- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel "ergiesst" sich mehrstufig über einen Hang mit Blick ins Tal sowie unverbaut in Richtung Hochkönig. Die Anlage wurde offensichtlich mehrfach erweitert, dank vieler Übersichtspläne und guter Beschilderung läuft man aber nie Gefahr, sich zu verlaufen. Alles ist in hervorragendem Zustand; ausserdem herrscht eine sehr heimelige Atmosphäre, die abends durch brennende Kerzen im ganzen Erdgeschoss noch verstärkt wird. Angeboten wird eine sogenannte "Verwöhnpension" (s. Gastronomie). Kleines Manko: Ein uralter, winziger Aufzug im Stammhaus. Bin nicht sicher, dass ein Rollstuhlfahrer hier Platz hätte. Dies ist ein ideales Hotel für ruhesuchende Geniesser, die viel Wert auf gute Küche, schönes Ambiente und einen erstklassigen Wellnessbereich legen. Ausserdem wunderbar, dass man hier sehr hundefreundlich (die Eigentümer haben selber einen Hund) ist. Wuffi hat fast überall Zugang ausser im Speisesaal, im Hallenbad und im Wellnessbereich (was ja auch richtig ist). Hunde dürfen aber in der Bar, auf der Liegewiese am Schwimm-Biotop und am Almsee dabei sein. Bei Interesse darf der Liebling auch im Almsee trinken und schwimmen. Rund um das Haus befinden sich viele Almwiesen, sodass auch Gassigehen kein Problem ist. Bei entsprechender Erziehung darf man auch zwei grosse Hunde mitbringen.
Wir hatten ein Doppelzimmer Kollmannsegg im Stammhaus. Das Zimmer ist ausreichend gross und landesüblich eingerichtet. Sehr störend war die direkte Lage zur Strasse mit entsprechender Lärmbelästigung. Was in einem Hotel dieser Kategorie überraschenderweise fehlt, ist ein Kühlschrank im Zimmer. Da es auch im Hotel sonst nirgends z. B. einen Getränkeautomat gibt, ist man bei nächtlichem Durst aufgeschmissen. Ferner war der Flat-TV seitlich auf dem ursprünglichen "Schminktisch" platziert, was einerseits zu steifem Hals führte und andererseits den dort vorhandenen Spiegel quasi nicht mehr nutzbar machte. Auch das Bad (angenehm: räumliche Trennung vom WC) war sehr klein und schon etwas in die Jahre gekommen. Aber alles tiptop sauber, von daher für einen Kurzurlaub okay. Beim nächsten Mal werden wir aber sicher eine andere Zimmerkategorie buchen.
Wer hier nichts findet, ist selber schuld. Das Frühstücksbuffet ist ausgesprochen reichhaltig, und es gibt jeden Morgen einen "nationalen Schwerpunkt", also z. B. bayrisches Frühstück, amerikanisches Frühstück usw. Weiters mehrere Wurst- und Käsesorten, eine sehr umfangreiche Saftpalette, viel frisches Obst, Müsli usw. usw. Natürlich kann man sich auch Eierspeisen frisch zubereiten lassen. Mittags wird im Rahmen der Wohlfühlpension eine Almjause von 13-17 Uhr angeboten. Diese beinhaltet eine Suppe, zwei warme Gerichte und ein abwechslungsreiches Salatbuffet sowie Kuchen. Dazu kann man Säfte, Wasser und Kaffee kostenlos trinken. Abends wird abgewechselt zwischen mehrgängigen Wahlmenüs und Büffets, beides von erstklassigem Niveau und sehr abwechslungsreich. Beim Büffet wird stets nachgefüllt und auf Sauberkeit geachtet.
Der Service lässt keine Wünsche offen; wir reisten mitten in der Nacht an und fanden ein nettes Willkommensschreiben mit Übersichtskarte und den Hotelkarten; besonders hervorzuheben: in kaum einem Hotel hat bisher das Zimmermädchen in dieser Schnelligkeit auf die grüne "bitte Zimmer aufräumen"-Karte reagiert. Auch während der Mahlzeiten erstklassiger Service.
Das Hotel liegt fast in Alleinlage ausserhalb von Dienten bzw. einem Teilort, d. h. wer nachts noch um die Häuser ziehen will, ist hier fehl am Platz. Eine Sonne Abzug für die Lage direkt an der Hochkönig-Bundesstrasse, die in einigen Zimmern zu massiver Lärmbelästigung durch Motorräder führt. Dies ist allerdings nur ca. von 8-20 Uhr ein Thema, die Nachtruhe leider hierunter nicht. Das Hotel verfügt über 3 Tiefgaragen, einen Carport und Aussenparkplätze.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Wellnessbereich ist kaum zu toppen, sowohl innen als auch aussen. Es gibt eine grosse Saunalandschaft mit mehreren Ruheräumen (traumhaft schön: der Raum der Sinne), einem Hot-Whirlpool sowie einem Frischwasser-Biotop aussen. "Bekleidet" kann man sich im Hallenbad oder dem kleinen Aussenpool sowie auf der dazugehörigen Sonnenterrasse tummeln. Noch schöner ist allerdings das beheizte Schwimm-Biotop mit Holzsteg und Liegewiese. Wer seine Ruhe möchte oder einen Hund dabei hat, begibt sich noch eine Ebene weiter nach unten zum Almsee-Biotop. Der Almsee ist zwar nicht beheizt, hat aber zwei grosse Holzstege und einen schönen Weg drumherum mit zahlreichen Bänken, die zum Verweilen einladen. Auch hier gibt es eine kleine Liegewiese, allerdings ohne Liegen. Den Almsee dürfen auch Hunde nutzen, was herrlich ist. Ich gehe davon aus, dass alle verantwortlich denkenden Hundehalter ihre Tütchen dabei haben, um die Hinterlassenschaften Ihres Lieblings umgehend zu entsorgen! Rund um das Hotel gibt es hierfür ausreichend Mülleimer. Die Beautyanwendungen und Massagen sind ebenfalls hervorragend und die Räumlichkeiten hierfür ebenfalls sehr geschmackvoll eingerichtet und mit viel Tageslicht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Yumi |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 57 |