- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Unsere Reise: 6 Tage Kusadasi Golf & Spa, Anfang Oktober 2012, mit 5 Personen (2 Erwachsene, 3 Kinder (4, 6, 10)) in einer Suite. Anreise: Wir sind mit SunExpress um 2:35 ab Hannover geflogen. Der Flug war OK, wobei ich wohl etwas von anderen Flügen verwöhnt bin. Auf dem Flug gab es ein Käse-Brötchen, einen Schluck (max 80ml!) Wasser sowie einen Schokoriegel. Alles andere kostet extra, wobei die Preise halbwegs realistisch sind (Getränkedose 2,50 EUR). Am Flughafen Izmir angekommen wartete vor dem Flughafen ein netter und sehr gut deutsch sprechender Herr mit alltours-Schild. Dieser erklärte uns dann wo der Transferbus wartet. Ein paar Meter weiter warteten dann tatsächliche ein paar Busse. Leider waren die dann nur noch türkisch (was OK ist, wir sind schließlich in der Türkei) sprechenden Busfahrer nicht mehr ganz sicher in welchen Bus wir denn nun gehören. Schließlich saßen wir in einem Ögertour-Bus. Aber der nette Herr mit dem alltours-Schild kam dann noch kurz in den Bus, übergab uns noch eine Broschüre, erklärte warum der Bus ein anderer war und wies auf das "Willkommens-Event" mit der Reiseleitung hin. Die Fahrt mit dem Transferbus ging dann über zwei andere Hotels zum Kusadasi Golf & Spa, die Fahrt dauerte ca. 2,5 Stunden, so dass wir um ca. 10 Uhr im Hotel angekommen waren. Erster Eindruck, Check-In & Zimmer: Um auf die Hotelanlage zu kommen muss der Bus durch einen kleinen Check-Point mit Schranken fahren. Dann geht es weiter zum Haupthaus und man erahnt wie groß die Anlage ist (nämlich gigantisch). Vor dem Haupthaus mussten wir unsere Koffer dann stehen lassen (überall Security) und dann zur Rezeption gehen. Hier wurden wir freundlich empfangen und haben unsere "All-Inc.-Bändchen" bekommen. Leider ist die Fertigstellung unseres Zimmers erst für 14 Uhr geplant gewesen. So mussten wir (etwas übernächtigt) vier Stunden ausharren, konnten aber schon mal etwas essen. Nach dem Mittagessen haben wir dann gegen 13:30 auf unser Zimmer gekonnt. Dazu hat ein freundlicher Herr unsere Koffer in ein Auto geladen und uns vor die Türe der Suite gefahren. Da unsere Koffer etwas groß waren musste dazu der Kofferraum offen bleiben. Aufgrund der Steigungen im Gelände ist dabei natürlich ein Koffer aus dem Kofferraum gefallen und auf der Straße gelandet. Im Zimmer angekommen ist alles großräumig (2 Schlafzimmer, 2 Badezimmer, ein Wohnzimmer mit Ausziehcouch) und ordentlich. Es gibt zwei Flachbildfernseher (im Wohnzimmer und Elternschlafzimmer) mit ca. 8 deutschen Programmen sowie einen CD/DVD-Player mit Stereo-Anlage. Weiter ist eine Küche vorhanden, jedoch fehlt jegliches Geschirr, Besteck usw.. Im großen Kühlschrank liegen zwei Flaschen Wasser, die auch immer nachgefüllt werden. In allen Wohn- und Schlafräumen gibt es eine Klimaanlage. Auf dem Zimmer war ein Schrank-Safe verbaut. Alles ist sehr neu. Die Anlage: Wie schon beschrieben ist die Anlage gigantisch groß. Es gibt verschiedene Komplexe, die aus mehreren Apartmenthäusern bestehen. Die Häuser sind jeweils 4-6 Stöckig und haben 2-3 Wohnungen pro Etage. Ein Komplex besteht dann aus 10-20 Häusern. Die Häuser haben einen "Innenhof" mit 1-2 Pools sowie meist einer Snackbar. Kleinere Komplexe scheinen bislang unbewohnt und sollen wohl als Eigentumswohnungen verkauft werden. Die Pools in den Anlagen sind sehr schön und sauber. Es stehen überall an den Pools ausreichend (natürlich kostenlose) Liegen und Sonnenschirme. Handtücher gibt es ständig neu und kostenlos. Trotz der Größe kann man innerhalb von 10 Minuten eigentlich an jedem Ort der Anlage sein, wobei man zum Teil einige nette Steigungen zu überwinden hat. Leider fahren auf den Anlage viele Autos, so dass man auf den Wegen immer etwas aufpassen muss. Die Anlage ist wohl primär auf türkische, englische, russische und deutsche Touristen eingerichtet. An den Bars und in den Restaurants sowie an der Rezeption kommt man mit deutsch und "Händen und Füßen" gut durch. Besser geht es mit etwas Englisch, wobei auch hier zum Teil die Hände zum Einsatz kommen müssen. Das Personal freut sich aber deutlich, wenn man einfach mal versucht ein paar "Brocken" türkisch zu sprechen. So haben unsere Kinder schnell "Merhaba, Bir Yedigün" (Hallo, eine Fanta) gelernt und waren immer gerne gesehen. Insgesamt waren alle Mitarbeiter aber immer ständig super nett und hilfsbereit. Nachhaltigkeit: Das Kusadasi Golf & Spa ist eine Anlage in der Türkei. Wer hier deutsche fünf Sterne erwartet, wird enttäuscht werden. Weiter habe ich persönlich meine Zweifel, dass das Personal es schafft die Anlage so Betreiben und Warten wie bei uns (also im Neuzustand) war. Auch bei unserem Aufenthalt gab es schon Kleinigkeiten, die Wartungsbedarf anzeigen. Täglich sieht das Personal der Anlage diese Mängel der fast ganz neuen Anlage, und keiner tut etwas. Wenn das so bleibt, ist die Anlage in zwei Jahren nicht mehr so schön wie heute. Das wäre aber sehr schade. Fazit: Wir haben uns wohlgefühlt und hatten eine gute Zeit!
siehe Rubrik "Das Hotel allgemein"
Essen & Trinken: Von 10-18 Uhr gibt es an allen Snackbars etwas zu trinken. Hier bekommt man in Kunststoff-Bechern (wegen der Pools) von Wasser, Pepsi-Cola&Light , Sprite (nicht original), Fanta (Marke Yedigün), Bier (Effes), Kaffee, Tee, Säfte und weitere alkoholische Getränke. Von 11-17 Uhr gibt es zusätzlich frisch zubereitete Snacks (Pizza, Hamburger, Sandwiches, Köfte, Salate). Alles qualitativ wirklich gut. Im Hauptrestaurant gibt es dann von 7-11 Uhr Frühstück, 12:30-14:30 Mittagessen und von 19:30-21:30 Abendessen, natürlich immer mit Getränken. In zwei anderen Bars gibt es dann noch bis 22 Uhr Getränke. Danach werden die Getränke berechnet (kein All-Inc.) Am Frühstücksbuffet gab es lokale Brote, Marmeladen, Salate, Süßspeisen, diverse Flaks, Würstchen, Bohnen, Eier in verschiedenen Variationen sowie viele verschiedene Käsesorten. Die Türkei ist aber wohl kein "Wurst-Land". Zusätzlich als "Live-Cooking" gibt es Waffeln, Omelett und kleine Pfannkuchen. Am Mittagsbuffet gab es eine große Auswahl an Salaten, lokale Brote, Süßspeisen, Käse und 4-5 verschiedene und wechselnde Hauptspeisen. Häufig gab es auch eine Art von Pizza/Teigschiffchen, frisch aus dem Ofen. Am Abend wieder eine riesige Salatauswahl, verschiedene Hauptspeisen, lokale Brote, Live-Cooking (Döner, Fisch, Köfte usw.) und eine atemberaubende Auswahl an Süßspeisen.
siehe Rubrik "Das Hotel allgemein"
Anbindung: Die Anlage ist recht weit draußen in den Bergen. Es gibt eine (wohl Hotel-Eigene) Taxiflotte mit Festpreisen zu verschiedenen Zielen. Zum nächsten Outlet-Center in Söke (Novada Outlet) kostet das Taxi 30 TL. Das ist nicht "billig", aber günstiger als das Taxameter zu bemühen. Die Fahrten zu den anderen Zielen sind dann teurer. Weiter gibt es ein paar Mal am Tag einen kostenlosen Schuttlebus zum Hotel-Eigenen Strand. Hier waren wir selbst nicht. Von hier aus sollen es dann ca. 15 Geh-Minuten bis in die Ortsmitte von Kusadasi sein.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Unterhaltung: Wir haben uns viel an den verschiedenen Pools aufgehalten. Zu unserer Zeit waren die Pools an den Gebäudekomplexen jedoch relativ kalt. Der Hauptpool war (wohl weil etwas tiefer, und windstiller gelegen) etwas wärmer. Außerdem gibt es hier auch neun Wasserrutschen, die täglich fünf Stunden geöffnet waren. Hier standen auch überall "Liveguards". Die Animation hält sich schön im Hintergrund, abends gab es dann etwas Programm. Wir haben hier aber meist nur die nett gemachte "Mini-Disco" mitgenommen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Joerg |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |