- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel befindet sich im bzw. größtenteils unter dem wieder aufgebauten Palast des Marquis Oroil. Schicke Fassade, schöne Hotelhalle! Das wars dann leider auch.
Die Zimmer sind recht geräumig, aber auch in die Jahre gekommen. Der Fußboden ist an einigen Stellen abgeschrammt, auch der Vorhang hat seine besten Zeiten wohl hinter sich. Das Zimmer hat große, dreckige Fenster, von denen sich nur ein kleines (angeklappt) öffnen lässt. Allerdings ist es dann sehr laut, wenn direkt inter dem Fenster die Güterzüge vorbei rumpeln. Das Bad ist okay, Duschwanne, Bidet, Haartrockner sowie Shampoo und Bodylotion sind vorhanden. Einige Handtücher sind auch okay, andere lösen sich schon in ihre Bestandteile auf.
Zum Frühstück gibt es Brot, Toast, Kuchen, fertiges Rührei (zumindest stand das auf dem Schild vor dem gelben Brei), kalte hart gekochte Eier sowie Speck. Dazu Schinken, Wurst, zwei Sorten Käse aber auch Joghurt und Obst. Gemüse (Gurken, Paprika, Tomaten) sucht man vergeblich, auch auf Nachfrage gibt es die nicht. Wenn man Glück hat, wird nachgelegt...muss aber nicht sein! Das Angebot ist jeden Tag gleich, Abwechslung gibt es keine. Der Kaffee ist ganz okay. Kann aber passieren, dass die Maschine schon vor Ende der Frühstückszeit abgestellt wird. Einen Tisch findet man drin wie draußen, wenn man Wert auf einen sauberen Tisch, womöglich ohne den Speiseplan der vorherigen Gäste möchte, muss man lange suchen. Abends kann man auf der Hotelterrasse sitzen und den Sonnenuntergang genießen. Alledings auch hier wieder an schmutzigen Tischen. Man hat seine Ruhe, zumindest wird man vom Hotelpersonal ignoriert. Unser Nachbar hat trotzdem versucht etwas zu bestellen: Die Hälfte des Angebots war "leider nicht am Lager", nach einer Beschwerde bekam er nach 20 Minuten immerhin sein Bier.
Beim Check-In mussten wir alle persönlichen Daten noch einmal ausfüllen, obwohl wir diese vorab bei der Buchung bereits übermittelt hatten. An einen Concierge in Jogginghosen muss ich mich in einem Vier-Sterne-Haus noch gewöhnen. Ansonsten lief aber Alles problemlos und in eher sachlichem Ton. Das Personal bei der Gastro legt leider nicht viel Wert auf Sauberkeit des Restautants, von der lautstarken Grundreinigung der Kaffeemschine während der Frühstückszeiten einmal abgesehen.
Das Hotel liegt direkt oberhalb des Bahnhofs Peñola, so hat man guten Anschluss nach Bilbao, aber auch den Lärm der Güterzüge. Bushaltestelle vor dem Haus, von hier aus kommt man in die Umgebung und zum Strand. Die Metro ist auch keine zehn Minuten entfernt. Cafes und Restaurants sind im Zentrum von Portugalete und Santurzi, für beides benötigt man etwa eine Viertelstunde zu Fuß. In Laufweite liegt auch die Biskaja-Brücke, es lohnt sich, die einmal zu sehen.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Direkt im Hotel gibt es keine Freizeiteinrichtungen. Direkt unterhalb ist aber das örtliche Freibad. Zudem kann man sich an vielen Stellen in der Umgebung Fahrräder ausleihen, funktioniert per App und läuft problemlos.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2025 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 85 |