- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Neptuno ist eines der eher kleineren, familiäreren Häuser an der Playa de Palma. Es wurde vor kurzem umfassend renoviert und ist in einem sauberen, ordentlichen Zustand. Die Zimmer sind ausreichend (aber nicht übermäßig) groß. Bevor der Megapark nebenan errichtet wurde, war es mit Sicherheit ein Hotel für gehobene Ansprüche. Die Lage in 1. Reihe mit (seitlichem) Meerblick von fast allen Zimmern ist schließlich top. Seit sich drum herum aber die Ballermann-Vergnügungs-Highlights mehrer (neben Megapark auch noch Ballermann 6 und Oberbayern), spiegelt sich das auch im Publikum wieder. Die Gästestruktur war Ende Oktober sehr gemischt: Von jungen, feierwilligen Gruppen bis zum gesetzten Rentnerehepaar, vorwiegend aus Deutschland, Österreich und Spanien war alles dabei.
Keinerlei Beanstandungen ! Besonders positiv zu erwähnen ist der reichlich vorhandene Stauraum, obwohl die Zimmer nicht übermässig (aber ausreichend !) groß sind.
Es gibt ein Restaurant, in dem die Mahlzeiten eingenommen werden. Dieses bietet auch die Möglichkeit, sehr schön draußen im Poolbereich zu sitzten. Etwas irritiert hat uns, daß immer zu Beginn des Abendessens die Kehrmaschiene ausgepackt und der gesamte Poolbereich mit erheblichem Lärm gesäubert wurde. Geht das nicht zu einer anderen Zeit ? Die Qualität der Speisen war gut und recht abwechslungsreich, eine Flasche Wein mit 13-15,-Euro nicht zu teuer. Zusätzlich gibt es noch eine Bar direkt an der Promenade (dient gleichzeitig auch als Poolbar), wo man schön sitzen und Passanten beobachten kann. Die Sangria ist allerdings nicht zu empfehlen, da ziemlich wässrig.
Freundlichkeit, Zimmerreinigung und Schnelligkeit beim Restaurantservice lassen keine Wünsche offen. Das Personal spricht durchweg (mehr oder weniger gut) deutsch. Bei der Zimmerauswahl und Mietwagenbuchung hat uns die Rezeption nett betreut.
Hier kommt es sehr darauf an, was man sucht ! Möchte man ausschließlich Party machen, so ist die Lage hervorragend. Möchte man aber - wie wir - gepflegt Urlaub machen, die logistischen Vorteile der Playa de Palma nutzen und dabei auch etwas Ruhe genießen, so gibt es empfehlenswertere Häuser. Man muss sich darüber im klaren sein, daß man sich "mitten im Zentrum des Geschehens" befindet. Das Hauptproblem ist noch nichtmal der benachbarte Megapark. Da wird abends gegen 22.00 (oder 23.00 ?) Uhr die Musik leise gedreht. Schlimmer sind die betrunkenen Randalierer, die bis morgens um 4.00 Uhr grölend die Propmenade entlang torkeln. Aber dafür kann das Hotel natürlich nichts !!! Man hat durch eine zusätzliche schalldichte Balkontür schon viel getan. Schlecht nur für Menschen, die - wie wir - gern bei offenem Fenster schlafen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Haben nur den Pool genutzt. Die Anlage ist sehr schön und großzügig gestaltet. Es gibt keine Platzprobleme. Poolhandtücher werden gegen Kaution ausgehändigt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Margarete |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 3 |