schön eingerichtet war, aber trotzdem mehr für 2 Personen geeignet ist, da man das Zustellbett hochklappen muß um auf den Balkon zu kommen. Die Luxus Gartenzimmer sind größer mit Laminat und haben teilweise eine direkte Terrasse zum Badesee. Wir haben uns von der Reception dann im Haus "Petra" ein Studio Appartment "Taghaube" zeigen lassen und ich muß sagen: " Das is es". Genau die richtige Größe, es gibt drei verschiedene Versionen-> eine davon ist für 6 Personen geeignet. Sehr schön auch die Sitzecken mit Kachelöfen. Also unser Fazit: Für 2 Personen ist "Hundstein" ok, für Urlaub mit Kindern ein größeres Zimmer empfehlenswert.
Heute befindet sich die "Übergossene Alm" statt am Gipfel am Fuße des Hochkönigs. Die Leckerbissen und besten Weine sind wieder da und nicht zu vergessen, auch die munteren Sennerinnen. Es gab abwechselnde Menüs und auf der Terrasse wurde gegrillt. Die Qualität der Speisen war überzeugend, die Küche war landestypisch gut. Gut -> kleiner Wehrmutstropfen sind teilweise die Getränkepreise ( Bier 0,5l über 4,-€!) aber dafür ist nunmal Urlaub. Die munteren Sennerinnen in ihren schicken Dirndls passen ausgezeichnet zu dem schönen Speisesaal mit Terrasse und Blick ins Tal. Ein Highlight war auch die Führung durch die Küche mit Verkostung und die Weinprobe im hauseigenen Keller, wo sicher nicht nur die Weine aus Salzburg lagern.
Der Gast steht im Mittelpunkt. Schon vor der Anreise wird man gebeten seine "Extrawünsche" mitzuteilen, z.B. Allergiker Bettwäsche oder auch die zusätzliche Kopfkissenauswahl von ca. 5 verschiedenen Kissen. Dadurch schläft man dann besonders gut. Auch kann man vorab aus den Wellnessangeboten wählen. Der Check -In lief zügig, ein Willkomensdrink gab es zur Begrüßung und eine Erläuterung wo sich alles befindet. Sehr gut empfanden wir auch, das nach unserer 7 stündigen Anreise wir gleich auf die Almjause hingewiesen wurden, wo wir uns erst einmal lecker stärkten. Auch die Sauberkeit im Hotel war in Ordnung. Im Hotel gibt es einen großen Spielebereich für die Kinder. Unsere Tochter war von der Betreuung von Theresa voll überzeugt-> egal ob das gemeinsame basteln oder auch gemeinsame Kinderabendbrot- es kam nie Langeweile auf. Auch stehen für die größeren Kinder Flachbildfernseher, Internetterminal, Tennis und Tischtennis etc. zur Verfügung.
Direkt am Hotel geht die Bundesstraße zwischen Maria Alm/Hintertal und Mühlbach-> eine Hochalpenstrasse mit vielen Kurven. Trotz unseres Super Wetter (Sonne satt und 35 C) war sie nicht so befahren das es laut oder störend wirkte. Mal abgesehen von den vereinzelten Häusern ringsrum und den Kühen mit ihren silberen Glocken hat man hier ausreichend Ruhe und ist schnell in einem schönen Wandergebiet. Der nächste Ort ist mit dem Auto in gut 10 Minuten erreichbar. Menschen die gern mit dem Fahrrad sich "verausgaben" , kommen hier auf ihre Kosten. Da die Übergossene Alm im Salzburger Land liegt, kann man hier viel unternehmen, z.B. Eishöhle Werfen, Salzburg, verschiedene Klamm`s, Bergbahnen mit den unterschiedlichsten Wandergebieten uvm.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Freizeitmöglichkeiten gibt es im Hotel viele. Die Pools, Sauna und Badeseen, wovon einer beiheizt ist ( bei uns 28 C) ist das eine. 2 Außentennisplätze und auch Innenhalle, ein Spa Wellnesscenter mit diversen Anwendungen, Kinderspielplatz und Kinderinnenbereich, weiterhin geführte Wanderungen mit anschließendem Bergfrühstück-> muß man mal mitgemacht haben wenn man im Urlaub um 5:30 Uhr aufstehen möchte. Auch gab es diverse Fitnessanwendungen, Bibliothek und "Almlädel". Am Pool, Badeseen und im Saunabereich gibt es genügend Liegen mit Auflagen und Sonneschirm -> die Rentner die gern die Liegen ab 6:00 früh mit Handtüchern belegen, waren wahrscheinlich alle in die Türkei geflogen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Steffen |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 5 |