Alle Bewertungen anzeigen
Jens & Ines (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2010 • 1 Woche • Strand
Hygienisches Desaster
1,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Hygienisches Desaster Vorab möchte ich erwähnen, dass wir auf keinen Fall den Typus verwöhnte und anspruchsvolle Mitteleuropäer mit leichter Neigung zum Hygienewahn repräsentieren. Dennoch wurden wir vor unserem ersten Ägyptenurlaub durch Freunde und Bekannte auf verschieden Umstände hingewiesen, die nicht ganz dem durchschnittlichen Standard eines Pauschalurlaubes entsprechen. Aber dieses Hotel erreicht und übertrifft spielend jedes negative Klischee von Hotels in dieser Hemisphäre. Die Hygiene in diesem Hotel grenzt an vorsätzliche Körperverletzung und ich bin überrascht, dass die namhaften Reiseveranstalter die dieses Hotel anbieten, nicht von Rechtsstreitigkeiten überhäuft werden. Tische werden nicht abgewischt, Gläser sind dreckig und die klatschnassen Ausschanktische, für die in Selbstbedienung zu holenden Getränke, sind der reinste Nährböden für Bakterienkulturen. Jedes Biolabor wäre neidisch. All abendlich, zur Untermalung des ausklingenden Tages, wird man vom Hotelmanagement mit einem besonderen Leckerchen überrascht. Wenn man sich vom „Abendessen“ erholen muss und es gerade so geschafft hat den Würgereflex zu unterdrücken und alles bei sich zu behalten, wird man von einer warmen Brise Fäkalienduft (damit werden die Pflanzen gegossen) untermalt mit einem zarten Hauch von Dieselabgasen des Stromaggregates verwöhnt. Ein weiterer Kritikpunkt wären die Strandliegen. Defekte Liegen mit offen herausstehenden Nägeln, ekelerregende, dreckige Auflagen und ob die Strandtücher jeden Tag gewaschen werden, würde ich dann eher anzweifeln. Und als ob das alles nicht schon schlimm genug wäre, bleibt auch noch zur Krönung, tagelang das Wasser auf den Hotelzimmern weg. Mitreisende klagten über wochenlanges Wegbleiben des Wassers auf ihren Zimmern im Haupthaus. Wir selbst hatten zwei Tage lang kein Wasser im Zimmer, ebenfalls im Haupthaus. Ein weiteres gesundheitliches Risiko sind die überall vorhanden elektrischen Mängel. Offene oder schlampig geflickte Kabel, Dosen, Schalter etc., im Pool bzw. am Poolrand lagen und schwammen einzelne Poolscheinwerfer. Klar Niederspannung, aber wer weiß. Und selbst die Entnahme der Mahlzeiten aus den Wärmegeräten ist nicht ganz ungefährlich. Ich habe persönlich beobachtet, wie ein Mitarbeiter des Hotels bei der Ausgabe des Abendessens einen elektrischen Schlag an einem dieser Geräte erhielt. Fazit: Für uns nie, nie wieder. Ägypten wahrscheinlich auch nicht. Tipp: Zu Hause bleiben oder halt wo anders hinfahren.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Die Hotelzimmer im Haupthaus sind ganz okay. Von Bungalowzimmern ist eher abzuraten.Zugig , zentrale klimanalage,kein Safe, offene Regale,schmutzig. Wir sind sofort ins Haupthaus umgezogen. Niemals 4 Stern (Haupthaus)


    Restaurant & Bars
  • Sehr schlecht
  • Das Mittag- und Abendessen war eine reine Zumutung. Kaum eine Auswahl, völlig geschmacklos, teilweise ungenießbar und selbst für anspruchslose „Gourmets“ eine Herausforderung ihres Magen-und Darmtraktes. Die meisten warmen Mahlzeiten, vor allem Aufläufe, Gemüse usw. waren breiig zerkocht und kaum zu identifizieren. Völlig neu für mich war auch die Erkenntnis, dass man Pizza ohne Belag als Pizza bezeichnen darf. Tja, Reisen bildet. Das einzig wirklich genießbare waren Brot und Backwaren. Zum Frühstück gab es eine nicht näher bezeichnete Sorte Wurst, eine Sorte Käse und eine geringe Auswahl an abgepackten süßen Aufstrichen. Nussnugataufstrich gab es nicht. Ich habe Touristen gesehen, die sich ihr Nutella selbst mitgebracht haben. Die Getränke beschränkten sich auf Kaffe, war das wirklich Kaffee?, zwei bis zur geschmacklichen Unkenntlichkeit verdünnte Fruchtsäfte, heißes Wasser und Milch. Für die Kinder gab es noch nicht einmal Schokopulver. Zur Erinnerung: Das Utopia Beach ist als 4 Sterne Hotel ausgeschrieben. An dieser Stelle muss ich leider auf das Thema Magen-Darm Erkrankungen eingehen, die uns fast den ganzen Urlaub mit Durchfall und Bauchkrämpfen begleiteten. Trotz allergrößter Vorsicht und Vermeidung verdächtiger Speisen wie Eis, Eier, Fisch ungeschältem Obst, rohem Gemüse nicht gebratener oder gekochter Speisen, eiskalter Getränke, Eiswürfel usw. wurde wir heimgesucht. Oft wird beschrieben das die Ursachen der Rache der Pharaonen Rache (sinnigerweise nicht mehr Montezumas Rache) u. a. in der Klimaumstellung, scharfen unbekannten Gewürzen, in Klimaanlagen, kalter Getränke, Alkohol usw. zu suchen wären. Viel einleuchtender ist aber, dass der Kontakt mit Bakterien, mit denen der Mitteleuropäer so seine Probleme, hat als Ursache zu sehen ist. Die Verbreitung dieser Bakterien erfolgt unter anderem durch persönlichen Kontakt, verunreinigten Gegenständen, verunreinigtes Wasser. Im Grunde genommen mangelnde Hygiene. Man ist also relativ schutzlos. Selbstverständlich bin ich mir bewusst in welchem Erdteil ich mich aufhielt. Dennoch handelt es sich hier um ein von fast ausschließlich europäischen Touristen gebuchtes 4 Sterne Hotel und nicht um ein Beduinendorf.


    Service
  • Sehr schlecht
  • Service: Fehlanzeige, alles in Selbstbedienung, Personal zwar freundlich aber größtenteils liefen die Servicekräfte in verdreckten Klamotten umher.


    Lage & Umgebung
  • Schlecht
  • Das Hotel liegt zusammen mit dem ehemaligen Schwesternhotel relativ weit weg vom Geschehen südlich von El Quseir. Die Hotelanlage selbst ist ansehnlich gestaltet. Aktivitäten wie Spaziergänge etc. sind außerhalb des Hotels kaum möglich. Ebenso ist eine interessante Freizeitgestaltung, ohne stundenlang durch die Wüste gekarrt zu werden, kaum realisierbar. Einkaufsmöglichkeiten gibt es kaum, wenn man von üblichen dümmlichen Souvenirgeschäften einmal absieht. Die Inhaber dieser Geschäfte sind sich, aufgrund der Hotellage, ihrer Monopolstellung durchaus bewusst und folgerichtig kaum verhandlungsbereit.


    Aktivitäten
  • Sehr schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Sport/Unterhaltung/Animation Schnorcheln und Tauchen am Hausriff sind natürlich das Highlight und entschädigen teilweise für die vielen Unannehmlichkeiten. Die Hotelangebote beschränken sich auf zwei verkommene Tennisplätze (Boden gekachelt, Netze ohne Stützen und zerrissen), ein abartiges Volleyballnetz und dümmliche Wassersportanimation. Das war es im Grunde genommen. Alles Andere wird extern angeboten.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im September 2010
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Jens & Ines
    Alter:46-50
    Bewertungen:1
    Kommentar des Hoteliers

    Thank you for taking the time to share your feedback. We appreciate your honest assessment and apologize for any shortcomings in our service facility, and service offerings. Your insights are invaluable, and we assure you that we are actively working on addressing these areas to enhance the overall experience for our guests. There are a lot of renovation and improvement have been added to the hotel to provide high quality of service. We are looking forward to welcome you back to offer you better experience.

    Offizielle Hotel Homepage